Zitat von Caligula im Beitrag #15723Eigentlich war schon immer klar, dass man "auf Sicht fahren" muss. Man kann nicht heute Maßnahme x verkünden und gleichzeitig den konkreten Termin oder Meßwert benennen, wann diese Maßnahme beendet sein wird. Umstände und Erkenntnisse entwickeln sich ständig.
Ich muss zugeben, dass ich gar nicht mehr so recht weiß, ob und was uns zu Beginn des aktuellen "Lockdown" in Aussicht gestellt wurde. (?) Wurde gesagt, sobald wir auf 50 sind, werden die Maßnahmen aufgehoben? Weiß es echt nicht mehr, vielleicht kann jemand mit ner Info aushelfen.
Ansonsten ist der Vorschlag von fcblues auch mein Vorschlag - sukzessive Maßnahmen beenden und mit dem Fuß bremsbereit bleiben.
Da immer häufiger Mutationen auftreten, die ansteckender und eventuell auch gefährlicher sind, kann man nur "auf Sicht" fahren - es sei denn, man ist Hellseher.
Ich würde Personal im Gesundheitswesen, Lehr-Personal und Kita-Personal vorrangig impfen und natürlich Mitarbeiter*innen in Alten-und Pflegeheimen. Viele Schnelltests würden auch helfen, einen Überblick über die Corona-Situation zu gewinnen.
Corona-Gipfel: Lockdown-Verlängerung bis 7. März beschlossen
Der Lockdown zur Bekämpfung der Corona-Pandemie in Deutschland soll weitgehend bis zum 7. März verlängert werden. Das haben Bundeskanzlerin Merkel und die Chefs der Länder heute vereinbart, wie aus ihrem Beschlusspapier hervorgeht. Für die Friseure gibt es eine Ausnahme: Sie können ungeachtet der Lockdown-Verlängerung am 1. März wieder öffnen. Wichtig: Bund und Länder sehen die Möglichkeit für weitergehende Öffnungsschritte erst bei einer stabilen 7-Tage-Inzidenz von höchstens 35 Neuinfektionen je 100 000 Einwohner. Dann sollten der Einzelhandel, Museen und Galerien sowie Betriebe mit körpernahen Dienstleistungen wieder aufmachen können, wie aus dem Beschlusspapier vom Mittwoch hervorgeht. Über die Öffnung der Schulen sollen die Länder im Rahmen ihrer Kultushoheit selbst entscheiden.
Wenn ich die Mutanten bei der PK sehe, wird mir speiübel. Jetzt will man die Zahl der Neuinfektionen so weit herunter fahren, bis die Gesundheitsämter diese nachverfolgen können. Warum konnten sie dies nicht im Sommer, als der Wert weit unter 50 lag? Was hat sich bisher geändert? Bekommen die Ämter jetzt Brieftauben zur Übermittlung? Nix ist passiert. In den Schulen? Nix ist passiert. Aber wenigstens die Friseure können bald wieder öffnen. Damit nicht auffällt, daß die Politiker damit nie ein Problem hatten.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Das Schlimme an dieser Geschichte ist, dass Teile der Verfasser dieser drittklassigen „Wissenschaftslektüre“ zum engsten Beraterzirkel unserer Bundeskanzlerin gehören. Grundsätzlich bin ich einer gemeinsamen europäischen Lösung auch aufgeschlossen. Der Rest dieses Papiers dient jedoch nicht mal als Hygieneartikel nach dem morgendlichen Stuhlgang..
"Moralische Empörung ist die Strategie von Idioten, sich selbst Würde zu verleihen."
Zitat von Grottenhennes im Beitrag #15728Wenn ich die Mutanten bei der PK sehe, wird mir speiübel. Jetzt will man die Zahl der Neuinfektionen so weit herunter fahren, bis die Gesundheitsämter diese nachverfolgen können. Warum konnten sie dies nicht im Sommer, als der Wert weit unter 50 lag? Was hat sich bisher geändert? Bekommen die Ämter jetzt Brieftauben zur Übermittlung? Nix ist passiert. In den Schulen? Nix ist passiert. Aber wenigstens die Friseure können bald wieder öffnen. Damit nicht auffällt, daß die Politiker damit nie ein Problem hatten.
Jo!
