Zitat von Graf Wetter vom Strahl im Beitrag #7447Feierstimmung bei der Schlagzeile: "Polizei knüppelt Demonstranten nieder". Dann die Entäuschung: Es war in Weißrussland.
1 von 10 Punkten. Höchstens. So geht dein Achteinhalbschnitt in den Keller. Bitte etwas anstrengen.
Ehrliche Antwort: eigentlich nicht, für Neuseeland ist es aber trotzdem normal. Die haben dort schon immer Panik pur. Letztes Jahr war ich wieder dort, hatte natürlich auch die Wanderschuhe dabei. Selbstverständlich sauber und rein (sonst bekommst du die nicht ins Land). Das kontrollieren die natürlich bei der Einreise. Es waren bei mir tatsächlich 2 mini Kieselsteinchen im Sohlenprofil. Die haben die Schuhe dann nochmal einige Minuten gereinigt, danach durfte ich sie einführen
Ich hätte sicher Tod und Verderben mit eingeführt...Man weiß ja, was in Kieselsteinchen alles drin sein kann...
Jetzt, wo die Welle da ist (haben Söder und Lauterbach gesagt), was vom RKI zur Ansicht über das saugefährliche Virus und den Verlauf der Sterblichkeit. Ganz interessant, weil wir aktuell auf ner Welle reiten: Seite 8
Gefällt mir gut, das Interview und ich hatte aus der Ferne auch immer das Gefühl, dass die Menschen vernünftig miteinander umgehen. Ich muss natürlich zugeben: Auf mehr als auf Fernsehbilder und zwei Erfahrungen von Leuten, die in Stockholm waren, kann ich mich nicht stützen.
Womit wir beim Problem wären, zumindest für mich:
"...Wir haben gezeigt, dass man auch mit einem freiwilligen Ansatz, mit Empfehlungen, Erfolg haben kann. Das kann den gleichen Effekt haben, als ob man die gesamte Gesellschaft im Lockdown zumacht. Und dies mit bedeutsam weniger negativen Nebeneffekten...."
Sorry, traue ich in Deutschland den allerwenigsten zu.....LEIDER
Edit: Den allerwenigsten Großstädtern traue ich es zu, um es mal etwas zu revidieren. In meiner Heimatstadt (36.000 Einwohner) oder auch jetzt in Viersen (knapp unter 90.000 Einwohner) wäre wohl auch ohne Lockdown alles ganz gut gegangen. In köln war ich hier und da etwas schockiert. Ist aber nur meine ganz persönliche Einschätzung.
Hatten wir doch schon. Man kann schlecht das dünn besiedelte Schweden mit dem dicht besiedelten Deutschland vergleichen. In Schweden muss ein Virus lange verzweifelt nach Opfern suchen.
Gefällt mir gut, das Interview und ich hatte aus der Ferne auch immer das Gefühl, dass die Menschen vernünftig miteinander umgehen. Ich muss natürlich zugeben: Auf mehr als auf Fernsehbilder und zwei Erfahrungen von Leuten, die in Stockholm waren, kann ich mich nicht stützen.
Womit wir beim Problem wären, zumindest für mich:
"...Wir haben gezeigt, dass man auch mit einem freiwilligen Ansatz, mit Empfehlungen, Erfolg haben kann. Das kann den gleichen Effekt haben, als ob man die gesamte Gesellschaft im Lockdown zumacht. Und dies mit bedeutsam weniger negativen Nebeneffekten...."
Sorry, traue ich in Deutschland den allerwenigsten zu.....LEIDER
Edit: Den allerwenigsten Großstädtern traue ich es zu, um es mal etwas zu revidieren. In meiner Heimatstadt (36.000 Einwohner) oder auch jetzt in Viersen (knapp unter 90.000 Einwohner) wäre wohl auch ohne Lockdown alles ganz gut gegangen. In köln war ich hier und da etwas schockiert. Ist aber nur meine ganz persönliche Einschätzung.
Ich bin mir nicht sicher, ob das geklappt hätte. Der Deutsche braucht wohl einen Führer. Was mich im Moment wirklich ärgert: bei steigenden Infektionszahlen gehen die schweren Erkrankungen/Todesfälle konstant zurück. Man erfährt aber nur von den Experten, dass sie sehr besorgt sind und immer und immer wieder von einem zweiten lockdown sprechen, den es zu verhindern gilt. Das macht denen vielleicht inzwischen Spaß, dem Volk damit zu drohen. Wo kriegt man eigentlich Aluhüte?
@papa Dass ein zweiter Lockdown verhindert werden sollte - sehen wir wohl beide so. Dass die Infektionszahlen nicht steigen sollten - sehen wir wohl auch beide so. Dass beide Punkte miteinander zusammen hängen - kann man vom ersten Lockdown ableiten.
Du verstehst das als Drohung - ich als relativ sachliche Ansage.
@Smoker Das mit den Großstädten sehe ich auch so, ohne Amtliche Anweisungen bekommst Du da keine Ordnung rein! Zu viele Menschen auf zu wenig Raum!
Da finde ich mein Landleben natürlich wesentlich einfacher, auch wenn ich mir gerade im Winter manchmal etwas Straßenbahn, etc. wünsche, mit Fahrrad ist doch häufiger Scheiße!
Ich muss mich auch nicht täglich durch volle Passagen oder Kaufhäuser drängen, ich fahre einfach mit Fahrrad zum Hofladen oder Landwirt um die Ecke! Der Freibad Besuch mit Pizza, Bier und Rotwein gestern und heute war schon Luxus für mich! Seit Monaten ist eher angesagt, Arbeit-Haus-Arbeit-Haus-Arbeit-Haus, usw. Alle zwei Wochen dann Einkauf im Dorf, Bier, Getränke und Zigaretten und Tabak hauptsächlich! So sieht mein schwedischer Weg aus!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
@joergi, können aber nicht alle in Bullerbü wohnen...
Tja, smokie. Wie erklärst du denn steigende Fallzahlen und milderen Verlauf? Ich rede übrigens von Deutschland, nicht von Schweden. Die sind hier das Gütersloh Europas und werden nur beachtet wenn viele Infizierte sterben. Das macht wahrscheinlich auch Spaß.
Zitat von derpapa im Beitrag #7463@joergi, können aber nicht alle in Bullerbü wohnen...
Tja, smokie. Wie erklärst du denn steigende Fallzahlen und milderen Verlauf? Ich rede übrigens von Deutschland, nicht von Schweden. Die sind hier das Gütersloh Europas und werden nur beachtet wenn viele Infizierte sterben. Das macht wahrscheinlich auch Spaß.
Keine Ahnung, wie soll ich es mir erklären? Als Laie denke ich, dass steigende Fallzahlen dazu führen könnten, dass wir auch wieder mehr Menschen mit schlimmerem Verlauf haben. Ich habe ehrlich gesagt die Zahlen nicht taggenau verfolgt und daher keine Ahnung, von welchem Zeitraum man bei deinem Beispiel spricht.
Ich sehe es so: Wenig Corona - potentiell weniger schlimme Verläufe. Viel Corona - potentiell steigende Zahl schlimmer Verläufe. Man will vielleicht einfach nur die bloße Möglichkeit verhindern, dass es kritisch wird. Denke ich zumindest.
Zitat von derpapa im Beitrag #7463@joergi, können aber nicht alle in Bullerbü wohnen...
Tja, smokie. Wie erklärst du denn steigende Fallzahlen und milderen Verlauf? Ich rede übrigens von Deutschland, nicht von Schweden. Die sind hier das Gütersloh Europas und werden nur beachtet wenn viele Infizierte sterben. Das macht wahrscheinlich auch Spaß.
Bullerbü, ich wollt immer diese Becky? schwängern. Da war ich 4 oder 5 :D
Jetzt wohne ich in Köln und jemand meint, die Samen in der Eisregion sind Vorbild für diese Stadt. Geht ja auch so - schreien Sie. Ich glaube, die Samen da streuen im Winter nicht mal vor ihren Hütten. Geht scheinbar auch ohne. In Afrika haben die teilweise nicht mal Heizungen. Geht wohl auch ohne? Da gibt es welche ohne Kühlschränke - das Geschrei um die Arbeitsplätze - wobei, die werden inzwischen eh alle nur noch unter aufgekauften deutschen Insolvenznamen verkauft. Telefunken, Blaupunkt, Bauknecht usw. hat alles der Türke gekauft. Der verdammte Türke, und dann verkauft der hier noch Gemüse und wir müssen seine verkackte Mosche aufs Trikot drucken, sonst ziehen die Preise an.
Mich ärgert das alles, das Virus scheinbar nicht.
Und jetzt ist auch noch jeder 4 Reiserückkehrer infiziert. Also läppsche 25%. Die stört das auch nicht. Ist ja ihr Körper, ihr Leben. Höchste Infektionszahlen seit Mai - und es lässt sich weder jeder testen, noch melden die sich beim Gesundheitsamt. ' So nen Test wäre auch quatsch, der Kleine muss ja morgen in die Schule und wir müssen wieder arbeiten '
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Corona scheint in Deutschland insbesondere für das Land NRW wieder zum Problem zu werden. Mittlerweile kommen weit über 40% der Neuinfektionen aus NRW. Nur jeder Vierte soll ein Urlaubsrückkehrer sein; viele Leute stecken sich mittlerweile auf Partys und größeren Familienfeiern an. Die Gründe für die hohe Zahl von Neiinfektionen in NRW werden in der hohen Bevölkerungsdichte in manchen Regionen (Ruhrgebiet, rheinische Metropolen), bei den Lockerungsmaßnahmen der Landesregerung (z.B. es sind bis 150 Besucher bei Hochzeiten und Familienfesten ohne besondere Schutzmaßnahmen zulässig) und in der zunehmenden Sorglosigkeit vieler junger Menschen gesehen. Mal abwarten, ob Laschet in den kommenden Tage wieder einige Lockerungsmaßnahmen zurücknimmt.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
es ging mir so gut grade, und nu lese ich vom Trennungsdrama von Helene Fischer in der Bunten. Die Bunte fordert, dass Florian jetzt für sie da sein muss und ich frage mich:
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von Flohe im Beitrag #7471Hier ist grade Weltuntergang, Schwerer Sturm, Gewitter und Starkregen
Ich bin im Tanzfieber....
Wunsch an den Regengott, sitze hier noch mit meiner Bekannten am Grill! Die wollte unbedingt noch etwas Gemüse mit Fisch grillen, OK für das Tierchen musste ich auf TK aus dem Supermarkt setzen, ist aber zugeklebt mit etlichen Zertifikaten, hoffe mit den ehrlichen!
Ab 21 hätte ich gerne ein schönes Gewitter, an Blitzen kann ich mich stundenlang ergötzen, Wein, Bier und Kerzen für einen netten Abend im Wintergarten sind vorhanden! Bitte auch viel Regenwasser, Speicher für Pflanzen, Tiere und Scheißhaus Spülung sind leer! Lets Dance!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von Flohe im Beitrag #7471Hier ist grade Weltuntergang, Schwerer Sturm, Gewitter und Starkregen
Ich bin im Tanzfieber....
Bei uns kennt man das nur aus den Nachrichtensendungen. Wird wohl an den Sch... Kraftwerken liegen. Oder am Tagebau. Hole mir morgen einen Donnerbalken und scheiss das Loch zu
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)