Zitat von derpapa im Beitrag #8550[...] würde ich erstmal versuchen Ungarn und Polen aus der EU zu werfen. Als mahnendes Beispiel für den Rest des ehemaligen Ostblocks.
Guter Gedanke, können wir uns aber aus geschichtl. Gründen schlecht leisten, sowas. Wir können uns eigentlich nur das leisten, was wir gerade tun. Und auch dafür gibt´s gelegentlich noch internationale Haue.
Da hatten´s die Gallier besser, die waren schon deshalb sehr beliebt, weil sie ein kleines Dorf waren und Cäsar die böse Supermacht, der man ein Schnippchen schlagen sollte. Hier sehe ich auch die Zukunft für künftige nationalstaatliche Erfolgsmodelle. Bevölkerung reduzieren, wirtschaftliche Autarkie anstreben (es müssen ja nicht unbedingt Wildschweine und Hinkelsteine sein) und ab und zu ein Piratenschiff versenken.
Habe diese Voraussetzungen man bei Google National World eingegeben, und das Staatsgebiet, das dafür ideal wäre, heisst... Jemen. Vermutlich wegen der Piraten im Golf von Aden. Dummerweise hat das Auswärtige Amt kürzlich eine Reisewarnung für den Jemen rausgegeben. Von den geographischen Umrissen her wäre viell. Hessen eine mögliche Alternative. Dort gibt´s auch mehr Wildschweine als im Jemen.
Die EU sollte umstellen auf Mehrheitsentscheidungen. Bei Abstimmungen entscheidet die Mehrheit. Basta! Dass alle EU-Mitglieder einstimmig daherkommen, ist eher sehr selten und wenig praktikabel.
Zitat von fidschi im Beitrag #8552Die EU sollte umstellen auf Mehrheitsentscheidungen. Bei Abstimmungen entscheidet die Mehrheit. Basta! Dass alle EU-Mitglieder einstimmig daherkommen, ist eher sehr selten und wenig praktikabel.
Das wird schon ganz allein an Deutschland scheitern....
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Du meinst also, dass alle anderen darüber entscheiden wieviel wir wieder zahlen müssen Fidschi? Nicht falsch verstehen bitte - ich bin absoluter Verfechter der EU und der Idee dahinter! nur leider wird die nicht praktiziert... Kann nicht sein eigtl. dass sich manche Staaten herausnehmen ( können und dürfen ) bei Flüchtlingsfrage und anderen Themen "auszusteigen" aber trotzdem vollwertiges Mitglied dieses Verbundes sind und ALLE Privilegien genießen... Vertrag unterschrieben und dazu stehen! Wer einzelne Themen in der Praxis nicht mitträgt - Strafzahlungen als Kompensation oder Ausschluss fertig! Ja uns geht es gut ( noch und ja vermutlich auch länger als anderen ) aber das ist für mich keine Legitimation, dass sich verdammt viele aus allem was die EU Geld kostet raushalten und dennoch die Vorzüge zu 100% einsacken.
Arg überspitzt formuliert würde das wohl aktuell darauf hinauslaufen dass die Frage einfach ist: Wer ist noch dafür dass D'land und ggfs Frankreich alles zahlen und für alles verantwortlich sind? Alle außer Frankreich und Schland... fein dann ist es ja beschlossen ;-)
"Dummerweise hat das Auswärtige Amt kürzlich eine Reisewarnung für den Jemen rausgegeben." Wieder mal ein Beweis für diese übertriebene "German Angst".
Ansonsten danke für die kurzweilige Unterhaltung, Humor is wenn man trotzdem lacht, wussten schon die Pythons.
Als ich 5 Jahre alt war, erzählte mir meine Mutter, dass glücklich sein der wahre Schlüssel zu einem erfüllten Leben ist. Mit 6 wurde ich schließlich in der Schule gefragt, was ich den werden möchte, wenn ich mal groß bin. Ich antwortete “glücklich”. Meine Lehrerin meinte, ich hätte die Frage falsch verstanden. Ich wusste aber, sie hatte das Leben falsch verstanden. John Lennon
Wien, Nord- und Südholland etc. RKI weist neue Corona-Risikogebiete aus
Berlin hat auf die steigenden Corona-Zahlen in Österreich reagiert - und Wien zum Risikogebiet erklärt. Auch Budapest, das Kanton Freiburg sowie Nord- und Südholland und andere sind neu auf der Liste. Das bundeseigene Robert Koch-Institut (RKI) veröffentlichte am Mittwoch eine aktualisierte Liste der Corona-Risikogebiete, in der nun auch das Bundesland Wien als einziges Risikogebiet in Österreich aufgeführt wird. Zentrales Kriterium für die Einstufung als Risikogebiet ist, in welchen Staaten oder Regionen es in den vergangenen sieben Tagen mehr als 50 Neuinfizierte pro 100.000 Einwohner gegeben hat. Meist folgt kurz nach der Einstufung als Risikogebiet eine entsprechende Reisewarnung des Auswärtigen Amtes.
Das sind die neuen Risikogebiete:
Frankreich: es gelten nun auch die Region Hauts-de-France und das Überseegebiet La Réunion als Risikogebiete.
Kroatien: es gelten nun auch die Gespanschaften Brod-Posavina und Virovitica-Podravina als Risikogebiete.
Niederlande: die Provinzen Nordholland (Noord-Holland) und Südholland (Zuid-Holland) gelten als Risikogebiete.
Österreich: das Bundesland Wien gilt als Risikogebiet.
Rumänien: die Kreise Neamt und Caras Severin gelten als weitere Risikogebiete.
Schweiz: das Kanton Freiburg (Fribourg) gilt als weiteres Risikogebiet.
Tschechien: die Region Středočeský (Mittelböhmische Region) gilt als weiteres Risikogebiet.
Ungarn: die Hauptstadt Budapest gilt als Risikogebiet.
Das RKI gibt erst Ruhe, wenn die ganze Welt Risikogebiet ist. Ich glaube, die wollen die Weltherrschaft, wie damals in einem Beatles-Film ein Bösewicht. Denen ist völlig egal, dass die Sterblichkeit inzwischen stark gesunken ist, Risiko bleibt Risiko. Und es macht das RKI wichtig. Und Lauterbach und Freunde auch.
Zitat von Urkölsche Pescher im Beitrag #8554Du meinst also, dass alle anderen darüber entscheiden wieviel wir wieder zahlen müssen Fidschi? Nicht falsch verstehen bitte - ich bin absoluter Verfechter der EU und der Idee dahinter! nur leider wird die nicht praktiziert... Kann nicht sein eigtl. dass sich manche Staaten herausnehmen ( können und dürfen ) bei Flüchtlingsfrage und anderen Themen "auszusteigen" aber trotzdem vollwertiges Mitglied dieses Verbundes sind und ALLE Privilegien genießen... Vertrag unterschrieben und dazu stehen! Wer einzelne Themen in der Praxis nicht mitträgt - Strafzahlungen als Kompensation oder Ausschluss fertig! Ja uns geht es gut ( noch und ja vermutlich auch länger als anderen ) aber das ist für mich keine Legitimation, dass sich verdammt viele aus allem was die EU Geld kostet raushalten und dennoch die Vorzüge zu 100% einsacken.
Arg überspitzt formuliert würde das wohl aktuell darauf hinauslaufen dass die Frage einfach ist: Wer ist noch dafür dass D'land und ggfs Frankreich alles zahlen und für alles verantwortlich sind? Alle außer Frankreich und Schland... fein dann ist es ja beschlossen ;-)
Na gut, dann wird das eben nie was mit der EU.......
Immer nur höchstens der kleinste gemeinsame Nenner.