Und die nächste Söder-„Benchmark“ wird dann ob des neuen Lauterbach-„Turbo-Virus“ auf 10 runtergesetzt......
Wenn das alles nicht so traurig wäre würde ich das als pure Comedy betrachten.
Im Moment läuft ein kritischer Bericht über das Verhalten der Bazis zur völlig überflüssigen Kartar-Fahrt auf „WDR aktuell“ rund um Rummenigge und seiner arroganten Fresse!
Das war ne perfekte Punktlandung über dieses abgehobene Pack!
Zitat von Reader im Beitrag #15706Das hat überhaupt nix mit Verarsche zu tun. Die Zahlen werden nach Beratungen mit Wissenschaftlern den sich ständig ändernden Gegebenheiten angepasst. Man mag darüber gänzlich anderer Meinung sein. Aber von Verarsche zu sprechen ist einfach deplatziert.
Ich verstehe auch bei weitem nicht alle Entscheidungen, aber ich weigere mich, die Entscheider und deren Berater als Verarscher zu bezeichnen, weil ich von der einen oder anderen Maßnahme persönlich betroffen bin.
Verarsche ist nicht deplatziert- kurz vor jeder MP Konferenz gibt es wieder neue Überraschungen. Und das mit den Erkenntnissen: da muss man nur in andere Länder schauen dann hat man genug Erfahrungswerte da die Deutschland immer voraus sind in der Entwicklung betreffend des Virus inklusive Mutationen. Seit November werden die Bürger in Deutschland betreffend des Lockdowns VERARSCHT- nie kommt mal ne klare Ansage, dafür Kleckerweise immer neue Überraschungen !!
Ja, das kann man so sehen. Der Virologe Stöhr hat heute eindrucksvoll in der ARD dargestellt, dass sich die Mutationen zwar durchsetzen, eine höhere Ansteckung aber nur am Modell nachgewiesen wurde. In den Statistiken zu den Infektionsgeschehnissen kann man diese Gefährlichkeit indes nicht nachweisen. Das sehe ich genauso. "Verarscht" fühle ich mich in dem Moment, in dem klarer und klarer wird, dass Wahlergebnisse der handelnden Personen über das Wohl der Gesellschaft gestellt wird. Da sind wir kurz davor - leider.
Ansonsten ist das Virus nun mal ernst, von daher kann ich Vorsicht schon noch nachvollziehen. Nicht nachvollziehen kann ich die mangelnde - ja ungenügende - Vorbereitung in Schulen, Stadthäusern, bei der Bahn, an Unis und und und.
Das Schlimme an dieser Geschichte ist, dass Teile der Verfasser dieser drittklassigen Wissenschaftslektüre zum engsten Beraterzirkel unserer Bundeskanzlerin gehören. Grundsätzlich bin ich einer gemeinsamen europäischen Lösung auch aufgeschlossen. Der Rest dieses Papiers dient jedoch nicht mal als Hygieneartikel nach dem morgendlichen Stuhlgang..
Der Corona-Inzidenzwert in Köln ist am Donnerstag im Vergleich zum Vortag gesunken. Er liegt bei 77,12. Am Mittwoch lag er bei 81,3. In Köln wurden bislang 257 Fälle der mutierten britischen Coronavirus-Variante und 103 Fälle der südafrikanischen Variante nachgewiesen.
Die Gesundheitsämter in Deutschland haben dem Robert-Koch-Institut 10.237 Corona-Neuinfektionen binnen eines Tages gemeldet. Außerdem wurden 666 neue Todesfälle innerhalb von 24 Stunden verzeichnet, wie aus Zahlen des RKI vom Donnerstag hervorgeht. Am Donnerstag vergangener Woche hatte das RKI 14 211 Neuinfektionen und 786 neue Todesfälle binnen 24 Stunden verzeichnet.
Kwasniok zum Einstand: "Ich will mit dem FC für Furore sorgen."
Laschet erklärt neue Corona-Beschlüsse Schulen in NRW machen ab 22. Februar schrittweise auf
Der Schul-Lockdown in NRW soll ab 22. Februar gelockert werden - unter anderem für die Grundschulen. Alle anderen Lockerungen müssen noch warten, um wegen der Mutanten noch Zeit zu gewinnen. Ab dem 22.02. wird es zunächst in den Grundschulen einen Wechselunterricht geben. Für alle anderen Schulkinder heißt es vorerst weiterhin Homeschooling. Die anderen Beschlüsse des Bund-Länder-Treffens werden laut Laschet in NRW übernommen. So wird der generelle Lockdown mit Kontaktbeschränkungen und Schließungen für Handel, Gastronomie, Theater und Kinos bis mindestens 7. März fortgesetzt. Erst wenn der Inzidenzwert in ganz NRW über drei Tage Tage lang konstant unter der Marke von 35 liegt, soll es landesweite Lockerungen für den Einzelhandel sowie für Museen, Galerien und "körpernahe Dienstleistungsbetriebe" geben. Nur Friseure dürfen schon ab dem 1. März wieder öffnen.
Ich bin mal gespannt, wann die meisten Kreise und kreisfreien Städte einen Inzidenzwert unter 35 erreichen. Das könnte sich in manchen Gegenden noch lange hinziehen. Für viele Einzelhändler könnte es dann wohl schon zu spät sein.
Kwasniok zum Einstand: "Ich will mit dem FC für Furore sorgen."
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Das Schlimme an dieser Geschichte ist, dass Teile der Verfasser dieser drittklassigen „Wissenschaftslektüre“ zum engsten Beraterzirkel unserer Bundeskanzlerin gehören. Grundsätzlich bin ich einer gemeinsamen europäischen Lösung auch aufgeschlossen. Der Rest dieses Papiers dient jedoch nicht mal als Hygieneartikel nach dem morgendlichen Stuhlgang..
Ja, auf den ersten Blick wirkt das natürlich völlig abwegig und verstörend. Perspektivisch indes erscheint es legitim, über solche oder ähnliche Szenarien nachzudenken, weil der Preis, den die Gesellschaft zahlt und der Rechtfertigungsdruck immer höher wird, zumal die Akzeptanz in der Bevölkerung mehr und mehr schwindet. Von daher wäre es fahrlässig, nicht über Alternativen zu ständig wiederkehrenden und großflächigen lockdowns nachzudenken. Das hätte schon längst geschehen müssen. Nichts wäre schlimmer, als - auch im Hinblick auf künftige Pandemien - keine Alternativen zu haben.
Skepsis ist natürlich berechtigt, wenn man man an eine - eigentlich sinnvolle - gesamteuropäische Regelung denkt, da "Europa" zwar eine schöne Idee ist, aber gerade in Krisensituationen - siehe auch die so genannte "Flüchtlingskrise" - regelmäßig versagt, weil es an einem gemeinsamen Wertegerüst und effizienten Entscheidungsstrukuren mangelt. National wird man aber, wenn man - und davon ist wohl auszugehen - das Virus und dessen Mutanten nicht gänzlich wird ausrotten können - über wesentlich mehr Differenzierung und "sektorale Unterschiede" nachdenken müssen, weit radikaler als bereits bisher auf Länderebene geschehen.
Den Aspekt der "Belohnung" der Bevölkerung für niedrige Infektionszahlen halte ich im Übrigen für wichtig, denn diese sind ja - auch - Ausdruck von mehr kollektiver Disziplin. Auch hier gilt: Ziele müssen attraktiv sein! Nur mit Beschränkungen oder gar Sanktionen wird man die Motivation nicht hochhalten können. Die Krux bei solchen theoretischen Denkmodellen ist, dass man, wenn man sie zu Ende denkt, immer Aspekte findet, die die Umsetzung problematisch oder gar unmöglich erscheinen lassen. Wenn ich z.B. bei uns im Kreis die Zahlen runter kriege und deswegen als "Belohnung" die Läden wieder öffne, wie will ich dann verhindern, dass Personen aus der Region Köln im Norden und Frankfurt im Süden, zudem in großer Zahl, die ihnen vor Ort nicht möglichen Freiheiten dann durch Besuche der Nachbarregion kompensieren. Die A 3, sonstige Zufahrtstraßen und ICE-Strecke sperren? Dennoch wäre es m.E. verkehrt, wegen solcher, vermeintlich unlösbarer, Fragen das Nachdenken gleich wieder einzustellen. Wir brauchen mehr Kreativität, ja Phantasie. Daran mangelt es bisher, aus meiner Sicht.
