hinsichtlich der Qualität unseres Kaders kann man in der Tat unterschiedlicher Meinung sein, zumal viele Spieler offenbar weit unter ihrem Leistungsvermögen spielen. Bei unseren hoffnungsvollen Jungspunden muss man aber erst mal abwarten, ob sie tatsächlich den Durchbruch in der 1. Liga schaffen. Wenn Kainz und Hector (als LV) gesund wären und wir auf der Bank noch einen guten Innenverteidiger hätten, wäre von den jungen Spielern wie Bornauw, Katterbach und Jakobs wohl nicht viel zu sehen.
Czichos hat nach dem Bremen-Spiel erklärt, dass die Mannschaft nach der langen Sieglos-Serie fast jegliches Selbstvertrauen verloren hat und deshalb in vielen Spielsituationen zu ängstlich agiert. Das könnte man schon beinahe als Bankkrotterkläung verstehen. Ich halte deshalb das Szenario "Abstieg in die 2. Liga ohne direkten Wiederaufstieg im Folgejahr" für wahrscheinlich und werde dann halt eine Fußballpause einlegen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
@Heupäd Auch, wenn ich einen fitten Kainz sehr gerne im Team hätte: Jakobs sehe ich auf links vorne absolut konkurrenzlos.
Und wieso sollte die Aussage von Czichos eine „Bankrotterklärung“ sein? Ich halte sie für komplett normal. Auch das Selbstvertrauen eines Profis sinkt bei anhaltender Erfolglosigkeit. Wahrscheinlich, weil dahinter in erster Linie ein Mensch steckt.
Ich bin auch Profi in meinem Job und mein Selbstvertrauen wäre nicht das Beste, wenn es ein halbes Jahr keine Erfolgserlebnisse gibt.
Dass wir vor einer schwierigen Saison stehen würden, war im Sommer Konsens. Dass es gegen den Abstieg gehen würde, ebenfalls. Nicht wenige User haben den Abstieg prognostiziert.... ....und schreiben jetzt, als ob sie von der Entwicklung total überrascht wurden. Skurril.
Wir müssen mindestens 2, besser 3 Teams hinter uns lassen. Derzeit sind es 2. Bielefeld sehe ich auf Dauer hinter uns, Mainz auch. Schalke ist durchaus auch in der Lage, hinter uns zu bleiben.
Ich finde unsere Spielweise derzeit ebenfalls höchst bescheiden, aber es ist absolut nix verloren, im Gegenteil.
Zitat von smokie im Beitrag #102@Heupäd Auch, wenn ich einen fitten Kainz sehr gerne im Team hätte: Jakobs sehe ich auf links vorne absolut konkurrenzlos.
Und wieso sollte die Aussage von Czichos eine „Bankrotterklärung“ sein? Ich halte sie für komplett normal. Auch das Selbstvertrauen eines Profis sinkt bei anhaltender Erfolglosigkeit. Wahrscheinlich, weil dahinter in erster Linie ein Mensch steckt.
Ich bin auch Profi in meinem Job und mein Selbstvertrauen wäre nicht das Beste, wenn es ein halbes Jahr keine Erfolgserlebnisse gibt.
Wie wollen unsere Böcke mit so einer negativen Einstellung überhaupt mal ein Spiel gewinnen. Entweder sind das alles Pussies oder der Trainer kann sie nicht mehr für ein Spiel richtig heiß machen und ihr Selbstbewusstsein stärken. Schlecht wäre, wenn das Problem die Mannschaft und der Trainer sind.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Kohlenbock im Beitrag #103Dass wir vor einer schwierigen Saison stehen würden, war im Sommer Konsens. Dass es gegen den Abstieg gehen würde, ebenfalls. Nicht wenige User haben den Abstieg prognostiziert.... ....und schreiben jetzt, als ob sie von der Entwicklung total überrascht wurden. Skurril.
Wir müssen mindestens 2, besser 3 Teams hinter uns lassen. Derzeit sind es 2. Bielefeld sehe ich auf Dauer hinter uns, Mainz auch. Schalke ist durchaus auch in der Lage, hinter uns zu bleiben.
Ich finde unsere Spielweise derzeit ebenfalls höchst bescheiden, aber es ist absolut nix verliren, im Gegenteil.
Es ist aber überraschend wie schlecht wir spielen. Das war in Bremen schon fast Antifußball so ganz ohne eigene Offensiv-Aktionen. Viele FC-Fans in meinem Bekanntenkreis können sich mit dem in weiten Teilen zusammengekauften Kader, der spielerisch wohl nicht zusammenpasst, überhaupt nicht mehr identifizieren. Der Frust ist nach 17 Sieglos-Spielen so groß, dass sie sich (ähnlich wie bei der Nationalelf) keine FC-Spiele mehr live im Internet oder Fernsehen ansehen und ihnen ein möglicher Abstieg mittlerweile schon egal ist. Ich befürchte, dass sie kein Einzelfall (siehe Posts im Effzeh-Forum) sind.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Es ist aber überraschend wie schlecht wir spielen. Das war in Bremen schon fast Antifußball so ganz ohne eigene Offensiv-Aktionen. Viele FC-Fans in meinem Bekanntenkreis können sich mit dem in weiten Teilen zusammengekauften Kader, der spielerisch wohl nicht zusammenpasst, überhaupt nicht mehr identifizieren. Der Frust ist nach 17 Sieglos-Spielen so groß, dass sie sich (ähnlich wie bei der Nationalelf) keine FC-Spiele mehr live im Internet oder Fernsehen ansehen und ihnen ein möglicher Abstieg mittlerweile schon egal ist. Ich befürchte, dass sie kein Einzelfall (siehe Posts im Effzeh-Forum) sind.
Genau das ist es, das wir eine schwere Saison vor uns hatten und haben geschenkt. Aber wie wir Fußballspielen und wie sich der ganze Verein präsentiert das ist überraschend und schockierend.
Schön reden war nie meine Intention. Die Spielweise ist schlimm anzusehen. Nur ist das bei 5-6 Teams ebenso. Weder Schlacke, noch Mainz, Bremen, Bielefeld spielen momentan schöner. Hertha und Freiburg ebenso.
Zitat von Kohlenbock im Beitrag #108Schön reden war nie meine Intention. Die Spielweise ist schlimm anzusehen. Nur ist das bei 5-6 Teams ebenso. Weder Schlacke, noch Mainz, Bremen, Bielefeld spielen momentan schöner. Hertha und Freiburg ebenso.
Kohle das stimmt nicht, Bielefeld und Schalke ok, aber bei den anderen sieht es wenigstens nach Fußball aus.
Zitat von Kohlenbock im Beitrag #108Schön reden war nie meine Intention. Die Spielweise ist schlimm anzusehen. Nur ist das bei 5-6 Teams ebenso. Weder Schlacke, noch Mainz, Bremen, Bielefeld spielen momentan schöner. Hertha und Freiburg ebenso.
Kohle das stimmt nicht, Bielefeld und Schalke ok, aber bei den anderen sieht es wenigstens nach Fußball aus.
Die Bremer waren gegen uns nicht wirklich besser. Ohne den Elfer würden die heute noch auf den Ausgleich spielen. Und Mainz spielt genau so grottig, wie wir. Spielerisch ne Idee besser, aber deren Abwehr ist um Längen schlechter als unsere. Siehe Torverhältnis
Zitat von Kohlenbock im Beitrag #108Schön reden war nie meine Intention. Die Spielweise ist schlimm anzusehen. Nur ist das bei 5-6 Teams ebenso. Weder Schlacke, noch Mainz, Bremen, Bielefeld spielen momentan schöner. Hertha und Freiburg ebenso.
Kohle das stimmt nicht, Bielefeld und Schalke ok, aber bei den anderen sieht es wenigstens nach Fußball aus.
Die Bremer waren gegen uns nicht wirklich besser. Ohne den Elfer würden die heute noch auf den Ausgleich spielen. Und Mainz spielt genau so grottig, wie wir. Spielerisch ne Idee besser, aber deren Abwehr ist um Längen schlechter als unsere. Siehe Torverhältnis
Die spielen fast genauso erfolglos wie wir aber sie spielen Fußball, was wir da machen weiß der Teufel, aber mit Fußball hat das mal überhaupt nichts zu tun.
Trotz der voll und ganz berechtigten Unkenrufe wird der kommende Spieltag zu einem ungeahnten Erfolgserlebnis des 1. FC Köln werden:
Im Rahmen des balinerischen Freizeitangebots wird Maxilian Kruse alle Spieltische auf Sieg geeicht haben … bis alle in veritabler Selbsicherheit über der letzten Line entschlummert sind.
