Zitat von Sir Kessler im Beitrag #349Ganz tolle Idee, zig neue Spieler zu holen, wenn man absteigt. Die müssen sich dann 6 Monate einspielen und schwups ist der Aufstieg nicht erreichbar... . Der Held kennt scheinbar auch nur Österreich und die Schweiz .... .
Wer bitte holt "zig neue Spieler"? Wer weiß bitte woher, dass wir absteigen? Warum müssen diese imaginären Spieler sich "6 Monate einspielen" und von welchem Aufstieg redest du? Wieso kennt Heldt nur Österreich oder die Schweiz - er hat vor der Saison einen von Union Berlin geholt, einen von der Hertha, einen aus Dortmund, einen aus Griechenland, einen aus Hannover, einen aus der lettischen Liga, dann im Winter einen namens Max Meyer, der nix mit Österreich oder der Schweiz zu tun hat und einen vom FC Brügge. Ich kapier deine Witze nicht, glaube ich.
Zitat von Gastspieler im Beitrag #201Wer kann den Tread hier eigentlich mal "oben" festzurren und den Wintertransfer-Tread dafür "lösen"??
Das können nur der Betreiber und die Moderatoren. Vielleicht sollte man den Trööt künftig nur noch "Transferthread" (ohne Trennung nach Sommer und Winter) nennen. Dann könnte er einfach oben bleiben.
Wo stecken die denn eigentlich?
Aixbock
Ich habe den Beitrag von Gastspieler einfach mal gemeldet. Aber nicht im Sinne von "Anscheißen". Mal sehen, ob sich was tut.
Ist aus dem "Melden" eigentlich irgendwas geworden?? Allzu viel hat es ja leider noch nicht gebracht...
Zitat von fidschi im Beitrag #345Wird mit Ugrinic verrechnet.
In der aktuellen Lage durchaus vorstellbar … Habe allerdings von Ugri noch nie was gehört geschweige denn gesehen … Von Schaub, bevor er bei uns ›einschlug‹ aber auch nicht … Womöglich spielt er aber ne ganz andere Position (sorry, hab mir noch nicht die Mühe gemacht) – und plötzlich machen seine Scores für uns Sinn 🧐
Kann jemand was zu dem Spieler sagen? (So im tm-Duktus)
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Ich verstehe die Sammelwut von damals Veh, jetzt Horsti einfach nicht! 2 IVs auf der Agenda, einen zentralen Mittelfeldspieler und einen DM verpflichtet!
Mühl klingt interressant, jedoch wieder Rechtsfuß, haben wir mit Cestic noch eine Perle in der Hinterhand! Ugrinic mit unserem Schaub im selben Team, jedoch mit schlechteren Leistungsdaten! Da spricht nur Alter und Gehaltseinsparung für den Deal!
Das sind doch alles mögliche Transfers, ohne wirklichen Bedarf, ich mag ja falsch liegen!
Mir würden Gerüchte um einen RV, RM und Stürmer einen feuchten Schlüpper bescheren! Dazu kommt es bei den momentanen jedenfalls nicht!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von joergi im Beitrag #354Ich verstehe die Sammelwut von damals Veh, jetzt Horsti einfach nicht! 2 IVs auf der Agenda, einen zentralen Mittelfeldspieler und einen DM verpflichtet!
Mühl klingt interressant, jedoch wieder Rechtsfuß, haben wir mit Cestic noch eine Perle in der Hinterhand! Ugrinic mit unserem Schaub im selben Team, jedoch mit schlechteren Leistungsdaten! Da spricht nur Alter und Gehaltseinsparung für den Deal!
Das sind doch alles mögliche Transfers, ohne wirklichen Bedarf, ich mag ja falsch liegen!
Mir würden Gerüchte um einen RV, RM und Stürmer einen feuchten Schlüpper bescheren! Dazu kommt es bei den momentanen jedenfalls nicht!
ZM/DM und IV machen Sinn, wenn entsprechende Abgänge erwartet werden. Auf den von Dir genannten Positionen besteht allerdings nach wie vor Bedarf ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Funkel hält Limnios durchaus für talentiert und er traut ihm den Durchbruch zu (EXPRESS). Sollte er unter einem neuen Trainer auch nicht sofort durchstarten, wird er wohl verliehen, um Spielpraxis zu sammeln (Pressespiegel).
Zitat von seppelfricke im Beitrag #357Das macht der Friedhelm doch nur um den Horsti aus der Schusslinie zu nehmen.
Warum sollte Funkel das tun - der ist doch völlig frei und unabhängig, auch in seiner Einschätzung zu Spielern. Irgendwie hat's der Typ doch auch in die griechische N11 geschafft, sollte also kein Vollblinder sein. Die Leihe ist vielleicht 'ne gute Idee. Gleichwohl brauchen wir neue Außen, da Wolf uns ja auch verlässt ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von seppelfricke im Beitrag #359Trotzdem kann FF 3 Spiele vor Schluss keinen Stellungskrieg anfangen.
Soll und tut er ja auch nicht. Aber warum sollte er sich ohne Not zur Zukunft einzelner Spieler äußern, wenn es nicht seiner eigenen Meinung entspricht ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Man liest immer nur: Interesse an..., unter Beobachtung..., will verpflichten...
Mich interessiert weit mehr Wer bleibt in der nächsten Saison, ligaunabhängig ? Wer bleibt in der nächsten Saison nur bei Nichtabstieg ? Wen will man überhaupt noch in der nächsten Saison ? Wen drängt man zu einem Wechsel ?
Wieviel Geld verschleudert unser Horst, um den Kader zu verschlechtern?
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von seppelfricke im Beitrag #357Das macht der Friedhelm doch nur um den Horsti aus der Schusslinie zu nehmen.
Warum sollte Funkel das tun - der ist doch völlig frei und unabhängig, auch in seiner Einschätzung zu Spielern. Irgendwie hat's der Typ doch auch in die griechische N11 geschafft, sollte also kein Vollblinder sein. Die Leihe ist vielleicht 'ne gute Idee. Gleichwohl brauchen wir neue Außen, da Wolf uns ja auch verlässt ...
Funkel macht das doch clever. Der redet jeden Spieler stark und impft ihm Selbstvertrauen ein. Das hat er mit Benno Schmitz doch auch gemacht als Easy gesperrt war. Jeder Spieler kann noch sehr wichtig werden.
Bevor wir fleißig Spieler verpflichten, sollten wir erst mal einen neuen Trainer finden. Der sollte schon ein Mitspracherecht haben, sonst wird es wieder Murks.
Zitat von fidschi im Beitrag #363Bevor wir fleißig Spieler verpflichten, sollten wir erst mal einen neuen Trainer finden. Der sollte schon ein Mitspracherecht haben, sonst wird es wieder Murks.
… und dann kommen ja noch etliche Spieler von ihren Leihstationen zurück …
Hauptmann könnte Öczan eins zu eins ersetze … aber was mit den anderen? 😳
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Zitat von fidschi im Beitrag #363Bevor wir fleißig Spieler verpflichten, sollten wir erst mal einen neuen Trainer finden. Der sollte schon ein Mitspracherecht haben, sonst wird es wieder Murks.
… und dann kommen ja noch etliche Spieler von ihren Leihstationen zurück …
Hauptmann könnte Öczan eins zu eins ersetze … aber was mit den anderen? 😳
Das kommt sehr auf die Liga an, welche von diesen Spielern wir dann gebrauchen können. Eine Verstärkung wäre wohl keiner davon. Bei Hauptmann wäre ich in Liga eins skeptisch, in der zweiten ist der sicher OK ...
Hat überhaupt mal jemand einen Überblick?
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von fidschi im Beitrag #363Bevor wir fleißig Spieler verpflichten, sollten wir erst mal einen neuen Trainer finden. Der sollte schon ein Mitspracherecht haben, sonst wird es wieder Murks.
Prinzipiell ist das meiner Meinung nach total falsch und ein Teil unserer jahrelangen Probleme.
Trainer kommen, Trainer gehen - die Spieler bleiben (dank der berühmten FC-Rentenverträge). Kommt der nächste Trainer und benötigt erst mal (zur Winterpause 2-3) neue Spieler, um "sein System" spielen zu lassen. Natürlich hat er schon 2-3 Spieler in der Hinterhand - wahlweise aus seiner Heimatliga oder von einem seiner zahlreichen Ex-Vereine. Endlosspirale.
Richtig: Verein legt sich auf ein Ziel fest, und entwickelt Vorgaben (Fokus auf junge Spieler, Fokus auf etablierte Spieler.....was auch immer - offensive Feste, oder Abwehrschlachten.....irgendein Grundgerüst muss festgelegt werden). Der Spodi/Manager/Kaderplaner muss definitiv die wichtigste Figur in dem ganzen Spiel sein und stellt den Kader entsprechend den Vorgaben zusammen und überwacht den Trainer, ob dieser die Vorgaben umsetzt.
Er werden nur Trainer eingestellt, die die Vereinsvorgaben kennen und abnicken, dass sie ihre Arbeit unter diesen Rahmenbedingungen verrichten werden. Wer so nicht arbeiten kann => tschüss
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Zitat von fidschi im Beitrag #363Bevor wir fleißig Spieler verpflichten, sollten wir erst mal einen neuen Trainer finden. Der sollte schon ein Mitspracherecht haben, sonst wird es wieder Murks.
Prinzipiell ist das meiner Meinung nach total falsch und ein Teil unserer jahrelangen Probleme.
Trainer kommen, Trainer gehen - die Spieler bleiben (dank der berühmten FC-Rentenverträge). Kommt der nächste Trainer und benötigt erst mal (zur Winterpause 2-3) neue Spieler, um "sein System" spielen zu lassen. Natürlich hat er schon 2-3 Spieler in der Hinterhand - wahlweise aus seiner Heimatliga oder von einem seiner zahlreichen Ex-Vereine. Endlosspirale.
Richtig: Verein legt sich auf ein Ziel fest, und entwickelt Vorgaben (Fokus auf junge Spieler, Fokus auf etablierte Spieler.....was auch immer - offensive Feste, oder Abwehrschlachten.....irgendein Grundgerüst muss festgelegt werden). Der Spodi/Manager/Kaderplaner muss definitiv die wichtigste Figur in dem ganzen Spiel sein und stellt den Kader entsprechend den Vorgaben zusammen und überwacht den Trainer, ob dieser die Vorgaben umsetzt.
Er werden nur Trainer eingestellt, die die Vereinsvorgaben kennen und abnicken, dass sie ihre Arbeit unter diesen Rahmenbedingungen verrichten werden. Wer so nicht arbeiten kann => tschüss
Die Problembeschreibung passt - die Lösung wird verdammt schwierig ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von fidschi im Beitrag #363Bevor wir fleißig Spieler verpflichten, sollten wir erst mal einen neuen Trainer finden. Der sollte schon ein Mitspracherecht haben, sonst wird es wieder Murks.
Prinzipiell ist das meiner Meinung nach total falsch und ein Teil unserer jahrelangen Probleme.
Trainer kommen, Trainer gehen - die Spieler bleiben (dank der berühmten FC-Rentenverträge). Kommt der nächste Trainer und benötigt erst mal (zur Winterpause 2-3) neue Spieler, um "sein System" spielen zu lassen. Natürlich hat er schon 2-3 Spieler in der Hinterhand - wahlweise aus seiner Heimatliga oder von einem seiner zahlreichen Ex-Vereine. Endlosspirale.
Richtig: Verein legt sich auf ein Ziel fest, und entwickelt Vorgaben (Fokus auf junge Spieler, Fokus auf etablierte Spieler.....was auch immer - offensive Feste, oder Abwehrschlachten.....irgendein Grundgerüst muss festgelegt werden). Der Spodi/Manager/Kaderplaner muss definitiv die wichtigste Figur in dem ganzen Spiel sein und stellt den Kader entsprechend den Vorgaben zusammen und überwacht den Trainer, ob dieser die Vorgaben umsetzt.
Er werden nur Trainer eingestellt, die die Vereinsvorgaben kennen und abnicken, dass sie ihre Arbeit unter diesen Rahmenbedingungen verrichten werden. Wer so nicht arbeiten kann => tschüss
Willkommen in der Ajax-Schule! So etwas zu implementieren und vor allem zu etablieren dauert Jahre, wenn nicht Jahrzehnte. Und das ist das Problem, da alle nach kurzfristigem Erfolg schreien.
Es wäre natürlich toll, wenn der FC mal entscheiden würde, wie er denn spielen will, so wie es Ajax oder Barca schon lange pflegen.
Für ein systematisches Vorgehen fehlen uns leider die Experten/Visionen am GBH. Ahnungslose Vorstände verpflichten einfach mal einen Spodi/Trainer und die dürfen ihre Vorstellungen (falls sie welche haben) umsetzen. Beim nächsten Spodi wird wieder alles anders. Beim FC regiert eher der Zufall.
Zitat von fidschi im Beitrag #369Es wäre natürlich toll, wenn der FC mal entscheiden würde, wie er denn spielen will, so wie es Ajax oder Barca schon lange pflegen.
Für ein systematisches Vorgehen fehlen uns leider die Experten/Visionen am GBH. Ahnungslose Vorstände verpflichten einfach mal einen Spodi/Trainer und die dürfen ihre Vorstellungen (falls sie welche haben) umsetzen. Beim nächsten Spodi wird wieder alles anders. Beim FC regiert eher der Zufall.
Fataler Weise kann man selbst diese Verhaltensweise nachvollziehen. Steht dir das Wasser bis zum Hals, suchst du nach jedem Stein … Vielleicht wären mal untertauchen und schwimmen lernen doch sinnvoller 🤓
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Zitat von Gastspieler im Beitrag #368Er werden nur Trainer eingestellt, die die Vereinsvorgaben kennen und abnicken, dass sie ihre Arbeit unter diesen Rahmenbedingungen verrichten werden. Wer so nicht arbeiten kann => tschüss
Leider weisst Du das erst wenn er da ist.
Beierlorzer hat ja auch im Interview gesagt: .... „Ich habe Köln schon so analysiert, dass das nicht 100-prozentig für mich passt. Aber es war für mich die Chance in der Bundesliga zu trainieren“, ..... https://www.express.de/sport/fussball/1-...passt--38354756
Wenn du nach vier Minuten 0:2 hinten liegst, dann denkst du schon: Puh, das kann ja ein netter Nachmittag werden. Steffen Baumgart (als Trainer beim SC Paderborn), November 2019, nach 3:2 Niederlage gegen RB Leipzig -
Mark Uth zurück zum 1. FC Köln? Gespräche sind geplant
Wenig optimal ist die aktuelle Situation des 1. FC Köln für die Zukunftsplanung. Zwar soll trotz der unklaren Klassenzugehörigkeit in den kommenden Tagen der künftige Trainer vorgestellt werden, doch mögliche Neuzugänge wollen sicherlich wissen, wohin die Reise geht. Auch Mark Uth, den der FC Schalke 04 trotz eines bis 2022 laufenden Vertrages abgeben möchte und der aktuell auch mit der TSG 1899 Hoffenheim in Verbindung gebracht wird. Der 29-Jährige, der vergangene Saison als Leihspieler in 15 Partien für den FC fünf Tore erzielt und sechs vorbereitet hat, ist ein Kandidat, mit dem laut "kicker" Gespräche geführt werden sollen. Allerdings fraglich, ob der gebürtige Kölner auch den Gang in die 2. Liga antreten würde, sollten sich im Oberhaus etwa mit Hoffenheim Alternativen bieten.
Zitat von fidschi im Beitrag #373Auch Uth wird nicht jünger. In der 2.Liga könnte er uns helfen.
Ein Leader ist er nicht.
Wenn ich mir unseren aktuellen Kader ansehe, kann er uns definitiv helfen - unabhängig davon in welcher Liga wir spielen. Halte ihn ohnehin für einen guten. Bessere als ihn werden wir eh nicht bekommen, selbst er würde vermutlich nur kommen, weil er eine FC-Vergangenheit hat.
Zitat von fidschi im Beitrag #373Auch Uth wird nicht jünger. In der 2.Liga könnte er uns helfen.
Ein Leader ist er nicht.
Die nächste Rückholaktion. Wohl kein Verein liebt seine Ehemaligen so sehr wie der 1. FC Köln. Glück hat er damit selten gehabt, wenn überhaupt. Ja, ich weiß, Weisweiler.....