Zitat von derpapa im Beitrag #15074Tiefste Zahlen seit Mitte Oktober, auch wenn es ein Sonntag war. Tendenz klar fallend und die Machthaber treffen sich um Ausgangssperren und Kontaktverbote zu verhängen. Die armen Heimbewohner, jetzt dürfen sie nachts nicht mehr raus. Warum zum Teufel wehrt sich niemand ???
R-Wert unter 1, Intensivbetten im grünen Bereich, Gesundheitssystem nicht vor Zusammenbruch: Ausgangssperre.
Ich verstehe das auch nicht, aber mir fehlt auch etwas Intelligenz. So als einsame Null...
Der Corona-Inzidenzwert in Köln ist seit Tagen nahezu gleich geblieben. Er liegt am Montag bei 103,3. Am Vortag lag der Wert bei 102,2. Zwei weitere Menschen sind im Zusammenhang mit Covid-19 gestorben. Seit Beginn der Pandemie starben demnach 395 Menschen in Köln.
Die Gesundheitsämter in Deutschland haben 7.141 Corona-Neuinfektionen binnen eines Tages gemeldet. Das ist laut Robert-Koch-Institut (RKI) der niedrigste Wert seit dem 20. Oktober. Außerdem wurden 214 neue Todesfälle innerhalb von 24 Stunden verzeichnet, wie das RKI am Montagmorgen bekannt gab. Seit dem 14. Dezember war der Wert nicht mehr so niedrig.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von derpapa im Beitrag #15074Tiefste Zahlen seit Mitte Oktober, auch wenn es ein Sonntag war. Tendenz klar fallend und die Machthaber treffen sich um Ausgangssperren und Kontaktverbote zu verhängen. Die armen Heimbewohner, jetzt dürfen sie nachts nicht mehr raus. Warum zum Teufel wehrt sich niemand ???
R-Wert unter 1, Intensivbetten im grünen Bereich, Gesundheitssystem nicht vor Zusammenbruch: Ausgangssperre.
Ich verstehe das auch nicht, aber mir fehlt auch etwas Intelligenz. So als einsame Null...
Wenn ich das gestern in der Politikerrunde bei "Anne Will" richtig verstanden habe, wollen sie den Lockdown wegen der Angst vor der rasanten Ausbreitung der britischen Virus-Mutante in Deutschland verschärfen und verlängern. Blöd nur, dass es zur Verbreitung der britischen Mutante in Deutschland mangels Sequenzierung so gut wie keine verlässlichen Daten gibt.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Heupääd im Beitrag #15078 Wenn ich das gestern in der Politikerrunde bei "Anne Will" richtig verstanden habe, wollen sie den Lockdown wegen der Angst vor der rasanten Ausbreitung der britischen Virus-Mutante in Deutschland verschärfen und verlängern. Blöd nur, dass es zur Verbreitung der britischen Mutante in Deutschland mangels Sequenzierung so gut wie keine verlässlichen Daten gibt.
Tja, wie schrieb Boris Palmer so schön: Die Politik betreibt gerade Selbstmord aus Angst vor dem Tod.
"Moralische Empörung ist die Strategie von Idioten, sich selbst Würde zu verleihen."
Ich war vorhin in der Apotheke und habe mal nach den Gutscheinen für die Masken gefragt, nur mal interessenhalber, ich habe ja Vorrat. Mir wurde gesagt, dass laut ihrer letzten Information die Gutscheine Mitte Februar kommen sollen. So werden Versprechungen seitens der Regierung eingehalten. Eine Frechheit ist das.
Immer langsam hier mit „niedrigen Zahlen“ - schließlich muss Morgen was beschlossen werden:
18.01.2021 - 11:50 Uhr Das RKI hat am Montag falsche Corona-Zahlen gemeldet! Innerhalb eines Tages seien 7141 gezählt worden, hieß es am Montagmorgen noch vom Robert-Koch-Institut (RKI). Dies sei der niedrigste Wert seit dem 20. Oktober gewesen. Außerdem seien 214 neue Todesfälle innerhalb von 24 Stunden verzeichnet worden. ▶︎ ABER: Diese Daten sind offenbar unvollständig! Man prüfe derzeit, was der Grund für die wenigen Meldungen etwa aus Bayern oder Rheinland-Pfalz seien, sagte eine Sprecherin des Instituts am Morgen. Auch Schleswig-Holstein meldete auffällig niedrige Zahlen. An Montagen sind die erfassten Fallzahlen meist geringer, unter anderem weil am Wochenende weniger getestet wird. Vor genau einer Woche hatte das RKI 12 497 Neuinfektionen und 343 neue Todesfälle binnen 24 Stunden verzeichnet.
Uns werden Vorschriften ohne Ende gemacht, Verbote erteilt, aber selbst kriegen sie nichts auf die Reihe. Keine Impfstoffe, keine Masken, keine funtionierende App. Habe einen Bekannten getroffen, der musste Homeoffice wegen seiner langsamen Internetleitung aufgeben. Einfach nur traurig.
Das habe ich auch gelesen. Ich freue mich doch nur, dass die Zahlen entgegen anders lautenden Prognosen wegen Weihnachten und Silvester runtergehen. Man sollte nur noch 7-Tage-Zahlen rausgeben.
Die Tendenz ist jedenfalls erstmal positiv. Auch ohne Ausgangsperre und Reduzierung der Kontakte auf unter Null.
Aber ich sollte mich nicht zu früh freuen: irgendwo ist immer ein Grund, die Lichter komplett auszumachen...Herr Drosten untersucht das Bayern-Virus...
Vielleicht sollten die MP und Angela einfach morgen nochmal Ihren Beraterstab "nachschärfen".
Ich schrieb es ja vor Tagen in Richtung Bügersteig: Kurzer, harter Shutdown(2- max. 3 Wochen) inklusive nicht systemrelevanter Industrie, mit Zusage einer klar formulierten Perspektive für danach. Damit sollten viele noch klar kommen. Wohler wäre mir jedoch hier eine Abstimmung mit unseren direkten Nachbarn. In einem Transitland mitten in Europa mit 9(!) Landesgrenzen, ohne abgestimmte Maßnahmen innerhalb Europas, ist es nahezu unmöglich durch einen einseitigen Lockdown auch die neue Virusmutante einzudämmen. Vor allem, wenn wir noch nicht mal Daten dazu haben, wie sehr sie bereits bei uns verbreitet ist. In der Shutdownphase dann endlich den Impfstoffturbo an! Zum Glück gibt es ja bereits die verifizierte Information, dass wenigtens einer der bereits zugelassenen Impfstoffe auch die Virusmutante "abdeckt" und Schutz bietet.
"Moralische Empörung ist die Strategie von Idioten, sich selbst Würde zu verleihen."
@SPÜRBAR ANDERS Der Ansicht bin ich ja auch 2-3 Wochen richtig Lockdown- Europaweit !!!!! Nur Befürchte ich das die Menschen das jetzt nicht mehr so einfach hinnehmen, zu oft wurden Ankündigungen verschoben / umgeworfen. Ich sag nur.....“jetzt nochmal damit Weihnachten“.....“nochmal bis Ende Januar“.....morgen gibt es schon neue Verschärfungen. Das ist das Problem !
Zitat von sauerland im Beitrag #15086Es ist sehr wichtig, dass die Impfung auch vor den Mutanten schützt. Wäre das nicht so, würde es ganz schön heikel.
Wobei das wohl auch nicht das Problem sein soll- eine Anpassung des Impfstoffs ans Virus ist wohl in ~4 Wochen möglich. D.h. wenn man das jetzt feststellen würde hätte das in Deutschland kaum Einfluss- wir haben ja eh kaum Impfstoff
Zitat von sauerland im Beitrag #15086Es ist sehr wichtig, dass die Impfung auch vor den Mutanten schützt. Wäre das nicht so, würde es ganz schön heikel.
Wobei das wohl auch nicht das Problem sein soll- eine Anpassung des Impfstoffs ans Virus ist wohl in ~4 Wochen möglich. D.h. wenn man das jetzt feststellen würde hätte das in Deutschland kaum Einfluss- wir haben ja eh kaum Impfstoff
Mit dem Impfen im großen Stil scheint es ja ohnehin erst im März loszugehen, wenn die Produktion des Impfstoffs richtig anläuft.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von sauerland im Beitrag #15086Es ist sehr wichtig, dass die Impfung auch vor den Mutanten schützt. Wäre das nicht so, würde es ganz schön heikel.
Wobei das wohl auch nicht das Problem sein soll- eine Anpassung des Impfstoffs ans Virus ist wohl in ~4 Wochen möglich. D.h. wenn man das jetzt feststellen würde hätte das in Deutschland kaum Einfluss- wir haben ja eh kaum Impfstoff
Ich sehe nicht ein Land, bei dem der lockdown zur Ausrottung des Virus geführt hat. (Bis auf Eines ) Wenn man das jetzt macht, dann wäre man mMn ein paar Wochen später wieder da wo wir jetzt stehen. Das ist doch auch nur ne Vermutung, dass das klappen könnte. Wir müßten zum Beispiel komplette Einreiseverbote haben und das über MOnate. Wie soll das funktionieren in Europa? Und wo ist die Perspektive? Da bin ich inzwischen mehr fürs Impfen. Aber das klappt ja auch nicht so wie es klappen müßte.
Laumann sagt, dass bei derzeitigen Lieferungen des Impfstoffes pro Woche 80.000 Menschen in NRW geimpft werden können. Das würde dann nach meiner Rechnung 4 Jahre dauern. Es muss mehr Impfstoff hergestellt werden.
Das Virus wird uns wohl noch ein paar Jahre begleiten... Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat erneut die gewaltige Kluft bei den Corona-Impfungen zwischen den reichen und den armen Ländern scharf kritisiert. Während in mindestens 49 wohlhabenden Staaten inzwischen 39 Millionen Dosen verabreicht worden seien, liege die Zahl der gespritzten Dosen in den armen Ländern bei gerade einmal 25, sagte der WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus zum Auftakt einer mehrtägigen Sitzung des WHO-Exekutivrates. "Ich muss unverblümt sagen: Die Welt steht am Rand eines katastrophalen moralischen Versagens."
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von sauerland im Beitrag #15091Laumann sagt, dass bei derzeitigen Lieferungen des Impfstoffes pro Woche 80.000 Menschen in NRW geimpft werden können. Das würde dann nach meiner Rechnung 4 Jahre dauern. Es muss mehr Impfstoff hergestellt werden.
Du mußt ja nicht alle impfen. Ist sowieso alles nach wie vor ungeklärt, wie man mit denen umgeht, die schon mal erkrankt waren. Habe dazu am WE was gelesen und zwar, dass man zwar wieder erkranken kann, aber dass das erstens relativ unwahrscheinlich sei und wenn doch, dann gäbe es einen schwächeren Verlauf der Krankheit. Eigentlich müßte man die den Geimpften gleichstellen. Ich will endlich wieder Schlittenfahren. Zu Zweit.
Man weiss bisher noch nicht, ob geimpfte Menschen das Virus weitergeben können. Das gleiche gilt wohl auch für Genesene. Sollte das bei beiden nicht der Fall sein, werden sie wohl auch gleich behandelt werden.
Wie war das nochmal mit problemloser,staatlicher Unterstützung???
Viva Corona-Maßnahmen!
Btw:
Das "Beihilferecht" greift bei vorbelasteten Betrieben nicht.....die Dreckspandemie ging im März 2020 los,da waren wohl lediglich 15 von 35 Restaurants geschlossen worden....blieben dennoch 20 davon in Betrieb......im November gab das Virus denen den Rest.....
Warum bitteschön wurde zu diesem Zeitpunkt keine staatliche Förderung geleistet denn vor dem erneuten Lockdown im November schien es ja relativ gut zu laufen....
Sollte man da nicht den Zeitpunkt zur Unterstützung wählen wo die Restaurants ohne Pandemie ab November überlebt hätten?
Zitat von derpapa im Beitrag #15096Die waren schon vor der Krise so gut wie pleite. Aber es wird auch gesunde Unternehmen treffen und garantiert nicht wenige.
Ich rechne auch mit vielen Insolvenzen (Geschäfte, Hotels, Kneipen, Cafes, kleinere Unternehmen aller Art) in diesem Frühjahr.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Besonders der 2.Artikel macht einfach nur noch fassungslos. Wie kann man so realitätsfern sein? Merken zumindest die MPs nicht,dass diese immer gleichen „Experten“ fast immer falsch lagen?! In NRW gibt es doch ein ausgewogenes Expertenteam, die neben den epidemiologischen Aspekten, auch die ökonomischen und sozialen Komponenten im Blick haben. Warum hört z.B. Laschet hier nicht besser hin? Wofür gibt es diesen Expertenkreis dann überhaupt?
"Moralische Empörung ist die Strategie von Idioten, sich selbst Würde zu verleihen."