Wenn wir dieses Hoch von Union nicht zu nutzen wissen, weiß ich auch nixht weiter 🤪
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Das jetzt hier Kainz als mit ein Grund für das komplette Versagen gesehn wird erstaunt mich doch sehr. Er ist doch ebenso wie alle andern die spielen oder nicht spielen ne Graupe. Anders ausgedrückt, wenn seine offensiven Kollegen ne 6 bekommen hätte er evtl ne 5. Nutzen für uns = null. Zu Czichos, ich las von ihm vorm Bremenspiel das keiner auf die Sieglosserie kuckt sondern nur nach vorne. Naja, wie dem auch sei, die Pause jetzt wird nach der peinlichen 1:3 Sache gegen Bochum die Psyche nicht gerade positiv beeinflusst haben. Dafür wird aber das kommende Spiel vom psychologischen her ein ganz wichtiges. Wird das auch vergeigt, und davon bin ich überzeugt, hängen alle durch, wie ja eigentlich jetzt schon. Antriebsarm. Verunsichert. Ohne Führung auf dem Platz. Ziellos. Kein Vertrauen in einen vollkommen erfolglosen Trainer. Somit auch keiner der einem sowieso schon unsicheren Spieler noch irgendwie ein Rückhalt sein könnte. Maßnahmen die mal unter Stöger nach schlechter 1. HZ ab und zu zu erkennen waren sind garnicht mehr denkbar bzw vorstellbar. Die einzige Maßnahme die unserm Coach noch einfällt ist Sörensen in der 85. nach vorne. Es ist also angerichtet. Mal wieder. Und Mainz und Schalke werden nicht durchgehend hinter uns stehn
Zitat von nobby stiles im Beitrag #113Das jetzt hier Kainz als mit ein Grund für das komplette Versagen gesehn wird erstaunt mich doch sehr. Er ist doch ebenso wie alle andern die spielen oder nicht spielen ne Graupe. Anders ausgedrückt, wenn seine offensiven Kollegen ne 6 bekommen hätte er evtl ne 5. Nutzen für uns = null. Zu Czichos, ich las von ihm vorm Bremenspiel das keiner auf die Sieglosserie kuckt sondern nur nach vorne. Naja, wie dem auch sei, die Pause jetzt wird nach der peinlichen 1:3 Sache gegen Bochum die Psyche nicht gerade positiv beeinflusst haben. Dafür wird aber das kommende Spiel vom psychologischen her ein ganz wichtiges. Wird das auch vergeigt, und davon bin ich überzeugt, hängen alle durch, wie ja eigentlich jetzt schon. Antriebsarm. Verunsichert. Ohne Führung auf dem Platz. Ziellos. Kein Vertrauen in einen vollkommen erfolglosen Trainer. Somit auch keiner der einem sowieso schon unsicheren Spieler noch irgendwie ein Rückhalt sein könnte. Maßnahmen die mal unter Stöger nach schlechter 1. HZ ab und zu zu erkennen waren sind garnicht mehr denkbar bzw vorstellbar. Die einzige Maßnahme die unserm Coach noch einfällt ist Sörensen in der 85. nach vorne. Es ist also angerichtet. Mal wieder. Und Mainz und Schalke werden nicht durchgehend hinter uns stehn
Gisdol weist noch einmal darauf hin, wie sehr uns Capitano Hector fehlt. Unsere Performance korreliert mit seiner Form (EXPRESS). Im Abstiegsjahr war Jonas vier Monate ausgefallen - Ergebnis bekannt. Sollte er weiter ausfallen, sehe ich schwarz - mit oder ohne Gisdol. Wir sind einfach vom Pech verfolgt. Pech des Untüchtigen?
Irgendwo habe ich gelesen, dass Gisdol im Sommer darauf aufmerksam gemacht hat, dass am Anfang der Saison schlecht laufen könnte und er genau für diesen Fall Rückhalt gefordert und auch bekommen hat. Ich finde das nachvollziehbar und halte es für richtig. Bleibt die Frage, was mit Anfang der Saison gemeint war. Oktober, Dezember oder gar März? Bei mir hat er noch 4 oder 5 Spiele, also etwa ein Drittel der Saison wäre dann gespielt. Wenn dann nicht gepunktet wird, dann isser Geschichte und der Horst geht am besten gleich mit.
Wenn Gisdol im Sommer schon wusste das es so laufen wird wie es jetzt läuft, dann hat er verdammt nochmal kein Recht darauf die Vorbereitung mit dem saudummen Spruch, das reicht so allemal, zu kürzen. Da stimmt doch hinten und vorne was nicht
Zitat von nobby stiles im Beitrag #118Wenn Gisdol im Sommer schon wusste das es so laufen wird wie es jetzt läuft, dann hat er verdammt nochmal kein Recht darauf die Vorbereitung mit dem saudummen Spruch, das reicht so allemal, zu kürzen. Da stimmt doch hinten und vorne was nicht
Fit sind sie ja, daran liegt es nicht. Nur Fußballspielen, das können sie leider noch nicht so gut. Also, eins nach dem anderen, würde ich sagen...
Und edit: das Fehlen von Hector scheint dem lieben Skhiri nicht zu bekommen. Die Kaderzusammenstellung ist schwach, frag nach bei Heldt.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #121Für eins nach dem andern ist aber keine Zeit. Dafür hätte es auch einer LÄNGEREN Vorbereitung bedurft
Für die längere Vorbereitung hätten etliche Spieler früher verpflichtet werden müssen und andere hätten sich nicht verletzen dürfen. Dazu kommen die vielen Länderspiel-Termine, die Gisdol dazu zwingen, seine Resttruppe mit Spielern der U21 oder U19 aufzufüllen. Was und mit wem soll er da etwas einüben?
Zitat von nobby stiles im Beitrag #121Für eins nach dem andern ist aber keine Zeit. Dafür hätte es auch einer LÄNGEREN Vorbereitung bedurft
Für die längere Vorbereitung hätten etliche Spieler früher verpflichtet werden müssen und andere hätten sich nicht verletzen dürfen. Dazu kommen die vielen Länderspiel-Termine, die Gisdol dazu zwingen, seine Resttruppe mit Spielern der U21 oder U19 aufzufüllen. Was und mit wem soll er da etwas einüben?