Die ganzen Länderspiele sind sowas von absurd und überflüssig zur Zeit. Hat zwar jetzt nix mit dem FC Spiel gegen Union auf den ersten Blick zu tun, aber grundsätzlich natürlich schon. Diese ganzen Länderspielpausen und Reisen machen es den Klubs ja alles andere als leicht.
Zitat von derpapa im Beitrag #120 Fit sind sie ja, daran liegt es nicht. Nur Fußballspielen, das können sie leider noch nicht so gut. Also, eins nach dem anderen, würde ich sagen...
Ich halte mich lieber an die nackten Fakten. Wir haben in den ersten sieben Spielen nur popelige drei Punkte geholt, obwohl wir eine Reihe von durchaus bezwingbaren Gegnern hatten. Hinzu kommen noch 17 Sieglos-Spiele unter Gisdol. Unsere Abwehr samt Torhüter ist anfällig, spielerisch haben wir nichts drauf und unsere Offensive ist eine einzige Katastrophe. Das wird im wahrsten Sinne des Wortes vorne und hinten nicht für den Klassenerhalt reichen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Die Abwehr ist im Moment mMn nicht das Problem. Die ist etwa auf Bayern-Niveau und ohne die 5 sinnlosen Elfer wäre sie sogar besser. Alles, was davor passiert, raubt mir den letzten Nerv. Da sehe ich nichts, gar nichts. Mit nichts meine ich, dass ich nichts sehe was an guten Fußball erinnert. Ich sehe nur Gestümper, dass es einen gruselt. Das Tor von Drexler war so ein Stümper-Tor. Gab es schon ein herausgespieltes Tor? Mir fällt keines ein. Das Bremer Eigentor war natürlich gut gemacht, aber sonst?
Zitat von derpapa im Beitrag #129Die Abwehr ist im Moment mMn nicht das Problem. Die ist etwa auf Bayern-Niveau und ohne die 5 sinnlosen Elfer wäre sie sogar besser. Alles, was davor passiert, raubt mir den letzten Nerv. Da sehe ich nichts, gar nichts. Mit nichts meine ich, dass ich nichts sehe was an guten Fußball erinnert. Ich sehe nur Gestümper, dass es einen gruselt. Das Tor von Drexler war so ein Stümper-Tor. Gab es schon ein herausgespieltes Tor? Mir fällt keines ein. Das Bremer Eigentor war natürlich gut gemacht, aber sonst?
Das von Duda war schön, wenn ich mich richtig erinnere.
Jeder der nicht FC Fan ist sieht das so. Wir kicken, und das sehn auch alle so, unterirdisch. Unterirdischer geht's garnicht. Nochmal. Wir gingen das Spiel Werder - FC mit 5 Leuten an. 2 gingen in der HZ, 2 kurz drauf. Das Argument, und das hätten sie noch nicht mal sagen müssen, man kanns sich nicht ankucken. Keine 100%igen FCler, aber nah dabei. Ihr Vorschlag beim geh'n war, tu Dir das nicht länger an. Und so sehn das alle die nicht so angefixt sind wie wir
Zitat von derpapa im Beitrag #129Die Abwehr ist im Moment mMn nicht das Problem. Die ist etwa auf Bayern-Niveau und ohne die 5 sinnlosen Elfer wäre sie sogar besser. Alles, was davor passiert, raubt mir den letzten Nerv. Da sehe ich nichts, gar nichts. Mit nichts meine ich, dass ich nichts sehe was an guten Fußball erinnert. Ich sehe nur Gestümper, dass es einen gruselt. Das Tor von Drexler war so ein Stümper-Tor. Gab es schon ein herausgespieltes Tor? Mir fällt keines ein. Das Bremer Eigentor war natürlich gut gemacht, aber sonst?
Das von Duda war schön, wenn ich mich richtig erinnere.
