(... stand auch so im Pressethread - danke Powerandi!)
Da erscheint das, was der Schmadtke macht (oder nicht macht), schon in einem anderen Licht ...
Genau lesen. Die Überschrift findet sich bei Stögers Zitaten nirgends wieder. Er begründet, was die Vorteile eine kleinen Gruppe sind, was die Nachteile einer großen Gruppe sind, und warum er dem bestehenden Kader vertraut. Absolut nichts, was seiner oder Schmadtkes früheren Aussagen "Neuzugänge nur, wenn sie sportlich, wirtschaftlich und charakterlich Sinn machen" widerspräche. Qualitätsjournalismus geht anders.
Wohl wahr - sehr aufmerksam! Dem Statement "Neuzugänge nur, wenn sie sportlich, wirtschaftlich und charakterlich Sinn machen"würde ich allerdings auch zustimmen!
Birmingham City hat heute Flügelflitzer Kerim Frei (23) von Besiktas für 2,2 Mio. Euro verpflichtet. Er hat eine ähnliche Spielweise wie Emre Mor vom BVB. Frei hätte ich auch gerne beim FC gesehen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Schmaddi und Stöger sind wohl die Größten Minimalisten die es jemals beim FC gab. Irgendwie ist die Rechnung der beiden Strategen ja auch logisch. An einem Spieltag kann ich maximal 13 Feldspieler einsetzen, was bringt mir dann teurer Profi XYZ auf der Tribüne-richtig unnütze Unkosten. Da kann ich doch bei Not am Mann besser einen Jugendspieler hochziehen, der dann umso motivierter an seiner Weiterentwicklung arbeitet. Zudem ist unsere Transferbilanz ausgeglichen, Filip und Mavraj sind weg, Clemens und Brackelmann sind da.
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von joergiSchmaddi und Stöger sind wohl die Größten Minimalisten die es jemals beim FC gab. Irgendwie ist die Rechnung der beiden Strategen ja auch logisch. An einem Spieltag kann ich maximal 13 Feldspieler einsetzen, was bringt mir dann teurer Profi XYZ auf der Tribüne-richtig unnütze Unkosten. Da kann ich doch bei Not am Mann besser einen Jugendspieler hochziehen, der dann umso motivierter an seiner Weiterentwicklung arbeitet. Zudem ist unsere Transferbilanz ausgeglichen, Filip und Mavraj sind weg, Clemens und Brackelmann sind da.
Zitat von joergiSchmaddi und Stöger sind wohl die Größten Minimalisten die es jemals beim FC gab. Irgendwie ist die Rechnung der beiden Strategen ja auch logisch. An einem Spieltag kann ich maximal 13 Feldspieler einsetzen, was bringt mir dann teurer Profi XYZ auf der Tribüne-richtig unnütze Unkosten. Da kann ich doch bei Not am Mann besser einen Jugendspieler hochziehen, der dann umso motivierter an seiner Weiterentwicklung arbeitet. Zudem ist unsere Transferbilanz ausgeglichen, Filip und Mavraj sind weg, Clemens und Brackelmann sind da.
Dortmund-Star NICHT nach Köln Merino-Wechsel geplatzt
Rückschlag im Ringen um einen Mavraj-Ersatz. Nach Kevin Wimmer (24) kommt nun auch Dortmunds Mikel Merino (20) NICHT zum FC! Der Wechsel des Spaniers ist geplatzt. Grund: Die Verletzung von BVB-Profi Sven Bender (27/Außenbandriss). Durch den Ausfall wird Dortmund Merino nicht mehr abgeben. Der FC sucht weiter nach einer idealen Lösung. Schmadtke schließt aber nicht aus, dass am Ende auch gar kein Innenverteidiger mehr kommt: Schmadtke: „Wir haben die ganze Hinserie mit drei Innenverteidigern absolviert. Warum sollte das jetzt ein Problem sein? Grundsätzlich vertrauen wir unserem Kader.“
Was Schmadtke davon sich gibt, ist meines Erachtens Blödsinn. Es war schon bekloppt, unseren Abwehrchef im Winter abzugeben. Bei unserem Verletzungspech werden drei Innenverteidiger mit Sicherheit nicht reichen. Auch Lehmann hat sich erneut verletzt. Die Alternativen im Kader sind doch sehr begrenzt. Da wird dann wahrscheinlich unser Filigrantechniker Rausch die ganze Rückrunde durchspielen.
Zuletzt hat man den Eindruck, daß Schmadtke außer Hannover, Dortmund und Mainz bei Transfers nichts mehr einfällt.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Was Schmadtke davon sich gibt, ist meines Erachtens Blödsinn. Es war schon bekloppt, unseren Abwehrchef im Winter abzugeben. Bei unserem Verletzungspech werden drei Innenverteidiger mit Sicherheit nicht reichen. Auch Lehmann hat sich erneut verletzt. Die Alternativen im Kader sind doch sehr begrenzt. Da wird dann wahrscheinlich unser Filigrantechniker Rausch die ganze Rückrunde durchspielen.
Zuletzt hat man den Eindruck, daß Schmadtke außer Hannover, Dortmund und Mainz bei Transfers nichts mehr einfällt.
Kamen Guirassy, Modeste, Sörensen, Mavraj, Rudnevs, Höger aus Dortmund, Mainz oder Hannover? Ich muss schon staunen ob Deiner Argumentation. Ichz hab ja nun auch mit einem Neuzugang für die IV gerechnet. Aber wenn, dann sollte es doch jemand sein, der uns aus dem Stand weiterhelfen kann, der mindestens so gut ist, wie Mavraj war oder wie es unsere Aktuellen sind. Sowas ist nunmal nicht leicht zu finden im Winter und würde wohl auch jede Menge Kohle fressen. Wenn man, wie ich vermute, davon ausgeht, dass im Notfall entweder Klünter oder Risa einspringen könnten, würde ich tatsächlich auf einen IV verzichten, es sei denn, man bekommt nen Kracher. Warum sollten wir unseren Talenten einen mittelmäßigen IV vor die Nase setzen? In der Vergangenheit wurde immer wieder gefordert, Talente einzubauen. Wie soll das denn bitte gehen, wenn man einen Kader von 30 gestandenen Profis hat? Ein weiterer IV würde die Chance auf Einsätze für die beiden Talente nahezu komplett zerstören.
Ich finde die Entscheidung, Mavraj ziehen zu lassen, nach wie vor absolut richtig. Wir haben inkl. Gehalt knapp 3 Mio. mehr im Säckel, viel mehr bekommt man in der gesamten Gruppenphase der Euroleague kaum zusammen. Und wer sagt, dass wir mit Mavraj besser abschneiden würden, dass wir mit ihm in die EL einziehen würden bzw. ohne ihn die EL verpassen werden? Natürlich birgt der eventuelle Verzicht auf einen IV ein gewisses Riskiko, aber auch Stöger sagt gebetsmühlenartig, dass er genügend Alternativen hat, um eventuelle Ausfälle zu kompensieren.
Was Schmadtke davon sich gibt, ist meines Erachtens Blödsinn. Es war schon bekloppt, unseren Abwehrchef im Winter abzugeben. Bei unserem Verletzungspech werden drei Innenverteidiger mit Sicherheit nicht reichen. Auch Lehmann hat sich erneut verletzt. Die Alternativen im Kader sind doch sehr begrenzt. Da wird dann wahrscheinlich unser Filigrantechniker Rausch die ganze Rückrunde durchspielen.
Zuletzt hat man den Eindruck, daß Schmadtke außer Hannover, Dortmund und Mainz bei Transfers nichts mehr einfällt.
Kamen Guirassy, Modeste, Sörensen, Mavraj, Rudnevs, Höger aus Dortmund, Mainz oder Hannover? Ich muss schon staunen ob Deiner Argumentation. Ichz hab ja nun auch mit einem Neuzugang für die IV gerechnet. Aber wenn, dann sollte es doch jemand sein, der uns aus dem Stand weiterhelfen kann, der mindestens so gut ist, wie Mavraj war oder wie es unsere Aktuellen sind. Sowas ist nunmal nicht leicht zu finden im Winter und würde wohl auch jede Menge Kohle fressen. Wenn man, wie ich vermute, davon ausgeht, dass im Notfall entweder Klünter oder Risa einspringen könnten, würde ich tatsächlich auf einen IV verzichten, es sei denn, man bekommt nen Kracher. Warum sollten wir unseren Talenten einen mittelmäßigen IV vor die Nase setzen? In der Vergangenheit wurde immer wieder gefordert, Talente einzubauen. Wie soll das denn bitte gehen, wenn man einen Kader von 30 gestandenen Profis hat? Ein weiterer IV würde die Chance auf Einsätze für die beiden Talente nahezu komplett zerstören.
Ich finde die Entscheidung, Mavraj ziehen zu lassen, nach wie vor absolut richtig. Wir haben inkl. Gehalt knapp 3 Mio. mehr im Säckel, viel mehr bekommt man in der gesamten Gruppenphase der Euroleague kaum zusammen. Und wer sagt, dass wir mit Mavraj besser abschneiden würden, dass wir mit ihm in die EL einziehen würden bzw. ohne ihn die EL verpassen werden? Natürlich birgt der eventuelle Verzicht auf einen IV ein gewisses Riskiko, aber auch Stöger sagt gebetsmühlenartig, dass er genügend Alternativen hat, um eventuelle Ausfälle zu kompensieren.
Ich finde es überragend, wie viel Vertrauen Stöger in die Fähigkeiten seiner Spieler hat. Das zeugt von großem Selbstbewusstsein in das eigene Können.
Mavraj hätte uns am Ende der Saison verlassen, also war es unumgänglich ihn im Winter noch für gutes Geld zu verkaufen. Sollen wir auf drei Mille verzichten, aufgrund einer vagen Chance auf Europa? Mavraj wäre dafür auch keine Garantie gewesen.
Ein Notnagel für eine halbe Saison bringt uns keinen Schritt weiter. Da setze ich tatsächlich eher auf unseren Nachwuchs. Stöger tut das offensichtlich auch. Und der steht nun wirklich nicht im Verdacht ein Hasardeur zu sein.
Was Schmadtke davon sich gibt, ist meines Erachtens Blödsinn. Es war schon bekloppt, unseren Abwehrchef im Winter abzugeben. Bei unserem Verletzungspech werden drei Innenverteidiger mit Sicherheit nicht reichen. Auch Lehmann hat sich erneut verletzt. Die Alternativen im Kader sind doch sehr begrenzt. Da wird dann wahrscheinlich unser Filigrantechniker Rausch die ganze Rückrunde durchspielen.
Zuletzt hat man den Eindruck, daß Schmadtke außer Hannover, Dortmund und Mainz bei Transfers nichts mehr einfällt.
Kamen Guirassy, Modeste, Sörensen, Mavraj, Rudnevs, Höger aus Dortmund, Mainz oder Hannover? Ich muss schon staunen ob Deiner Argumentation. Wenn man, wie ich vermute, davon ausgeht, dass im Notfall entweder Klünter oder Risa einspringen könnten, würde ich tatsächlich auf einen IV verzichten, es sei denn, man bekommt nen Kracher. Warum sollten wir unseren Talenten einen mittelmäßigen IV vor die Nase setzen? In der Vergangenheit wurde immer wieder gefordert, Talente einzubauen. Wie soll das denn bitte gehen, wenn man einen Kader von 30 gestandenen Profis hat? Ein weiterer IV würde die Chance auf Einsätze für die beiden Talente nahezu komplett zerstören.
Ich habe bewusst ein wenig provozierend geschrieben und auf eine Gegenreaktion gehofft. Ich hatte nämlich die Befürchtung, daß hier ansonsten niemand mehr etwas zum FC postet. Unsere Defensivtalente Klünter und Risa halte ich derzeit noch nicht für erstligatauglich. Deshalb sollte man auf jeden Fall noch einen Defensivspieler, der als IVer und DM eingesetzt werden kann, holen. Andere Erstligisten haben in der Winterpause auch noch qualitativ gute Spieler bekommen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Was Schmadtke davon sich gibt, ist meines Erachtens Blödsinn. Es war schon bekloppt, unseren Abwehrchef im Winter abzugeben. Bei unserem Verletzungspech werden drei Innenverteidiger mit Sicherheit nicht reichen. Auch Lehmann hat sich erneut verletzt. Die Alternativen im Kader sind doch sehr begrenzt. Da wird dann wahrscheinlich unser Filigrantechniker Rausch die ganze Rückrunde durchspielen.