Jetzt hast du's mir aber gegeben Ich war gerade ein Paar Tage am Gardasee. Du hättest deine wahre Freude gehabt. 35 Grad im Schatten, Massen von Menschen, ohne Abstand, demaskiert, neben-hinter-und übereinander und offensichtlich bei bester Gesundheit. Als ängstlicher Risikobeinaherentner habe ich mich da irgendwie fremdgefühlt. Jetzt zurück hoch oben auf dem Berg in Südtirol fühl ich mich endlich wieder unter meinesgleichen. Hab aber plötzlich Halsweh und das linke Ohr ist taub. Hoffentlich war das Risiko nicht zu groß.. Was meinst du? Soll ich mal den Prof. Dr. Dr. Lauterbach anrufen, ob die Symptome... oder ist das pyschosomatisch?
@Westerwald-Jupp Einen lieben Gruß ins schöne Südtirol. Ich vermisse jetzt gerade, schon ein Weilchen nicht mehr dort gewesen zu sein. Genieß die Zeit und bleib gesund.
Zitat von derpapa im Beitrag #8563Reisen ist in diesen Tagen ein Unding.
Muss ich dann meinen Aufenthalt an der belgisch - französischen Nordsee verlängern, bis die Luft sauber ist? 🙈 Ich hoffe, die Krankenkasse bezahlt die Verlängerung. 🙃
Zitat von Westerwald-Jupp im Beitrag #8561Jetzt zurück hoch oben auf dem Berg in Südtirol fühl ich mich endlich wieder unter meinesgleichen. Hab aber plötzlich Halsweh und das linke Ohr ist taub. Hoffentlich war das Risiko nicht zu groß.. Was meinst du? Soll ich mal den Prof. Dr. Dr. Lauterbach anrufen, ob die Symptome... oder ist das pyschosomatisch?
Weder noch. Entschuldigung, wenn ich einfach dazwischenkonsultiere, aber das Corona-Virus ist eine Lungenkrankheit und läßt die oberen Atemwege eigentlich ziemlich in Ruhe. Komm´doch Montag ganz entspannt in meine Praxis... also Montag in drei Wochen, meine ich. Ich habe zwar von Medizin nicht die geringste Ahnung, aber durch meine erschlichene Heilkpraktikerverordnung darf ich Kräutertees verschreiben und ich finde, das ist ein glücklicher Zufall, denn ich denke, nur Kräutertees und Kräutertees allein können Dich wieder auf die Beine bringen.
Natürlich ist es unseriös, per Internet Diagnosen zu stellen, aber dieser Fall liegt so eindeutig, daß ich zuversichtlich sagen kann: Du hast die afrikanische Schweinepest ím Endstadium mit einer begleitenden Höhenrausch-Komponente. Also sowas wie die Taucherkrankheit. Nur mit Schweinen. Das ist heutzutage kein Ding mehr, ein paar Kräutertees und dann würde ich gerne die Kollegin aus dem Nachbarort hinzuziehen, die führt mit dem Segen der Coronaleugner Exorzismen am lebenden Objekt durch und hat eine anständige Erfolgsquote. Sehr selten nur braucht jemand einen zweiten Exorzismus.
Alles Gute, bis Montag in drei Wochen und keine Schalentiere!
Dr. Wetter von Münchhausen
P.S.: Die Kassen zahlen bei mir gar nichts, aber als Selbstzahler bist Du herzlich willkommen.
Zitat von derpapa im Beitrag #8563Reisen ist in diesen Tagen ein Unding.
Muss ich dann meinen Aufenthalt an der belgisch - französischen Nordsee verlängern, bis die Luft sauber ist? 🙈 Ich hoffe, die Krankenkasse bezahlt die Verlängerung. 🙃
Ich würde nach Brügge fahren und beten. Gibt so einen Film, der hat so nen ähnlichen Titel...
Ich denke, ihr werdet den Urlaub überleben, stirbt ja eh kaum noch einer im Vergleich zum Frühjahr. Aber Frankreich ist Risikogebiet, zumindest im Süden.
Macht mal weiter, Hauptsache es macht Spaß. Und Abstand halten. Abstand halten ist das Wichtigste. Rund um die Uhr, keine Ausnahmen.
In Brügge waren wir letztes Jahr. Schöne Stadt, aber total überlaufen. Heute waren wir in Oostende und Nieuwpoort an der Küste. Das ist mehr unser Ding, Strand, Meer und ne steife Brise. Auch den Hunden gefiel es dort sehr gut. Am WE ist Schluss mit lustig, dann geht es zurück in die Heimat. 😢😢
Jetzt hast du's mir aber gegeben Ich war gerade ein Paar Tage am Gardasee. Du hättest deine wahre Freude gehabt. 35 Grad im Schatten, Massen von Menschen, ohne Abstand, demaskiert, neben-hinter-und übereinander und offensichtlich bei bester Gesundheit. Als ängstlicher Risikobeinaherentner habe ich mich da irgendwie fremdgefühlt. Jetzt zurück hoch oben auf dem Berg in Südtirol fühl ich mich endlich wieder unter meinesgleichen. Hab aber plötzlich Halsweh und das linke Ohr ist taub. Hoffentlich war das Risiko nicht zu groß.. Was meinst du? Soll ich mal den Prof. Dr. Dr. Lauterbach anrufen, ob die Symptome... oder ist das pyschosomatisch?
Gruß mal nicht aus dem Westerwald!
Du hast ja schon ne Diagnose bekommen, aber vergiss es. Das ist Reisescham. Du hast aber sonst nix, du bist nur verlautert. Wie die meisten im Land, son halbes Jahr hinterlässt halt Spuren. Mach' dir also nix draus und genieß' einfach Südtirol. Und wenn du dich doch positivierst, dann sag' Bescheid. Ich würde so gerne mal sagen, dass ich auch einen Conviden kenne bzw gekannt habe.
Zitat von Kohlenbock im Beitrag #8568In Brügge waren wir letztes Jahr. Schöne Stadt, aber total überlaufen. Heute waren wir in Oostende und Nieuwpoort an der Küste. Das ist mehr unser Ding, Strand, Meer und ne steife Brise. Auch den Hunden gefiel es dort sehr gut. Am WE ist Schluss mit lustig, dann geht es zurück in die Heimat. 😢😢
Gegen Brügge ist Mallorca eine Oase der Ruhe. Fast so ruhig wie das Saarland. Dann noch ein paar schöne Tage, maskiert oder nicht.
Jetzt hast du's mir aber gegeben Ich war gerade ein Paar Tage am Gardasee. Du hättest deine wahre Freude gehabt. 35 Grad im Schatten, Massen von Menschen, ohne Abstand, demaskiert, neben-hinter-und übereinander und offensichtlich bei bester Gesundheit. Als ängstlicher Risikobeinaherentner habe ich mich da irgendwie fremdgefühlt. Jetzt zurück hoch oben auf dem Berg in Südtirol fühl ich mich endlich wieder unter meinesgleichen. Hab aber plötzlich Halsweh und das linke Ohr ist taub. Hoffentlich war das Risiko nicht zu groß.. Was meinst du? Soll ich mal den Prof. Dr. Dr. Lauterbach anrufen, ob die Symptome... oder ist das pyschosomatisch?
Gruß mal nicht aus dem Westerwald!
Du hast ja schon ne Diagnose bekommen, aber vergiss es. Das ist Reisescham.
Das war abzusehen, lieber Jupp, daß der Kollege Paps wieder mit einer anderen Diagnose um die Ecke kommen würde. Sie klingt - zugegeben - verhältnismäßig originell und ansprechender als Schweinepest, aber erstens kann ich meine Diagnose auf Wunsch gern abändern und auf jeden Kunden individuell zuschneidern (personalisierte Medizin nennt man das heute) und zweitens, frage Dich, Jupp: Wem willst Du Dein Vertrauen schenken? So einem humorlosen Todesdoktor wie dem Papa oder einem sympathischen Scharlatan wie mir? Hm?
Der Papa sagt ja: "Jeder muß mal sterben - Sterben ist nichts Schlimmes". Mein Motto hingegen lautet: "Wer hier stirbt und wer nicht, bestimme ich. Ja, jeder muß mal sterben, aber es muß ja nicht ausgerechnet in meiner Praxis sein. Wofür hat Jean Pütz den Kräutertee erfunden?"
Also, Jupp, preislich würde ich Dir auch entgegenkommen, wenn Du zu mir gehst statt zum Papa, ach und: Vergiß den Montag in drei Wochen - wie wäre es mit morgen Vormittag?
Top-Virologe Streeck dämpft Impfstoff-Hoffnungen und warnt vor „Alarmismus“ und „Stimmungsmache“
Der Bonner Virologe erwartet keinen Lockdown für Deutschland mehr. Den „schwedischen Weg“ will er nicht verdammen. Wann ein wirksamer Impfstoff gegen Corona marktreif ist, könne man „nicht vorhersagen“, sagt der Bonner Virologie-Professor Hendrik Streeck im Gespräch mit dem Handelsblatt. „Schon die Debatten darum halte ich für teils recht unseriös“, warnt der Fachmann. „Während sich ein Wirkstoff schnell kreieren lässt, können wir nicht vorhersagen, ob er funktioniert oder nicht.“ Gerade die Phase der Tests sei „immer voller Überraschungen“.
Streeck warnt zugleich vor „Alarmismus“ und „Stimmungsmache“ in Deutschland, zumal die Pandemie aktuell „vergleichbar gut zu managen“ sei: „Man muss nicht mehr das ganze Land lahmlegen.“ Bei einigen seiner Medizin-Kollegen verstehe er deshalb nicht, „mit welcher Absicht sie immer neue Menetekel an die Wand malen, statt nach konstruktiven Lösungen zu suchen“. Er selbst sprach sich im Handelsblatt-Interview für eine Ampel-Lösung aus, „die sich nicht nur an den Infektionszahlen, sondern auch an den mit Covid-19 belegten stationären Betten orientiert“. Streeck plädiert dafür, den Alltag nicht weiter stillzulegen, sondern „jedes überzeugende Hygienekonzept zumindest in Erwägung zu ziehen“ – wenn es etwa um Großveranstaltungen geht. „Ob etwas funktioniert, weiß nur, wer es ausprobiert hat.“
Auch den „schwedischen Weg“ verdammt er nicht: „Obwohl Schweden anfangs den Fehler gemacht, sich nicht ausreichend um seine Altenheime zu kümmern, sehen wir dort mittlerweile einen kontinuierlichen Rückgang der Infektionszahlen und Todesopfer.“
Ich hoffe weiterhin, dass spätestens im Frühjahr 2021 ein wirksamer Impftoff da ist und Corona im nächsten Sommer nur noch Geschichte ist. Laut Trumpi soll der Impfstoff ja schon punktlich zum Wahltag in den USA am 3. November da sein. Der Mann kennt sich ja überall bestens aus.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Der oberste Gesundheitschefbaba der USA hat gestern vor dem Kongress unter Eid ausgesagt, dass er z.Z den Mundschutz als wichtigstes Mittel im Kampf gegen den Virus sieht. Sogar noch vor einer Impfung. Trump hat dann später erklärt, der Mann wäre verwirrt gewesen...
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Westerwald-Jupp, ich hoffe, du hast deine Fingerchen desinfiziert, bevor du deinen Text in die Tasten hautest. Das Forum sollte frei von Corona bleiben. 😊
Der sieht das so und sagt das unter Eid aus? Also eine Vermutung? Merkst du was? Davon ab: jeder kann doch eine, zwei, drei oder auch zehn Masken tragen. Überall und jederzeit... manche sitzen sogar allein im Auto und haben eine Maske auf. Wegen der Aerosole bei offenem Fenster. Ist ja wieder warm... bald gibt es sicher auch ne Gurgelpflicht
Ich sage unter Eid aus, dass ich den FC am Ende der Saison auf Platz 5 sehe.