Weltmeister Per Mertesacker und den Bosnier Ermin Bicakcic von Hoffenheim (neueste Gerüchte) könnte ich mir jeweils sehr gut als neuen Innenverteidiger beim FC vorstellen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Subotic-Berater Frieder Gramm: "Er ist zu 100 Prozent im Plan seiner Genesung. Kein Club, mit dem wir verhandeln, hat uns bisher abgesagt." Entgegen anderslautender Medienberichte soll Subotic auch weiterhin ein Kandidat für den HSV sein (Abendblatt).
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Wie geil das ist . 3 Spieler verlängern ihren Vertrag und Jonas dreht den englischen Clubs eine lange Nase . Jetzt fehlt nur noch die Unterschrift von Hörnchen !
Zitat von PowerandiWeltmeister Per Mertesacker und den Bosnier Ermin Bicakcic von Hoffenheim (neueste Gerüchte) könnte ich mir jeweils sehr gut als neuen Innenverteidiger beim FC vorstellen.
na , da bin ich doch mal gewohnt skeptisch ! Der Bursche ist 32 ! Und von dieser leiherei halt ich schonmal gleich garnix ! Sitzt denn für uns nix anderes drin ?
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Diese ganze Leihgeschichte von alten Säcken oder ohne Kaufoption macht doch keinen Sinn in unserer Situation. Wie ich schon schrieb-Transfers mit Wertigkeit und einbinden der eigenen Jugendspieler muss unsere Zukunft sein. Wir haben zwar mit den kleinsten Spielerkader der Bundesliga, jedoch auch viele Spieler die flexibel einsetzbar sind. Solange 11 Mann auf dem Platz stehen und nur 3 Spieler eingewechselt werden dürfen sollte unser "Fight Club" in der jetzigen Kaderstärke bestehen können. Was bringt uns Füllmasse für die Tribühne? Hier entsteht etwas, das haben ja wieder die 3 Vertragsverlängerungen, gerade mit Marcel und Frederik gezeigt. Jetzt noch Horn einen neuen Vertrag unter die Nase halten ohne Ausstiegsklausel, Hector bis 2023 binden mit fester Ablösesumme von 100 Mios, damit die Spaßangebote aufhören, dann ist alles SUPER!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von PowerandiWeltmeister Per Mertesacker und den Bosnier Ermin Bicakcic von Hoffenheim (neueste Gerüchte) könnte ich mir jeweils sehr gut als neuen Innenverteidiger beim FC vorstellen.
na , da bin ich doch mal gewohnt skeptisch ! Der Bursche ist 32 ! Und von dieser leiherei halt ich schonmal gleich garnix ! Sitzt denn für uns nix anderes drin ?
Bicakcic ist erst 26 und ein solider IV - den könnte ich mir ganz gut als Mavraj Ersatz vorstellen. Mertesacker kann nur ein Witz sein!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von PowerandiWeltmeister Per Mertesacker und den Bosnier Ermin Bicakcic von Hoffenheim (neueste Gerüchte) könnte ich mir jeweils sehr gut als neuen Innenverteidiger beim FC vorstellen.
na , da bin ich doch mal gewohnt skeptisch ! Der Bursche ist 32 ! Und von dieser leiherei halt ich schonmal gleich garnix ! Sitzt denn für uns nix anderes drin ?
Bicakcic ist erst 26 und ein solider IV - den könnte ich mir ganz gut als Mavraj Ersatz vorstellen. Mertesacker kann nur ein Witz sein!
gut , ich fahr gleich zum Training dann sag ich dem JS der soll das einstielen !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von PowerandiWeltmeister Per Mertesacker und den Bosnier Ermin Bicakcic von Hoffenheim (neueste Gerüchte) könnte ich mir jeweils sehr gut als neuen Innenverteidiger beim FC vorstellen.
na , da bin ich doch mal gewohnt skeptisch ! Der Bursche ist 32 ! Und von dieser leiherei halt ich schonmal gleich garnix ! Sitzt denn für uns nix anderes drin ?
