"So soll beispielsweise Olympique Lyon aus Skhiris französischer Heimat bereits ein Angebot unterbreitet haben. Aber auch der FC Sevilla, Atalanta Bergamo sowie der FC Chelsea mit Trainer Thomas Tuchel sollen an den Diensten des defensiven Mittelfeldspielers interessiert sein." https://geissblog.koeln/2021/04/begehrte...lyes-skhiri-an/
Nun, damit dürfte klar sein, dass es eigentlich nur um die Summe geht, die er uns bringt. Und klar: Ist nicht schön, weil er einer der stabilsten Leistungsträger diese Saison bei uns war. Aber genau deswegen zahlen größere Vereine halt viel Geld dafür. Und wenn Skhiri nach Chelsea gehen könnte - würde ich ihm raten: MACH DAS! Er hat es sich verdient, wir haben ablösefrei einen Nachfolger und werden einen zweistelligen Millionenbetrag erhalten. Damit hätten wir die ersten 10 Mio. von den ca. 60 Mio. Corona-Verlust eingenommen. Die anderen 50 Mio. kommen danach.
Zitat von Joganovic im Beitrag #251"So soll beispielsweise Olympique Lyon aus Skhiris französischer Heimat bereits ein Angebot unterbreitet haben. Aber auch der FC Sevilla, Atalanta Bergamo sowie der FC Chelsea mit Trainer Thomas Tuchel sollen an den Diensten des defensiven Mittelfeldspielers interessiert sein." https://geissblog.koeln/2021/04/begehrte...lyes-skhiri-an/
Nun, damit dürfte klar sein, dass es eigentlich nur um die Summe geht, die er uns bringt. Und klar: Ist nicht schön, weil er einer der stabilsten Leistungsträger diese Saison bei uns war. Aber genau deswegen zahlen größere Vereine halt viel Geld dafür. Und wenn Skhiri nach Chelsea gehen könnte - würde ich ihm raten: MACH DAS! Er hat es sich verdient, wir haben ablösefrei einen Nachfolger und werden einen zweistelligen Millionenbetrag erhalten. Damit hätten wir die ersten 10 Mio. von den ca. 60 Mio. Corona-Verlust eingenommen. Die anderen 50 Mio. kommen danach.
Wichtig für die Transfers ist aber, dass wir in der 1. Liga bleiben. Bei Abstieg bekommen wir wegen entsprechender Klauseln in den Verträgen deutlich weniger für Skhiri und Bornauw.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Unser Super-Honk, pardon Horst wird die Ablöse schon drücken. Alleine schon durch diese öffentliche Spekulation, welcher Spieler Geld in die Kasse spülen könnte, verringert die Einnahme spürbar. Das hat schon bei Cordoba geklappt.
Ein guter Manager wird immer behaupten, daß man in der nächsten Saison mit den Leistungsträgern plant. Um einem evtl. Wechselwunsch nachzukommen, bedarf es schon einer gewissen Summe X, um überhaupt ins Grübeln zu kommen. Der Horst ist nur vergleichbar mit Mutter Teresa, ohne ans eigene Wohl zu denken anderen etwas Gutes tun.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von joergi im Beitrag #255Genau die beiden Körnchen hat das blinde Huhn gefunden! Soll ich jetzt schon wieder den Rest des Grauen eintippen? Habe da keinen Bock drauf!
Nein, brauchst du nicht.
Ich bin nur der Meinung, wir haben uns verschlechtert.
Zitat von joergi im Beitrag #255Genau die beiden Körnchen hat das blinde Huhn gefunden! Soll ich jetzt schon wieder den Rest des Grauen eintippen? Habe da keinen Bock drauf!
Nein, brauchst du nicht.
Ich bin nur der Meinung, wir haben uns verschlechtert.
Übrigens: Kainz, Ebue.
Verschlechtert würde ich nicht unbedingt sagen. Eine deutliche Verbesserung ist HH bislang aber sicher auch nicht...
Veh ist gegangen, als es nicht lief. Heldt hat seinen Vertrag und den von Gisdol verlängert. Man muss auch Veh nicht gut finden, keine Frage. Aber Heldt ist ein NIchts.
Zitat von joergi im Beitrag #255Genau die beiden Körnchen hat das blinde Huhn gefunden! Soll ich jetzt schon wieder den Rest des Grauen eintippen? Habe da keinen Bock drauf!
Ich würde Easy , Kainz und Schmitz nicht als Graupen abtun , auch Schaub nicht , nur weil Gisdol nicht mit ihm zurecht kam , abwarten vielleicht rockt er noch was beim FC.
Schindler und Koziello...... ich habe viel von dem kleinen Franzosen gehalten , meiner Meinung nach hat auch er nicht wirklich eine Chance erhalten , vielleicht können sie sich ja noch beweisen..... vielleicht
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Was Hotte immerhin geschafft hat war, diverse Verträge mit hoffnungsvollen Jungspunden zu verlängern um einen Fall Wirtz 2.0 zu vermeiden. Heute mit Obuz bis 2024... das darf zumindest auf seine Haben - Seite gebucht werden finde ich. Viel mehr fällt mir aber auch nicht ein was da hingehört...
