Zitat von sauerland im Beitrag #298Joker, eines noch off: Dieses Cockpit mit den vielen Instrumenten war im alten Thema sehr selten. Ich war stolz darauf, so einen Thema zu haben. Mein Bruder fragte mich einmal, ob ich denn wüsste, was die jeweiligen Instrumente bedeuten würden. Ich habe ihn fast aus dem Auto geschmissen. Aber wir waren auf dem Weg zum Fußball, da war ich mal gnädig.
Zitat von Joker im Beitrag #299Und glaub mir - ich wäre froh, wenn man so etwas einfach am Trainer festmachen könnte. Dann schmeißt Du den Trainer halt raus, und alles ist wieder gut.
Leider sehe ich Jakobs als negatives Beispiel der Trainerarbeit. Nach meiner Meinung hat er KEINEN Spieler besser gemacht.
Aber er hat schon Leistungen aus den jungen Spielern herausgekitzelt, die wir alle nicht für möglich gehalten hatten, oder?
Ich glaube, es ist nicht so einfach, wie viele, auch wir beide, es sich hier vorstellen.
Er hat sie ins kalte Wasser geschmissen, sie haben sich frei geschwommen. Dann, nach einer langen Pause, hat er sie wieder unter Wasser gedrückt. So ist meine bildlich gesprochene Meinung.
Korrigiert mich wenn ich falsch liege. Aber spielt Jacobs nicht auch die falsche Position. Ist der nicht auch eher LV und nur auf LA gesetzt worden, weil LV durch Katterbach besetzt war. Und spielt er jetzt nicht außen weil Kainz sich verletzt hat?
Zitat von sauerland im Beitrag #304Er hat sie ins kalte Wasser geschmissen, sie haben sich frei geschwommen. Dann, nach einer langen Pause, hat er sie wieder unter Wasser gedrückt. So ist meine bildlich gesprochene Meinung.
Wann hat er denn speziell Jakobs unters Wasser gedrückt?
War es nicht so, dass er verletzt war und danach einfach nicht mehr in Tritt gekommen ist? Ich kann mich noch erinnern, das er gerade von Gisdol den Rücken gestärkt bekam und weiter auflaufen durfte, trotzdem er ziemlichen Scheiß zusammen spielte. Irgendwann MUSSTE Gisdol dann schließlich in Form einer Denkpause reagieren.
Ich kann da echt keinen großen Fehler von Gisdol erkennen.
Jakobs als LV haben wir schon oft hier diskutiert. Ich habe Jakobs in der Defensive viel stärker als vorne eingeschätzt. Achtet mal auf seine Aktionen in der Defensive. Das kann er. Er braucht auch wegen seiner Schnelligkeit das Spielfeld vor sich. Es bringt gar nicht einen Jakobs 10 Meter hinter der Mittellinie anzuspielen.
Zitat von trotzdemfan im Beitrag #306Korrigiert mich wenn ich falsch liege. Aber spielt Jacobs nicht auch die falsche Position. Ist der nicht auch eher LV und nur auf LA gesetzt worden, weil LV durch Katterbach besetzt war. Und spielt er jetzt nicht außen weil Kainz sich verletzt hat?
Jakobs kann beides,ich sehe ihn mittlerweile aber lieber auf LA wegen seiner Schnellligkeit.
Zitat von sauerland im Beitrag #304Er hat sie ins kalte Wasser geschmissen, sie haben sich frei geschwommen. Dann, nach einer langen Pause, hat er sie wieder unter Wasser gedrückt. So ist meine bildlich gesprochene Meinung.
Wann hat er denn speziell Jakobs unters Wasser gedrückt?
War es nicht so, dass er verletzt war und danach einfach nicht mehr in Tritt gekommen ist? Ich kann mich noch erinnern, das er gerade von Gisdol den Rücken gestärkt bekam und weiter auflaufen durfte, trotzdem er ziemlichen Scheiß zusammen spielte. Irgendwann MUSSTE Gisdol dann schließlich in Form einer Denkpause reagieren.