Absolut richtig Jupp und was das Ganze ja noch sooo viel komplizierter macht, ist einfach die Hinterlist dieses Drecksdings ansteckend zu sein ohne Anzeichen zu zeigen. Also öffnen ...10-14 Tage Zeit bis Symptome und dann das Dilemma sehen... JA kreativere Lösungen sind gefragt!!! TAUGLICHE Masken für ALLE...Schnelltests und so wären ja mal ein Anfang.
Schön wäre ja wenn man einfach ne "Tablette " nehmen könnte die einem nen dicken roten Pickel auf der Stirn wachsen lässt wenn sich das Biest im Körper niederlässt. Da es so einfach nicht ist, sind mir die "die machen doch nur Scheiße" Kommentare auch so suspekt
Zitat von Heupääd im Beitrag #15739Laschet erklärt neue Corona-Beschlüsse Schulen in NRW machen ab 22. Februar schrittweise auf
Der Schul-Lockdown in NRW soll ab 22. Februar gelockert werden - unter anderem für die Grundschulen. Alle anderen Lockerungen müssen noch warten, um wegen der Mutanten noch Zeit zu gewinnen. Ab dem 22.02. wird es zunächst in den Grundschulen einen Wechselunterricht geben. Für alle anderen Schulkinder heißt es vorerst weiterhin Homeschooling. Die anderen Beschlüsse des Bund-Länder-Treffens werden laut Laschet in NRW übernommen. So wird der generelle Lockdown mit Kontaktbeschränkungen und Schließungen für Handel, Gastronomie, Theater und Kinos bis mindestens 7. März fortgesetzt. Erst wenn der Inzidenzwert in ganz NRW über drei Tage Tage lang konstant unter der Marke von 35 liegt, soll es landesweite Lockerungen für den Einzelhandel sowie für Museen, Galerien und "körpernahe Dienstleistungsbetriebe" geben. Nur Friseure dürfen schon ab dem 1. März wieder öffnen.
Ich bin mal gespannt, wann die meisten Kreise und kreisfreien Städte einen Inzidenzwert unter 35 erreichen. Das könnte sich in manchen Gegenden noch lange hinziehen. Für viele Einzelhändler könnte es dann wohl schon zu stät sein.
ACH!
Der ganze Wahn wird scheibchenweise unentwegt weitergehen,egal wieviel Menschen dabei auf der Strecke bleiben!
.....und damit meine ich nicht die Greise/-innen,die immer noch in "Massen" sterben weil die Politik bis heute zu dämlich ist in Altenheimen rigoros zu antipandemischen Maßnahmen zu greifen.
Ich habe doch tätsächlich ein paar Menschen gesehen die sich in "illegale" Kostüme gewagt haben....mein Telefon hatte ich schon in der Hand um diese potenziellen Superspreader anzuscheissen.....
Da aber hätte ich ebenso illegal gehandelt weil mein iPhone nicht "angedockt" war sonst hätte ich ne Knolle von 80€ und nen Point in Flensburger08 bekommen.....
Da dachte ich:
Komm' lass' sein,denk an dein eigenes Portemonnaie!
Aber den Höger hätte ich anscheissen können,der hatte nämlich sein Phone während er mir aufm Militärring entgegenkam in der Hand und fuchtelte damit rum.....ach neeee,da hatte ich mein verdammtes iPhone ja auch nicht angedockt.....
Pfffff....beim nächsten mal docke ich das iPhone an und scheiss jeden an der sich nicht an die Super Corona-Schutzverordnung sowie an das Verkehrsgesetz hält!
du kannst dich jeden Tag als Einhorn oder behaarte Frau verkleiden, das ist weder strafbar noch sonstwie verboten. Manche ( ich auch nicht ) brauchen dafür nicht auf den Karneval warten.
Nur die Maske musst du eben aufhaben, da wo es vorgeschrieben ist und die anderen Regeln eben auch beachten. Morgen lesen wir wieder wieviele unserer freundlichen Mitbürger sich nicht daran gehalten haben und warum die Infektion weiter geht.