Stimmt. Aber seit ein paar Partien (vielleicht 10 oder 17...) habe ich kaum vernünftige Spielzüge gesehen. Die sieht man in alle Ligen, auch bei schlechteren Teams. Nur in Köln nicht, in Köln sehe ich wenig Selbstvertrauen und viel Unvermögen. Und einen Plan, den sehe ich auch nicht. Das stinkt mir am meisten und erinnert mich an andere aktuelle Probleme.
Zitat von derpapa im Beitrag #129Die Abwehr ist im Moment mMn nicht das Problem. Die ist etwa auf Bayern-Niveau und ohne die 5 sinnlosen Elfer wäre sie sogar besser. Alles, was davor passiert, raubt mir den letzten Nerv. Da sehe ich nichts, gar nichts. Mit nichts meine ich, dass ich nichts sehe was an guten Fußball erinnert. Ich sehe nur Gestümper, dass es einen gruselt. Das Tor von Drexler war so ein Stümper-Tor. Gab es schon ein herausgespieltes Tor? Mir fällt keines ein. Das Bremer Eigentor war natürlich gut gemacht, aber sonst?
Das von Duda war schön, wenn ich mich richtig erinnere.
Stimmt. Aber seit ein paar Partien (vielleicht 10 oder 17...) habe ich kaum vernünftige Spielzüge gesehen. Die sieht man in alle Ligen, auch bei schlechteren Teams. Nur in Köln nicht, in Köln sehe ich wenig Selbstvertrauen und viel Unvermögen. Und einen Plan, den sehe ich auch nicht. Das stinkt mir am meisten und erinnert mich an andere aktuelle Probleme.
Wir sind extrem harmlos. Das macht mich richtig hoffnungslos. Die Situation mit unserem Stürmern ist eine Katastrophe. Zwei haben ständig Probleme und der dritte muss sich noch an die Liga gewöhnen.
Zitat von derpapa im Beitrag #129Die Abwehr ist im Moment mMn nicht das Problem. Die ist etwa auf Bayern-Niveau und ohne die 5 sinnlosen Elfer wäre sie sogar besser. Alles, was davor passiert, raubt mir den letzten Nerv. Da sehe ich nichts, gar nichts. Mit nichts meine ich, dass ich nichts sehe was an guten Fußball erinnert. Ich sehe nur Gestümper, dass es einen gruselt. Das Tor von Drexler war so ein Stümper-Tor. Gab es schon ein herausgespieltes Tor? Mir fällt keines ein. Das Bremer Eigentor war natürlich gut gemacht, aber sonst?
Das von Duda war schön, wenn ich mich richtig erinnere.
Stimmt. Aber seit ein paar Partien (vielleicht 10 oder 17...) habe ich kaum vernünftige Spielzüge gesehen. Die sieht man in alle Ligen, auch bei schlechteren Teams. Nur in Köln nicht, in Köln sehe ich wenig Selbstvertrauen und viel Unvermögen. Und einen Plan, den sehe ich auch nicht. Das stinkt mir am meisten und erinnert mich an andere aktuelle Probleme.
Wir sind extrem harmlos. Das macht mich richtig hoffnungslos. Die Situation mit unserem Stürmern ist eine Katastrophe. Zwei haben ständig Probleme und der dritte muss sich noch an die Liga gewöhnen.
Und das "Gewöhnen" wird traditionell in Köln sehr ernst genommen. Während anderenorts neue Spieler beinah umgehend eingesetzt werden können, brauchen unsere stets mindestens ein halbes Jahr, um sich an Dom und Ziege zu gewöhnen.
Wir sind extrem harmlos. Das macht mich richtig hoffnungslos. Die Situation mit unserem Stürmern ist eine Katastrophe. Zwei haben ständig Probleme und der dritte muss sich noch an die Liga gewöhnen. [/quote]
Und das "Gewöhnen" wird traditionell in Köln sehr ernst genommen. Während anderenorts neue Spieler beinah umgehend eingesetzt werden können, brauchen unsere stets mindestens ein halbes Jahr, um sich an Dom und Ziege zu gewöhnen.