Zuletzt hat man den Eindruck, daß Schmadtke außer Hannover, Dortmund und Mainz bei Transfers nichts mehr einfällt.
Kamen Guirassy, Modeste, Sörensen, Mavraj, Rudnevs, Höger aus Dortmund, Mainz oder Hannover? Ich muss schon staunen ob Deiner Argumentation. Wenn man, wie ich vermute, davon ausgeht, dass im Notfall entweder Klünter oder Risa einspringen könnten, würde ich tatsächlich auf einen IV verzichten, es sei denn, man bekommt nen Kracher. Warum sollten wir unseren Talenten einen mittelmäßigen IV vor die Nase setzen? In der Vergangenheit wurde immer wieder gefordert, Talente einzubauen. Wie soll das denn bitte gehen, wenn man einen Kader von 30 gestandenen Profis hat? Ein weiterer IV würde die Chance auf Einsätze für die beiden Talente nahezu komplett zerstören.
Ich habe bewusst ein wenig provozierend geschrieben und auf eine Gegenreaktion gehofft. Ich hatte nämlich die Befürchtung, daß hier ansonsten niemand mehr etwas zum FC postet. Unsere Defensivtalente Klünter und Risa halte ich derzeit noch nicht für erstligatauglich. Deshalb sollte man auf jeden Fall noch einen Defensivspieler, der als IVer und DM eingesetzt werden kann, holen. Andere Erstligisten haben in der Winterpause auch noch qualitativ gute Spieler bekommen.
Das mit dem Posten wird sich wieder normalisieren, da bin ich sicher. Ich hatte die ganzen Tage nach der schrecklichen Nachricht auch keinen Bock, hier zu schreiben, das ist doch ganz normal, wenn ein Mensch stirbt, den man nie persönlich kennenlernen durfte, der aber dennoch einen großen Platz im Herzen der User eingenommen hat.
Zum Thema: Wir haben ja nun mit Clemens auch einen guten Wintertransfer getätigt. Insofern sehe ich alles nicht so dramatisch. Im Übrigen habe ich auch Özcan vor seinem ersten Einsatz für noch nicht bundesligatauglich gehalten. Ich bin mir relativ sicher, dass man die beiden Jungs nur danneinschätzen kann, wenn man sie täglich sieht bzw. mit ihnen arbeitet. Und ein neuer IV würde deren Möglichkeiten auf eventuelle Einsätze nahezu auf Null stellen. Wenn wir 4 oder mehr IV im Kader haben, wird von denen nie einer ins kalte Wasser geworfen. Ich bin mit dem Kader zufrieden und zuversichtlich. Nach Lage der Dinge werden wir wohl kaum noch in Abstiegsgefahr kommen, nach Europa zu kommen ist nach wie vor möglich, die Chance ist nach dem Abgang von Mavraj nicht wirklich kleiner geworden. Und wenn es denn klappen sollte, kann man die eingesparten Gelder eben im Sommer verprassen.
Was Schmadtke davon sich gibt, ist meines Erachtens Blödsinn. Es war schon bekloppt, unseren Abwehrchef im Winter abzugeben. Bei unserem Verletzungspech werden drei Innenverteidiger mit Sicherheit nicht reichen. Auch Lehmann hat sich erneut verletzt. Die Alternativen im Kader sind doch sehr begrenzt. Da wird dann wahrscheinlich unser Filigrantechniker Rausch die ganze Rückrunde durchspielen.
Zuletzt hat man den Eindruck, daß Schmadtke außer Hannover, Dortmund und Mainz bei Transfers nichts mehr einfällt.
