Zitat von ma_ko68 im Beitrag #13950Nachtrag: Da war auch noch ein Virologe (so einer mit ner Glatze), der ist auch oft in diesen Sendungen. Selbst der hat bei der 25 nur noch mit dem Kopf geschüttelt.
Jonas Schmidt Chanasit war der Kojak ;-)
Letztlich denke ich ist Lauterbachs Beweggrund aber klar... Ab 50 weiß man inzwischen, dass die Nachverfolgung schwierig wird, lockert man bei 50 ist man flott auch wieder über 75 oder 100 weil 50 wohl bei den Gesundheitsämtern "die kritische Masse" ist, insofern ist die IDEE der 25 mMn nicht falsch, aber die Umsetzung eben "unmöglich". Mich dünkt aber inzwischen auch, dass mit "unserer Form der Lockdowns" nur ne Reduzierung aber nicht mehr möglich ist und das nicht nur, weil unsere Politik zB die vom Drop angesprochenen Dinge vernachlässigt hat. Auch und evtl sogar maßgeblich, weil hier immer noch zuviele jeder für sich Regeln interpretieren. Wenn ich nur sehe was hier über Weihnachten los war ( Nachbarschaft ), höre was meine Jungs so zu berichten wussten... da können keine Zahlen sinken! Denke MaKo, dass an solcher Stelle der Weg den China geht mit wirklich ECHTEN Lockdowns wohl das Einzige ist was wirklich helfen würde, das wird es aber hier nicht geben.
Also wird nur die IMpfung die Rettung bedeuten können, aber da hat wohl unsere Politik auch eher suboptimal gearbeitet
Bin gespannt auf die Zahlen Ende nächster Woche, das sind imho die ersten die wieder verlässlich sein werden ( so ab Donnerstag ca. ).
@Urkölsche Genau, das war der Kojak- ich will die gute Intention dem Lauterbach auch nicht ansprechen, nur klarstellen das ER die ins Spiel gebracht hat. Von offiziellen Seiten gibt es nur die 50 - zu deiner Lockdown Aussage „wie in China“: Ich könnte mir gut Vorstellen das die Menschen heute in D dazu bereit wären - 6 Wochen alles dicht anstatt dieses Jo-Jo. Auch wirtschaftlich Gesehen wäre der Schaden sicher geringer ausgefallen, nur jetzt ist es dafür zu spät. Das kannst du keinem mehr Verkaufen- da hätte man im Frühjahr einmal „hart“ rangehen müssen, und zwar europaweit. Aber es ist müßig jetzt dieses „wäre,wäre, Fahrradkette“.....jetzt wurschtelt man sich halt so durch.
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #13952@Urkölsche Genau, das war der Kojak- ich will die gute Intention dem Lauterbach auch nicht ansprechen, nur klarstellen das ER die ins Spiel gebracht hat. Von offiziellen Seiten gibt es nur die 50 - zu deiner Lockdown Aussage „wie in China“: Ich könnte mir gut Vorstellen das die Menschen heute in D dazu bereit wären - 6 Wochen alles dicht anstatt dieses Jo-Jo. Auch wirtschaftlich Gesehen wäre der Schaden sicher geringer ausgefallen, nur jetzt ist es dafür zu spät. Das kannst du keinem mehr Verkaufen- da hätte man im Frühjahr einmal „hart“ rangehen müssen, und zwar europaweit. Aber es ist müßig jetzt dieses „wäre,wäre, Fahrradkette“.....jetzt wurschtelt man sich halt so durch.
Ich glaube das nicht Mako... JA Viele wären dazu bestimmt bereit gewesen oder sind es auch jetzt noch. Aber konsequente Durchsetzung wie bei Dir "zuhause" wäre doch hier kaum umsetzbar... und wenn die Staatsmacht es versuchen würde, dann kämen die Gerichte.
Allerdings glaube ich auch, dass es im asiatischen Kulturkreis eher diese gelebte Solidarität gibt und daraus resultierend auch einen deutlich stärkeren "Gruppenzwang" ( auch in demokratischen Ländern ) der verhindert, dass da x Leute ausscheren und zB MAsken verweigern usw. Aber das ist nur was ich glaube...nix was ich weiß...da bsit Du näher dran und kannst mich ggfs korrigieren.
@Urkölsche Pescher Sicherlich ist es hier in China wesentlich einfacher so etwas rigoros durchzuführen, aber es stimmt auch: die Menschen ziehen mit. Siehe Korea, Japan und Taiwan- da gab es nie eine Diskussion zum Datenschutz wegen App zur Nachverfolgung, Lockdown von ganzen Bezirken, Städten und Ein- Ausreisesperren wurden befolgt. Und nochmal, ich weiß nicht was besser ist (oder doch, ich erlebe es hautnah)- einmal den Hammer drauf oder diese Salami Taktik. Wie oft habe ich in deutschen Medien gelesen: „Wir sind doch nicht China“ !! Und was wurde gemacht ? Es wurden auch am Anfang Städte und Orte abgeriegelt, nach Tönnies Straßenzüge unter Quarantäne gestellt, jetzt wieder die Maßnahmen mit den Schließungen.....wo ist der Unterschied ?? Kann ich dir sagen- in D macht man nix „halbes und nix ganzes“, und das weiß die Regierung auch und hofft auf den Impfstoff. Egal, da dreht man sich im Kreis- ich wünsche mir nur fürs neue Jahr das D so schnell wie möglich aus dem Dilemma rauskommt !
Zitat von fidschi im Beitrag #13954Ich versuche mir gerade vorzustellen, wie Corona-Leugner und Verschwörungs-Theoretiker durch Peking marschieren........
Brauchst du nicht, die kommen erst gar nicht zum Marschieren
Wir haben nicht nur keine Diktatur sondern sind auch ein förderalistischer Staat.
Nicht der Bund entscheidet sondern die Ministerpräsidenten, der Bund hätte viel früher reagiert, Merkel musste dich richtig betteln bis sie endlich mal reagierten.
Wenn Fehler angesprochen werden, dann sind es oft Fehler hier in nrw. Laschet ist ein Weichei und Gebauer eine Fehlbesetzung, dies hart ausgesprochene entbehrt nicht einer gewissen Wahrheit.
Zitat von Bacardi im Beitrag #13957Wir haben nicht nur keine Diktatur sondern sind auch ein förderalistischer Staat.
Nicht der Bund entscheidet sondern die Ministerpräsidenten, der Bund hätte viel früher reagiert, Merkel musste dich richtig betteln bis sie endlich mal reagierten.
Wenn Fehler angesprochen werden, dann sind es oft Fehler hier in nrw. Laschet ist ein Weichei und Gebauer eine Fehlbesetzung, dies hart ausgesprochene entbehrt nicht einer gewissen Wahrheit.
Diktatur und föderalistischer Staat kannst du so nicht Vergleichen, wenn dann Diktatur und Demokratie. In „normalen“ Zeiten haben hier die einzelnen Provinzen auch ihre eigenen Gesetze (natürlich innerhalb des Rahmens von Peking=Diktatur), aber halt auch eine Art föderalistisch. Ich denke aber - wie im Fall jetzt von Deutschland - MUSS der Bund die Ansagen machen. Im Moment macht in D der Föderalismus doch alles kaputt. Wochenlang ging es den MP‘s doch nur darum wer der/die Geilste beim Krisenmanagement ist.
Zitat von fidschi im Beitrag #13954Ich versuche mir gerade vorzustellen, wie Corona-Leugner und Verschwörungs-Theoretiker durch Peking marschieren........
Das wäre so, als wenn die Lauterbach-Fanatiker einem unaufgeregtem Corona-Akzeptierer begegnen würde. Es käme zu Gewaltausbrüchen.
Das erfuhr BILD exklusiv aus einer Videoschaltkonferenz zwischen Kanzleramtschef Helge Braun (48, CDU) und den Staatskanzlei-Chefs der Länder. Demnach sollen die ursprünglich bis zum 10. Januar verhängten Maßnahmen um zwei oder gar drei Wochen verlängert werden. Das heißt: Deutschland bleibt bis zum 24. oder sogar bis zum 31. Januar DICHT!
