So Leute, ICH geh dann schonmal direkt aufs Ganze, was den Bird-Titel betrifft, hätte also bei Nichterfüllung schon direkt sämtliche Glaubwürdigkeit beim Team verspielt.... ....was sie mir an meinem Ehrentag natürlich nicht antun werden Peles Geburtstag sollte sein Übriges tun, dass wir heute eine gute spielerische Leistung sehen
Also Männer, knüpft an die letzten 45 Minuten an, eine weitere Steigerung mit Fortdauer des Spiels ist gerne gesehen. Da ich mich an nicht wirklich schlechte Spiele in Stuttgart erinnere (selbst der VAR-Beschiss beim letzten Gastspiel war unterm Strich ein gutes Spiel von uns), werden wir heute folgerichtig den ersten Dreier landen
Ich kann mich kaum mehr daran erinnern, wie es ist, wenn der 1.FC Köln mal ein Bundesliga-Spiel gewinnt. Ich bleibe skeptisch. Das wird wohl das 15. Match ohne Sieg - und dann kommen die Bayern.
Als ich 5 Jahre alt war, erzählte mir meine Mutter, dass glücklich sein der wahre Schlüssel zu einem erfüllten Leben ist. Mit 6 wurde ich schließlich in der Schule gefragt, was ich den werden möchte, wenn ich mal groß bin. Ich antwortete “glücklich”. Meine Lehrerin meinte, ich hätte die Frage falsch verstanden. Ich wusste aber, sie hatte das Leben falsch verstanden. John Lennon
Zitat von fidschi im Beitrag #4Ich kann mich kaum mehr daran erinnern, wie es ist, wenn der 1.FC Köln mal ein Bundesliga-Spiel gewinnt. Ich bleibe skeptisch. Das wird wohl das 15. Match ohne Sieg - und dann kommen die Bayern.
Ich kann mich noch sehr gut daran erinnern weil es
Zitat von fidschi im Beitrag #4Ich kann mich kaum mehr daran erinnern, wie es ist, wenn der 1.FC Köln mal ein Bundesliga-Spiel gewinnt. Ich bleibe skeptisch. Das wird wohl das 15. Match ohne Sieg - und dann kommen die Bayern.
Ich kann mich noch sehr gut daran erinnern weil es
a) das letzte Spiel mit Zuschauern war und
b) es gegen den Drecks-S05 ging!
29.2.2020 3:0!🥳🥳🥳
Danach kam noch ein Sieg! Auswärts 2:1 in Paderborn auch vor Zuschauern
Ich lese immer von den "Jungen Wilden", wenn man von Stuttgart spricht.
Mit den jungen Wilden haben aber doch wir vor einem Jahr angefangen, die Liga zu rocken. Und unsere jungen Wilden haben denen 1 Jahr Bundesligaerfahrung voraus. Wenn man also unsere jungen Wilden wieder wild machen und mal wieder spielen lassen würde, sollten wir doch theoretisch im Vorteil sein.
Die andere Theorie: wir können heute endlich den Negativrekord von 15 Spielen ohne Sieg erreichen, das werden sich die Herren wohl kaum nehmen lassen. Ein Rekord steht schließlich für die Ewigkeit. Und dann kommen die Bayern...
Da ich mir einen Sieg überhaupt nicht mehr vorstellen kann, tippe ich auf eine Niederlage. Ich traue weder unserem Torwart noch unserem Abwehrchef zwei fehlerlose Spiele hintereinander zu, dann hat der VfB schon 2 Tore. Das werden wir nicht aufholen können.
Daher 2:1 für Stuttgart und Tabellenplatz 18. Dabei wird es auch bleiben bis zum Ende der Saison. Tut mir leid.
Ich freue mich, wenn es anders kommen sollte.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Zitat von fidschi im Beitrag #4Ich kann mich kaum mehr daran erinnern, wie es ist, wenn der 1.FC Köln mal ein Bundesliga-Spiel gewinnt. Ich bleibe skeptisch. Das wird wohl das 15. Match ohne Sieg - und dann kommen die Bayern.
Ich kann mich noch sehr gut daran erinnern weil es
a) das letzte Spiel mit Zuschauern war und
b) es gegen den Drecks-S05 ging!
29.2.2020 3:0!🥳🥳🥳
Danach kam noch ein Sieg! Auswärts 2:1 in Paderborn auch vor Zuschauern
Wenn ich das immer lese mit dem guten Omen und den früheren Auswärtssiegen in Stuttgart, dann frag ich mich, ob man dieses berühmte Omen nicht irgendwie verhaften könnte und wie man es dann am besten im Stadion platziert, damit es optimale Wirkung entfalten kann? Leute, wir spielen heute und nicht in der Vergangenheit. Denkbar ist ja allenfalls, dass allein das Wissen um diese "lange Geschichte" in den Köpfen unserer Spieler ungeahnte Energien freisetzt und gleichzeitig in den Köpfen der Stuttgarter Spieler tief sitzende Ängste aktiviert... Aber da glaub ich eher nicht dran.
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Was die Unaussprechbarkeit der Spielernamen angeht, kann der VfB auf jeden Fall mit dem FC mithalten. Silas Wamangituka Fundu muss sich hinter Toluwalase Emmanuel Arokodare bestimmt nicht verstecken.
Ich hoffe, dass wir uns den Namen Silas Wamangituka Fundu nach dem heutigen Desaster nicht ganz genau merken müssen, allein schon um vor den zukünftigen Desastern gegen den VfB gewarnt zu sein...
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Zitat von Hermes im Beitrag #21Wenn ich das immer lese mit dem guten Omen und den früheren Auswärtssiegen in Stuttgart, dann frag ich mich, ob man dieses Omen nicht irgendwie verhaften könnte und wie man es dann am besten im Stadion platziert, damit es optimale Wirkung entfalten kann? Leute, wir spielen heute und nicht in der Vergangenheit. Denkbar ist ja allenfalls, dass allein das Wissen um diese "lange Geschichte" in den Köpfen unserer Spieler ungeahnte Energien freisetzt und gleichzeitig in den Köpfen der Stuttgarter Spieler tief sitzende Ängste aktiviert... Aber da glaub ich eher nicht dran.
Glaube ich auch nicht. Dieses Wissen über Statistiken existiert nur bei Fans.
Ich glaube sogar, dass die meisten, die vom Fußball leben, sich gar nicht so richtig für Fußball interessieren. Also für Vereine und Tabellen und so weiter. Die können einfach aus irgendeinem Grund gut spielen, haben aber von der Materie eigentlich keine Ahnung. Sonst könnte man auch nicht ständig den Verein wechseln.
Welcher unserer Spieler weiß denn, wie und wann wir zuletzt in Stuggi gewonnen haben, und erst recht, wer von den Stuttgartern.
Richtige Fußballfans findet man nur auf den Rängen und vor den Fernsehern, nicht in den Gremien und nicht auf der VIP-Tribüne.
Wäre es anders, gäbe es sicher keinen Videobeweis.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler