Zitat von fc my love 1961 im Beitrag #7(...) Seit vielen Monaten habe ich es geschafft mich nicht mehr runterziehen zu lassen vom FC. Gestern hat es mich wieder voll erwischt und mir ging es richtig schlecht.Ich hoffe das dies ein einmaliger Ausrutscher war denn dafür ist mir meine Lebensqualität zu wichtig.Was ich nicht schaffe, ist es mich vom FC abzuwenden das geht einfach nicht nach 60 Jahren als glühender Anhänger. Ich überlege mir zusammen mit meiner Frau meine Mitgliedschafft zu Kündigen wir sind kurz davor.
Es ist so wie mit dem Rauchen bzw. dem Nichtrauchen, der Entwöhnung. Es gibt Rückschläge. Man ist mal ne Zeit clean, aber dann - RUMMS! - schon ist es wieder passiert. Ich glaube, das muss man sich klarmachen: Der Entzug ist schwierig. Aber es ist so wie mit dem Rauchen: Er lohnt sich. Ohne diesen FC lebt man ein besseres Leben. Rauchen hab ich gepackt. Den FC schaff ich auch noch.
Ich hab vor rund 20 Jahren urplötzlich von heute auf morgen mit dem Rauchen aufgehört! Ich hab ständig morgens gehustet und hatte einfach die Schnauze voll davon und auch keinen Sinn darin mehr gesehen. Was den FC angeht, bin ich jetzt auch ganz kurz davor. Wenn das mit dem FC jetzt noch länger so weiter geht, bin ich soweit.
Wenn das so einfach wäre . Ein Leben ohne FC wäre wesentlich angenehmer und entspannter . Meine Frau sagte neulich zu mir , dass ich immer so cool tue und mir der FC im Grunde egal sei , aber heulen wenn der FC gegen Dortmund gewinnt . Da hatte sie mal wieder Recht und wenn einer weiß wie man aus der FC Falle herauskommt , bitte melden . Ein anderer Verein kommt selbstverständlich niemals in Frage .
@Quogeorge: Häng' dir ein paar Fotos in die Wohnung. Eines von Gisdol und Heldt, eines von Michi Meier oder von mir aus auch Soldo und Solbaken. Dazu ein Bild von Overath nach dem Zypern-Deal und die beiden letzten von Schmadtke und Veh, als sie nach ihrer Demission mit Koffern im Arm aus der Stadtsparkasse kommen.
Zitat von fc my love 1961 im Beitrag #7(...) Seit vielen Monaten habe ich es geschafft mich nicht mehr runterziehen zu lassen vom FC. Gestern hat es mich wieder voll erwischt und mir ging es richtig schlecht.Ich hoffe das dies ein einmaliger Ausrutscher war denn dafür ist mir meine Lebensqualität zu wichtig.Was ich nicht schaffe, ist es mich vom FC abzuwenden das geht einfach nicht nach 60 Jahren als glühender Anhänger. Ich überlege mir zusammen mit meiner Frau meine Mitgliedschafft zu Kündigen wir sind kurz davor.
Es ist so wie mit dem Rauchen bzw. dem Nichtrauchen, der Entwöhnung. Es gibt Rückschläge. Man ist mal ne Zeit clean, aber dann - RUMMS! - schon ist es wieder passiert. Ich glaube, das muss man sich klarmachen: Der Entzug ist schwierig. Aber es ist so wie mit dem Rauchen: Er lohnt sich. Ohne diesen FC lebt man ein besseres Leben. Rauchen hab ich gepackt. Den FC schaff ich auch noch.
Ich hab vor rund 20 Jahren urplötzlich von heute auf morgen mit dem Rauchen aufgehört! Ich hab ständig morgens gehustet und hatte einfach die Schnauze voll davon und auch keinen Sinn darin mehr gesehen. Was den FC angeht, bin ich jetzt auch ganz kurz davor. Wenn das mit dem FC jetzt noch länger so weiter geht, bin ich soweit.
Ich habe vor einigen Jahren auch komplett mit dem Rauchen aufgehört. Ich habe die Zahl der täglichen Zigaretten über zwei Jahre Schritt für Schritt reduziert (von ca. 20 auf 3) und dann komplett eingestellt. Es gab noch keinen Rückfall. Neben den möglichen gesundheitlichen Gefahren hat mich insbesondere der Zigarettengestank an Klamotten und Händen gestört.
Für den Effzeh habe ich auch schon eine Lösung gefunden. Immer wenn wir absteigen, mache ich eine Zweitligapause. Ich ziehe mich dann aus dem jeweiligen FC-Forum zurück und schaue nur noch die Sportschau. Auch das klappt ohne Entzugserscheinungen.
Kwasniok zum Einstand: "Ich will mit dem FC für Furore sorgen."
Zitat von derpapa im Beitrag #28@Quogeorge: Häng' dir ein paar Fotos in die Wohnung. Eines von Gisdol und Heldt, eines von Michi Meier oder von mir aus auch Soldo und Solbaken. Dazu ein Bild von Overath nach dem Zypern-Deal und die beiden letzten von Schmadtke und Veh, als sie nach ihrer Demission mit Koffern im Arm aus der Stadtsparkasse kommen.
Das hilft.
Quasi , ein Zimmer des Grauens . Nein , lieber nicht , da bin ich doch lieber in meinem Quo Zimmer
Zitat von Aixbock im Beitrag #8(...) Gemäß diesen klugen Erwägungen hätten wir auch gegen Dortmund und Leipzig keine Punkte geholt. Man kann aber Ergebnisse nicht zuvor anhand von Kickertabellen und Transfermarktberichten ausrechnen. Wäre es so, ständen wir im Viertelfinale des DFB-Pokals. Aixbock
Du musst die kickernoten, die transfermarktwerte und den fc-faktor - alles multipliziert mit minus 1,948 - nehmen, dann bist du auf der sicheren Tipp-Seite. Wenn ich z.B. das Adjektiv "klug" im Wörterbuch nachschlage - kommt da was raus, das mit dem was du meinst, wenig zu tun hat. Muss man auch mit nem Ironie-Faktor multiplizieren, befürchte ich.
Also für Kant zumindest hat Klugheit mit Witz zu tun, wenigstens Deine jetzige Antwort würde dazu passen. Gefällt mir.
Viersen-Süd kann ein Spiel werden wie gegen Dortmund, kann aber auch ein weniger überraschendes Ergebnis haben. Wer weiß das jetzt schon? Warten wir's ab!
Borusia Mönchengladbach empfängt am Samstagabend (18.30 Uhr) im Borussia-Park den 1. FC Köln zum rheinischen Derby. Bei der favorisierten Fohlenelf wird Torhüter Sippel, der im DFB-Pokal-Spiel in Stuttgart zwischen den Pfosten stand, wieder Platz für Sommer machen. Weitere frische Kräfte werden kommen, die Rückkehr von Lazaro (nach Muskelverletzung) steht bevor. Sollte nach dem Pokalaus bei den Kölnern Bornauw wieder fit sein, wird Jannes Horn nach links rücken und Czichos links in der Dreierkette verteidigen. Katterbach rückt dann wieder auf die Bank. Sollte Wolf nach seiner Verletzung aus dem Pokalspiel pausieren müssen, ersetzt ihn Schmitz. Die voraussichtliche Aufstellungen:
Nee so hoch wird das nicht. Eigentlich haben wir zuletzt nie hoch verloren. Die letzte wirklich hohe Niederlage an die ich mich erinnern kann, war wo wir sie mit einem 1:5 in Gladbach vorm Abstieg gerettet haben. Ich weiß noch, wie wir vorm Spiel mit weißen Taschentüchern gewunken haben. Ich bin dann in der 68. Minute nach Hause gefahren. Ein wirklich geiles Erlebnis. Typisch FC!
Dies Jahr klappt der alte Trick nicht, den ich sonst immer anwende, wenn die Gummistiefelträger uns mal wieder weggeklatscht haben => In den Keller ziehen, Zettel an die Tür "wir sind verreist" und den Anrufbeantworter entsprechend besprechen.
Dank Corona glaubt mir das nun wohl niemand. Werde also stattdessen mit einer Tüte über dem Kopf rumrennen müssen.
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Wenn es normal läuft und Gladbach von Beginn an Druck macht, steht es nach 15 Minuten 3:0. Durch die Zeitverschiebung läuft das Spiel hier um 01.30 h. Da ich vorher wohl in einigen Kneipen unterwegs bin, gucke ich morgens auf das Ergebnis und werde mich freuen, das Spiel nicht gesehen zu haben.
Befürchte das gleiche, 2 bis 3:0 nach 20 Minuten, obwohl befürchte falsch ist, aktuell ist's mir fast egal. Wie traurig. Denk ich an Gisdol und Heldt in der Nacht, bin ich um den Schlaf gebracht
Zitat von Heupääd im Beitrag #34Rheinisches Derby im Borussia-Park
Borusia Mönchengladbach empfängt am Samstagabend (18.30 Uhr) im Borussia-Park den 1. FC Köln zum rheinischen Derby. Bei der favorisierten Fohlenelf wird Torhüter Sippel, der im DFB-Pokal-Spiel in Stuttgart zwischen den Pfosten stand, wieder Platz für Sommer machen. Weitere frische Kräfte werden kommen, die Rückkehr von Lazaro (nach Muskelverletzung) steht bevor. Sollte nach dem Pokalaus bei den Kölnern Bornauw wieder fit sein, wird Jannes Horn nach links rücken und Czichos links in der Dreierkette verteidigen. Katterbach rückt dann wieder auf die Bank. Sollte Wolf nach seiner Verletzung aus dem Pokalspiel pausieren müssen, ersetzt ihn Schmitz. Die voraussichtliche Aufstellungen:
Leute, ganz ehrlich. Ich habe mittlerweile körperliche Leiden wegen dem ganzen mit im und um den FC. Ich gucke mir dieses Wochenende kein Fuppes an. Ich weiß auch nicht ob ich diese Saison überhaupt noch Bundesliga schaue. Irgendwie ist in mir echt was zerbrochen. Ich will vom FC erstmal nichts mehr wissen. Präsidium, sportliche Führung, Gremium-> ich will von den ganzen Stümpern nix mehr wissen. Mitgliederrat und der ganze Nonsens den wir exklusiv haben, alles geht mir auf den Zeiger. Alles rückabwickeln, taugt nix.
However, Euch ein schönes Wochenende und hoffentlich viel Spaß, ich habe Euch alle natürlich trotzdem lieb.
[align=center]"Wir haben in dieser Saison bereits zweimal gezeigt, dass wir mit Wolfsburg auf Augenhöhe spielen können", sagte Soldo in Erinnerung an die Niederlage im Hinspiel (1:3) und den Pokalsieg (3:2). Und es klang wieder wie der Weg zum Bahnhof.[/align]
Die Kölner Medien geben sich ja Mühe, mit ihren Artikel noch ein wenig Derby-Stimmung zu erzeugen. Aber wenn man in die FC-Foren schaut, sieht man schnell, dass dies vergebene Liebesmühe ist. Das Derby interessiert die meisten FC-Fans nicht die Bohne. Bei den Klepper-Fans mag dies anders sein.
Kwasniok zum Einstand: "Ich will mit dem FC für Furore sorgen."
Ich habe dem FC noch nie eine Niederlage gegönnt , aber vielleicht wäre eine Klatsche mal richtig gut , denn n och stehen wir über den Strich und ich glaube , dass ein neuer Trainer wesentlich mehr aus der Mannschaft holen kann . Aber verlieren wir 0:8 wird dem Heldt wieder eine Ausreden einfallen , befürchte ich .