Ich habe das auch gelesen. Ich nehme das inzwischen persönlich. Schade, dass man hier jetzt schnell gesperrt wird, sonst hätte ich meine Meinung zum erneuten lockdown blumig beschrieben. Ich weiß noch, wie einer der derzeit Untergetauchten geschrieben hat, dass ihn mein monatelanges Jammern gelangweilt hat. Ich finde so ne erzwungene, unbezahlte Greisen-Solidarität mit der Aussicht auf Hartz 4 irgendwie ungerecht, das ist alles. Urlaub auf Staatskosten wäre mir auch lieber, es gibt Schlimmeres und es ließe sich entspannter urlauben.
Irgendein Greis*innen ist mit 91 heute nach der Impfung verstorben. Mein Beileid.
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #13960War ja abzusehen: Die Salami Taktik geht weiter:
Wenn ich Dich letztens richtig verstanden habe, wäre die Alternative zur "Salami-Taktik" einen richtigen Lockdown für x-Wochen durchzuführen, also quasi wie in China.
Oder wie meinst du das mit der Salami-Taktik?
P.S.: Die Passage mit "Deutschland bleibt dicht" ist bestimmt aus dem Bild-Artikel (ich kann den nicht lesen, da die Bildzeitung in meinem Pi-Hole geblockt ist ), oder war das Dein Kommentar? Wie auch immer - "Deutschland bleibt dicht" ist natürlich extrem übertrieben, da wir ja ehrlich gesagt gar keinen Lockdown haben, auch wenn was Wort immer wieder benutzt wird. Einschränkungen ja, aber Lockdown....... Das mögen Leute, die ihren Beruf/Geschäft nicht ausüben können, oder die liebe Angehörige nicht besuchen dürfen, anders empfinden - das verstehe ich vollkommen.
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
In der Schweiz ist erstmals nach einer Covid-Impfung ein Todesfall aufgetreten. Der Hinweis darauf stammt aus Kreisen von Corona-Skeptikern im Kanton Luzern. Ein Zusammenhang zwischen Sterbefall und Impfung schließen die Behörden aber inzwischen aus. Nach dem Tod einer kurz zuvor gegen das Coronavirus geimpften Person in der Schweiz sehen die Gesundheitsbehörden keine Hinweise auf einen Zusammenhang mit der Impfung. Auf Grund der Krankengeschichte und des Krankheitsverlaufs sei ein Zusammenhang zwischen dem Tod der 91-jährigen Person aus einem Pflegeheim im Kanton Luzern und der Impfung mit dem Vakzin von Biontech/Pfizer "höchst unwahrscheinlich", erklärte die Gesundheitsbehörde Swissmedic am Abend. Laut Swissmedic litt der Verstorbene an mehreren schweren Vorerkrankungen. Weder die Krankengeschichte noch der akute Krankheitsverlauf legten einen direkten Zusammenhang mit der Impfung nahe. Es werde von einer natürlichen Todesursache ausgegangen. In der Schweiz hatte die Impfkampagne gegen das Coronavirus am 23. Dezember begonnen. Bisher seien bei den Impfungen keine unbekannten Nebenwirkungen aufgetreten, betonte Swissmedic.
(2) Jeder hat das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit. Die Freiheit der Person ist unverletzlich. In diese Rechte darf nur auf Grund eines Gesetzes eingegriffen werden.
Mein Erzeuger (nicht mein Vater) hat mit 92 ne neue Hüfte gebraucht. Hat man von ärztlicher Seite für nicht angebracht gehalten. So hat er noch ein halbes, elendes Jahr gelebt und ist dann an einem Schlaganfall gestorben. Wie ist das nun mit deinen Artikeln und Paragraphen, Bacardi?
Ich weiß nicht was mit Deinem Erzeuger war aber wir sind ganz bestimmt nicht diejenigen die entscheiden ob jemand noch eine Woche, einen Monat, ein Jahr oder noch länger leben kann.
Die Väter unseres Grundgesetzes haben es für nötig erachtet diesen Art 2 Satz 2 zu schaffen und wenn Du Dich in Geschichte auskennst dann weißt Du auch warum.
@Caligula 1) Ja, ich meinte es wäre besser gewesen mal für 4-6 Wochen einen kompletten lockdown „a la China“ zu machen anstatt diese „Salami Taktik“ 2) Stimmt, der Ausdruck „Deutschland bleibt Dicht“ ist aus dem Artikel, nicht von mir. Habe schon vorher mal angemerkt das D eigentlich keinen Lockdown hat- partiell ja, aber im Moment eher einen „Lockdown light“.
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #13970@Caligula 1) Ja, ich meinte es wäre besser gewesen mal für 4-6 Wochen einen kompletten lockdown „a la China“ zu machen anstatt diese „Salami Taktik“ 2) Stimmt, der Ausdruck „Deutschland bleibt Dicht“ ist aus dem Artikel, nicht von mir. Habe schon vorher mal angemerkt das D eigentlich keinen Lockdown hat- partiell ja, aber im Moment eher einen „Lockdown light“.
Hi ma_ko, noch ein kleiner Beitrag meinerseits aus meiner Erfahrung.
1. Der Lockdown in China, ist die eine Sache, hart durchgezogen und alle haben sich daran gehalten. Sind zu Hause geblieben für Wochen. Alle Wohncompounds abgeriegelt. Es durfte nur 1 Mitglied der Familie raus, mit gutem Grund. Ansonsten Essen- und sonstige Lieferungen Abholung am Eingang. Da dieses Bestellen und Liefern lassen sowieso schon normal in China ist, ist das auch kein großes logistisches Problem. Was hier an kleinen E-Rollern (vergleichbar mit unseren 50 ccm Rollern) unterwegs ist um Lieferungen jedweder Art durchzuführen, da würden unsere Polizei und unsere Ordnungsämter die helle Freude dran haben, was da alles und wie transportiert wird, Chapeau...
Hier in China, zumindest in den Großstädten, sind alle Wohngebäude quasi kleine Blöcke mit mehren Häusern, das können Einfamilienhäuser oder auch riesige Wohnblöcke sein, aber jeder Bereich nur über Tore und Zugänge, von Guards bewacht, betret- oder befahrbar. Das heißt, es ist meist unmöglich, unbemerkt an den Guards vorbeizukommen. Im Normalleben kein großes Thema, man bemerkt das kaum. In Coronazeiten heißt das aber, Zu- und Ausgang nur mit Vorzeigen der Legitimation, dort auch berechtigt zu sein. Zudem, bei jedem wurde Temperatur gemessen. Das soll jetzt keine Bewertung sein, ob das gut oder schlecht ist, das soll lediglich mal der Erklärung dienen, warum in China, neben der Obrigkeitshörigkeit und auch dem Naturell der allermeisten Chinesen Anweisungen zu folgen, zeigen, warum es viel einfacher ist, rigide Maßnahmen von der Regierung durchzusetzen und deren Einhaltung zu kontrollieren. Auch als es schon lockerer wurde, so ab Mitte März, alle Zugänge zur Metro und in Geschäfte, Restaurants (mit Angabe der der Uhrzeit und Mobil-Nr.) etc. nur mit Temperaturmessung. Wurde eine mit Corona infizierte Person festgestellt war der Compound erstmal komplett dicht und i.d.R. wurden dann alle Leute dort getestet.
2. und das ist nach dem Lockdown geschehen, und das erlebe ich jetzt zum zweiten Mal:
Alle Flüge nach China sind absolut limitiert. Ohne Sondereinladung und ohne absolut zwingenden Grund, gibt es keine Erlaubnis einzureisen. Hat man diese Erlaubnis und auch einen Flug gilt es, max. 48 Stunden vor Einreise einen negativen Antikörpertest (IgM) und einen negativen PCR Test vorzuweisen. Diese müssen, vor Antritt des Fluges, an eine eigens eingerichtete Website der chin. Botschaft gesendet werden. Dann bekommt man nach ca. 20 +/- Minuten einen grünen QR Code. Mit diesem QR Code und den gültigen Reisedokumenten (Visum oder Residence Permit) darf man überhaupt erst einchecken. Vor dem Boarding wird alle noch einmal genau kontrolliert und es muß ein weiterer QR Code mit persönlichen Daten und Wohn- und Aufenthaltsort in China eingetragen werden. Mit Vorzeigen dieses Codes darf man in China auch nur den Flieger verlassen und es wird ständig Temperatur gemessen. Nach dem Durchschleusen und Vorlage aller Dokumente, muß man erneut einen PCR Test machen. Dann geht´s zur Immigration und dann zum Kofferband. Hat man sein Gepäck darf man sich zu dem (in meinem Fall Shanghai) zuständigen Stand des Wohnbezirkes begeben und dort, nach erneutem Scan eines weiteren QR Codes und Ausfüllen von allem erdenklichen Informationen, in den Wartebereich begeben. Von dort geht es in ein nicht frei wählbares Quarantäne Hotel für 14 Tage (KEIN Alkohol, Essen (nicht frei wählbar) wird 3 x am Tag vor der Tür abgestellt, 2 x täglich Temperatur gemessen, ein weiterer PCR Test nach einigen Tagen. Hier kann man beantragen, die Quarantäne (mit triftigem Grund) in der Wohnung abzusitzen. Dies entscheidet die Bezirksregierung und wenn positiv entschieden wird, wird ein Sensor an der Tür installiert und diese darf dann ein paar Mal am Tag geöffnet werden um Müll rauszureichen und Essen etc. zu empfangen. Nach diesen 14 Tagen ist man dann frei und man darf am normalen Leben wieder teilnehmen. Dies gilt übrigens für ALLE die aus dem Ausland einreisen, sowohl Chinesen die ihren Wohnsitz in China haben als auch für Ausländer.
Dies geschilderte ist jetzt komplett ohne jede Pro/Contra Bewertung sondern dient nur mal dem Überblick, wie hier in China mit der Situation umgegangen wird und welche Maßnahmen ergriffen werden.
Das alles ist furchtbar lästig und nervend, zeigt aber entsprechend Wirkung. Wenn man allein die Situation an den Flughäfen in Shanghai mit der in Frankfurt vergleicht, wundern einen die Zahlen in China und auch die in Deutschland/Europa nicht.
Zu Deutschland: Maßnahmen anordnen ist gut, halbherzige Maßnahmen anordnen ist schlecht. Die einen Läden sind offen, da tummeln sich hunderte und tausende täglich wie in Supermärkten, die anderen Läden, wo vielleicht 20 - 50 Leute reinkommen (kleiner Einzelhandel wie Schuhgeschäfte etc.) sind zu. Busse dürfen unbegrenzt Leute mitnehmen, Lottobuden und Kioske sind offen (klar, da verdient der Staat ja auch Unsummen dran).
Die Impffolge ist meiner Ansicht nach, ein nicht zu Ende gedachtes Konzept. Ich habe nichts dagegen, dass alte Menschen in Pflegeheimen geimpft werden, aber als allererste? Ich meine, die Leute leben auf einer Insel, da müssen alle geimpft werden, die dort arbeiten und die dort Angehörige besuchen. Ein Freund sagt mir, sein Schwiegervater ist im Altenheim. 1 Besucher pro Tag für 1 Stunde. So weit so gut. Aber Desinfektion und Maskenzwang ist nur in den öffentlichen Bereichen. Auf dem Zimmer nicht mehr! Was soll das? Ich gehe mal davon aus, dass die meisten, die ihre Angehörigen dort besuchen sich an AHA halten, Masken tragen und so weiter. Aber das nicht als absolutes MUSS? Da braucht nur einer unvorsichtig oder Ignorant zu sein, und schon steckt dieser Bewohner, später im Essen- oder Aufenthaltsraum, doch die anderen Bewohner an. Da wundert mich nichts mehr. Alte Menschen, die autark draussen in der eigenen Wohnung leben, klar, privilegiert impfen.