Bicakcic ist erst 26 und ein solider IV - den könnte ich mir ganz gut als Mavraj Ersatz vorstellen. Mertesacker kann nur ein Witz sein!
gut , ich fahr gleich zum Training dann sag ich dem JS der soll das einstielen !
Bicakcic ist in Hoffenheim von unserem schikanierten Kevin Vogt verdrängt worden, da hätten wir den auch zum Innenverteidiger machen können, denn der scheint besser. Überhaupt, dass der bei uns ausgepfiffen wurde und jetzt beim Tabellenfünfen absoluter Stammspieler ist, spricht schon Bände. Die Pfeifen sollten mal diese Unsitte unterlassen. Man pfeifft keine eigenen Spieler aus, wenn sich sich nix zu schulden kommen lassen. Der Vogt war und ist nicht verkehrt im Gegenteil.
Zitat von PowerandiWeltmeister Per Mertesacker und den Bosnier Ermin Bicakcic von Hoffenheim (neueste Gerüchte) könnte ich mir jeweils sehr gut als neuen Innenverteidiger beim FC vorstellen.
na , da bin ich doch mal gewohnt skeptisch ! Der Bursche ist 32 ! Und von dieser leiherei halt ich schonmal gleich garnix ! Sitzt denn für uns nix anderes drin ?
Bicakcic ist erst 26 und ein solider IV - den könnte ich mir ganz gut als Mavraj Ersatz vorstellen. Mertesacker kann nur ein Witz sein!
gut , ich fahr gleich zum Training dann sag ich dem JS der soll das einstielen !
Bicakcic ist in Hoffenheim von unserem schikanierten Kevin Vogt verdrängt worden, da hätten wir den auch zum Innenverteidiger machen können, denn der scheint besser. Überhaupt, dass der bei uns ausgepfiffen wurde und jetzt beim Tabellenfünfen absoluter Stammspieler ist, spricht schon Bände. Die Pfeifen sollten mal diese Unsitte unterlassen. Man pfeifft keine eigenen Spieler aus, wenn sich sich nix zu schulden kommen lassen. Der Vogt war und ist nicht verkehrt im Gegenteil.
Vogt hat bei uns aber nie IV gespielt. Es ist auch niemand draugf gekommen, ihn in der IV auszuprobieren (warum auch - wir hatten ja schon vier gute IV)! Insofern sagt das noch nichts über Bicakcic als IV. Für mich ist das ein brauchbarer BuLi-IV, den man durchaus als Ersatz für Mavraij nehmen könnte. Wenn man allerdings Risa jetzt schon zutraut, den 4. IV zu geben, würde mir die Lösung mit dem Eigengewächs Risa noch viel besser gefallen!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von PowerandiWeltmeister Per Mertesacker und den Bosnier Ermin Bicakcic von Hoffenheim (neueste Gerüchte) könnte ich mir jeweils sehr gut als neuen Innenverteidiger beim FC vorstellen.
na , da bin ich doch mal gewohnt skeptisch ! Der Bursche ist 32 ! Und von dieser leiherei halt ich schonmal gleich garnix ! Sitzt denn für uns nix anderes drin ?
Bicakcic ist erst 26 und ein solider IV - den könnte ich mir ganz gut als Mavraj Ersatz vorstellen. Mertesacker kann nur ein Witz sein!
gut , ich fahr gleich zum Training dann sag ich dem JS der soll das einstielen !
Bicakcic ist in Hoffenheim von unserem schikanierten Kevin Vogt verdrängt worden, da hätten wir den auch zum Innenverteidiger machen können, denn der scheint besser. Überhaupt, dass der bei uns ausgepfiffen wurde und jetzt beim Tabellenfünfen absoluter Stammspieler ist, spricht schon Bände. Die Pfeifen sollten mal diese Unsitte unterlassen. Man pfeifft keine eigenen Spieler aus, wenn sich sich nix zu schulden kommen lassen. Der Vogt war und ist nicht verkehrt im Gegenteil.
Vogt hat bei uns aber nie IV gespielt. Es ist auch niemand draugf gekommen, ihn in der IV auszuprobieren (warum auch - wir hatten ja schon vier gute IV)! Insofern sagt das noch nichts über Bicakcic als IV. Für mich ist das ein brauchbarer BuLi-IV, den man durchaus als Ersatz für Mavraij nehmen könnte. Wenn man allerdings Risa jetzt schon zutraut, den 4. IV zu geben, würde mir die Lösung mit dem Eigengewächs Risa noch viel besser gefallen!
Das stimmt wohl, aber bevor ich mir einen Ersatzspieler eines anderen Klubs hole, kann ich mir auch siehe Vogt selber einen stricken.. Ausser Risa käme ja auch Klünter in Frage, der zwar noch mehr rechts agiert, aber sicher auch zentral spielen könnte. Laut Stöger hat der durchaus Potenzial.
Bicakcic wäre meiner Meinung nach der falsche Spieler für uns - er hat immer in jeder Saison 4-5 richtige Patzer in seinem Spiel wodurch schlichtweg Spiele verloren gehe - dazu gehören Eigentore, Notbremsen oder katastrophale Fehlpässe. Meiner Meinung nach fehlt im eines: Konzentration. Aber das ist vielleicht auch nur meine Meinung. Wenn man ihn da auf die 100% bekommt ist er klasse, weil fußballerisch kann er fast alles was als IV gebraucht wird. Könnte mir beispielsweise einen Wollscheid bei uns sehr gut vorstellen, der war vor seiner Wolfsburg (wie so viele) richtig klasse und vor allem meistens fehlerfrei und sehr besonnen in seinem Spiel, ähnlich wie ein Sorensen. Ich bin mal gespannt. Könnte aber wie oben schon geschrieben dem jungen Risa sehr gut leben!
Zitat von PowerandiWeltmeister Per Mertesacker und den Bosnier Ermin Bicakcic von Hoffenheim (neueste Gerüchte) könnte ich mir jeweils sehr gut als neuen Innenverteidiger beim FC vorstellen.
na , da bin ich doch mal gewohnt skeptisch ! Der Bursche ist 32 ! Und von dieser leiherei halt ich schonmal gleich garnix ! Sitzt denn für uns nix anderes drin ?
Bicakcic ist erst 26 und ein solider IV - den könnte ich mir ganz gut als Mavraj Ersatz vorstellen. Mertesacker kann nur ein Witz sein!
gut , ich fahr gleich zum Training dann sag ich dem JS der soll das einstielen !
Bicakcic ist in Hoffenheim von unserem schikanierten Kevin Vogt verdrängt worden, da hätten wir den auch zum Innenverteidiger machen können, denn der scheint besser. Überhaupt, dass der bei uns ausgepfiffen wurde und jetzt beim Tabellenfünfen absoluter Stammspieler ist, spricht schon Bände. Die Pfeifen sollten mal diese Unsitte unterlassen. Man pfeifft keine eigenen Spieler aus, wenn sich sich nix zu schulden kommen lassen. Der Vogt war und ist nicht verkehrt im Gegenteil.
Vogt hat bei uns aber nie IV gespielt. Es ist auch niemand draugf gekommen, ihn in der IV auszuprobieren (warum auch - wir hatten ja schon vier gute IV)! Insofern sagt das noch nichts über Bicakcic als IV. Für mich ist das ein brauchbarer BuLi-IV, den man durchaus als Ersatz für Mavraij nehmen könnte. Wenn man allerdings Risa jetzt schon zutraut, den 4. IV zu geben, würde mir die Lösung mit dem Eigengewächs Risa noch viel besser gefallen!
Das stimmt wohl, aber bevor ich mir einen Ersatzspieler eines anderen Klubs hole, kann ich mir auch siehe Vogt selber einen stricken.. Ausser Risa käme ja auch Klünter in Frage, der zwar noch mehr rechts agiert, aber sicher auch zentral spielen könnte. Laut Stöger hat der durchaus Potenzial.
Modeste haben die offenbar völlig verkannt. Als der noch in Hoffenheim war und die bei uns gespielt haben, wurde der eingewechselt und hat gegen uns direkt ein Kopfballtor gemacht.