Den Mut das Virus richtig runter zu fahren hat unsere Regierung ja nicht. Und jeder Landesfürst meint er muss was Lockerung einstreuen um wiedergewählt zu werden. Eigentlich sind das die größten Versager in der Nummer. Sich auf Kosten anderer profilieren. 1 mal im Fernsehen sein, alle 4 Wochen. Was für Egoisten.
Sie werden den 3. Lockdown zu verantworten haben - zusammen mit dem Impfstoffdesaster. Aber da das mit dem Impfstoff nunmal so ist wie es ist, sind die Länderchefs inzwischen allein verantwortlich. Jedenfalls ab jetzt. In 6 Wochen entschuldigen sie sich dann wieder - wie schon zigfach geschehen - weil ja keiner wissen konnte.... DOCH - man konnte wissen !
Und wer in 2 Wochen zum Friseur rennt, weil absolut wichtig, der hat in meinen Augen einfach nicht mehr alle Latten am Zaun.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Hab gestern schon einen Maskierten in Berlin gesehen. Der rannte doch glatt als Söder verkleidet bis zum Kanzleramt, wo doch alle wissen, daß er - wie er ja auch als dringend betont - in München im Home-Office ist. Da verzapft also einer unter seiner Maske Blödsinn und das wird dann auch noch im TV gesendet. Aber keine Kamera fragt ihn in München nach seiner Meinung.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Die Sieben-Tages-Inzidenz in Köln ist weiter gesunken: Das Robert-Koch-Institut (RKI) gibt den Wert am Freitagmorgen mit 69,4 an, am Donnerstag lag der Wert bei 77,1, am Montag noch bei 82,2. Nach den neuen Vorgaben der Bund- und Länderkonferenz wird ein Inzidenzwert von 35 angestrebt. Das RKI hat außerdem drei weitere Todesfälle gemeldet. Die Zahl der Toten seit Pandemiebeginn steigt damit in Köln auf 476.
Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat binnen eines Tages 9.860 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Außerdem wurden 556 neue Todesfälle innerhalb von 24 Stunden für Deutschland verzeichnet, wie aus Zahlen des RKI vom Freitag hervorgeht. Die Daten geben den Stand des RKI-Dashboards von 5.30 Uhr wieder, nachträgliche Änderungen oder Ergänzungen des RKI sind möglich. Am Freitag vergangener Woche hatte das RKI 12.908 Neuinfektionen und 855 neue Todesfälle binnen 24 Stunden verzeichnet.
Kwasniok zum Einstand: "Ich will mit dem FC für Furore sorgen."
Sorry Bürgi, du hast langsam ne Paranoia. Bis auf das Impfstoffthema scheint für dich in Berlin und in den Staatskanzleien alles prima zu laufen. Die Einzigen, die Mist bauen und ungehorsam sind, sind die dummen Bürger. Ich sag dir mal was: Man könnte ganz leicht die Auswirkungen aus dem Verhalten einiger Unvernünftiger bzw. die auf alles sch.eissen( und das sind weit weniger als du denkst) kompensieren, wenn -> - die flächendeckende Digitalisierung der Gesundheitsämter endlich von jemanden durchgeprügelt wird, der Eier in der Hose hat - die flächendeckende Digitalisierung und der Einsatz von Luftfiltern in Schulen endlich verpflichtend per Verordnung in allen Bundesländern verabschiedet wird - das Datenschutzgesetz für die Zeit der Krise aufgeweicht wird(CoronaWarn App..) - bis Ende März alle Bürger über 60 ihre Erstimpfung erhalten - kurzfristig die Posten des Wirtschafts-, Gesundheits- und Bildungsministers mit Personen mit Fachkompetenz ersetzt werden - man endlich die täglichen Infektionszahlen in Erkrankte und Symptomlose unterteilt
Das wären „Gamechanger“, um auch kurz- und mittelfristig mit dem Virus zu leben, ohne aus der viertgrößten Volkswirtschaft eine Bananenrepublik zu machen. Das von dir geliebte Impfstoffdesaster habe ich bewusst außen vorgelassen, da neue Produktionskapazitäten für das laufende Jahr tatsächlich nicht mehr realistisch sind. Ich wärme das auch nicht mehr auf, sonst steigt noch mein Blutdruck...
"Moralische Empörung ist die Strategie von Idioten, sich selbst Würde zu verleihen."