FC-Pleite im Clowns-Trikot Köln unterliegt Bochumer B-Elf im Testspiel
1:3 gegen den VfL Bochum – der FC kann auch im Karnevalstrikot nicht gewinnen! Nichts war‘s mit neuem Selbstvertrauen für den Bundesliga-Abstiegskampf, Köln lieferte bei der Premiere des Lappenclown-Shirts am Donnerstagnachmittag eine dürftige Testspiel-Leistung ab. Und das gegen eine B-Elf des Zweitligisten. „Wir spielen gegen Bochum. Jeder hat die Gelegenheit, sich zu präsentieren – auch die, die bislang zu wenig Einsatzzeit hatten“, hatte Sportboss Horst Heldt gesagt. Klappte nicht wirklich! In Abwesenheit der Nationalspieler konnte sich vor leeren Rängen im Franz-Kremer-Stadion kein einziger Reservist so wirklich bei Coach Gisdol aufdrängen. Das hatte sich Kölns Trainer gewiss anders vorgestellt!
Ich weiß, ich weiß! Wenn sie verlieren, kommt wieder ne neue Null. Habe ich keinen Bock drauf. Die Mannschaft spielt ja schon lange so einen Driss, eigentlich seit der Abstiegssaison. Die wird jedes Jahr schlechter zudammengestellt und die Trainer sind am Ende die Blöden...
Das Testspiel gegen Bochum hat heute gezeigt, dass wir einen Joshua Zirkzee noch gut als Alternative für den Sturm gebrauchen können. Auch Bayerns Boateng benötigt wohl mehr Spielpraxis. Den könnte ich mir auch gut beim Effzeh vorstellen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Aixbock im Beitrag #38Die Berliner sind im verflixten zweiten Jahr. Das müssen wir ausnutzen und deutlich gewinnen.
Aixbock
Wieso müssen die sich eigentlich nicht einspielen? Wir in Köln müssen das jedes Jahr, manchmal sogar in Liga Zwei. Und wieso schaffen die das mit einem kleineren Budget? Ich überlege gerade, ob einer unserer Spieler es bei denen auf die Ersatzbank schaffen würde. Wenn wir gewinnen, das wäre die größte Sensation seit der Wiederauferstehung von Jesus Christus. Ich glaube eher nicht, dass wir deutlich gewinnen. Vielleicht ein Punkt oder eine Niederlage mit dem Hinweis, dass die Experten*Innen Fortschritte gesehen haben...
Zitat von Aixbock im Beitrag #38Die Berliner sind im verflixten zweiten Jahr. Das müssen wir ausnutzen und deutlich gewinnen.
Aixbock
Wieso müssen die sich eigentlich nicht einspielen? Wir in Köln müssen das jedes Jahr, manchmal sogar in Liga Zwei. Und wieso schaffen die das mit einem kleineren Budget? Ich überlege gerade, ob einer unserer Spieler es bei denen auf die Ersatzbank schaffen würde. Wenn wir gewinnen, das wäre die größte Sensation seit der Wiederauferstehung von Jesus Christus. Ich glaube eher nicht, dass wir deutlich gewinnen. Vielleicht ein Punkt oder eine Niederlage mit dem Hinweis, dass die Experten*Innen Fortschritte gesehen haben...
Die setzen auf erfahrene Spieler. Die Verpflichtung von Kruse allein ist etliche Punkte wert.
Nicht selten ist ja ein Spieler nach einem Wechsel im ersten Spiel gegen seinen alten Verein hochmotiviert. Leider ist das im Fall Anderson völlig egal. Denn wenn es so sein sollte steht auf Kölner Seite 1 hoch motivierter Spieler einer ganzen hoch motivierten Mannschaft gegenüber.
Und da die restlichen 10 Mitspieler des armen Herrn Anderson keine Vorstellung davon besitzen, wie man den Ball überhaupt halbwegs gefährlich wenigstens in die Nähe des gegnerischen Strafraums bringen könnte, nutzt ihm seine eventuelle Motivation gar nichts.
Mein Tip. Der FC mauert sich mit unerträglichsten Antifussball bis zur 60 Minute. Dann gibt es den obligatorischen Elfmeter gegen den FC und das Schicksal nimmt seinen Lauf.
Für uns Union kommt zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt, da läuts grade bestens, bei uns das Gegenteil. Union Torverhältnis 16:7, chapeau. Man könnte natürlich, hab ich früher auch schonmal, glauben, hoffen das es gerade in dieser offensichtlich schlechten Konstellation einen Sieg gibt, aber weit gefehlt. Die Berliner sind grade dabei sich einzuspielen, denen machts Spass u.a so einen wie Kruse im Team zu haben, dann läufts von selbst. Gegen uns werden sie höchstkonzentriert zur Sache gehen, und mittlerweile weiß der ahnungsloseste wie wir zu bespielen sind. Da werden wir mit unserm unkontrollierten Hühnerhaufen ganz alt aussehn. ich hab nicht die geringste Hoffnung, und wenn ich mal ganz realistisch bin, auch für einen Verbleib diese Saison in Liga 1, muss man sagen, sooooo nicht. Da muss sich soviel ändern, und wer glaubt Gisdol kann das, der glaubt auch an den Weihnachtsmann. Der einzige dsbzgl scheint HH zu sein. Wenn dann noch sowas wie heute gegen Bochum abgeliefert wird, darf bzw muss man von einer Bankrotterklärung sprechen.