Zitat von Urkölsche Pescher im Beitrag #264Was Hotte immerhin geschafft hat war, diverse Verträge mit hoffnungsvollen Jungspunden zu verlängern um einen Fall Wirtz 2.0 zu vermeiden. Heute mit Obuz bis 2024... das darf zumindest auf seine Haben - Seite gebucht werden finde ich. Viel mehr fällt mir aber auch nicht ein was da hingehört...
naja aber das kann man von einem Manager der viel Geld verdient erwarten , er ist ja nicht zum Urlaub machen am GBH.....
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Zitat von Heupääd im Beitrag #256(...) Wichtig für die Transfers ist aber, dass wir in der 1. Liga bleiben. Bei Abstieg bekommen wir wegen entsprechender Klauseln in den Verträgen deutlich weniger für Skhiri und Bornauw.
Soweit ich gelesen habe, bekämen wir 9 oder 9,5 Mio. bei beiden - wäre nicht sooo schlecht, aber bei Klassenerhalt hat der FC das Heft des Handelns in den eigenen Händen, was natürlich viel besser wäre. Klassenerhalt hat fast nur Vorteile eigentlich, sieht man mal von der einmaligen Stadionsituation in Köln ab, wo ein Fußballklub die Stadt mit 9 Mio. jährlich pämpert.
Zitat von Urkölsche Pescher im Beitrag #264Was Hotte immerhin geschafft hat war, diverse Verträge mit hoffnungsvollen Jungspunden zu verlängern um einen Fall Wirtz 2.0 zu vermeiden. Heute mit Obuz bis 2024... das darf zumindest auf seine Haben - Seite gebucht werden finde ich. Viel mehr fällt mir aber auch nicht ein was da hingehört...
naja aber das kann man von einem Manager der viel Geld verdient erwarten , er ist ja nicht zum Urlaub machen am GBH.....
Sag das mal dem Veh, der wohl 4 Tage die Woche nicht in Köln war und Urlaub gemacht hat.
Zitat von Urkölsche Pescher im Beitrag #264Was Hotte immerhin geschafft hat war, diverse Verträge mit hoffnungsvollen Jungspunden zu verlängern um einen Fall Wirtz 2.0 zu vermeiden. Heute mit Obuz bis 2024... das darf zumindest auf seine Haben - Seite gebucht werden finde ich. Viel mehr fällt mir aber auch nicht ein was da hingehört...
naja aber das kann man von einem Manager der viel Geld verdient erwarten , er ist ja nicht zum Urlaub machen am GBH.....
Sag das mal dem Veh, der wohl 4 Tage die Woche nicht in Köln war und Urlaub gemacht hat.
Am Ende ist er gegangen , ich weiß nicht ob er 4 Tage in der Woche im Urlaub war , ob er Spieler beobachtet hat oder was auch immer.... fakt ist er hat nicht bei jedem Transfer ins Klo gegriffen.....5-6 waren nicht so schlecht
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Wirtz war der Supergau. Keine Ahnung, wer das vermasselt hat. Objektiv wie ich bin, sage ich mal, es hat HH verbockt ! Andererseits: wer weiß, was der sich in Köln zusammengespielt hätte. Sein Transferwert läge wahrscheinlich irgendwo bei einem Zehntel von heute. Hier wurde doch kein Jugendspieler besser. Siehe Katterbach, Jakobs und Thielmann.
Zitat von Urkölsche Pescher im Beitrag #269Sehe ich auch so Zocko... Einkäufe von Armin warn in Summe ganz gut - Wirtz war natürlich ein Megafail.
Allerdings stört mich an der ganzen Nummer etwas , es gibt da ein ungeschriebenes Gesetz welches besagt dass die Nachbarn Gladbach ,Köln und Scheißkusen nicht in der Jugend der anderen wildern..... von daher hätte der Transfer so gar nicht stattfinden sollen bzw dürfen. Außerdem spricht es nicht gerade für den Charakter von Wirtz
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Wir sollten den guten Wirtz nicht zum Verbrecher machen, weil er sich bei einem anderen Club bessere Chancen erhoffte. Was er in kurzer Zeit bei den Giftmischern erreicht hat, wäre beim glorreichen 1.FC Köln nicht möglich gewesen. Bei Bayer wurde er über Nacht Profi, Bundesligaspieler und in die Nati berufen!
Beim FC würde er wohl immer noch in der U17 kicken und dürfte mal bei den Profis im Training reinschnuppern. Veh hat sich um den Nachwuchs wenig gekümmert, der war lieber bei seiner Familie in Augsburg. Ob Wirtz zu halten war - man kann es bezweifeln.
Wirtz hat alles richtig gemacht, auch wenn es uns nicht passt!