Aixbock[/quote]
Dabei dürfte Tolu die Ziege bis heute noch nicht einmal gesehen haben.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #113Das jetzt hier Kainz als mit ein Grund für das komplette Versagen gesehn wird erstaunt mich doch sehr. Er ist doch ebenso wie alle andern die spielen oder nicht spielen ne Graupe. Anders ausgedrückt, wenn seine offensiven Kollegen ne 6 bekommen hätte er evtl ne 5. Nutzen für uns = null. Zu Czichos, ich las von ihm vorm Bremenspiel das keiner auf die Sieglosserie kuckt sondern nur nach vorne. Naja, wie dem auch sei, die Pause jetzt wird nach der peinlichen 1:3 Sache gegen Bochum die Psyche nicht gerade positiv beeinflusst haben. Dafür wird aber das kommende Spiel vom psychologischen her ein ganz wichtiges. Wird das auch vergeigt, und davon bin ich überzeugt, hängen alle durch, wie ja eigentlich jetzt schon. Antriebsarm. Verunsichert. Ohne Führung auf dem Platz. Ziellos. Kein Vertrauen in einen vollkommen erfolglosen Trainer. Somit auch keiner der einem sowieso schon unsicheren Spieler noch irgendwie ein Rückhalt sein könnte. Maßnahmen die mal unter Stöger nach schlechter 1. HZ ab und zu zu erkennen waren sind garnicht mehr denkbar bzw vorstellbar. Die einzige Maßnahme die unserm Coach noch einfällt ist Sörensen in der 85. nach vorne. Es ist also angerichtet. Mal wieder. Und Mainz und Schalke werden nicht durchgehend hinter uns stehn
Gisdol weist noch einmal darauf hin, wie sehr uns Capitano Hector fehlt. Unsere Performance korreliert mit seiner Form (EXPRESS). Im Abstiegsjahr war Jonas vier Monate ausgefallen - Ergebnis bekannt. Sollte er weiter ausfallen, sehe ich schwarz - mit oder ohne Gisdol. Wir sind einfach vom Pech verfolgt. Pech des Untüchtigen?
Auch mit Hector haben wir viele Spiele nicht besser gespielt. Er mag für unsere Klosterschüler ein Leader sein, aber so ein richtiger Leader, der eine Mannschaft führt und mitreisst, selber richtig vorgeht, irgendwie wurde er in diese Rolle gedrängt, richtig ausfüllen kann oder will er die doch auch nicht, oder?
Und wenn wir in der Abstiegssaison schon einmal genau dieses Thema, mit dem Fehlen von Hector, hatten, spricht eben das nicht für unsere Sportplaner, dass das Gespann dieses nun wieder anführen muß. Es wird wieder nach unten führen. Und sollte die das überraschen, überrascht mich das. Und das Gisdol alles so einkalkuliert hat, na, dann ist ja gut.
Zitat von smokie im Beitrag #137Diese Art des Leaders, der gewünscht wird, hat meiner Meinung nach Verstraete verkörpert in seinem Auftreten. Schade, dass er weg ist.
Mein Reden. Wir hatten mal wieder zu wenig Geduld.
Ich hab mir von Verstraete auch Einiges erhofft. Aber auch in Antwerpen läuft es nicht richtig. Mal nicht im Kader, mal Reserve ohne Einsatz, die wenigsten Spiele von Anfang an.
Zitat von Kohlenbock im Beitrag #139Ich hab mir von Verstraete auch Einiges erhofft. Aber auch in Antwerpen läuft es nicht richtig. Mal nicht im Kader, mal Reserve ohne Einsatz, die wenigsten Spiele von Anfang an.
Hab ich auch gelesen. Vielleicht hat ihm der FC den Rest gegeben.
Zitat von Kohlenbock im Beitrag #141Als Karrieresprungbrett scheint der FC eher ungeeignet. Es sei denn, man geht beizeiten (Wirtz). 😱
....oder bei Leihen, ich denke wirklich, wenn die Bayern z.B. Zirkzee verleihen wollen, würde ich an deren Stelle, um den FC einen großen Bogen machen.
Zitat von AbuHaifa im Beitrag #133 Wir sind extrem harmlos. Das macht mich richtig hoffnungslos. Die Situation mit unserem Stürmern ist eine Katastrophe. Zwei haben ständig Probleme und der dritte muss sich noch an die Liga gewöhnen.
Keine Ahnung, ob Tolu und Andersson viel weniger kosten/gekostet haben wie Terodde. Auch wenn spätestens morgen wieder mein Güllemann hier auftaucht, das ganze war und ist ein Schuss in den Ofen und daher selbst verschuldet. Man hätte Qualität für den Spielaufbau verpflichten oder leihen müssen. Scheint mit Wolf ja auch zu klappen. Aber nein, man kauft einen 29-jährigen Typ Mittelstürmer, von dem wir schon zwei hatten. Versteh wer will, ich kann es nicht. Sportlich nicht und finanziell auch nicht.
Union Berlin im Höhenflug Nur der FC Bayern ist besser
Der 1. FC Union rockt die Liga. Wo Hertha BSC gerne hin möchte, in die Europapokalränge, stehen aktuell die Köpenicker. Das Team von Trainer Fischer hat sich weiterentwickelt und liegt in einer Kategorie sogar direkt hinter dem FC Bayern. Mit einem Wort darf man Unions Trainer Urs Fischer in dieses Tagen nicht kommen: "Europapokal". Die Tabelle ist für den zurückhaltenden Schweizer nur "eine Momentaufnahme". Die Fans dürfen gerne träumen, Urs Fischer ist jedoch Realist. Der Höhenflug der Köpenicker ist jedoch kein Zufall, sondern das Produkt von seiner Arbeit. Schon im Sommer hatte Fischer angekündigt, dass die Mannschaft sich auch spielerisch nach dem Klassenerhalt weiterentwickeln soll. Dafür hat Sportdirektor Oliver Ruhnert einige neue Spieler verpflichtet...
Zitat von nobby stiles im Beitrag #113Das jetzt hier Kainz als mit ein Grund für das komplette Versagen gesehn wird erstaunt mich doch sehr. Er ist doch ebenso wie alle andern die spielen oder nicht spielen ne Graupe. Anders ausgedrückt, wenn seine offensiven Kollegen ne 6 bekommen hätte er evtl ne 5. Nutzen für uns = null. Zu Czichos, ich las von ihm vorm Bremenspiel das keiner auf die Sieglosserie kuckt sondern nur nach vorne. Naja, wie dem auch sei, die Pause jetzt wird nach der peinlichen 1:3 Sache gegen Bochum die Psyche nicht gerade positiv beeinflusst haben. Dafür wird aber das kommende Spiel vom psychologischen her ein ganz wichtiges. Wird das auch vergeigt, und davon bin ich überzeugt, hängen alle durch, wie ja eigentlich jetzt schon. Antriebsarm. Verunsichert. Ohne Führung auf dem Platz. Ziellos. Kein Vertrauen in einen vollkommen erfolglosen Trainer. Somit auch keiner der einem sowieso schon unsicheren Spieler noch irgendwie ein Rückhalt sein könnte. Maßnahmen die mal unter Stöger nach schlechter 1. HZ ab und zu zu erkennen waren sind garnicht mehr denkbar bzw vorstellbar. Die einzige Maßnahme die unserm Coach noch einfällt ist Sörensen in der 85. nach vorne. Es ist also angerichtet. Mal wieder. Und Mainz und Schalke werden nicht durchgehend hinter uns stehn
Gisdol weist noch einmal darauf hin, wie sehr uns Capitano Hector fehlt. Unsere Performance korreliert mit seiner Form (EXPRESS). Im Abstiegsjahr war Jonas vier Monate ausgefallen - Ergebnis bekannt. Sollte er weiter ausfallen, sehe ich schwarz - mit oder ohne Gisdol. Wir sind einfach vom Pech verfolgt. Pech des Untüchtigen?
Auch mit Hector haben wir viele Spiele nicht besser gespielt. Er mag für unsere Klosterschüler ein Leader sein, aber so ein richtiger Leader, der eine Mannschaft führt und mitreisst, selber richtig vorgeht, irgendwie wurde er in diese Rolle gedrängt, richtig ausfüllen kann oder will er die doch auch nicht, oder?
Und wenn wir in der Abstiegssaison schon einmal genau dieses Thema, mit dem Fehlen von Hector, hatten, spricht eben das nicht für unsere Sportplaner, dass das Gespann dieses nun wieder anführen muß. Es wird wieder nach unten führen. Und sollte die das überraschen, überrascht mich das. Und das Gisdol alles so einkalkuliert hat, na, dann ist ja gut.
So sieht es aus!
Und jüngst nach Hector zu „schreien“ indem man sagt dass sein Fehlen dem des Fehlen von Kimmich sowie Lewandowski gleicht hat bei mir nur ein mitleidiges Lächeln hervor gerufen.....
Jedenfalls kann man an solchen Sprüchen erkennen wie verquer die gesamte Situation des Vereins ist.
Nun, ein Kapitän ist für jede Mannschaft ein wichtiger Spieler! Hector fehlt uns. Dass unsere Sportplaner nicht optimal arbeiten, würde ich unterschreiben.
Den Trainer von Union hätte ich gerne. Unaufgeregt baut er dort etwas auf. Erinnert mich an Stöger. Die Köpenicker besitzen weiterhin eine stabile Defensive, haben aber auch spielerisch zugelegt. Mit weniger Geld als der FC erreichen dort die richtigen Leute am Ruder mehr als wir.
Von 12 Punkten nach sieben Spielen können wir nur träumen.......
Zitat von fidschi im Beitrag #147Nun, ein Kapitän ist für jede Mannschaft ein wichtiger Spieler! Hector fehlt uns. Dass unsere Sportplaner nicht optimal arbeiten, würde ich unterschreiben.
Den Trainer von Union hätte ich gerne. Unaufgeregt baut er dort etwas auf. Erinnert mich an Stöger. Die Köpenicker besitzen weiterhin eine stabile Defensive, haben aber auch spielerisch zugelegt. Mit weniger Geld als der FC erreichen dort die richtigen Leute am Ruder mehr als wir.
Von 12 Punkten nach sieben Spielen können wir nur träumen.......
Spielerisch zugelegt haben sie vor allem, indem sie erfahrene alte Profis verpflichten haben, die den dem Jugendwahn Verfallenen anderer Vereine offenbar nicht gut genug waren.
Zitat von fidschi im Beitrag #147Nun, ein Kapitän ist für jede Mannschaft ein wichtiger Spieler! Hector fehlt uns. Dass unsere Sportplaner nicht optimal arbeiten, würde ich unterschreiben.
Ja, im Grundsatz schon. Ich weiß auch, dass Hector wichtig für unser Spiel ist oder sein kann. Er setzt es nicht immer um. Von denen, die wir haben, ist er wahrscheinlich auch der Leader. Trotzdem, den natürlichen (oder arroganten - nicht negativ gemeint) Leader im Spiel gibt er nicht. Und ich meine nach wie vor, er wurde mehr in diese Rolle gedrängt als dass er sich aufgedrängt hat. Ist Hector nicht dabei, führen Höger oder T Horn die Mannschaft als Kapitän aufs Feld. Horn kann das, meiner Meinung nach überhaupt nicht, dann eher Höger, vom Standing und Drecksackigkeit, der kriegt aber fußballerisch nicht mehr viel auf die Kette. Eine absolut vertrackte Situation, diese müssen sich eben die Sportplaner anheften.