An diesem Samstag (18.30 Uhr) muss der ruhm- und glorreiche 1. FC Köln im Derby bei den Lachbachern vom Niederrhein antreten. Während sich die Kölschen gegen den Zweitligisten Regensburg mal wieder bis auf die Knochen blamierten, erreichten die Klepper souverän und entspannt das Viertelfinale. Den Kölner Fans wurde mal wieder die Vorfreude auf das Derby komplett genommen. Der natürliche Grundzustand der FC-Fans ist aber ohnhin bittere Enttäuschung, egal wie es steht.
Gisdol nach der Pokal-Pleite: „Jeder FC-Fan weiß mittlerweile, dass ich nichts von Fußball verstehe. Aber der Effzeh sollte vieleicht mal schauen, welche Sportarten noch so im Rheinland angeboten werden.“ Und weiter: „Meinen Jungs mache ich aber grundsätzlich keine Vorwürfe zu den verschossenen Elfmetern in Regensburg. Bei dem einen oder anderen Spieler frage ich mich allerdings schon: Ist der von Natur aus so blöd oder nimmt der extra Unterricht dafür. Und jetzt bitte keine Fragen mehr. Ich muss jetzt zu meinen Spielern. Die sind so blind, dass sie allein den Weg von der Kabine zum Trainingsplatz nicht finden.“
Es gibt nicht wenige FC-Fans in den einschlägigen Foren, die am Samstag auf eine hohe Derby-Klatsche hoffen, damit der FC für den Rest der Saison einen neuen Trainer bekommt. Es könnte also das letzte Endspiel und Derby für Markus Gisdol beim Effzeh werden. Aber unsere Böcke spielen ja selten wie erwartet und erst recht nicht, wie die FC-Fans es gerne hätten.
Kwasniok zum Einstand: "Ich will mit dem FC für Furore sorgen."
Gladbach kam über ein Trainingsspielchen ohne große Mühe in die nächste Pokalrunde. Unsere Helden mussten nachsitzen und verloren auf einem Acker bei Regensburg auch noch die letzten Kraftreserven. On top kommen noch Reisezeiten und weniger Schlaf. Soll heißen, gegen die ohnehin schon weit überlegenen Gladbacher haben wir am Samstag NULL Chancen.
Einzig die Gladbacher können sich beim Anblick unseres Haufens vor Lachen nicht konzentrieren, würde eine kleine Möglichkeit lassen vielleicht doch etwas zu holen. Aber das wiederum ist ausgeschlossen.
Am liebsten wäre mir eine sofortige Beurlaubung des Trainers, gerne in Kombination mit Heldt. Vielleicht würde das die Mannschaft motivieren.
Stimmen sich die Leute, die gestern noch von Riesenenttäuschung, Versagern und noch weitaus schlimmeren Bezeichnungen so wirkten, als ob der FC für sie nun endgültig Geschichte sei, auf die nächste Erwartung ein? Sieg gegen Gladbach? Die Gladbacher, die man seit einigen Wochen sieht.
Ich formuliere es mal so: Die spielen richtig geilen Fußball. Die sind richtig gut. Und am Samstag spielen sie gegen den 1. FC Köln.
Wer da noch Fragen hat - wird Samstagabend sehr enttäuscht sein. Jetzt nicht das erste Mal, diese Woche, klar. Vielleicht stellt sich ja auch eine Gewöhnung ein? Aber wenn: Warum dann nicht schon seit 25 Jahren? Ich für meinen Teil werde mich mit diesem Spiel nicht beschäftigen, weil ich keinen Bock habe, meine Energie zu verschwenden.
Ich habe mir das lange genug angesehen, meine Wochenende damit verplempert auf Besserung zu hoffen, nur um wieder und wieder enttäuscht zu werden. Gar mehr als das, wir stecken seit Jahrzehnten in einer Abwärtsspirale, die gerade mehr und mehr Fahrt aufnimmt. Inzwischen gar unaufhaltsam scheint. Und? Mir ist es egal! Sollen sie doch weiter stümpern, sie wollen es ja nicht anders. Vorstand? Ich sehe keinen! Trainer? Seit über einem Jahr unbesetzt! Mannschaft? Diesen Trümmerhaufen als Mannschaft zu bezeichnen ist eine Beleidigung für jedes Amateur-Team!
In diesen Zeiten, in denen viele Menschen nichts haben, also sich Spiel für Spiel an seine "Stars" und "Vorbilder" zu klammern, haben unsere nichts besseres zu tun als uns weiter zu enttäuschen! Ich will es einfach nicht mehr, ich bin es leid. Nach wie vor macht mich traurig das es soweit gekommen ist. Etwas daran ändern könnten nur "die", die es wenig bis gar nicht interessiert...
Zitat von Joganovic im Beitrag #4Stimmen sich die Leute, die gestern noch von Riesenenttäuschung, Versagern und noch weitaus schlimmeren Bezeichnungen so wirkten, als ob der FC für sie nun endgültig Geschichte sei, auf die nächste Erwartung ein? Sieg gegen Gladbach? Die Gladbacher, die man seit einigen Wochen sieht.
Ich denke mal, dass es FC-Fans mit sowas wie Optimismus vor dem Derby im Moment nicht gibt. Aus welchen Gründen auch immer?
Kwasniok zum Einstand: "Ich will mit dem FC für Furore sorgen."
Das gibt eine Klatsche vom feinsten.Diese Loosertruppe wird vorgeführt in Gladbach ohne Ende.Wenn die Klepper ernst machen dann kann es sogar zweistellig werden.Seit vielen Monaten habe ich es geschafft mich nicht mehr runterziehen zu lassen vom FC. Gestern hat es mich wieder voll erwischt und mir ging es richtig schlecht.Ich hoffe das dies ein einmaliger Ausrutscher war denn dafür ist mir meine Lebensqualität zu wichtig.Was ich nicht schaffe, ist es mich vom FC abzuwenden das geht einfach nicht nach 60 Jahren als glühender Anhänger. Ich überlege mir zusammen mit meiner Frau meine Mitgliedschafft zu Kündigen wir sind kurz davor.
Zitat von Joganovic im Beitrag #4Stimmen sich die Leute, die gestern noch von Riesenenttäuschung, Versagern und noch weitaus schlimmeren Bezeichnungen so wirkten, als ob der FC für sie nun endgültig Geschichte sei, auf die nächste Erwartung ein? Sieg gegen Gladbach? Die Gladbacher, die man seit einigen Wochen sieht.
Ich formuliere es mal so: Die spielen richtig geilen Fußball. Die sind richtig gut. Und am Samstag spielen sie gegen den 1. FC Köln.
Wer da noch Fragen hat - wird Samstagabend sehr enttäuscht sein. Jetzt nicht das erste Mal, diese Woche, klar. Vielleicht stellt sich ja auch eine Gewöhnung ein? Aber wenn: Warum dann nicht schon seit 25 Jahren? Ich für meinen Teil werde mich mit diesem Spiel nicht beschäftigen, weil ich keinen Bock habe, meine Energie zu verschwenden.
Gemäß diesen klugen Erwägungen hätten wir auch gegen Dortmund und Leipzig keine Punkte geholt. Man kann aber Ergebnisse nicht zuvor anhand von Kickertabellen und Transfermarktberichten ausrechnen. Wäre es so, ständen wir im Viertelfinale des DFB-Pokals.
Gisdol in der heutigen PK vor dem Derby: „Es wird uns gelingen, den Schalter umzulegen. Wir sprechen ab morgen nur noch über Gladbach. Wir wissen, dass es ein wichtiges Derby ist. Es ist eine Champions-League-Mannschaft, da erwartet uns ein anderer Gegner als in Regensburg. Da können wir einiges gutmachen."
Also Humor besitzt der Gisdol!
Kwasniok zum Einstand: "Ich will mit dem FC für Furore sorgen."
Bangen um Wolf So ist die Personalsituation vor dem Derby
Der 1. FC Köln bangt vor dem Derby gegen Borussia Mönchengladbach am Samstagabend um den Einsatz von Marius Wolf. Der Doppel-Torschütze aus dem letzten Bundesliga-Spiel war im DFB-Pokal umgeknickt. Gisdol: „Marius hat einen geschwollenen Knöchel. Es ist nicht extrem, aber wir müssen die weitere Behandlungen und Untersuchungen abwarten. Noch ist es offen, was einen Einsatz am Samstag angeht.“ Zumindest könnten die angeschlagenen Jonas Hector und Sebastiaan Bornauw zurückkehren. Lediglich Florian Kainz und Sebastian Andersson werden weiterhin sicher ausfallen. Der Kölner Trainer: „Bei allen anderen Spielern ist es soweit offen. Wir werden morgen klarer schauen können, vielleicht aber auch erst am Samstag entscheiden, wer spielfähig ist."
Zitat von Heupääd im Beitrag #9Gisdol in der heutigen PK vor dem Derby: „Es wird uns gelingen, den Schalter umzulegen. Wir sprechen ab morgen nur noch über Gladbach. Wir wissen, dass es ein wichtiges Derby ist. Es ist eine Champions-League-Mannschaft, da erwartet uns ein anderer Gegner als in Regensburg. Da können wir einiges gutmachen."
Also Humor besitzt der Gisdol!
Was soll er denn sonst sagen - ich habe fertig mit der Trümmertruppe und mir fällt nicht besseres ein, als daheim zu bleiben, mir zusammen mit den Pennern die Decke über'n Kopf zu ziehen und uns eine Nulldrei-Wertung anschreiben zu lassen???
Der FC ist für mich seit nahezu 30 Jahren eine große Enttäuschung. Da kommt es auf das eine WE auch nicht mehr an. Ich werde das Spiel gucken, alleine weil ich Spaß daran habe, wie die Borussia Fußball spielt und weil ich einen riesigen Respekt vor dem habe, was Eberl und Co. dort aufgebaut habe. Für die Spieler des FC empfinde ich nur noch Mitleid. Ich stelle mir vor, wie ich mich fühlen würde, wenn ich Woche für Woche gezeigt bekäme, wie schlecht ich in meinem Job wäre. Gut, ich hätte längst keinen mehr, aber das ist ein anderes Thema. Ich denke, die Gladbacher werden den FC so lange wie sie das Spiel ernst nehmen, in alle Einzelteile zerlegen. Das dürfte in Anbetracht dessen, dass in Köln von Derbymotivation grundsätzlich nur geschwafelt in Gladbach sie aber aufs Spielfeld gebracht wird, etwa 20 Minuten dauern. Danach hoffe ich auf Mitleid der Gladbacher für unsere „Stars“. Ansonsten wird das auch ganz übel ausgehen können.
Ich lese von dem Plan, Jacobs zu verkaufen. Wenn der FC so klamm ist, wird sicherlich Bornauw auch versilbert. Bei dem Gedanken wird mir Angst und Bange. Nicht wegen des Verlustes der spielerischen Substanz, sondern davor, was in Köln mit dem Geld gemacht wird. 7 Millionen braucht man alleine für das Gehalt von Modeste. Was der Rest der durch zu fütternden ab Gehalt kostet, weiß ich nicht. Da dürfte jedenfalls kein Spielraum sein, Qualität zu verpflichten.
Und noch was macht mir Angst. Wenn ich sehe, wie die Schalker sich in den letzten Wochen weitestgehend präsentieren, ist da jedenfalls ein Aufwärtstrend spürbar. Es wird nur eine Frage der Zeit sein, bis der in Punkten mündet.
Es wird sicher so sein das wir besser spielen (geht es noch schlechter?), allerdings wäre es besser wir würden dort hoch verlieren. Vielleicht kommt dann ein Trainer der wenigstens ein bisschen Ahnung hat und der Mannschaft so etwas wie Leben einhaucht.
Ich kann Gisdol nicht mehr ernst nehmen, was für ein saudummes Geschwafel, mann, geht der mir mittlerweile auf den Sack. Ich glaube der trainiert auch so wie er rumschwätzt. Wieso ist der noch da???? Der Heldt hat doch nicht mehr alle Latten am Zaun
Natürlich wird es ein anderes Spiel, gestern haben wir versucht irgendwann das Spiel zu machen. Müssen wir nicht nochmal drüben. Können wa nicht. Mit Gisdol sowieso nicht. Gegen Gbach werden wir von dieser Bürde befreit, dafür werden sie uns aber auch reichlich einschenken. Aber auch das wird für unsern Supercoach keine Folgen haben. Wer das versteht????? Ich nicht. Was sind wir doch für ein trauriger, bemitleidenswerter, harmloser Scheissverein. Mit Typen an der Spitze wo andere Fachleute nur den Kopf schütteln
Ich habe mir letzte Woche die 2 Staffel 24/7 FC am Stück angeschaut. Ich war über die Kabinenansprachen von Gisdol total verwundert. Ich glaube, beim FC hat man eine kodierte Sprache entwickelt. Deshalb hält sich von denen beim sprechen auch keiner mehr die Hand vor den Mund. Ich jedenfalls habe so gut wie nicht nachvollziehen können, was Gisdol den Spielern sagen wollte. Er redete in aneinandergereihten Satzfragmenten außerhalb jeglicher grammatikalischer Grundregeln. Nur eins hab ich immer verstanden. Meistens fand Gidgol das was die Spieler gemacht haben „brutal geil“ Wenn ich mir die Spiele des FC so anschaue, bin ich mir hinsichtlich der Geheimsprache doch nicht mehr so sicher. Ich glaube, die Spieler verstehen ihn auch nicht.
Zitat von trotzdemfan im Beitrag #17Ich habe mir letzte Woche die 2 Staffel 24/7 FC am Stück angeschaut. Ich war über die Kabinenansprachen von Gisdol total verwundert. Ich glaube, beim FC hat man eine kodierte Sprache entwickelt. Deshalb hält sich von denen beim sprechen auch keiner mehr die Hand vor den Mund. Ich jedenfalls habe so gut wie nicht nachvollziehen können, was Gisdol den Spielern sagen wollte. Er redete in aneinandergereihten Satzfragmenten außerhalb jeglicher grammatikalischer Grundregeln. Nur eins hab ich immer verstanden. Meistens fand Gidgol das was die Spieler gemacht haben „brutal geil“ Wenn ich mir die Spiele des FC so anschaue, bin ich mir hinsichtlich der Geheimsprache doch nicht mehr so sicher. Ich glaube, die Spieler verstehen ihn auch nicht.
... "brutal geil" ist wahrscheinlich der Code für "Vollkatastrophe"!
Zitat von nobby stiles im Beitrag #2Mein grösster Wunsch: 8 : 0 Aber da Gisdol durch seine Einwechslungen ein 2stelliges Ergebnis verhinderte, hat er sein Endspiel gegen Frankfurt
Wer sagt denn eigentlich immer, daß es Endspiele für ihn gibt (Dortmund,Schalke) Ich habe immer gehört, daß Hotte fest an seiner Seite steht. Viele würden gerne Endspiele für Gisdol sehen, es gibt aber keine und wird lange Zeit auch keine geben. Ich sage, wir können die nächsten 4 Spiele verlieren und der ist immer noch da!
Also ich werde wünsche mir die gute alte Tatsachenentscheidung zurück. Da hat’s zwar auch oft gebrodelt, aber Fußball ist ein Sport voller Fehler, aber echt und mit Emotion. Dieses ganze vermeintliche gerechter machen von Entscheidungen soll letztlich doch nicht dem Fußball zugute kommen, sondern die Verbände vor möglichen Konsequenzen falscher Entscheidungen schützen, und das zweifelhafte Standing unserer meist höchst mittelmäßigen Schiedsrichter stärken bis zur Allmacht.
Ich habe auch fest damit gerechnet , dass heute in der Pressekonferenz die Trennung von Gisdol bekannt gegeben wird . Der Verein hat über 100000 Mitglieder , wovon geschätzt 99% diesen Komplettversager zum Teufel schicken würden . Nur der eine , der kleine Heldt nicht und das finde ich zum Der geht mir schon genauso auf den Senkel . Ob ich das Spiel überhaupt schaue weiß ich noch nicht , wenn dann nur mit vorher reichlich Kölsch . Ich stelle mir immer wieder vor wenn das Stadion voll wäre . Dann wäre dieses Problem seit Wochen weg !
Zitat von fc my love 1961 im Beitrag #7(...) Seit vielen Monaten habe ich es geschafft mich nicht mehr runterziehen zu lassen vom FC. Gestern hat es mich wieder voll erwischt und mir ging es richtig schlecht.Ich hoffe das dies ein einmaliger Ausrutscher war denn dafür ist mir meine Lebensqualität zu wichtig.Was ich nicht schaffe, ist es mich vom FC abzuwenden das geht einfach nicht nach 60 Jahren als glühender Anhänger. Ich überlege mir zusammen mit meiner Frau meine Mitgliedschafft zu Kündigen wir sind kurz davor.
Es ist so wie mit dem Rauchen bzw. dem Nichtrauchen, der Entwöhnung. Es gibt Rückschläge. Man ist mal ne Zeit clean, aber dann - RUMMS! - schon ist es wieder passiert. Ich glaube, das muss man sich klarmachen: Der Entzug ist schwierig. Aber es ist so wie mit dem Rauchen: Er lohnt sich. Ohne diesen FC lebt man ein besseres Leben. Rauchen hab ich gepackt. Den FC schaff ich auch noch.
Zitat von Aixbock im Beitrag #8(...) Gemäß diesen klugen Erwägungen hätten wir auch gegen Dortmund und Leipzig keine Punkte geholt. Man kann aber Ergebnisse nicht zuvor anhand von Kickertabellen und Transfermarktberichten ausrechnen. Wäre es so, ständen wir im Viertelfinale des DFB-Pokals. Aixbock
Du musst die kickernoten, die transfermarktwerte und den fc-faktor - alles multipliziert mit minus 1,948 - nehmen, dann bist du auf der sicheren Tipp-Seite. Wenn ich z.B. das Adjektiv "klug" im Wörterbuch nachschlage - kommt da was raus, das mit dem was du meinst, wenig zu tun hat. Muss man auch mit nem Ironie-Faktor multiplizieren, befürchte ich.
Der FC ohne Hector, ohne Wolf, ohne Andersson, ohne Modeste, ohne Bornauw auf der einen Seite, die Gladbacher auf der anderen Seite - da muss ein Schiedsrichter her, der Regeln kennt, die noch kein Mensch zuvor gesehen hat ...
Puh, das wird ein total anderes Spiel, und wenn ich nur daran denke, dass Opa Wendt statt Bensebaini spielt, dann muss der FC nur über die rechte Seite spielen - das hat sich ja schon seit längerem rumgesprochen. Daher wäre ich mit einem knappen 1:0 hochzufrieden, das Umfeld traut dem Braten noch nicht - das gestrige Ergebnis spiegelt nicht die Leistung wieder, die gezeigt wurde (Tor fälschlicherweise aberkannt, Elfer verschossen). Zudem sind auch die Pillen in Essen (!) ausgeschieden - auch nach eigener Führung. Das ist Pokal. Das gestrige Spiel in Stuttgart hat verdammt viel Körner gekostet, insofern wird es ein komplett anderes Spiel. Und Peter Wynhoff spielt ja nicht mehr 😉
"In Köln haben sie vier Tage lang die Geschäftsstelle abgeschlossen und jede halbe Stunde eine Flasche Sekt entkorkt, als sie den Toni Polster für 1,8 Millionen Mark nach Gladbach verkauft hatten." (Hans Meyer)