Lehrer, die Kontakt zu unzähligen Haushalten haben, Polizei, Pflegepersonal etc. impfen. Aber bitte nicht die, die das Geld verdienen, das die Politik in Unsummen raushaut, ganz nach hinten schieben. Da muss dann, Deutschland ist doch quotenfreudig, auch Kontingent für Menschen bereitgestellt werden, die außerhalb eines Betriebsgebäudes arbeiten, Reisen (national/international). Man kann die doch nicht ans Ende des kommenden Jahres legen?
Und was bitte soll dieser Spruch von Seehofer, er warnt Unternehmen, eine 2 Klassen Gesellschaft (geimpft/nicht geimpft) einzuführen. Er spricht damit Veranstalter und z.B. Airlines an. Erstens einmal, ist es deren Hausrecht, auch zum Schutz der eigenen Mitarbeiter, geimpfte Passagiere und Gäste einzulassen oder zu befördern. Wenigstens, bis die Herdenimmunität erreicht ist. Ebenso Veranstaltungen weiterhin geschlossen zu halten, bis alle das gleiche Recht haben? Warum? Mit zunehmenden Besuchern fährt man doch die betroffenen Wirtschaftszweige wieder sukzessive hoch. Wenn Stadien wieder teilbefüllt, Museen, Konzerte, Theater wider besucht werden können. Caterer wieder arbeiten können. Reisebüros und Hotels wieder Kunden bekommen. Wer da auf beleidigt macht und sagt, "warum darf der und ich nicht? Ich will, dass der so lange draußen bleibt, bis ich auch wieder darf." Das wäre eine typisch deutsche Neidhaltung. Mein Schwager fährt für ein Veranstaltungsunternehmen. Mitte März haben die ihren gesamten Fuhrpark abgemeldet. 100 % Kurzarbeit. Die sollen und wollen wieder raus, arbeiten. Die haben die Schnauze voll vom rumsitzen. Mal abgesehen davon, dass es den Staat, nein uns, eine wahnsinnige Kohle kostet. Sobald möglich wieder Zug um Zug hochfahren. Und alle die geimpft sind, springen auf den wieder rollenden Zug auf. **
Meine Meinung.
Edit: Achso... und Kirchen, die durften Weihnachten natürlich auch öffnen, logisch.
**Edit Edit: Also bei Erreichen der Herdenimmunität natürlich alle, die noch nicht geimpft sind oder sich nicht impfen wollen, auch wieder zulassen. Und zu den Reisen: Es wird, bestimmt auf Langstreckenflügen und zur Einreise in einige Länder, ohne Impfung gar nicht mehr gehen.
Das Problem was ich bei einer Sonderregelung sehe ist, dass diejenigen die nicht früh geimpft werden sollen/können, wieder vollkommen durchdrehen werden. Das beste Beispiel sind doch die Schwachköpfe in Winterberg. Da kann der Bürgermeister betteln, es interessiert keinen. Man muss in den Schnee. Man muss in den Urlaub. Man muss Weihnachten mit der gesamten Sippe feiern. Und heute Abend müssen alle auf Silvesterpartys.
Sowas würde in China bestimmt funktionieren, aber ganz bestimmt nicht bei den ganzen "Ich muss"-Heinis in Deutschland.
Aber Winterberg sind auch bestimmt die katastrophalen Politiker Schuld. Mit Sicherheit.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von burlesque im Beitrag #13973Möchte mich L#7 anschliessen! Vor allem wegen der Info. Krass und überaus konsequent, das chinesische Handeln. Klageweg sowieso ausgeschlossen.
Apropo Klagen... das wird das erste sein was passiert wenn ein "noch nicht Geimpfter" irgendwo hin oder rein will und nicht darf...Klagewelle! Und wie die Urteile dann ausfallen, da hab ich ne Ahnung.