Der wäre was für uns, war sofort mein Gedanke. Als wir einen Nachfolger für Ujah suchten, habe ich wirklich allen erzählt, dass wir den holen müssen Ungelogen!!!
Gute Stürmer kannste Dir nicht so einfach backen, die sind rar.
Zitat von Kölsche OstfrieseModeste haben die offenbar völlig verkannt. Als der noch in Hoffenheim war und die bei uns gespielt haben, wurde der eingewechselt und hat gegen uns direkt ein Kopfballtor gemacht.
Der wäre was für uns, war sofort mein Gedanke. Als wir einen Nachfolger für Ujah suchten, habe ich wirklich allen erzählt, dass wir den holen müssen Ungelogen!!!
Gute Stürmer kannste Dir nicht so einfach backen, die sind rar.
Auch ich war einer, dem nach Ujahs abgang sofort Modeste als Nachfolger einfiel. Ich hatte es so gehofft und es hat geklappt
Zitat von Kölsche Ostfriese(...) Bicakcic ist in Hoffenheim von unserem schikanierten Kevin Vogt verdrängt worden, da hätten wir den auch zum Innenverteidiger machen können, denn der scheint besser. Überhaupt, dass der bei uns ausgepfiffen wurde und jetzt beim Tabellenfünfen absoluter Stammspieler ist, spricht schon Bände. Die Pfeifen sollten mal diese Unsitte unterlassen. Man pfeifft keine eigenen Spieler aus, wenn sich sich nix zu schulden kommen lassen. Der Vogt war und ist nicht verkehrt im Gegenteil.
Die Pfeifen sind halt arge Pfeifen, weswegen sie nicht nur unsere Spieler auspfeifen, sondern auch weitgehend lernunfähig sind und nach dem Motto: Neue Spieler, neue Pfeifen verfahren. Rausch ist auch der Typ Pezzoni / Vogt ... - einen braucht der Pfeifen-Fan halt zum Treten, sonst geht es ihm nicht gut.
Zitat von Joganovic Die Pfeifen sind halt arge Pfeifen, weswegen sie nicht nur unsere Spieler auspfeifen, sondern auch weitgehend lernunfähig sind und nach dem Motto: Neue Spieler, neue Pfeifen verfahren. Rausch ist auch der Typ Pezzoni / Vogt ... - einen braucht der Pfeifen-Fan halt zum Treten, sonst geht es ihm nicht gut.
Ja, das stimmt. Es gibt einen Grund warum manche im richtigen Leben stehende Menschen und absolute FC-Fans nicht mehr schreiben mögen. Das liegt an denen, die sich für intelligent halten, aber dabei nur noch Driss formulieren.
Zitat von Joganovic Die Pfeifen sind halt arge Pfeifen, weswegen sie nicht nur unsere Spieler auspfeifen, sondern auch weitgehend lernunfähig sind und nach dem Motto: Neue Spieler, neue Pfeifen verfahren. Rausch ist auch der Typ Pezzoni / Vogt ... - einen braucht der Pfeifen-Fan halt zum Treten, sonst geht es ihm nicht gut.
Für jemanden, der sonst so auf korrektes Verhalten pocht, ist dieser Beitrag respekt- und geschmacklos. Die von Dir als Pfeifen bezeichneten sind Fans, zahlende Zuschauer und zum Großteil auch Mitglieder des FC. Dies bedeutet allerdings nicht, daß man jede Leistung, ob gut oder schlecht mit stehenden Ovationen belohnen muss. Pfeifen oder Applaus sind die einzige Möglichkeit, Gefallen oder Missfallen auszudrücken. Dies gilt nicht nur beim FC sondern auch z. B. in der Oper. Und wenn einige Tausend der Meinung sind, ein einzelner Spieler ruft seine Möglichkeiten nicht ab oder ist der leistungsmäßige Schwachpunkt des Teams, kann das nur auf diese Weise geäußert werden. Oder sind Dir etwa Beleidigungen lieber? Noch ein Nachtrag zu Vogt: Hier muss sich doch die Frage stellen, ob er beim FC nicht seinen Fähigkeiten entsprechend eingesetzt wurde, bzw. seine Stärken von unserem Trainer nicht erkannt wurden. Richtig ist allerdings, daß unser Mittelfeld in dieser Saison bedeutend besser funktioniert und Vogt in Hoffenheim eine in Köln nie gesehene Leistung präsentiert.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von Joganovic Die Pfeifen sind halt arge Pfeifen, weswegen sie nicht nur unsere Spieler auspfeifen, sondern auch weitgehend lernunfähig sind und nach dem Motto: Neue Spieler, neue Pfeifen verfahren. Rausch ist auch der Typ Pezzoni / Vogt ... - einen braucht der Pfeifen-Fan halt zum Treten, sonst geht es ihm nicht gut.
Für jemanden, der sonst so auf korrektes Verhalten pocht, ist dieser Beitrag respekt- und geschmacklos. Die von Dir als Pfeifen bezeichneten sind Fans, zahlende Zuschauer und zum Großteil auch Mitglieder des FC. Dies bedeutet allerdings nicht, daß man jede Leistung, ob gut oder schlecht mit stehenden Ovationen belohnen muss. Pfeifen oder Applaus sind die einzige Möglichkeit, Gefallen oder Missfallen auszudrücken. Dies gilt nicht nur beim FC sondern auch z. B. in der Oper. Und wenn einige Tausend der Meinung sind, ein einzelner Spieler ruft seine Möglichkeiten nicht ab oder ist der leistungsmäßige Schwachpunkt des Teams, kann das nur auf diese Weise geäußert werden. Oder sind Dir etwa Beleidigungen lieber? Noch ein Nachtrag zu Vogt: Hier muss sich doch die Frage stellen, ob er beim FC nicht seinen Fähigkeiten entsprechend eingesetzt wurde, bzw. seine Stärken von unserem Trainer nicht erkannt wurden. Richtig ist allerdings, daß unser Mittelfeld in dieser Saison bedeutend besser funktioniert und Vogt in Hoffenheim eine in Köln nie gesehene Leistung präsentiert.
Ein Beitrag, den ich wirklich gelungen finde, weil du für mich nachvollziehbar und mit guten Argumenten untermauerst eine andere Einschätzung begründest. Das heißt nicht, dass ich alles teile, was du schreibst - aber noch einmal: Das kann man mit guten Gründen so sehen wie du und das respektiere ich.
Ich fand die Doppeldeutigkeit des Begriffs "Pfeifen" (= Leute, die Spieler auspfeifen; Leute, die von mir als ein wenig ´hohl` oder dumm bezeichnet werden, weil sie Spieler auspfeifen) erst mal interessant oder inspirierend (daher mein Beitrag). Ich finde es in Ordnung, Spieler auszupfeifen, wenn sie lustlos, pomadig, arrogant, uninspiriert spielen. Wenn sie sich bemühen und wenn es Spieler meines Klubs sind, finde ich es wenig hilfreich, die Spieler auszupfeifen, kann es aber verstehen, wenn sie halt schlecht spielen, was immer wieder vorkommt (und auch ein wenig zum Fußball gehört, weil man meist dann schlecht spielt, wenn der Gegner besser spielt, wofür man nur bedingt etwas kann).
Ich finde es NICHT in Ordnung, wenn ich den Eindruck gewinne (ob das immer so stimmt, ist eine andere Frage), dass einige User hier sich auf bestimmte Spieler ´einschießen` und sie hier im Forum dauernd ´auspfeifen`. Klar kann jeder tun, was er will - ich finde das halt nicht ´gut`. Erstens, weil es oft den Leistungen des Spielers nicht gerecht wird, man scheinbar nur das Schlechte und nicht mehr das Gute sieht in seinem Spiel, zweitens weil ich es unfair finde, von einem Rausch das Gleiche zu verlangen wie von einem viel talentierteren und besseren Bittencourt oder Hector. Solange Rausch also (für mich) alles gibt - kann man den Transfer verkehrt finden (geht mir so mit Zoller), sollte aber den Spieler nicht ins Visier nehmen. Finde ich.
Zitat von Joganovic Die Pfeifen sind halt arge Pfeifen, weswegen sie nicht nur unsere Spieler auspfeifen, sondern auch weitgehend lernunfähig sind und nach dem Motto: Neue Spieler, neue Pfeifen verfahren. Rausch ist auch der Typ Pezzoni / Vogt ... - einen braucht der Pfeifen-Fan halt zum Treten, sonst geht es ihm nicht gut.
Für jemanden, der sonst so auf korrektes Verhalten pocht, ist dieser Beitrag respekt- und geschmacklos. Die von Dir als Pfeifen bezeichneten sind Fans, zahlende Zuschauer und zum Großteil auch Mitglieder des FC. Dies bedeutet allerdings nicht, daß man jede Leistung, ob gut oder schlecht mit stehenden Ovationen belohnen muss. Pfeifen oder Applaus sind die einzige Möglichkeit, Gefallen oder Missfallen auszudrücken. Dies gilt nicht nur beim FC sondern auch z. B. in der Oper. Und wenn einige Tausend der Meinung sind, ein einzelner Spieler ruft seine Möglichkeiten nicht ab oder ist der leistungsmäßige Schwachpunkt des Teams, kann das nur auf diese Weise geäußert werden. Oder sind Dir etwa Beleidigungen lieber? Noch ein Nachtrag zu Vogt: Hier muss sich doch die Frage stellen, ob er beim FC nicht seinen Fähigkeiten entsprechend eingesetzt wurde, bzw. seine Stärken von unserem Trainer nicht erkannt wurden. Richtig ist allerdings, daß unser Mittelfeld in dieser Saison bedeutend besser funktioniert und Vogt in Hoffenheim eine in Köln nie gesehene Leistung präsentiert.
Um es kurz zu machen:
Ich finde den Post von Joga sehr gut und treffend. Deine Ausführungen empfinde ich da eher als geschmacklos. Der Vergleich mit der Oper ist total daneben. In der Oper steht dem Tenor niemand entgegen, der versucht, ihn am Abrufen seiner Leistung zu hindern. Im Fußball ist das ganz anders, da gibt es sogar so genannte Gegenspieler. Im Übrigen geht es auch nicht darum, einen Spüieler der berechtigten Kritik zu entziehen, sondern vielmehr darum, überzogene Kritik zu kritisieren.
Ich fürchte, wir kommen da wieder einmal nicht weiter. Die Namen sind doch austauschbar. Es gibt hier User, deren Erwartungshaltung an die Entwicklung des FC deutlich nach oben abweicht gegenüber der Mehrheit der Fans und wohl auch der sportlichen Leitung. Denen es nicht schnell genug gehen kann. Und wenn die eigene Erwartung von der Realität abweicht, wird halt nicht etwa die Erwartung reflektiert, sondern die Realität so interpretiert, dass es wieder passt. "Wenn Spieler X nicht spielen würde, dann..." "Wenn Schmadtke Spieler Y holen würde, dann..." "Wenn Stöger so aufstellen würde, dann..."
Ich könnte das ja alles verstehen, wenn sich der FC auf einer echten Talfahrt befinden würde. Aber die sportliche Gesamtsituation liegt doch nahe, dass derzeit auf allen Ebenen mehr richtig als falsch gemacht wird. Da kann man doch auch mal einen Spieler aushalten, der nicht der Techniker vor dem Herren ist, aber sich ansonsten in jedem Spiel reinhaut, als ginge es um Leben und Tod. Mir fehlt hier oft ein bisschen Demut. Als Therapie und um mal wieder runterzukommen empfehle ich Re-Lives auf FC-TV von Spielen gegen Sandhausen oder Jahn Regensburg. Die sind gerade mal drei Jahre alt.
Nicht jeder muss meine Musik gut finden, denn ich mache sie ja nur für die Leute, die sie mögen. - Frank Zappa
Zitat von MacheadIch fürchte, wir kommen da wieder einmal nicht weiter. Die Namen sind doch austauschbar. Es gibt hier User, deren Erwartungshaltung an die Entwicklung des FC deutlich nach oben abweicht gegenüber der Mehrheit der Fans und wohl auch der sportlichen Leitung. Denen es nicht schnell genug gehen kann. Und wenn die eigene Erwartung von der Realität abweicht, wird halt nicht etwa die Erwartung reflektiert, sondern die Realität so interpretiert, dass es wieder passt. "Wenn Spieler X nicht spielen würde, dann..." "Wenn Schmadtke Spieler Y holen würde, dann..." "Wenn Stöger so aufstellen würde, dann..."
Ich könnte das ja alles verstehen, wenn sich der FC auf einer echten Talfahrt befinden würde. Aber die sportliche Gesamtsituation liegt doch nahe, dass derzeit auf allen Ebenen mehr richtig als falsch gemacht wird. Da kann man doch auch mal einen Spieler aushalten, der nicht der Techniker vor dem Herren ist, aber sich ansonsten in jedem Spiel reinhaut, als ginge es um Leben und Tod. Mir fehlt hier oft ein bisschen Demut. Als Therapie und um mal wieder runterzukommen empfehle ich Re-Lives auf FC-TV von Spielen gegen Sandhausen oder Jahn Regensburg. Die sind gerade mal drei Jahre alt.
! Die Entwicklung muss fundiert sein. Das geht nicht, wenn man diese unnötig forciert und am Ende wieder eine zusammengewürfelte Sölnertruppe aufm Platz hat. Verträge mit den Leistungsträgern werden ausgebaut und verlängert, junge Spieler aus den eigenen Reihen nachgezogen - das ist eine Basis, auf die man bauen kann. Insofern haben wir da einigen Clubs schon viel voraus. Ich krieg Schmaddis "Ruhig, gaaanz ruhig" nicht ausm Kopf. Mehr braucht es doch eigentlich nicht, um klarzumachen, wie die Firma tickt.
Zitat von MacheadIch fürchte, wir kommen da wieder einmal nicht weiter. Die Namen sind doch austauschbar. Es gibt hier User, deren Erwartungshaltung an die Entwicklung des FC deutlich nach oben abweicht gegenüber der Mehrheit der Fans und wohl auch der sportlichen Leitung. Denen es nicht schnell genug gehen kann. Und wenn die eigene Erwartung von der Realität abweicht, wird halt nicht etwa die Erwartung reflektiert, sondern die Realität so interpretiert, dass es wieder passt. "Wenn Spieler X nicht spielen würde, dann..." "Wenn Schmadtke Spieler Y holen würde, dann..." "Wenn Stöger so aufstellen würde, dann..."
Ich könnte das ja alles verstehen, wenn sich der FC auf einer echten Talfahrt befinden würde. Aber die sportliche Gesamtsituation liegt doch nahe, dass derzeit auf allen Ebenen mehr richtig als falsch gemacht wird. Da kann man doch auch mal einen Spieler aushalten, der nicht der Techniker vor dem Herren ist, aber sich ansonsten in jedem Spiel reinhaut, als ginge es um Leben und Tod. Mir fehlt hier oft ein bisschen Demut. Als Therapie und um mal wieder runterzukommen empfehle ich Re-Lives auf FC-TV von Spielen gegen Sandhausen oder Jahn Regensburg. Die sind gerade mal drei Jahre alt.
Sehr guter Beitrag! Auf den Punkt genau so! I
Wer den FC 2016/2017 nicht geniessen kann, der wird es nie können....
„Wer deutlich spricht, riskiert verstanden zu werden."
Vor drei Jahren haben wir noch gegen Sandhausen gespielt und jetzt wo es seitdem permanent und kontinuierlich in allen Bereichen bergauf geht, gibt es immer noch Leute(Fans?) die trotzdem noch nörgeln.
Wir stehen 4 Punkte vor Leverkusen,7 vor Schalke oder 9 vor Gladbach. Wir haben Superjungs und keine Söldner mehr, Supertrainer, Vorstand und immer volle Hütte
Ich kann nur sagen, dass ich so stolz und zufrieden mit unserem Effzeh bin wie annopief 78 und das ist verdamp lang her