Hmm, hört sich jetzt gar nicht so gut an, wenn man mit diesem E-Teil größere Strecken überwinden will.
Ich hab mir mal interessehalber einen Dacia Spring E bestellt. Wird aus der Portokasse bezahlt. Will mal Erfahrungen sammeln.
Eigene vom Papa Staat mitfinanzierte E-Ladestelle im Hof bereits startklar.
Das E-Ding werde ich hauptsächlich bei meinen Bäcker-, Metzger- Wirtschaftsausflügen nutzen plus ein wenig drauf rumtutschen.
Für den Highway eher nicht, da ziehe ich meinen majestätigen Kapitän vor, der kann super einfädeln.
Papa Staat ist natürlich blanker Blödsinn. Die komischen E Prämien zahlen wir alle. Papa Staat verteilt nur. Ein Schwachsinn erster Güte. Entweder eine Technik setzt sich durch, dann braucht man keine Zuschüsse. Oder eben nicht, dann kann man sich die Zuschüsse auch sparen. Der Staat sollte sich hier absolut raushalten, denn es ist nicht sein Geld.
Richtig. Auch ich bin ein Zahlvieh seit über 60 Jahren an Papa Staat. Das nicht zu knapp.
Also darf ich doch, wenn Papa Staat es auslobt auch wieder etwas zurückholen, oder?
Zitat von DUKIE im Beitrag #228Saublödes Argument. Auch das mit dem vpower.
Wieso saublödes Argument? Ich finde, der Staat sollte sich aus solchen Förderungen raushalten. Die Hersteller können gerne Prämien anbieten - der Staat sollte mit den Einnahmen sinnvoller umgehen.
Ist es kein Unterschied, ob es um eine Existenz während der Zwangsschliessung des Geschäftes im lockdown ging, oder darum sich einen Zuschuss für eine neue Karre zu holen?Vom Staat, nicht vom Hersteller. Für das Geld welches ich an Umsätzen verloren habe, hatte ich mir einen schönen Neuwagen im mittleren fünfstelligen Bereich kaufen können,ohne Zuschüsse, du dekadentes was auch immer.. Komm' mal klar.
Ist es kein Unterschied, ob es um eine Existenz während der Zwangsschliessung des Geschäftes im lockdown ging, oder darum sich einen Zuschuss für eine neue Karre zu holen?Vom Staat, nicht vom Hersteller. Für das Geld welches ich an Umsätzen verloren habe, hatte ich mir einen schönen Neuwagen im mittleren fünfstelligen Bereich kaufen können,ohne Zuschüsse, du dekadentes was auch immer.. Komm' mal klar.
Erstens: Jeder ist seines Glückes Schmied.Punkt Zweitens: hatte in meinem beruflichen Leben auch schon richtige Tiefschläge: Firma Konkurs, damals 2 kleine Kinder Drittens: steh auf, Hirn einschalten, besser machen. Nicht Rumjammern, einfach machen! Viertens: Nie nach anderen schauen und kein Neid auf Bessergestellte! Fünftens: Mein aktueller Betrieb ist energieintensiv. Es gibt vom Papa Staat Härtefallzuschüsse. Wäre bekloppt, wenn ich die nicht beantrage. Macht die gesamte Branche, sonst wäre der Gang im schwarzen Anzug zum AG fällig! Sechstens: ich habe immer sehr hart gearbeitet und dem Staat (auch Dir!) ne Menge Steuern bezahlt. Habe und mache ich sehr gerne. Siebtens: Wenn es privat staatliche Zulagen gibt, beantrage ich die auch, warum nicht? Ist doch nicht unmoralisch? Achtens: ich habe ein großes Herz und unterstütze immer wieder auch Schwache der Geselmschaft, schaue genau, warum diese in die Situation gekommen sind . Darauf kannst Du einen lassen!
Wollte schon schreiben, gib mir Deine Kontonumner, ich schicke Dir 1.000 Euro...aber jetzt: nada Du Neidhammel
Nachtrag: Du schreibst, ich sei dekadent? Spinner...Du bist ein eindimensionaler Kleingeist, ein typischer Deutscher Michel, immer den Zeigefinger auf andere, um von Deiner eigenen persönlichen Unzulänglichkeit abzulenken. Merke, das gilt für Dich: Aufklärung ist das Heraustreten aus seiner selbst verschuldeten Unmündigkeit....und da steckst Du noch drinnen.
