Genau so meinte ich es. Aber wenn ich 40 m Platz vor mir habe, muss ich auch mal den Weg weiter gehen. Es muss doch möglich sein, daß in der Mitte jemand mitläuft.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Das ist das, was ich eben meinte. Das hat mit Erfahrung und Selbstbewusstsein zu tun. Man kann von einem 20 jährigen einfach nicht erwarten, dass er die Verantwortung für ein Spiel übernimmt, wenn neben ihm die arrivierten auf Tauchstation gehen. Jacobs braucht die Unterstützung der Mannschaft und nicht umgekehrt.
Oder es reicht nicht für Liga 1. Ich habe nicht so viel tolle Spiele von ihm gesehen, jedenfalls nicht so viele, die einen 4-Jahresvertrag begründen würden. Vielleicht kann er LV, aber da halte ich Katterbach für ne Klasse besser, auch Hector. Katterbach braucht jemand, der ihm sagt, dass er die eingebauten Leichtsinnsfehler abstellt. Dafür ist der Trainer zuständig, aber der steht auf J. Horn.
Katterbach und Kainz waren für mich die Einzigen, die mal was auf eigene Faust versucht haben anstatt den Ball zu sichern und Richtung Bornauw oder T. Horn zu spielen. Sowas sieht der Trainer aber nicht gerne. Der freut sich über einen Punkt gegen den Letzten.
Grottenhennes, apropos eindringen. Mein erster Trainer im Seniorenbereich riet mir in meine neue Freundin einzudringen. Dann hätte ich 2 Chancen. Entweder ich bekäm eine gescheuert, oder ich dürfte bleiben
Zitat von Joganovic im Beitrag #173[quote=sauerland|p226912] Oder mal anders formuliert: Wir sind mal wieder im Sandkasten bei den Dreijährigen angelangt hier im Forum.
Ich würde die aktuelle Diskussion anders interpretieren, Joga: Wir sind mal wieder bei Fußballdiskussionen angelangt hier im Forum. Jenseits von Trump, USA und irgendwelchen Wahlen. Finde ich gut.
Schon. Aber eure Phantasien, wie man die Spieler demütigen kann, wie man ihnen ihre Frisuren und Tatoos und was weiß ich nehmen kann - sorry, aber das geht doch zu weit. Ist mir doch egal, wie die aussehen. Lass uns diskutieren, warum die so schlecht spielen. Und dabei dann nicht die Frisur oder das Tatoo als Problem anführen. Dabei geht es nur um die Destruktion der Flasche von Spieler, um die Befriedigung des Rachebedürfnisses des enttäuschten Fans.
Das war überspitzt, das weißt du doch auch. Es geht doch nur darum, den Jungens mal zu zeigen, ihr Job ist Fußball, nicht Modell oder Schaulauf. Das geht mir auch schon seit Jahren auf die Nerven, bunte Schühchen und was alles. Sollen sie machen ok, aber Eitelkeiten und Optik, dafür werden sie beim Bolzen nicht bezahlt. Da können die zu dieser Klum gehen, oder zum Idioten von Bohlen. Aber ihr Job ist es, in kurzer Hose, manchmal auch im Regen, hinter dem Ball herzulaufen und versuchen, jedes Spiel zu gewinnen. Mir ist es es egal, wie die rumlaufen. Die sollen nur ihren Job machen. Guck dir den Vidal an, der steht auch vor dem Spiegel, auf dem Spielfeld ist er zu 200 % dabei. Oder auch Ronaldo. Sein Ding. Aber auf dem Platz zählt.
Und solche Aussagen von Gisdol, 0:0 ist das erste Ziel, erstens geht das meistens schief und zweitens, ist das nicht die Einstellung für ein Fußballspiel. Schon gar nicht in der jetzigen Situation und gegen einen Gegner, wo man gewinnen muß. Und ja, auch der Gegner wird oder sollte mit dieser Einstellung ins Spiel gehen. Gisdol und auch Heldt haben mit ihren Statements und Schlingerkursen und Entschuldigungen und Wechselspielchen die Situation erst geschaffen, wo die Spieler kein Selbstvertrauen, kein Vertrauen in den Trainer, keine Idee, keine Motivation und gar nix mehr haben. Außer T Horn. Und der gehört schon lange ersetzt. Ein richtiger Trainer holt aus dieser Mannschaft deutlich mehr raus. Und wenn es NUR Einsatz und Wille ist.
Dann haben sie ihm einen Stürmer aus Lettland hingestellt, der nicht einmal zweitligatauglich ist. Weitere Alternativen fürs Sturmzentrum sind weit und breit nicht in Sicht.
Der hat tolle Videos auf Youtube? Wer hat den besorgt? Wer hat den alten Stürmer gehen lassen und dann die Kohle verbrannt? [....]
Das wir uns richtig verstehen, Bürgersteig,
Heldt würde ich die aktuelle Misere eher noch zuschreiben als Gisdol. Ich halte beide nicht fürs Gelbe vom Ei, aber wenn ich mir jene Trainer so anschaue, die derzeit "auf dem Markt" sind ... mir fehlt da einfach die Fantasie, das bei einem Keller oder Korkut irgend etwas besser würde.
Joker, ich halte auch Keller oder Korkut jetzt nicht für die Übertrainer. Aber was ein neuer Trainer bewirken kann ist, jeder Spieler fängt bei Null an und muß sich neu beweisen. Es gibt anderes Training, andere Ansprachen und hoffentlich auch neue Taktik. Erstens, das sage ich schon lange, Gisdol wird (meiner Meinung nach) die Saison nicht beim FC beenden, warum also warten? Die letzten 3 Spiele waren schon viel zu lange, die nächsten 3 muss gepunktet werden. Mit den Luffiaussagen braucht man eigentlich erst gar nicht anzutreten.
Zitat von Sleazy23 im Beitrag #333Hab gerade gelesen, das bei Gisdols unnötiger Vertragsverlängerung verankert wurde, das der Vertrag auch für die 2Liga gilt Wetten nicht!!!!!
Zitat von LosZockos im Beitrag #255Das glaube ich auch , also müssen wir zum GBH und uns da Luft machen oder wir machen ne Onlinepetition..... mal sehen was davon wird
Jeder von uns kann an das Präsidium oder an Heldt/Gisdol schreiben. Hier im Forum lesen die nicht mit.
Zitat von LosZockos im Beitrag #255Das glaube ich auch , also müssen wir zum GBH und uns da Luft machen oder wir machen ne Onlinepetition..... mal sehen was davon wird
Jeder von uns kann an das Präsidium oder an Heldt/Gisdol schreiben. Hier im Forum lesen die nicht mit.
Dass die meisten Fans mittlerweile gegen Gisdol sind, werden Heldt und das Präsidium schon allein aus den Zeitungen wissen. Aber die hoffen wie in der letzten Saison noch auf eine positive Wende. Ich befürchte, darauf können sie lange warten. Sollten wir alle sechs Spiele gegen die sog. "Gegner auf Augenhöhe" nicht gewinnen, dürfte der Grundstein für den siebten Abstieg schon gelegt sein. Nach diesen Spielen kommen erst mal eine ganze Reihe von schweren Gegnern, gegen die wir kaum was Zählbares holen werden. Der FC könnte dann ganz schnell den Anschluss zu den Nichtabstiegsplätzen verlieren. Ein Sieg heute wäre deshalb extrem wichtig.
Aber laut den hiesigen Tageszeitungen will Schalke ab heute mit dem Hunter auch eine Siegesserie starten.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Von einem Sieg wage ich mit unserer "Null-Tore-Offensive" gar nicht zu träumen. Vielleicht gibt es ja ein glückliches 0:0 - was unser Elend nicht erträglicher machen würde.
Der Hunter soll ruhig spielen: dann kann der FC wenigstens am grünen Tisch gewinnen. Die Corona-Auflagen können bei dem ja gar nicht eingehalten werden... .
Ich habe richtig Angst vor heute Abend. Ich überlege ob ich meinen Kindern überhaupt sage, dass der FC spielt und stattdessen den Fernseher aus lasse.
Also wenn wir verlieren hoffe ich auf ein 0:5 oder sowas. Damit da auch gar nichts wieder schön geredet kann. Erstaunlich wie Gisdol es geschafft hat die Mannschaft kontinuierlich zu verschlechtern bis das was wir jetzt haben wirklich alles sein soll. Und keiner tut was dagegen. Damit muss Schluß sein. Und für Heldt am besten auch, bevor er unsere letzte Kohl an VW Wolfsburg schickt für einen halbinvaliden 0-Tore Stürmer.
[align=center]"Wir haben in dieser Saison bereits zweimal gezeigt, dass wir mit Wolfsburg auf Augenhöhe spielen können", sagte Soldo in Erinnerung an die Niederlage im Hinspiel (1:3) und den Pokalsieg (3:2). Und es klang wieder wie der Weg zum Bahnhof.[/align]
Zitat von trotzdemfan im Beitrag #232Dann will ich mich auch mal als Hobbypsychologe versuchen und Achtung, ich hab das mal 3 Semester studiert, bis ich merkte, dass professionelle Hilfe dann doch besser für mich ist. Zunächst einmal reduziere ich gerade Profifußballer auf das Leistungsprinzip. Damit fängt das Dilemma aber schon an. Was ist, wenn eine Leistung nicht abgerufen werden kann? Wer trägt die Verantwortung? Der Spieler? Der Trainer? Es ist sicherlich keine neue Erkenntnis, dass Fußball zu einem erheblichen Teil Kopfsache ist. Ich hab es zwar nicht über die Kreisliga hinaus geschafft, die Erfahrungen aber auch gemacht. Um Missverständnissen vorzubeugen. Ich spreche nur von Leistungseinbrüchen, die nicht auf äußere Umstände wie des persönlichen Umfeldes, z.B. die Todesfälle bei Modeste und Hector zurückzuführen sind. Ich meine, für die mentale Leistungsfähigkeit der Spieler ist der Trainerstab verantwortlich. Auch wenn die Jungs viel, viel zu viel, verdienen, sind es keine Maschinen oder Roboter sondern Menschen aus Fleisch und Blut und mit einer Seele, die sie bis auf vielleicht wenige Ausnahmen dem Teufel noch nicht verkauft haben. Das gilt um so mehr für die Jungen Spieler, die mangels Erfahrung mit Erfolgen und Misserfolgen ganz andere psychische Belastungen erleben, als die alten Hasen, die in der Regel eher schon ein dickes Fell haben. Als ich in meinem Beruf anfing, war ich auch ein verträumter Idealist, der glaubte, die Welt ein Stückchen gerechter machen zu können. Kritik, egal worüber und in welcher Form habe ich stets persönlich genommen und mich total davon runterziehen lassen und geriet nicht selten in tiefgreifende Selbstzweifel. In solchen Situationen braucht man Unterstützung von außen, von Leuten die sich in deinem Metier auskennen und dich aufbauen können. Bei mir waren es meine Mentoren. Heute geht mir als "altem Hasen" all das, was mich früher noch belastet hat, vollkommen am Ar... vorbei, wobei ich den meisten Menschen sogar noch die Wahl lasse, ob links oder rechts. Warum dieses Ausschweifen.
Leistungsschwankungen sind für alle Menschen normal. Niemand arbeitet immer und kontinuierlich auf dem gleich ( hohen ) Niveau. Deshalb muss man als Verein, als Trainer, als Betreuer, hierauf Rücksicht nehmen. Was in diesem Zusammenhang stets wichtig und fördernd ist, ist Anerkennung, Lob, Zuwendung und Rücksichtnahme. Auf dieser Basis widme ich mich mal dem "System" Gisdol. Er tut zwar öffentlich immer verständnisvoll und nimmt seine Spieler in Schutz, lebt es aber meines Erachtens nicht. Individuelle Beispiele aus jüngster Zeit sind z.B. bei Mere, Modeste, Drexler aber auch bei der jungen Garde, auf die ich nochmal gesondert eingehe, Tielmann, Katterbach, Jacobs aber auch Özcan zu sehen.
Giosdol hat keinen personellen roten Faden, außer, Czichos spielt immer. Da werden Spieler wochenlang nicht berücksichtigt und wandeln zwischen Bank und Tribüne, nur um bei großer Not, dann doch wieder im Kader zu stehen um gleich auf Grund welcher Leistung wieder zurückversetzt zu werden. Spieler wie Mere empfinden das vielleicht als Abstrafung und werden sich die Frage stellen, wofür es sich denn beim FC lohnen soll, gute Leistungen zu bringen. Das lähmt und hemmt, weil sie ohne Not in mentale Gedankenwelten versetzt werden, die einschränkt und es eben nicht ermöglicht, mit der notwenigen Energie aber auch Konzentration auf dem Platz zu stehen. Was soll z.B. ein Drexler denken. Wochenlang spielt er keine Rolle. In den Medien wird berichtet, der Verein habe ihm nahgelegt sich zu verändern. Dann steht er auf einmal in der Startelf. Da frage ich mich als Spieler doch, geht es noch? Modeste wurde von Gisdol von Anfang an in die zweite Reihe gestellt und erhielt nie die Gelegenheit sich wieder in die Mannschaft zurückzuspielen. Entweder bekam er Kurzeinsätze wenn mit der Brechstange noch ein Erfolgserlebnis erhofft wurde, oder spielt in einem Angsthasensystem, welches gar nicht auf Offensive ausgerichtet ist und erst recht nicht auf Modeste Art Fußball zu spielen, nämlich als Stoßstürmer, dem die Bälle nun einmal zugespielt werden müssen. In dem System Gisdol ist Modeste zum Scheitern verurteilt. Darin kann er gar keine Rolle spielen, weil er ein Spieler ist, auf den ein System ausgerichtet sein muss und nicht einer, der sich in jedes x - beliebige, aktuell auch meist ständig wechselndes System einfügen kann. Man man das kritisieren, entscheidender aber ist, dass es Gisdol ist, der Modeste Qualitäten nicht nutzt. Dann vergeigt Modeste wieder einen Auftritt, den er gar nicht besser gestalten konnte und ist auf das erste wieder der Buhmann in einer nicht endenden Formkrise. Modeste ist eine stolze Person, der solch eine Missachtung völlig zurecht persönlich nimmt. Seine andauernde Krise ist das Ergebnis von Gisdols unsäglicher Menschenführung. Er versucht weiterhin, Spieler in sein System zu zwängen, völlig losgelöst davon, was die eigentlich leisten könnten. Wolf als RV ist genauso ein Beispiel wie Duda oder Tielmann als falsche neun. All das sind die verzweifelten Versuche eines festgefahrenen und inzwischen ängstlich sich um seine eigene Person sorgenden Trainers, der anscheinend jeglichen Draht zur personellen Qualität der Spieler verloren hat. Da wird Woche für Woche wild rochiert, ein Systemwechsel jagt den nächsten nur eines erreicht Gisdol nicht. Konstanz. Und das merken die Spieler, die natürlich darunter eine absolute Unzufriedenheit entwickeln denn sie sind es in erster Linie, die Fanvolkes Zorn abbekommen. Noch ein Wort zu den Jungen. Das sind alles Azubis. Sie müssen sich erst entwickeln und reifen. Dazu bekommen sie beim FC aber keine Gelegenheit. Aus der puren Not heraus sind sie in kürzester Zeit zu Stammspielern geworden, die ohne Rücksicht auf Verluste in die gesamte Verantwortung der Mannschaft und des Vereins eingebunden werden. So machts Du junge Spieler kaputt, förderst sie aber nicht. Ich könnte mich hier noch ewig auskotzen. Fakt ist für mich. Mein kurzer Anriss einer versuchten ( subjektiven ) Analyse ist für mich der Grund, warum unter Gisdol der Erfolg ausbleibt, nämlich der, dass seine ganze Art, seine willkürlichen Personal- System- und Taktikeintscheidungen, gepaart mit seinem ängstlichen Auftreten nur eines bewirken, was wir Woche für Woche sehen. Alle Spieler sind in ihrem Leistungsniveau schlechter geworden. Nicht einer sticht heraus. Allen ist ob des jegliche Basis missen lassenden Rumhantierens des Trainers die Verunsicherung und Angst anzumerken. Qualitäten der Spieler werden nicht genutzt, Leistungspotential fahrlässig ungenutzt gelassen. Ich habe fertig - Gisdol hat fertig.
Hallo Trotzdemfan,
das hast du sehr treffend und überzeugend dargestellt. Schick diesen Beitrag doch einmal an den Vorstand, damit der versteht, wie das mit dem Fußball spielen beim FC nicht funktioniert und wo dafür die Gründe liegen!
Man kann nicht immer Tore schießen, aber man kann immer kämpfen.
Habe gestern Abend mit Gisdol und Heldt telefoniert, waren glücklicherweise gerade zusammen und haben gemeinsam gekocht. Beide waren gutgelaunt(hatten glaube ich schon ein Gläschen Rotwein getrunken). Horsti sagte, dass sie sich nach dem Essen nochmal ein paar youtube Videos aus der litauischen A Lyga ansehen wollten. Da gäbe es 2-3 Kandidaten für den Sturm, die dort alles kaputt schiessen. Einer(ich glaube Granatauskas oder so ähnlich..) von denen hat zwar gerade eine schwere Knieverletzung(irgendwas mit Knorpel) hinter sich, aber Horsti wollte hier trotzdem Interesse anmelden, weil die Ausstiegsklausel in Höhe von 2 Mio. nur noch in dieser Transferperiode bis Ende Januar greift und wir dringend einen Stürmer verpflichten müssen. Laut Gisdol sind auch Barcelona und Jahn Regensburg an dem dran. Vollzug werde allerdings nur vermeldet, wenn wir heute nichts Zählbares aus Gelsenkirchen mitbringen. Auf meine Rückfrage, was denn "Zählbares" sei, sagte Markus nur, dass selbsterzielte Tore nicht unbedingt Priorität hätten. Im Hintergrund hörte man den Horsti feixen. Als ich auflegen wollte, nahm dieser den Hörer nochmal in die Hand. Ich wünschte ihm noch viel Glück für das Spiel und er erwiderte: "Danke und Glückauf". Keine Ahnung, wo er das herhat..Bin auf jeden Fall nun beruhigt, dass wir die richtigen Leute auf den verantwortlichen Positionen haben.
Tippe auf ein schmutziges 1:0 für S04, hoffe aber aber auf ein "versöhnliches" 0:0.
Horn Mere - Hector - Bornauw Skhiri - Özcan Wolf Jacobs Duda - Elvis Modeste
"Moralische Empörung ist die Strategie von Idioten, sich selbst Würde zu verleihen."
Bange machen gilt Heute nicht! Was macht Euch so sicher, das wir Scheiße abliefern und S05 Zauberfußball spielt! Der Hunter muss doch auch erst mal in Quarantäne, oder gibt es da eine Extra Wurst, wie bei der Landesbürgschaft?
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von joergi im Beitrag #347Bange machen gilt Heute nicht! Was macht Euch so sicher, das wir Scheiße abliefern und S05 Zauberfußball spielt! Der Hunter muss doch auch erst mal in Quarantäne, oder gibt es da eine Extra Wurst, wie bei der Landesbürgschaft?
Der Hunter macht einen Schnelltest.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
@joergi ....gegen den effzeh brauchts keinen Zauberfußball! Da reicht ein Tor. Auch ein dummes oder selbst geschossen, was auch blöd ist. 04 ist mindestens in der gleichen Lage wie wir, leider traue ich unseren aber überhaupt nichts mehr zu. Ich freue mich schon auf 18.30