Kamen Guirassy, Modeste, Sörensen, Mavraj, Rudnevs, Höger aus Dortmund, Mainz oder Hannover? Ich muss schon staunen ob Deiner Argumentation. Wenn man, wie ich vermute, davon ausgeht, dass im Notfall entweder Klünter oder Risa einspringen könnten, würde ich tatsächlich auf einen IV verzichten, es sei denn, man bekommt nen Kracher. Warum sollten wir unseren Talenten einen mittelmäßigen IV vor die Nase setzen? In der Vergangenheit wurde immer wieder gefordert, Talente einzubauen. Wie soll das denn bitte gehen, wenn man einen Kader von 30 gestandenen Profis hat? Ein weiterer IV würde die Chance auf Einsätze für die beiden Talente nahezu komplett zerstören.
Ich habe bewusst ein wenig provozierend geschrieben und auf eine Gegenreaktion gehofft. Ich hatte nämlich die Befürchtung, daß hier ansonsten niemand mehr etwas zum FC postet. Unsere Defensivtalente Klünter und Risa halte ich derzeit noch nicht für erstligatauglich. Deshalb sollte man auf jeden Fall noch einen Defensivspieler, der als IVer und DM eingesetzt werden kann, holen. Andere Erstligisten haben in der Winterpause auch noch qualitativ gute Spieler bekommen.
andere wie der HSV zum Beispiel haben es aber auch nötig und haben Riesenbaustellen. Die haben wir nicht, höchstens, wenn wir Riesenverletzungspech hätten. Davon haben wir aber jetzt genug gehabt und werden hoffentlich verschont bleiben. Man sollte nicht immer negativ denken. Letzten Freitag war der 13, ich hab mich trotzdem rausgetraut, nix passiert.
Früher ist man beim FC immer in Panik ausgebrochen. Nun zeigt man unheimliches Vertrauen in die Spieler. Da wird nicht mit Geld rumgeworfen. Stöger hat das geschafft was viele Trainer vor ihm nicht geschafft haben: Teils limitierte Spieler so einzusetzen und die Taktik so auszurichten das die Stärken der einzelnen im Kollektiv optimal zum Erfolg geführt haben. Das ist einfach klasse, hiernach wurde damals immer geschrieen. Mich würde es nicht wundern wenn es Stöger schafft einen Jungen wie Birk Risa so einzubauen dass er auch in der ersten Mannschaft eine tolle Ergänzung sein wird. Ich bin gespannt.
Wenn man Maroh fit ist mache ich mir keine Sorgen. Klar ist ein Risiko da, das hat aber jeder andere Verein auch. Der HSV holt wieder 3 neue IVs in der Winterpause, das steht nicht unbedingt für Erfolg, die Abwehr dort muss sich auch einspielen, das ist etwas der den FC so stark macht: Das Team.
Ich habe bewusst ein wenig provozierend geschrieben und auf eine Gegenreaktion gehofft. Ich hatte nämlich die Befürchtung, daß hier ansonsten niemand mehr etwas zum FC postet. Unsere Defensivtalente Klünter und Risa halte ich derzeit noch nicht für erstligatauglich. Deshalb sollte man auf jeden Fall noch einen Defensivspieler, der als IVer und DM eingesetzt werden kann, holen. Andere Erstligisten haben in der Winterpause auch noch qualitativ gute Spieler bekommen.
Ich sehe Klünter auf gleicher Höhe wie Olkowski, bei fehlender Erfahrung. Diese kann er allerdings nur bekommen, wenn er regelmäßig, auch wenn es nur für wenige Minuten ist, eingewechselt wird. Alleine schon die Vorbereitung des Tores in Bochum zeigte doch, daß er mit Turbo bis zur Torlinie gehen kann und dann noch in den Rücken der Abwehr spielt. Ohne Einsatzzeiten wird uns allerdings das nächste Talent verlassen.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Laut französischem Medien sollen wir Interesse an dem defensiven Mittefeldspieler Abdoulaye Touré (22) vom FC Nantes haben, dessen Vertrag im Sommer ausläuft. Neben dem FC sollen auch die Klepper und Genua an dem Spieler interessiert sein.