Zitat von Bacardi im Beitrag #239Ich denke nicht, es gibt unterschiedliche staatliche Zuschüsse oder Subventionen und alle haben einen Grund.
Den Zuschuss den Du erhalten hast ist weder mehr noch weniger wichtig gegenüber den anderen.
Eine Verpflichtung des Staates oder der Gemeinschaft besteht nicht, deshalb sei froh das es welche gegeben hat.
Schalte mal Deinen Kopf ein anstatt mit der Moralkeule um dich zu schlagen.
Das ist eine homeoffice Argumentation bei voller Bezahlung. Während ganze Berufsgruppen also froh sein dürfen, in Hartz4 geschickt zu werden, nahezu alles verlieren, wie zB ich, sämtliche Ersparnisse verheizen dürften, null Umsatz, kaufen sich andere mit tausenden € vom Staat Neuwagen. Von dem zurückzahlen von Teilen der Hilfen ganz zu schweigen. Da stimmt doch was nicht. Und sorry, davtickst du dann auch nicht sauber. Das ist dermassen arrogant. Für den Schutz der Bevölkerung dürfte ich von 150€ im Monat leben, 60000 € Umsätze verlieren und einen nicht niedrigen funfstelligen Betrag an rucklageb verheizen. Wieso schenkt mir der Staat nicht den Autozuschuss, den nicht Betroffene für den Autokauf hinten reingeschoben bekommen? Ein neues eauti der gehobenen Klasse habe ich locker verloren. Zum Dank Hartz4 und überall entspannte Menschen im homeoffice, die im lockdown sehr zufrieden und gut bezahlt waren. Die soviel Geld gespart haben, durch entgangenen Urlaube usw. Ich werde auf Jahre kein Geld mehr für Urlaub haben Nochmal, die Hilfen sind kein Geschenk, wenn du das so siehst, ok. Dann stimmt bei dir etwas nicht. An der Rückzahlung habe ich dann auch nochmal zu knabbern, als Dankeschön vom Staat. Während die Leute ihre homeoffice Zeit genossen, das waren nicht wenige, habe ich keine Nacht mehr schlafen können vor Sorgen. Also danke nochmal für deine unfassbare Aufforderung doch dankbar zu sein. Für pfleger habt ihr wenigstens geklatscht
Dukie, aus deinen Zeilen spricht eigentlich alles worüber ich im Grunde kotzen könnte.
Ich verstehe Deinen Frust, Deine Existenzängste, ich habe sogar Verständnis für Deinen Neid.
Wo ich kein Verständnis für habe, ist die Selbstverständlichkeit die du an den Tag legst.
In Spanien bekamen die Leute ganze 1.000,00 Euro, das war es, da mussten Familien, Freunde helfen oder sie mussten andere arbeiten verrichten um den Kühlschrank voll zu bekommen.
Wir leben in einem Staat der reich ist und es sich leisten kann, dass hier geholfen wird, es ist unser aller Geld welches dich am kacken gehalten hat.
Niemand erwartet das Du hier irgendeine Dankbarkeit aufbringst, nur erwarte nicht das hier geklatscht wird.
Du bist auch nicht der einzigste der es schwer hatte, andere mussten auch Wege finden die Zeit zu überbrücken und über die Runden zu kommen und nicht jeder hat zu Hause gesessen harzt 4 kassiert und sich selbstbemitleidet.
Habe einen nicht mehr fahrbereiten Sorento günstig angeschafft. Der steht im Stall und ist mein Projekt für den Sommer. Alles abschrauben, was nix mehr taugt. Auch der Motor kommt raus.
Habe mir gestern einen Mercedes ML GL 350 CDI- Motor näher angeschaut, 120.000 Kilomter gelaufen, Preis verhandelt. Die Tage wird er geliefert.
Werde das Wägelchen mit nem Fachmann zusammen schön aufbauen, Anhängekupplung, neue Sitze und Rückbank rein, Standheizung und das Motorchen wird getunt. Neu-Lackierung wird auch erfolgen.
Dann ab zum TÜV und dann klar: ins Gelände Wald und Feld, ideal zum Holzen
Das in den Lockdownzeiten grade die Soloselbstständigen ziemlich im Regen stehen gelassen wurden steht doch außer Frage? Dazu die Teils unsinnigen Hilfsleistungen, die man a. nicht zum Lebensunterhalt nehmen durfte und b. dann größtenteils noch zurückzahlen sollte. Und nur so am Rande - dem @DerPapa wurde bei ähnlicher Lage und ähnlichem Klagelied weit mehr Verständnis entgegengebracht. Und da kann ich mit dem Wissen, das z.b. große Autobauer fette Unterstützung kassiert haben und trotzdem Rekordgewinne eingefahren - nebst Dividenden ausgeschüttet haben, oder dem Wissen, dass sich an der Kurzarbeit so manches Unternehmen gesund gestoßen hat, den Frust von Dukie schon sehr gut nachvollziehen.
Es ist da eben schon ein Unterschied, ob nun alle grade mal 1000€ bekommen oder ob man da innerhalb einer Gesellschaft die es durchaus mit der Gießkanne bekommen hat als einer von wenigen durchs Raster knallt. Das dann als 'Neid' zu bezeichnen mag ja im Ursprung stimmen, aber er scheint gerechtfertigt. Zumal es ja hier nicht um den größeren Sportwagen geht, sondern um eine Ungleichbehandlung, eine Ungerechtigkeit.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Das ist eine absolute Anmaßung. Ich habe mich nicht selbst bemitleidet. Und neidisch bin ich schon mal gar nicht. Ich würde lediglich fast ruiniert. Zum Schutze aller. Da erwarte ich, dass nicht Betroffene nicht vom Staat Kohle hinten reingesteckt bekommen zum Kauf eines Autos, dass sie sich sowieso leisten können. Während soloselbsständige Menschen, gastro, veranstaltungsmenschen aus listen und vor die Hunde gehen dürfen. In anderen Ländern ist es schlimmer? Ja. Das ändert nichts daran, dass das scheisse ist. Jetzt machen alle weiter wie bisher und laufen erleichtert über die ökonomischen Leichen der Pandemie und tanken vpower und kaufen Autos teilfinanziert vom Staat. Danke.
Zitat von Almöhi2 im Beitrag #248Einspruch! Du warst sehr wohl neidisch. Du hast mir meinen E-Zuschuß zur Ladestation mißgönnt. Lüg jetzt nicht wieder!
Es kommt noch besser, auch für meinen Dacia kassiere ich vom Papa Staat mehr als 9.000 Euro.
...und dem Einspruch gegen der EK-Steuerbescheid 2021 wurde entsprochen, nochmals 5.500 Euro.
Ich schwimme im Geld. Dafür kaufe ich mir jetzt ein Pferd, eine Kuh, ein Schwein und 5 Belgier Riesen.
Reinvestieren in die Natur....Greta wird stolz auf mich sein
Du hast wieder zuviel gegessen. Ich lüge nicht. Du tickst ganz einfach nicht sauber. Ich finde es schlicht nicht richtig, dass Autokonzerne bei rekordgewinnen ihre Prämien auf eautos nicht selber zahlen. Da wird der wohlhabende Bürger vom Staat beschenkt. Was ist mit Menschen, Geringverdiener, die ihr Auto für den Weg zur Arbeit benötigen und sich keine neuen Wagen leisten können? Die ohnehin für Benzin, hohe PKW Steuer viel zahlen müssen? Oder mein Beispiel? Pandemie bedingt vom Staat annähernd ruiniert, in Hartz IV gezwungen, wurde nichtmal die Miete vollständig übernommen. Ich hatte 120€ zum Leben. Monatlich. Das reicht bei dir für ein einziges Frühstück nicht aus :-) Während ich gleichzeitig das Geld für zB einen neuen tesla unverschuldet verlieren durfte. Als Bonbon darf ich Ende des Jahres noch Hilfe zurückzahlen. Tust du das auch mit deiner Prämie? Also schiebt euch eure grosskotzige Art nebst euren Prämien und Ladestationen dezent hinten rein. Viele meiner Kollegen haben die Pandemie finanziell nicht überlebt, während sich viele im Land reich gespart haben, durften andere alles verlieren. Sich darüber zu echaufieren als Neid zu deklarieren ist ja widerwärtig. Für die Pflege habt ihr geklatscht, getan wurde für die nichts, daher haben auch die deutlich gemacht, wohin ihr euch den "Solidaritätsapplaus" stecken könnt. Im übrigen werfe ich niemandem vor diese kaufprämie vom Staat nicht in Anspruch zu nehmen. Ich werfe dem Staat vor sie auszuloben, weil sie für Menschen da ist, die sie nicht benötigen, während Menschen, die Geldgeschenke durchaus benötigt hätten leer ausgehen. In diesem Sinne...