Zitat von Aixbock im Beitrag #322Inwiefern ist Andersson ein Volltreffer? Hat Funkel das begründet?
Aixbock
Nein, hat er nicht. Ich habe auch gestutzt. Funkel meint wahrscheinlich, dass Andersson im Prinzip ein guter Stürmer wäre. Wenn er denn spielen würde.......
Zitat von Aixbock im Beitrag #322Inwiefern ist Andersson ein Volltreffer? Hat Funkel das begründet?
Aixbock
Nein, hat er nicht. Ich habe auch gestutzt. Funkel meint wahrscheinlich, dass Andersson im Prinzip ein guter Stürmer wäre. Wenn er denn spielen würde.......
Naja, er hat ihn im Training und sieht dort wahrscheinlich, was er kann. Oder können würde, wenn er denn könnte ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Das Funkel in die Transferplannung für die neue Saison mit einbezogen wird lässt mein Herz höher schlagen! Auch das der neue Trainer möglichst früh zum Club stoßen soll lässt hoffen! Mit Horsti, Stöger und Funkel hätten wir da schon ein recht Erfahrendes Dreigestirn!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von joergi im Beitrag #328Das Funkel in die Transferplannung für die neue Saison mit einbezogen wird lässt mein Herz höher schlagen! Auch das der neue Trainer möglichst früh zum Club stoßen soll lässt hoffen! Mit Horsti, Stöger und Funkel hätten wir da schon ein recht Erfahrendes Dreigestirn!
Mit kompetenten Partnern im Verein hängt dann auch nicht alles am Hotte. Das sorgt dann hoffentlich auch für zusätzliche Fehlervermeidung ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Die Jagd nach ablösefreien Spielern Dragovic und Lukas Mühl Kandidaten?
Vor den Verantwortlichen des 1. FC Köln liegt erneut ein schwieriger Transfersommer. Die Geißböcke können praktisch keine Ablösesummen aufbringen, um ihren Kader qualitativ zu verstärken. Da wird sich der Fokus, wie schon bei Dejan Ljubicic, insbesondere auf Spieler mit auslaufenden Verträgen richten. So kommt nun auch ein Innenverteidiger von der anderen Rheinseite ins Spiel. Aleksandar Dragovic wird Bayer 04 Leverkusen nach der Saison ablösefrei verlassen. Der Innenverteidiger wechselte 2016 für rund 21 Mio Euro von Dynamo Kiew zur Werkself. Der 1. FC Köln hat nach GBK-Informationen auch mehrfach Lukas Mühl vom 1. FC Nürnberg beobachten lassen. Der 24-jährige Innenverteidiger gehört laut Kicker-Noten zu den besten Feldspielern des Clubs und hat dem Verein bereits mitgeteilt, seinen im Sommer auslaufenden Vertrag nicht zu verlängern.
Zitat von Grottenhennes im Beitrag #333Wir suchen ablösefreie Spieler, egal welche Position.
Die werden dann da eingesetzt, wo gerade eine Lücke ist und der Horst wird uns erklären: "Der kann das, das hat der schon mal am Strand gespielt."
Also von Bayers Dragovic (viel zu hohes Gehalt) halte ich überhaupt nichts. Der hat sich in dieser Saison schon so viele böse Schnitzer erlaubt. Und Schnitzer kann unsere jetzige Innenverteidigung auch.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von fidschi im Beitrag #335Der FC hat auch für Andersson und Modeste eine Versicherung abgeschlossen. Sollten die "Invaliden" werden, zahlt die Versicherung (EXPRESS).
Jo,
...aber die zahlen selten was man vorher denkt falls überhaupt.. Die finden meistens irgendeinen Grund warum sie nicht oder weniger zahlen müssen.
Zitat von fidschi im Beitrag #335Der FC hat auch für Andersson und Modeste eine Versicherung abgeschlossen. Sollten die "Invaliden" werden, zahlt die Versicherung (EXPRESS).
Jo,
...aber die zahlen selten was man vorher denkt falls überhaupt.. Die finden meistens irgendeinen Grund warum sie nicht oder weniger zahlen müssen.
Eigentlich müssten sie jetzt schon zahlen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von fidschi im Beitrag #335Der FC hat auch für Andersson und Modeste eine Versicherung abgeschlossen. Sollten die "Invaliden" werden, zahlt die Versicherung (EXPRESS).
Solch einen Geniestreich hätte ich den Unseren überhaupt nicht zugetraut! Der arme Versicherungsvertreter der den Deal gemacht hat, sollte sich schon mal einen neuen Job suchen!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Den Dragovic kann ich gerade auch nicht einordnen, bei den Konkurenten wird wohl eh nicht kommen! Zudem ist er auch ein Rechtshuf, davon haben wir schon 3 mit Seb, Mere, Cestic! Da wäre mir einer mit linkem Schlappen viel lieber, da haben wir nur Czichos und Notanker J.Horn!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Verstärkung im Anmarsch? FC an Lukas Muhl und Filip Ugrinic dran
Beim 1. FC Köln sind für die kommende Saison noch viele Fragezeichen offen. Neben der Ligazugehörigkeit ist auch noch nicht klar, wer den FC als Trainer übernehmen wird. Nun geistern für den Kader zwei neue Namen um das Geißbockheim herum. Demnach beschäftigt sich Horst Heldt mit Lukas Mühl (24) vom 1. FC Nürnberg. Der Vertrag des Innenverteidigers läuft zum Saisonende aus, wäre also im Sommer ablösefrei. Neben dem FC buhlt auch Rhein-Rivale Fortuna Düsseldorf um die Dienste des Nürnberger Eigengewächses. Auch im zentralen Mittelfeld halten die Kölner weiter Ausschau. Wie die spanische „Estadio Deportivo“ berichtet, hat der FC ein Auge auf Filip Ugrinic (22) geworfen. Der Mittelfeldmann spielt derzeit in der Schweiz beim FC Luzern, war in dieser Saison in 29 Partien an zehn Treffern beteiligt.
Zitat von joergi im Beitrag #339Den Dragovic kann ich gerade auch nicht einordnen, bei den Konkurenten wird wohl eh nicht kommen! Zudem ist er auch ein Rechtshuf, davon haben wir schon 3 mit Seb, Mere, Cestic! Da wäre mir einer mit linkem Schlappen viel lieber, da haben wir nur Czichos und Notanker J.Horn!
Ich gehe mal davon aus, die werden nicht alle bleiben. Deshalb sucht man gerade neue IV ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von fidschi im Beitrag #343Ugrinic war an 10 Treffern beteiligt! In Luzern spielt auch ein Louis Schaub. Der war an mehr Treffern beteiligt.
... hmja - und der möchte offenbar auch gerne dort bleiben. Hat wohl genau sein Erfolgslevel gefunden. Ich hoffe, wir bekommen dafür noch ein paar Fränkli!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Dass wir unser Tafelsilber verkloppen müssen scheint ja mehr oder minder festzustehen. Umso wichtiger iwie die Klasse zu halten, damit wir wenigstens meistbietend und nicht für niedrige 2.Liga-AK verkaufen müssen.
Aber letztlich muss man ja jetzt mehrgleisig planen... Abgänge einkalkulieren und gleichzeitig für beide Ligen planen. Dass man es scheinbar tut finde ich gut - dass es Horst tut, finde ich eher schwierig.
Zitat von Urkölsche Pescher im Beitrag #346Dass wir unser Tafelsilber verkloppen müssen scheint ja mehr oder minder festzustehen. Umso wichtiger iwie die Klasse zu halten, damit wir wenigstens meistbietend und nicht für niedrige 2.Liga-AK verkaufen müssen.
Aber letztlich muss man ja jetzt mehrgleisig planen... Abgänge einkalkulieren und gleichzeitig für beide Ligen planen. Dass man es scheinbar tut finde ich gut - dass es Horst tut, finde ich eher schwierig.
Also ich würde ihm jetzt nicht vorwerfen, dass er seinen Job macht ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Urkölsche Pescher im Beitrag #346Dass wir unser Tafelsilber verkloppen müssen scheint ja mehr oder minder festzustehen. Umso wichtiger iwie die Klasse zu halten, damit wir wenigstens meistbietend und nicht für niedrige 2.Liga-AK verkaufen müssen.
Aber letztlich muss man ja jetzt mehrgleisig planen... Abgänge einkalkulieren und gleichzeitig für beide Ligen planen. Dass man es scheinbar tut finde ich gut - dass es Horst tut, finde ich eher schwierig.
Also ich würde ihm jetzt nicht vorwerfen, dass er seinen Job macht ...
Neee das sicher nicht, aber dass er den Job überhaupt noch hat ... das beunruhigt mich ein klein wenig - ok eher mehr aber lassen wir das