Ich kann da echt keinen großen Fehler von Gisdol erkennen.
Ich meine das mit den taktischen Zwängen. Ich meine das mit dem zu weit vorne. Es kommt natürlich hinzu, dass er mit Kainz einen guten Mann auf seiner Seite hatte. Aber nach meiner Meinung war er auch nicht so weit vorne. Er ist halt kein Hornig, um es kurz zu fassen.
Schnelligkeit alleine reicht aber für einen LA nicht. Ich würde gerne mal die Variante Jacobs auf LV und Katterbach auf LA sehen. Ich halte Katterbach für den technisch versierteren Spieler.
drop, schau dir seine Aktionen in der Defensive an. Gegen Hertha war auch so eine Situation, da hat er in der LV-Position geklärt. Das habe ich bei ihm mehrfach gesehen. Er hat Stärken in der Defensive und gerade wegen seiner Schnelligkeit braucht er Platz nach vorne.
Trotzdemfan, du sprichst es an. Katterbach traut sich auch mal in eine 1 zu 1 Situation, er hat auch gezeigt, dass er das beherrscht. Ich bin mit deinem Vorschlag einverstanden. Also, packen wir es an.
mir sind Jakobs‘ Sprints MIT Ball nach vorne noch sehr gut in Erinnerung.
Damit leitete er u.a. gefährliche Konter ein.
Das war aber dann aus einer defensiven Position heraus. Ich meine, wenn er vorne als LA angespielt wird, nutzt seine Schnelligkeit gar nichts. Wenn er sich bereits vorne positinoniert, kann er keine Sprints mehr ansetzen.
Ich finde auch, dass Jacobs Schnelligkeit gerade in der Defensive eine gute Möglichkeit für ein zügiges Aufbau- oder Umschaltspiel bietet. Der hat vor allem auch das Potential, die Linie ein Spiel über Rauf und runter zu rennen. Gib ihm den Raum bis Mitte Hälfte Gegner und dann an Katterbach übergeben. Der muss dann nur noch intensiv Flanken üben.
Auf RV würde ich dann Easy setzen, davor Wolf. Dann Duda zentral vor Hector und Skhiri und vorne Modeste.
Jakobs bricht in den letzten Spielen jeden Sprint kurz hinter der Mittellinie ab und sucht einen Mitspieler, dem er den Ball zurück spielen kann. Gefährlich wurde es gegen Berlin nur, wenn Horn ihn überlief und bis an die Grundlinie ging. Dieses Abbrechen ist m. M. nach der taktischen Ausrichtung unseres Trainers geschuldet. Mein erster Trainer im Seniorenbereich verlangte, möglichst bis in den Strafraum einzudringen. Dann hat man 2 Chancen, entweder man hat eine reelle Torchance oder wird gefoult , was um Strafstoss führt. Beim FC hat man den Eindruck, gerade dieser Bereich ist vom Platzwart gesperrt.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von sauerland im Beitrag #314Trotzdemfan, du sprichst es an. Katterbach traut sich auch mal in eine 1 zu 1 Situation, er hat auch gezeigt, dass er das beherrscht. Ich bin mit deinem Vorschlag einverstanden. Also, packen wir es an.
Bin keineswegs beratungsresistent - klingt gut und interessant, bin auch dabei. Schlimmer als unser Offensivspiel jetzt ist, kann es ohnehin kaum werden.
@grottenhennes Das Jacobs an der Mittellinie oft abbricht und den Sicherheitsball quer oder zurück spielt liegt an zweierlei. Zum einen fehlt es ihm an Selbstvertrauen. Zum anderen findet er nur neben und hinter sich anspielbare Mitspieler weil ab Mittellinie vor ihm schlichtweg keiner positioniert ist.