Auszug aus dem Original-Artikel für unsere Freunde mit französichen Sprachkenntnissen:
"Abdoulaye Touré avait été blessé pendant la préparation de la saison (fracture de fatigue), mais il est bien revenu dans l’équipe du FC Nantes, surtout depuis l’arrivée de Sergio Conceiçao.Le joueur de 22 ans a aligné 7 matchs de Ligue 1 et se présente comme un roc devant la défense des Canaris. Cependant, Touré n’est toujours pas prolongé à en croire le quotidien de sport, alors que son contrat expire en juin prochain. Et son statut de joueur libre à la fin de la saison fait déjà courir des prétendants. Le FC Cologne et le Borussia Mönchengladbach, en Bundesliga et la Sampdoria en Serie A, ont déjà délégué des scouts pour superviser le Franco-Guinée, d’après la source.
Letzte Saison hatten wir kaum Verletzte . Vielleicht passiert in der Rückrunde auch nichts mehr . Das wollen wir jedenfalls hoffen . Bin da mittlerweile ziemlich entspannt .
rein zahlenmäßig fehlt einer, wenn die Jungen Klünter und/ oder Risa nicht dazu gezählt werden.
Das mögliche Erreichen des Europapokals wird aus meiner Sicht aber nicht von einer Verpflichtung des 4. Innenenverteidigers abhängen, sondern
1. wie gut sind die arrivierten Vereine in der Rückrunde (Scheiß Schalke, Dreckspillen, Gladbach oder Wolfsburg) 2. wie stark spielen die Überraschungsteams auch in der Rückrunde (vor allem Frankfurt, Hoffenheim) 3. wieviel Verletzungspech wird der FC in der Rückrunde haben 4. bekommen wir den Killerinstinkt und auch das notwendige Glück der ersten Spieltage zurück?
Daher kann ein 4. Innenverteidiger nur Sinn machen, wenn der Transfer einen Boom-Charakter wie bei Bittencourt, Modeste hätte.
"Abdoulaye Touré avait été blessé pendant la préparation de la saison (fracture de fatigue), mais il est bien revenu dans l’équipe du FC Nantes, surtout depuis l’arrivée de Sergio Conceiçao.Le joueur de 22 ans a aligné 7 matchs de Ligue 1 et se présente comme un roc devant la défense des Canaris. Cependant, Touré n’est toujours pas prolongé à en croire le quotidien de sport, alors que son contrat expire en juin prochain. Et son statut de joueur libre à la fin de la saison fait déjà courir des prétendants. Le FC Cologne et le Borussia Mönchengladbach, en Bundesliga et la Sampdoria en Serie A, ont déjà délégué des scouts pour superviser le Franco-Guinée, d’après la source.
"Abdoulaye Touré ist in der Saisonvorbereitung verletzt gewesen (Ermüdungsbruch), aber er ist gut (wohl im Sinne von erfolgreich) in das Team des FC Nantes zurückgekehrt, vor allem seit der Ankunft von Sergio Conceiçao. Der Spieler im Alter von 22 Jahren hat 7 Spiele in der Ligue 1 absolviert und sich als Felsen vor der Abwehr der 'Canaris' präsentiert. Soweit der Tagespresse bekannt, hat der Spieler seinen Vertrag, der im Juni ausläuft, bis dato nicht verlängert. Dass er am Ende der Saison vertragslos bzw. 'frei' ist, hat inzwischen einige Interessenten auf den Plan gerufen. Der 1. FC Köln, und BMG aus der BuLi sowie Sampdoria Genua aus der Serie A ließen den Franco-Guinearaner (weiß nicht, wie das auf Deutsch geschrieben wird) schon von ihren Scouts beobachten."
"Abdoulaye Touré avait été blessé pendant la préparation de la saison (fracture de fatigue), mais il est bien revenu dans l’équipe du FC Nantes, surtout depuis l’arrivée de Sergio Conceiçao.Le joueur de 22 ans a aligné 7 matchs de Ligue 1 et se présente comme un roc devant la défense des Canaris. Cependant, Touré n’est toujours pas prolongé à en croire le quotidien de sport, alors que son contrat expire en juin prochain. Et son statut de joueur libre à la fin de la saison fait déjà courir des prétendants. Le FC Cologne et le Borussia Mönchengladbach, en Bundesliga et la Sampdoria en Serie A, ont déjà délégué des scouts pour superviser le Franco-Guinée, d’après la source.
"Abdoulaye Touré ist in der Saisonvorbereitung verletzt gewesen (Ermüdungsbruch), aber er ist gut (wohl im Sinne von erfolgreich) in das Team des FC Nantes zurückgekehrt, vor allem seit der Ankunft von Sergio Conceiçao. Der Spieler im Alter von 22 Jahren hat 7 Spiele in der Ligue 1 absolviert und sich als Felsen vor der Abwehr der 'Canaris' präsentiert. Soweit der Tagespresse bekannt, hat der Spieler seinen Vertrag, der im Juni ausläuft, bis dato nicht verlängert. Dass er am Ende der Saison vertragslos bzw. 'frei' ist, hat inzwischen einige Interessenten auf den Plan gerufen. Der 1. FC Köln, und BMG aus der BuLi sowie Sampdoria Genua aus der Serie A ließen den Franco-Guinearaner (weiß nicht, wie das auf Deutsch geschrieben wird) schon von ihren Scouts beobachten."
Viele Grüße Joker
Vielen Dank für deine Mühe!
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Der 1. FC Köln treibt seine Planungen in Sachen Wintertransfers weiter voran. Sportchef Jörg Schmadtke bleiben noch zehn Tage, um einen neuen Innenverteidiger für den abgewanderten Mergim Mavraj vorzustellen. Dabei spielen die ersten beiden Bundesliga-Partien des neuen Jahres keine Rolle. Schmadtke: „Die Ergebnisse spielen in unseren Transferplanungen keine Rolle“, sagte Schmadtke mit Blick auf die Januar-Partien gegen Mainz und Darmstadt. „Wir dürfen uns nicht von Emotionen leiten lassen. Wenn es Bedarf gibt, dann müssen wir diesen nüchtern bewerten.“ Ob dieser Bedarf wirklich herrscht, lässt der Sportchef weiter offen. Doch ein Gerücht erstickte der 52-Jährige direkt im Keim. Aus Frankreich war zu hören, der FC sei an Abdoulaye Touré vom FC Nantes interessiert. Das berichtete die „L’Equipe“. Doch Schmadtke wischte den Namen des defensiven Mittelfeldspielers, der auch in der Innenverteidigung spielen kann, umgehend vom Tisch. „Ich kenne den Spieler, aber er spielt in unseren Planungen keine Rolle.“
Schmadtke lässt sich weiterhin nicht entlocken, ob noch ein Spieler kommt oder nicht. A. Touré vom FC Nantes, der bisher nur sieben Erstligaspiele in seiner Bilanz hat, wird erwartungsgemäß nicht geholt. Damit gibt es aktuell zum FC kein Transfer-Gerücht mehr.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Im Kicker steht nichts zu etwaigen FC-Transfers. Aber was sollen wir auch mit Verstärkungen? Wir spielen großartigen Fußball, kreieren uns in jedem Spiel jede Menge Torchancen, das Duo Stöger/Schmadtke ist stets zufrieden und spricht sogar von Europa. Also alles gut. Träumt weiter!
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Ich seh auch vorne dringend handlungsbedarf. Jetzt haben wie 21 Tore erzielt. Ob Tony noch 13 x trifft steht in den Sternen. Ohne Risse eher nicht. Und dann ist gähnende Leere. Dann hängen wir evtl wieder bei 40 Toren, und damit reißt man nichts. Und so wie es aussieht wird ja ausschließlich über einen defensiven neuen diskutiert. Obwohl es ja gerade da gut läuft. Vorne ist unser Problem, und zwar unser grosses Problem! !!!!
Zitat von nobby stilesIch seh auch vorne dringend handlungsbedarf. Jetzt haben wie 21 Tore erzielt. Ob Tony noch 13 x trifft steht in den Sternen. Ohne Risse eher nicht. Und dann ist gähnende Leere. Dann hängen wir evtl wieder bei 40 Toren, und damit reißt man nichts. Und so wie es aussieht wird ja ausschließlich über einen defensiven neuen diskutiert. Obwohl es ja gerade da gut läuft. Vorne ist unser Problem, und zwar unser grosses Problem! !!!!
Das ist aber auch 'ne Momentaufnahme. Lass Leo und Clemens mal noch ein paar Spiele Zeit, dann ist das vielleicht schnell vergessen ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus