Ein 2:0, das man sich noch aus der hand nehmen läßt. Damit kann keiner zufrieden sein. Und das liegt auch nicht am Publikumsmangel, sondern am Mangel an Ernst. Das Spiel des Effzeh selten überzeugend, der Anfang einigermaßen, dann abgetaucht und erst kurz vor der HZ wiedergekommen. In HZ 2 viel gewechselt, aber nicht immer zur rechten Zeit. Ich möchte in solchen Spielen Modeste sehen.
Und jetzt kommt ausgerechnet das bedeutendste Spiel der Saison! Wenn das nicht gewonnen wird, bin ich aber mal so richtig sauer.
Nach dem 1:0 wurde in der 1.Halbzeit nur noch reagiert, keine Aggressivität, das Spiel fand zu 80 % in unserer Hälfte statt, allein die Unfähigkeit der Mainzer Angreifer und dem guten Agieren von Horn, Leistner und Bournow hatten wir es zu verdanken mit der Führung in die Halbzeitpause zu gehen.
Zweite Halbzeit war es ein engagiertes Spiel von beiden Mannschaften, eine 2:0 Führung dann doch noch so leichtfertig "wegzuwerfen" tut schon weh. Vielen Akteuren war die fehlende Spielpraxis doch deutlich anzumerken.
Letztlich ein gerechtes Unentschieden zweier gleich- wertiger Mannschaften.
Horn Solide Leistung, keine Mitschuld an den Gegentoren
Schmitz Mehr Schatten als Licht dennoch im Rahmen seiner Möglichkeiten noch i.O.
Bournow Weitgehend souverän für mich ordentlich.
Leistner Bester Kölner Akteur an diesem Spieltag
Katterbach Ihm war die fehlende Spielpraxis deutlich anzumerken, unsicher.
Skhiri Solide bis auf die Passivität beim 2:2
Hector Weit weg von der vor der Pause gezeigten Leistung, sollte künftig besser spielen und weniger meckern.
Kainz Tauchte erste Halbzeit ab, zweite Halbzeit deutlich besser.
Thielmann wirkte auf links deutlich überfordert fand bis auf eine Flanke Ende der ersten Halbzeit nicht statt. Gisdol sollte ihn nicht verbrennen, der braucht noch Zeit.
Uth Strahlte Gefahr aus, allerdings lud er den Gegner zu oft mit haarsträubenden Fehlpässen zu einigen Kontern ein.
Cordoba war weitgehend abgemeldet erhielt aber auch zu wenig Unterstützung.
Zitat von Aixbock im Beitrag #1Ein 2:0, das man sich noch aus der hand nehmen läßt. Damit kann keiner zufrieden sein. Und das liegt auch nicht am Publikumsmangel, sondern am Mangel an Ernst. Das Spiel des Effzeh selten überzeugend, der Anfang einigermaßen, dann abgetaucht und erst kurz vor der HZ wiedergekommen. In HZ 2 viel gewechselt, aber nicht immer zur rechten Zeit. Ich möchte in solchen Spielen Modeste sehen.
Und jetzt kommt ausgerechnet das bedeutendste Spiel der Saison! Wenn das nicht gewonnen wird, bin ich aber mal so richtig sauer.
Aixbock
vor allem das WIE man sich das aus der hand nehmen lässt ! das zweite wäre seiner zeit bei uns inne alte herren nicht gefallen ! ich finde es gibt wenige die man aus diesem doch recht grottigen kick herausnehmen kann ! ich hoffe Gisela findet die oft zitierten stellschrauben und schraubt ordentlich dran !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #3Gut zusammengefasst und benotet Letztendlich war es schon mal der letzte nötige Punkt zum Klassenerhalt.
Wir können den Rest der Saison entspannt entgegen sehen.
Bremen und andere Konsorten wären gerne in unserer Situation.
Letztendlich stimmt das , aber leider bin ich bei FC Spielen nie entspannt !
Ich schaue ja immer zeitversetzt und war nach dem 2:0 sowas von entspannt.
Dann mach ich mein Tablet an und scheiß Google News zeigt mir sofort 2:2 an. Da war ich dann natürlich bedient und hab den Sky Receiver bis zum Ende vorgespult
Ich finde übrigens, nicht erst seit heute, dass Uth nach gelungener Steigerung seiner persönlichen Statistik immer ein bisschen schludrig daherkommt. Das wirkt dann teilweise schon etwas arrogant und auch etwas eigensinnig. Als würde er nach gelungenen Aktionen wie dem Elfer und der Situation vorher etwas die „Spannung“ verlieren.
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #3Gut zusammengefasst und benotet Letztendlich war es schon mal der letzte nötige Punkt zum Klassenerhalt.
Wir können den Rest der Saison entspannt entgegen sehen.
Bremen und andere Konsorten wären gerne in unserer Situation.
Letztendlich stimmt das , aber leider bin ich bei FC Spielen nie entspannt !
Dafür haben Deine Osnabrücker ja in letzter Minute noch einen Punkt in der nicht vorhandenen Stadt geklaut
Bielefeld hat wie der FC dann doch mehr verwaltet.
Verwalten ist immer Scheiße . Der Ausgleich in letzter Minute aber ziemlich geil . Alle Corona Abstandsregeln wurden außer Kraft gesetzt , sogar der Trainer ist auf dem Platz gestürmt ! Wird jetzt die komplette Osnabrücker Mannschaft gesperrt ?
@Quogeorge Nach wie vor glaube ich, 100% negative Tests im nächsten Gang vorausgesetzt, dass auch diese Regeln gelockert werden. Ich denke, manche Dinge sollten einfach eher zur Beruhigung der Allgemeinheit beitragen. Der schöne Bruno hat eigentlich alles dazu gesagt. Gestern erst negativ Getestete können sich selbstverständlich nicht gegenseitig anstecken.
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #3Gut zusammengefasst und benotet Letztendlich war es schon mal der letzte nötige Punkt zum Klassenerhalt.
Wir können den Rest der Saison entspannt entgegen sehen.
Bremen und andere Konsorten wären gerne in unserer Situation.
Letztendlich stimmt das , aber leider bin ich bei FC Spielen nie entspannt !
Dafür haben Deine Osnabrücker ja in letzter Minute noch einen Punkt in der nicht vorhandenen Stadt geklaut
Bielefeld hat wie der FC dann doch mehr verwaltet.
Verwalten ist immer Scheiße . Der Ausgleich in letzter Minute aber ziemlich geil . Alle Corona Abstandsregeln wurden außer Kraft gesetzt , sogar der Trainer ist auf dem Platz gestürmt ! Wird jetzt die komplette Osnabrücker Mannschaft gesperrt ?
Ach was
Die vom Big City Club haben sich sogar abgeknutscht und der Ibisevic grinst noch in die Kamera, er könne nicht anders.
Zitat von smokie im Beitrag #11@Quogeorge Nach wie vor glaube ich, 100% negative Tests im nächsten Gang vorausgesetzt, dass auch diese Regeln gelockert werden. Ich denke, manche Dinge sollten einfach eher zur Beruhigung der Allgemeinheit beitragen. Der schöne Bruno hat eigentlich alles dazu gesagt. Gestern erst negativ Getestete können sich selbstverständlich nicht gegenseitig anstecken.
Sehe ich auch so . Der ganze Maskenmist zur Außendarstellung und wer nicht ganz blöd ist , der weiß , dass das in der Kabine ganz anders aussieht !
Der FC hat sich mit der heutigen Leistung für unser normalerweise an Vatertag stattfindenden Turniers "Unser Dorf spielt Fussball" beworben. Natürlich hätten sie dort keine Chance, denn unsere Ü 40 trinkt nach jedem erzielten Tor ein Kölsch, und auch in der Halbzeit gibt es Doping von der Reissdorf-Brauerei. Soviel Leidenschaft ist der heutigen Mannschaft nicht bekannt. Aber das war ja beim Spiel in Gladbach schon zu erkennen.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von smokie im Beitrag #11@Quogeorge Nach wie vor glaube ich, 100% negative Tests im nächsten Gang vorausgesetzt, dass auch diese Regeln gelockert werden. Ich denke, manche Dinge sollten einfach eher zur Beruhigung der Allgemeinheit beitragen. Der schöne Bruno hat eigentlich alles dazu gesagt. Gestern erst negativ Getestete können sich selbstverständlich nicht gegenseitig anstecken.
Söder hat es heute morgen deutlich gesagt. Die Verhaltensregeln müssen nachgeschärft werden. Er wird es noch wochenlang genießen, wenn ihm die DFL die Füsse leckt, weil sie von seinem Wohlwollen abhängt.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Ehrlich gesagt bin ich noch nicht soweit, Geisterspiele anregend zu finden. Deshalb lief das Spiel auch nur so nebenbei. Ich für meinen Teil habe die Saison abgeschlossen. Der FC wird nicht absteigen. Das Saisonziel wird erreicht werden. Deshalb fände ich es lustig, wenn die restlichen Spiele unter echten Coronabedingungen gespielt würden, d.h einen Mindestabstand von 1,5 Meter zwischen Spielern.
Da ich den Coronathread seit Wochen nicht weiterverfolgt habe, hoffe ich, dass dort Frieden eingekehrt ist, und auch dem letzten Zyniker inzwischen genügend Menschen in Deutschland gestorben sind. Wenn nicht, nur die Ruhe. Es kommen täglich neue Tote hinzu.
Zitat von trotzdemfan im Beitrag #16 Da ich den Coronathread seit Wochen nicht weiterverfolgt habe, hoffe ich, dass dort Frieden eingekehrt ist, und auch dem letzten Zyniker inzwischen genügend Menschen in Deutschland gestorben sind. Wenn nicht, nur die Ruhe. Es kommen täglich neue Tote hinzu.
Ich habe da (zum Glück) nicht mitgeschrieben, finde aber, daß die Zyniker auf der anderen Seite stehen. Denn sterben werden infolge des Lockdowns deutlich mehr Menschen als durch Corona.
Ich mag auch keine Geisterspiele, aber mir sind Geisterspiele immer noch lieber als Saisonabsagen. Es ist Zeit, Normalität wieder herzustellen, sonst wird bald der Ausnahmezustand zur Regel, dann war's das mit Demokratie, Freiheit und Recht. Wieder mal in Deutschland.
Nettes Spiel, scheiß Ergebnis, Bierfass ist leer, Forellen waren gut und Salat ging an die Hühner und Enten! Bis eben noch etwas Party gemacht mit Volksliedern, Kumpel in mein Bett verfrachtet und Wecker gestellt! Ich penne auf dem Sofa, er muss morgen zur Frühschicht, mal schauen wie das klappt! Seine Perle/EX? hatte jedenfalls keinen Bock Ihn abzuholen, ich bin gespannt!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Nach der langen Pause endlich wieder Fußball. Dass der FC nach der Führung ins alt bekannte Schema -viel zu passiv- verfällt, ist schade. Nimmt man weiter am Spiel teil, kann man eher die Räume zum Ausbau der Führung nutzen die der Gegner zwangsläufig anbietet, um zum Ausgleich zu kommen. So hat man sich in die HZ gerettet und dann das 2:0 erzielt. Das muß normalerweise gegen einen Gegner wie Mainz reichen. Hat es leider nicht. Aber, wenigstens nicht mehr verloren und 1 Punkt gerettet. Jetzt muß Gisdol der Mannschaft die Fehler erklären und abstellen, was er vor der langen Pause ja bereits hinbekommen hat.
