Seit dem 1.2. 21 ist Martin Schulz neuer Chefscout, davor war es Kronhardt.
Keine Ahnung, was die geleistet haben. Bei Kronhardt kann es wohl nicht so dolle gewesen sein, sonst hätte man ihn nicht abgelöst. Schulz kann man noch nicht beurteilen. Er muss nun allerdings für einen finanziell arg gebeutelten FC Spieler finden. Das wird schwer.
Zitat von fidschi im Beitrag #307Bei unserer Kassenlage können wir wohl nur ablösefreie Spieler verpflichten, wenn wir nicht Teile unseres Tafelsilbers verscherbeln.
Der FC sollte Limnios, Risse, Koziello oder Sobiech für viel Geld in der PL unterbringen.
Für die nächste Saison ist mit Andersson und Modeste ein "Invaliden-Sturm" zu befürchten (Risiko !!!!!! ). Arododare ist wohl keine Alternative. Der FC sollte einen torgefährlichen MS verpflichten.
Zitat von fidschi im Beitrag #312Für die nächste Saison ist mit Andersson und Modeste ein "Invaliden-Sturm" zu befürchten (Risiko !!!!!! ). Arododare ist wohl keine Alternative. Der FC sollte einen torgefährlichen MS verpflichten.
Terodde wird es schon mal nicht.......
Vielleicht dürfen die beiden ja mit Betreuer auf den Platz. Könnte sich als Vorteil erweisen.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von fidschi im Beitrag #312Für die nächste Saison ist mit Andersson und Modeste ein "Invaliden-Sturm" zu befürchten (Risiko !!!!!! ). Arododare ist wohl keine Alternative. Der FC sollte einen torgefährlichen MS verpflichten.
Terodde wird es schon mal nicht.......
Zuerst sollte der FC jemanden verpflichten, der die Transfers durchführt. Der Vollhorst ist doch nicht mehr tragbar.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Mal schauen ob der neue Trainer da noch den ein oder anderen Pfeil im Köcher hat! Hat ja 2 Saisons in Doppelposition Spodi/Trainer gearbeitet! Habe mir leider erst kürzlich die Liga in Ösiland angeschaut, leider nichts brauchbares gesehen! Geht dann eh nach Salzburg und danach vielleicht nach Leipzig!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Funkel rät Köln zu mehr Risiko auf dem Transfermarkt
Seit Altmeister Friedhelm Funkel beim 1. FC Köln das Sagen hat, geht es für den rheinischen Bundesligisten wieder bergauf. Noch ist der Effzeh aber nicht gerettet. Wie das gelingen und danach auch mittel- bis langfristig ein Aufschwung erreicht werden soll, hat Funkel nun in einem Interview verraten. Den Verantwortlichen rät er zu Risikobereitschaft auf dem Transfermarkt. "Fester Bestandteil der Bundesliga zu werden geht nicht, ohne zwei oder drei gestandene Spieler, die man pro Jahr dazu holt", stellte Funkel klar. Als positive Beispiele nannte der Übungsleiter die vor der Saison verpflichteten Ondrej Duda ("ein super Spieler") und Sebastian Andersson ("ein Volltreffer"). Funkels Forderung: "Der FC muss weiterhin versuchen, solche Transfers umzusetzen. [...] Ich denke, mit drei guten Verpflichtungen wäre es möglich, die Plätze zehn bis 13 anzugreifen."
Die Leier mit dem „kein Geld“ hören wir jetzt schon Gefühlt 100 Jahre- immer Fit mit Kleinkredit sag ich da nur. 😎 Dann muss der FC halt mal in die Miese gehen, den Stadionausbau hätte man auch nicht aus der Kaffeekasse bezahlt. Entweder der FC geht mal voll ins finanzielle Risiko oder wir Spielen die nächsten 25 Jahre gegen den Abstieg !! No risk no fun 🤪
Der FC geht schon ein sehr hohes Risiko, indem er an Heldt festhält.
Ansonsten spricht Funkel von e r f a h r e n e n Spielern in der Preisklasse wie Duda und Andersson zu Beginn der Saison. Es mag zwar preiswert und vorbildlich sein, wenn die halbe Mannschaft sich noch nicht rasieren muss, aber ohne Führungsspieler sehen wir die demnächst als Konkurrenz zur Viktoria.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Neues Angebot für Dragovic aus Moskau Welche Rolle spielt der 1. FC Köln?
Aleksandar Dragovic nähert sich seinem Vertragsende bei Bayer Leverkusen. Den Österreicher könnte es nach der Saison nach Russland ziehen. Dinamo Moskau mit Ex-Bundesliga-Trainer Sandro Schwarz buhlt um Aleksandar Dragovic. Laut ‚Sky‘ hat der russische Tabellensiebte dem 30-jährigen Innenverteidiger von Bayer Leverkusen ein zweites, verbessertes Angebot unterbreitet. Der 1,86 Meter große Rechtsfuß ist im Sommer ablösefrei zu haben. Dragovic steht vor dem Abschied aus Leverkusen. Daher rechneten sich nach dem Januar auch andere Klubs Chancen auf Dragovic aus. ‚Sky‘ zufolge hinterlegte der 1. FC Köln vor einigen Wochen sein Interesse. Der Draht nach Moskau scheint allerdings heißer zu glühen, die Offerte ist dem Bezahlsender zufolge „sehr lukrativ“.