Am Samstag um 15.30 Uhr empfangen unsere nur so vor Kraft strotzenden Geißböcke müde Bayern, die heute Abend auch noch in Moskau antreten müssen. Die FC-Fans haben in der Corona-Hochburg Köln erneut großes Glück und dürfen am Wochenende wieder zu Hause bleiben.
Meine beiden Lieblingsspieler Höger und Clemens haben sich erfreulicherweise zu Beginn der Woche fit zurückgemeldet. Das könnte gegen die Bayern ein echtes Pfund werden. Dass unser Kapitän Hektor weiterhin an einem Kopfschaden leidet und die beiden etatmäßigen Stürmer Andersson und Modeste an Knieschäden laborieren, ist dagegen relativ unerheblich. Kapitäne und Stürmer sind in Spielen gegen die großen Bayern ohnehin überschätzt. Auch von möglichen weiteren Corona-Ausfällen sollte sich die Mannschaft nicht die gute Laune verderben lassen.
Sofern Markus Gisdol („Viele Spieler haben ansteigende Form, das ist schön zu sehen“) mit einer mutigen 8-1-1-Taktik ins Spiel geht, müsste es zumindest für das dritte Remis in Folge reichen. Sollte unser Trainerfuchs aber auf die fitten Höger und Clemens am Samstag verzichten und stattdessen auch noch auf eine 5-3-2-Taktik mit Easy setzen, könnte es auch eine 0:6-Klatsche geben.
Hoffen wir mal das Beste für unsere laufstarken Böcke am Samstag.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Selbst ein Misch aus A Junioren, U 21 und und erste Mannschaft der Bayern reicht wohl für den FC. Sollte der FC, wie unter den ganzen Trainervorgängern nur Beton anrühren, wird´s richtig bitter. Da das Spiel ohnehin schon verloren scheint, sollte man wenigstens versuchen, das Ergebnis durch Mitspielen im Rahmen zu halten. Bayern kann man nur mit 130 % Einsatz bespielen, unangenehm sein, und die Flucht nach vorne suchen. Wenn es dann daneben geht, ok, man kann dann wenigstens in den Spiegel gucken. Versucht man nur zu verteidigen wird´s auch bitter, dazu aber noch peinlich. Alle Mannschaften, die es geschafft haben die Bayern zu ärgern, haben hier Heil darin gefunden, sich nicht kampflos zu ergeben.
In solchen Spielen ist die Taktik der Bayern früh in Führung zu gehen. Heißt bis zur HZ so um 4:0. In der 2. kommts drauf an wie amateurhaft wir uns anstellen. Aber mit 6 Dingern rechne ich schon
Zitat von fidschi im Beitrag #5Ich wäre für Defensive mit offensiven Nadelstichen. "Mitspielen" wäre desaströs.
So in etwa meine ich das auch. Aber man muss die Bayern früh anlaufen, sich mit 10,5 Mann bis auf 20 m vor das eigene Tor zurückziehen und die Bayern flanken und in den 16er spielen lassen, das geht nicht, bzw. das geht schief.
Was waren das unter Daum für Zeiten als wir den Bayern ständig im Nacken saßen, und man dem Samstag Nachmittag entgegenfieberte. Heute hofft man unter 0:10 davon zu kommen
Zitat von nobby stiles im Beitrag #8Was waren das unter Daum für Zeiten als wir den Bayern ständig im Nacken saßen, und man dem Samstag Nachmittag entgegenfieberte. Heute hofft man unter 0:10 davon zu kommen
Wenn man daran zurückdenkt (ich tat es kürzlich, als ich mir einen Podcast mit Christoph Daum anhörte), vergeht einem die Lust auf Fussball.
Ich glaube, die Last-Minute-Einkäufe der Bayern, die ja lediglich Richtung "Kader-Ergänzung" gingen (also so Leichtgewichte wie Costa....), waren teurer als unser Gesamt-Etat....
Eine Entwarnung und zwei Sorgenkinder vor Bayern-Kracher
Leichte Entwarnung an vorderster Front beim 1. FC Köln. Sebastian Anderssonist zurück im Training. Nachdem sich der Schwede am Montag erneut in Behandlung bei Knie-Papst Ralph Frank in München begeben hat, stand der Mittelstürmer am Dienstagmorgen schon wieder mit den Kollegen auf dem Platz. Größere Fragezeichen stehen hinter dem Einsatz von Anthony Modeste. Der Franzose konnte auch am Dienstag nicht am Training teilnehmen. Kapitän Jonas Hector absolviert zudem weiter ein individuelles Programm. Der Kapitän wird damit wohl auch gegen die Bayern ausfallen. Immerhin hat Marco Höger seine Knieprobleme überwunden und ist eine echte Option für Samstag.
Zitat von tap-rs im Beitrag #4Selbst ein Misch aus A Junioren, U 21 und und erste Mannschaft der Bayern reicht wohl für den FC. .
Wenn wir dann mit der gleichen Mischung auflaufen, sind wir sogar Favorit. Ob A-Junioren oder U 21, beide haben zuletzt die Bazis aufgemischt. Das Problem dürften die 3 Ergänzungsspieler aus der BuLi-Mannschaft sein sowie Gisdol an der Linie.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Ich frage mich ja immer, wie man als Trainer so ein Spiel angeht. Du hast einen Gegner, der zu 99% das Spiel sowieso gewinnt und das 1%-Spiel gegen Hoffenheim schon hatte. Wie planst du so ein Spiel? Was sagst du deiner Mannschaft?
Wenn du mitspielen willst, kann es sein, dass du total auseinandergenommen wirst. Auf der anderen Seite ist es ja aber nunmal Wettkampf, und da willst du ja versuchen, irgendwas mitzunehmen und es besteht ja die minimale Chance, dass man auch die Bayern mal aufm falschen Fuß erwischen kann. ODER, und das ist mein voller Ernst, man denkt sich als Trainer, dass in Richtung Abstiegskampf auch eine 0:2-Niederlage am Ende helfen kann.
Wenn du nur mauerst, ist eigentlich noch klarer, dass du verlierst. Irgendwann bekommst du einen oder zwei. Aber ist das nicht aus Sicht der Verantwortlichen schon ein Erfolg? Und vielleicht macht man ja mit einem Konter n goldenes Tor, was einen Punkt bringt. Nur sage ich meinem Team nicht von vornherein damit, dass es nichts zu gewinnen gibt? Zumal die beiden Spiele danach viel wichtiger sind?
Ganz ehrlich, ich kann nicht beantworten, wie ICH so ein Spiel angehen würde. Vielleicht einfach im 4-3-3 anfangen, hoffen, dass man die Bayern überrascht und nach 15 Minuten auf einen Schlag das Wechselkontingent ausschöpfen. Wäre zumindest mal was Neues.....
Vielleicht gibt es ja bei manchen der heutigen Rotzlöffel noch sowas wie ein kleines Fünkchen Berufsehre wo man sie packen kann....glauben tue ich das zwar eher weniger aber das wäre so meine letzte Hoffnung wenigstens drei rote Karten in einem Spiel was besser nie angepfiffen werden sollte zu provozieren....will heissen unsere Bolzplatzkicker sollen das rote Ensemble aus dem Süden "niedermetzeln"....dann wäre selbst eine Klatsche verziehen!
Ich finde eine Quote von 13:1 auf einen FC-Sieg ziemlich niedrig, wenn ich ehrlich bin. Und wenn ich eine Quote von nur 7:1 sehe auf die Wette, dass der FC in BEIDEN Halbzeiten ein Tor schiesst, fange ich an, mich zu fragen, ob der Buchmacher unter Drogen stand....
Zitat von smokie im Beitrag #9Setzen wir uns mal ambitionierte Teilziele gegen den Branchen-Primus. Nach 20 Minuten kein Gegentor wäre für mich ein Traum.
Ich wäre schon zufrieden, wenn es nicht in den ersten 30 Sekunden passieren würde.
Vor vielen Jahrzehnten saß ich beim Eishockey vorm Fernseher und betrachtete es schon als Erfolg, wenn die deutsche Mannschaft gegen die Sowjetunion nicht zweistellig verloren hatte. Und heute ist es der FC bei dem es mir gegen die Bayern so geht.
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #17Vielleicht gibt es ja bei manchen der heutigen Rotzlöffel noch sowas wie ein kleines Fünkchen Berufsehre wo man sie packen kann....glauben tue ich das zwar eher weniger aber das wäre so meine letzte Hoffnung wenigstens drei rote Karten in einem Spiel was besser nie angepfiffen werden sollte zu provozieren....will heissen unsere Bolzplatzkicker sollen das rote Ensemble aus dem Süden "niedermetzeln"....dann wäre selbst eine Klatsche verziehen!
Ich möchte niemals im Leben Fan einer Mannschaft sein, welche den gegnerischen.Spielern die Knochen poliert, weil sie unterlegen ist.
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #17Vielleicht gibt es ja bei manchen der heutigen Rotzlöffel noch sowas wie ein kleines Fünkchen Berufsehre wo man sie packen kann....glauben tue ich das zwar eher weniger aber das wäre so meine letzte Hoffnung wenigstens drei rote Karten in einem Spiel was besser nie angepfiffen werden sollte zu provozieren....will heissen unsere Bolzplatzkicker sollen das rote Ensemble aus dem Süden "niedermetzeln"....dann wäre selbst eine Klatsche verziehen!
Ich möchte niemals im Leben Fan einer Mannschaft sein, welche den gegnerischen.Spielern die Knochen poliert, weil sie unterlegen ist.
Stimmt!
Ich weiß dass ich da von unserem braven Pussyballett zuviel verlange! 🙄🙄🙄
Wenn wir schon absolut unterlegen sind, wie übrigens fast alle anderen Teams auch, sollten wir nicht auch noch durch grobe Unsportlichkeit auffallen. Abgesehen davon - wem (außer Dir) - wäre geholfen, wenn dann in Bremen, 3 Spieler gesperrt fehlten?