Hätte gerne Hoffenheim von Platz 9 verdrängt und näher an Schalke rangekommen. Derzeit scheinen 10 Punkte vor dem Relegationsplatz ein rel. sicheres Polster, zudem das nächste Spiel gegen die Düsseldorfer den Abstand (dann hoffentlich) vergrößert..... Bitte schnell wieder zurück zur alten Stärke unter Gisdol finden.
Was es da vor diesem Elfmeter so lange braucht um den Elfer zu erkennen, entzieht sich meiner Kenntnis und das werde ich wohl nicht mehr verstehen oder nachvollziehen können.
Ich hatte gestern einen netten Nachmittag ohne große Aufregung. Sehr relaxed. Einzige Enttäuschung: Mir wurde das letzte Stück Schwarzwälder Kirsch vor der Nase weggeschnappt. Nun ja, das Stück Erdbeerkuchen war auch okay.
Und was soll ich sagen: Ich habe nicht ein einziges mal an Fußball gedacht. Erst als ich wieder zu Hause war, fiel mir ein, dass ja der FC gespielt hat. Kurz Fernseher an, Teletext, Ergebnis gelesen, mit den Schultern gezuckt und gut war es. Es hat mich nicht gepackt. Ich hätte nie für möglich gehalten, dass mein Abstand zur Bundesliga mal so groß sein könnte.
Anders als andere habe ich mich deshalb auch an mein Versprechen gehalten und nicht im Matchbird gepestet. Ein Mann ein Wort.
Zitat von trotzdemfan im Beitrag #16Ehrlich gesagt bin ich noch nicht soweit, Geisterspiele anregend zu finden. Deshalb lief das Spiel auch nur so nebenbei. Ich für meinen Teil habe die Saison abgeschlossen. Der FC wird nicht absteigen. Das Saisonziel wird erreicht werden. Deshalb fände ich es lustig, wenn die restlichen Spiele unter echten Coronabedingungen gespielt würden, d.h einen Mindestabstand von 1,5 Meter zwischen Spielern.
Da ich den Coronathread seit Wochen nicht weiterverfolgt habe, hoffe ich, dass dort Frieden eingekehrt ist, und auch dem letzten Zyniker inzwischen genügend Menschen in Deutschland gestorben sind. Wenn nicht, nur die Ruhe. Es kommen täglich neue Tote hinzu.
Wenigstens vor dem 2:2 hat der FC den Mindestabstand von 1,5 Metern eingehalten.....
Unsere Spieler wirkten noch nit richtig fit und waren oft nicht präsent. Mainz schien agiler und physisch weiter. Ob es gegen Dorf reicht, weiß ich nicht. Wir müssten engagierter und präziser spielen. Die Vor-Corona-Form hat der FC noch nicht erreicht.
Als Aufsteiger war das Ziel der Klassenerhalt. Das müsste gelingen. Alles gut.....
Zitat von AbuHaifa im Beitrag #20Anders als andere habe ich mich deshalb auch an mein Versprechen gehalten und nicht im Matchbird gepestet. Ein Mann ein Wort.
WOW!
Da hat ein "Mann" sein Wort gehalten...wie ritterlich!
Weniger ritterlich erscheint mir nun dein "Nachtreten" denn wenn du das bis "zum Schluss" durchgezogen hättest dann hättest du dir dieses "Nachwort" sparen können!
Aber mir ist das latte,ich wollte dir nur kurz den Spiegel wegen dieses Posts vorhalten denn:
Im wahren Leben halte ich immer mein Wort aber es ist hier nur ein Fußballforum in der virtuellen Welt.Zudem gab ich kein Versprechen sondern lediglich ne Ankündigung.
Man(also ICH zumindest) will sich lediglich unterhalten deshalb bin ich schon seit ca. 15 Jahren hier!
Was man von mir denkt ist mir scheissegal,ich vertrete nur meine Meinung sonst nix.
Aus Erfahrung weiss ich,dass sich so manche "Großschnauze" bei realen Treffen als "handzahm" erwies.