Zur Feier des Tages. Es geht natürlich nicht um die Frage, ob Autos böse sind oder gerettet werden müssen - solchen Unsinn überlassen wir den Alumützen und Asphalt-Shepherds. Nein, hier geht es um die Frage: Welches Modell ist Euer Lieblingsauto? Wer sich blamieren will, kann gerne 12-Zylinder und ital. Nobelkarossen als Schwanzersatz anführen, ich bleibe, obwohl ich dafür eigentlich viel zu jung bin, bei meinem geliebten....
Peugeot 504
Begründung: Klassizität der Formgebung, etwas rumpelige Fahreigenschaften, ein wenig Lenkradspiel (herrlich!) und eben insgesamt Understatement pur. Ein Wagen für Kenner. Mit Kindern. Oder ohne. Egal. Jedenfalls ein Auto, das noch dasteht, wenn du wiederkommst, egal, wo du es abgestellt hattest und wie lang du weg warst.
also ich für meine person stehe gewaltig auf BäEmWä ! hab inzwischen den dritten ! 525 benzin , 525d und nu´ 520d ! touring waren´s alle drei wegen den schäfis ! ob´s n´schwanzersatz ist denke ich eher nicht denn früher bin ich fast nur mopped gefahren ( GpZ 900r ) und hatte so kaleschen die mich grade so mit bischen tüv über den winter gebracht haben ! die zeit ist jetzt ( leider ) vorbei und da dachte ich mir , muss es schon was gescheites sein was sich auch fortbewegt wenn man auf´s pedal tritt ! bischen komfort sollte dann auch noch dabei sein , sodass ich jetzt letztlich bei dem F11 hängen geblieben bin ! leistung , komfort , ausstattung , aussehen passt !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von Für immer FC ! im Beitrag #4also ich für meine person stehe gewaltig auf BäEmWä ! hab inzwischen den dritten ! 525 benzin , 525d und nu´ 520d ! touring waren´s alle drei wegen den schäfis ! ob´s n´schwanzersatz ist denke ich eher nicht denn früher bin ich fast nur mopped gefahren ( GpZ 900r ) und hatte so kaleschen die mich grade so mit bischen tüv über den winter gebracht haben ! die zeit ist jetzt ( leider ) vorbei und da dachte ich mir , muss es schon was gescheites sein was sich auch fortbewegt wenn man auf´s pedal tritt ! bischen komfort sollte dann auch noch dabei sein , sodass ich jetzt letztlich bei dem F11 hängen geblieben bin ! leistung , komfort , ausstattung , aussehen passt !
Jau, mit 18 habe ich durch einen biographischen Zufall auch gleich nen BMWuppdich unterm Hintern gehabt, den von Oma und Opa nämlich, einen 518er in Hellgrün-Metallic. BJ 1979, ich bin ihn später im Leben dann nochmal als Hauptwagen gefahren, vor zehn Jahren war das. Schöne Karre, den F11 kenne ich nicht, sieht aber in der Tat gemütlich aus. ;)
Für alle: Ich hatte den Thread aber jetzt nicht als "Zeigt her Eure Wagen" gemeint, im Gegenteil, den Peugeot 504, den ich erwähnte, habe ich nie besessen. Ich dachte nur, hier kann man über die guten alten Zeiten reden, als Autos noch keine Computer waren und einem nicht von der Regierung verkauft wurden, sondern von zwielichtigen H#ndlern am Ortsausgang.
jo , die alten karren konnte man wenn man bischen fit war bzgl autos fast alles selber machen : bremsbeläge , kupplung , zylinderkopfdichtung , etc ! heute machst du da so gut wie garnix mehr , also ICH jedenfalls nicht ! wenn ich meinen vorne aufmache , seh ich nur n riesigen schwarzen deckel mit BMW drauf ! da bist du schon fast gewzungen in die werkstatt zu fahren und was sowas kostet kann sich wohl jeder ausrechnen !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Mein erstes Auto war von so nem Wohnwagenhändler, 2.500 DM- ein Mercedes 240 D / 8, 65 PS. Da musste man noch nen Pinöckel zum Vorglühen ziehen und wenn der dann Ansprang schuckelte einen die ganze Karre richtig durch. Von zu Hause nach Köln waren es über die A4 rund 55 km, ca. 5 km vorm Kreuz Ost hattest du die Höchstgeschwindigkeit von 140 km/h erreicht War ne richtig geile Karre mit ordentlich Blech drumherum (~ 2to), wenn da ne Beule drin war dann wurde die einfach mit nem Hammer von innen Rausgekloppt
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #7Da musste man noch nen Pinöckel zum Vorglühen ziehen und wenn der dann Ansprang schuckelte einen die ganze Karre richtig durch.
Mit dem Pinöckel hast du den Diesel auch gestartet- erst leicht ziehen bis das eine Glühspirale im Armaturenbrett „rot vorgeheizt leuchtet“, dann kräftiger ziehen und der 2,5 L Treckermotor rüttelte die Karre durch
Zitat von Stralsunder im Beitrag #11Renault Avantime, aber nur in violetter Farbe, und die Göttin, Citroen DS. Letztere konnte ich mir leider nie leisten.
is´das die kalesche aus den Fantomas - Filmen ? die fand ich echt geil !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von Stralsunder im Beitrag #11Renault Avantime, aber nur in violetter Farbe, und die Göttin, Citroen DS. Letztere konnte ich mir leider nie leisten.
Auch nie leisten konnte ich mir (bzw. es war dann doch vor meiner Zeit) so wunderschöne Autos wie Volvo P1800, Borgward Isabella, NSU Ro80, AMC Pacer. Von Renault Alpine, Jaguar E-Type und Mercedes 300 SL oder 190 SL ganz zu schweigen.
Fiat Multipla muss ebenfalls genannt werden; sowohl das angeblich hässlichste Auto der Welt, der Sechssitzer mit den hoch in der Mitte angebrachten Scheinwerfern, als auch der erste Multipla aus den 50ern, der wie eine VW-Bus-Mini-Ausgabe daherkam. Apropos Mini: Der alte Original MiniCooper hatte ebenfalls was.
Autos sind übrigens der ideale Corona-Schutz. Außer natürlich, es lehnt sich bei einer Routinekontrolle ein Polizeibeamter ohne Schutzmaske zu einem rein, wie vor eineinhalb Monaten auf dem Rückweg von Dordrecht in Duisburg erlebt. Aber an Polizisten traut sich das Virus sicher gar nicht ran. Und an Autos auch nicht. Da gehen nur Marder dran.
Ich liebe Geländewagen. Im Laufe der Jahre habe ich den ein oder anderen Mitsubishi Pajero gefahren. Zwei Porsche Cayenne waren dabei aktuell ist es ein VW Touareg. Und zum Ausgleich meiner persönlichen Klimabilanz habe ich mir für die tägliche Pendelei gerade einen Stromer, Renault ZOE zugelegt.
Ich brauche kein normales Auto. Ich fahre einen Peugeot Boxer Campigbus 1.9TD. mit Vollausstattung und Solardach. Wenn Corona endlich im Griff ist und die Kneipen wieder offen, fahr ich damit endlich mal wieder nach Hamburg oder Köln. Da gebe ich mir dann die Kante und schlafe dann mein Koma im Bus aus
Ich fahre im Frühjahr immer abwechselnd Fiat Panda oder Bentley. Im Sommer einen Fiat 124 Cabrio oder einen Peugeot 504 Cabrio und im Herbst eine Tesla Model S. Der geht ab wie der Bentley, aber leiser. Im Moment einen alten Kia, der macht aber nix her.
Ein Autothread - was es hier alles gibt! Das habe ich bislang nicht zur Kenntnis genommen. Autos interessieren mich allerdings leider gar nicht. Die Anti-Auto-Partei der Ökopaxe würde ich deswegen trotzdem nich wählen. Seit ich denken kann, fahre ich Opel, erst Kadett, dann Astra. Den gegenwärtigen seit fast 200 000 Kilometern. Ad multos annos!
Meine Nachbarn hatten damals einen Manta in Gelb-Schwarz und einen Ford Capri 2,6 Liter. Ich hatte da noch keinen Führerschein, fand die beide aber großartig. Ich glaube, ich habe fast alle Fabrikate durch, aber Opel war keiner dabei. Am schönsten waren die VW-Busse, ein Peugeot 204 Cabrio und ein R16 mit Lenkradschaltung. Immer wollte ich einen Mercedes haben, weil bei uns im Dorf der Holzfabrikant einen Mercedes 280 SE, 3,5 Liter hatte. Da wollte ich auch hin. Hat nicht geklappt.