Joga- Dennis ist geholt worden, um vorne mehr Gefahr zu erzeugen. ICH finde, dass sich Modeste mit Wucht AUS der Mannschaft gespielt hat und es eine Frechheit wäre, Modeste aufzustellen, dafür aber Thielmann oder auch den (wie ich finde) gar nicht so schlechten Drexler draußen zu lassen. Ein Trainer, der das macht, signalisiert seinem Team: Es geht bei mir nicht um Leistung, es geht um Namen.
Zitat von Topalovic im Beitrag #55https://www.express.de/sport/fussball/1--fc-koeln/familien-drama--spitzname-aus-kultfilm-so-tickt-dennis---fc-wollte-auch-besten-kumpel-37976840
Man kann sich nur wünschen, dass sein Kleidungsstil nicht einhergeht mit seinem Niveau auf dem Grün. Gütiger Himmel ....
.
Ich selbst habe kein Instagram, aber sehen nicht fast alle Profile "unserer" Spieler so aus? Ich will das gar nicht gut heißen, im Gegenteil, aber ich fürchte, dass ist heute leider zu Normalität geworden im Fußball-business.
Seinen Geschmack bzgl Kleidung hier reinzubringen find ich schon abenteuerlich und unwichtig Man könnte ja auch herausheben das er KEIN Tatoo hat, fast ein Alleinstellungsmerkmal unter den Profis
Zitat von nobby stiles im Beitrag #59Seinen Geschmack bzgl Kleidung hier reinzubringen find ich schon abenteuerlich und unwichtig Man könnte ja auch herausheben das er KEIN Tatoo hat, fast ein Alleinstellungsmerkmal unter den Profis
Von Berufs wegen ist das Thema Kleidungsstil für mich immer aktuell. Und Fussballprofis sind allemal interessante Individuen in ihren Verirrungen und Geschmacklosigkeiten.
Experteninterview zu FC-Neuzugang Emmanuel Dennis „Er schwankt oft zwischen Genie und Wahnsinn“
Emmanuel Dennis kommt für ein halbes Jahr auf Leihbasis vom FC Brügge und soll die Sturmprobleme des 1. FC Köln lösen. Wir haben mit einem Fan der „Blau-Schwarzen“ über den nigerianischen Angreifer geschrieben. Wir sprechen mit Glenn Bogaert, ehemaliger Sportjournalist und leidenschaftlicher Fan des Club Brugge, über die Qualitäten des schnellen Stürmers. "Aufgrund seines speziellen Charakters und der Tatsache, dass er manchmal wie eine ungelenkte Rakete mit einer wirklich komplizierten Betriebsanleitung ist, hatte er schon immer Fans und Kritiker in Brügge. Man liebt ihn – oder man hasst ihn. Er ist ein besonderer Typ, das ist klar. Als Trainer ist es wohl der Schlüssel, in seinen Kopf zu kommen. Er schwankt oft zwischen Genie und Wahnsinn."
Zitat von nobby stiles im Beitrag #59Seinen Geschmack bzgl Kleidung hier reinzubringen find ich schon abenteuerlich und unwichtig Man könnte ja auch herausheben das er KEIN Tatoo hat, fast ein Alleinstellungsmerkmal unter den Profis
Von Berufs wegen ist das Thema Kleidungsstil für mich immer aktuell. Und Fussballprofis sind allemal interessante Individuen in ihren Verirrungen und Geschmacklosigkeiten.
.
Auch, wenn‘s off ist: Moden sind Zeitgeist – und nicht aus der (eigenen) Vergangenheit ›bewertbar‹. Wieviele meiner Freunde jeglichen Geschlechts haben sich damals morgens auf dem Schulweg heimlich ihr ›wahres‹ Outfit übergestreift …
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Ich bin ja ziemlich altmodisch. Vielleicht ist das der Grund, warum ich den Spieler gerne erst mal ein paar Spiele bei uns sehen würde, bevor ich ihn den Haien zum Fraß vorwerfe. Lasst ihn doch erst mal angekommen sein und gebt ihm eine Chance.
Was mich am meisten ärgert (manchmal hier und auch in anderen FC Fan Foren), dass man aus den Kommentaren gut heraus lesen kann, dass einige sich sogar wünschen das der Spieler komplett floppt.
Wäre es nicht viel schöner, wenn er uns wirklich helfen würde beim Klassenerhalt?
Gruß Carsten
Danke Carsten für Deine Worte! Ich schreibe heute erstmalig hier im Forum nachdem ich 2 Jahre nur mitgelesen habe. In meinem ersten Beitrag habe ich genau das auch geschrieben. Ist es nicht ätzend ständig dieses negative Genörgel zu lesen!? Haben wir nicht schon genug Negatives, wenn wir die Tagesschau sehen und die neuesten Corona Zahlen präsentiert bekommen. Ich glaube bei unserer Mannschaft fehlt neben dem Selbstvertrauen am meisten der Teamgeist. Unter Stöger war eine verschworene Einheit auf dem Platz und jeder hat für jeden gekämpft. Ich kann mich täuschen, aber zur Zeit scheint es daran zu mangeln. Kann mich noch gut an die Bilder von Bittencourt erinnern, wo 5-6 Spieler bei ihm zuhause gesessen haben und zusammen das Spiel der Konkurrenz geguckt haben. Vielleicht bilde ich es mir nur ein oder sind die vielen Wechsel in den letzten Jahren mit Schuld daran. Gebe es mal so in die Runde! Nochmal Danke!
Wenn man sich die Transfers von Heldt anschaut, dann ist es wohl logisch, dass man alles kritisch hinterfragt. Bisher hat er so ziemlich alles in den Sand gesetzt.
Vielleicht liegt er ja diesmal endlich richtig. Ich werde ne Kerze anzünden. :)
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Ich sehe den Heldt nicht so kritisch. Duda ist eine absolute Verstärkung. Wolf wäre eine, wenn Gisela ihn richtig einsetzen würde... Anderson hätte das Zeug eine Verstärkung zu sein, wenn er gerade nicht mit sich selbst zu kämpfen hätte - sprich verletzt wäre. Limnios kreide ich ihm aktuell noch an, wobei ich da noch Hoffnung habe, dass da was kommt. Arokodare läuft als Experiment, wobei in unserer Situation eigentlich kein Geld und keine Zeit für Experimente vorhanden sein dürfte. Die beiden ganz frischen Dennis und Meyer werden sich beweisen wollen. Zumindest finanziell scheint das Risiko durchaus überschaubar.
Was die Abgänge betrifft frage ich mich aber auch, ob es wirklich nicht möglich war zumindest kleine Ablösen für z.B. einen Sörensen zu bekommen.
Was die Abgänge betrifft frage ich mich aber auch, ob es wirklich nicht möglich war zumindest kleine Ablösen für z.B. einen Sörensen zu bekommen.
Es wäre schon bald mal ein Fortschritt, nicht auch noch einen Scheck mitzugeben.
Joa... hätte schon was! Aktuell ist es leider so: Wenn wir z.B. 10 Mio. für Transfers zur Verfügung haben, brauchen wir die Hälfte davon, um aktuelle Spieler abzufinden... ABER: Das kann man Heldt zumindest nur teilweise zum Vorwurf machen - er kann ja nichts dafür, dass es z.B. keinen Markt für einen Höger, Clemens, Queirós. etc. gibt. Rein kaufmännisch betrachtet waren Heldt's Aktivitäten da sogar sinnvoll.
Spielerportrait: FC-Neuzugang Emmanuel Dennis Bonaventure Der Real-Madrid-Schreck, der kein Stürmer sein will
Auf Leihbasis wechselt Emmanuel Dennis Bonaventure vom Club Brügge zum 1. FC Köln. Wir stellen den nigerianischen Angreifer vor, der die „Geißböcke“ zum Klassenerhalt schießen soll. Kölsche elf Jahre ist es her, da setzte der 1. FC Köln im Kampf um den Klassenerhalt auf einen kleinen Außenstürmer, der als Leihgabe eines Champions-League-Teilnehmers den „Geißböcken“ den Verbleib in der Bundesliga sichern sollte. Zoran Tosic, das stand nicht erst am Ende der Saison 2010/2011 fest, entpuppte sich als absoluter Glücksgriff für den abstiegsgefährdeten Traditionsverein vom Rhein. Kölsche elf Jahre später setzt der FC im Kampf um den Klassenerhalt abermals auf eine kurzfristige Lösung, um die lahmende Offensive in Schwung zu bringen. Für sechs Monate soll nun Dennis die Mannschaft vom Fc verstärken.
Bei Emmanuel Dennis habe ich einen Traum.Er schlägt genauso ein wie Zoran Tosic und wir steigen nicht ab.Dann hat sich alles gelohnt die Geschichte wiederholt sich.
Zitat von Heupääd im Beitrag #69Spielerportrait: FC-Neuzugang Emmanuel Dennis Bonaventure Der Real-Madrid-Schreck, der kein Stürmer sein will
Auf Leihbasis wechselt Emmanuel Dennis Bonaventure vom Club Brügge zum 1. FC Köln. Wir stellen den nigerianischen Angreifer vor, der die „Geißböcke“ zum Klassenerhalt schießen soll. Kölsche elf Jahre ist es her, da setzte der 1. FC Köln im Kampf um den Klassenerhalt auf einen kleinen Außenstürmer, der als Leihgabe eines Champions-League-Teilnehmers den „Geißböcken“ den Verbleib in der Bundesliga sichern sollte. Zoran Tosic, das stand nicht erst am Ende der Saison 2010/2011 fest, entpuppte sich als absoluter Glücksgriff für den abstiegsgefährdeten Traditionsverein vom Rhein. Kölsche elf Jahre später setzt der FC im Kampf um den Klassenerhalt abermals auf eine kurzfristige Lösung, um die lahmende Offensive in Schwung zu bringen. Für sechs Monate soll nun Dennis die Mannschaft vom Fc verstärken.
Bis jetzt erinnert die Geschichte an Lilian Laslandes. Dennis entpuppt sich als gewaltiger Irrtum. Was wünsche ich mir Terodde oder von mir aus auch Zoller zurück. Als alleinige Spitze macht das zur Zeit mit Dennis überhaupt keinen Sinn.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Flop statt FC-Hilfe Gisdol-Klartext nach Dennis' Horror-Auftritt in München
Neuzugang Emmanuel Dennis erwischte bei der herben 1:5-Niederlage beim FC Bayern München einen rabenschwarzen Tag (Note 6). Nachdem der als Sturmhoffnung geholte Nigerianer offensiv unsichtbar blieb, permanent im Abseits stand und auch noch den entscheidenden Fehlpass vor dem 0:2 spielte, entschied sich Trainer Markus Gisdol ihn nach 45 Minuten zu erlösen. So ist der vermeintliche Heilsbringer keine Hilfe im Abstiegskampf. Dennis fiel zuletzt beim 1. FC Köln nur durch negative Körpersprache auf. Doch der Lerneffekt in München blieb aus. Dennis fiel erneut in alte Muster, auch was die Abseitsstellungen anging. So konnte er von seinen Mitspielern nicht angespielt werden, verzeichnete deshalb auch keine einzige Offensiv-Aktion. Gisdol: „Er hat heute keine gute Partie gemacht. Die letzte Konsequenz hat mir gefehlt."
An Andersson kann ich mich gar nicht erinnern. Außer dass man ihn nicht verletzt aufstellen soll. Der kann aber wenigstens köpfen. Dennis kann irgendwie gar nichts. Hätte man beim Anschauen der Youtube Videos schon ahnen können.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler