Im Prinzip nicht erst seit 1998 , eigentlich schon früher , es ist doch zum kotzen , damals bin ich die letzten 10 Spiele mitgefahren , frag mal den Guido , da gewinnen die 2:1 in München und kacken dann noch ab..... weil sie großkotzig waren , weil sie keine Eier hatten , es war so viel Zeit um da unten raus zu kommen..... (...)
Der gravierende Fehler geschah 1990, als ein selbstverliebter Präsident den erfolgreichen Trainer Daum gefeuert hat in unwürdigster Weise. Danach ging es bergab. Insb. nachdem ein absolut geiler Däne, den wir da hatten als Linksverteidiger, sich die Beine bei einer EM (ich glaube 92) gebrochen hat. Und genau in der wichtigsten Phase der Bundesligageschichte - Mitte bis Ende der 90er Jahre, als sich die Spreu vom Weizen trennte finanziell und die Spreu auf viele Jahre sehr deutlich enteilte, weil es eben pervers viel Geld in der Champions Leaugue zu verdienen gab, genau in dieser Phase wurde der Bayern-Jäger 1. FC Köln (Ende der 80er Jahre) der Klub, der jahrelang um den ersten Abstieg bettelte. Danach - wurde es schwer, egal für wen auf den Kommandobrücken des Klubs.
Und heute: Heute geht es nur noch ums Überleben. Nicht wegen Heldt, nicht wegen Gisdol, nicht wegen dem Präsidium. Der Traum, so was wie Frankfurt oder Gladbach hinzubekommen, ist ausgeträumt - ja, Heldt, Gisdol und das Präsidium haben kein Wunder geschafft. Wer will, soll es ihnen vorwerfen. Es geht nur noch um den Fortbestand des Klubs. Und der ist in der Bundesliga eben wahrscheinlicher als in Liga 2. Fakt ist und bleibt, egal mit welchem Sportdirektor oder welchem Trainer, dass wir im besten Fall die nächsten Jahre in jedem Jahr um den Klassenerhalt kämpfen - wie Augsburg oder Freiburg. Das wäre das Optimum, an das ich nicht mehr ernsthaft glaube.
Gisdol muss weg ganz einfach und der blinde Menger auch gleich mit wegschicken und den Alexander Bade und den Stöger zurückholen... Modeste kommt im Sommer eh wieder und Terodde auch wieder zurückholen und dann klappt das auch wieder!!!
Und weil's in unser Muster passt stehn wir mach dem kommenden Spieltag auf 17. M05 gewinnt bei uns, und Bielefeld gegen Freiburg. Und dann kann unser supertoller Sportdirektor den Trainer entlassen, dann ist's nämlich rum
Heldt weiß genau, dass er selbst erledigt ist, wenn er Gisdol feuert. Schon allein wegen dieser idiotischen Vertragsverlängerung. Deswegen hält der auch wider besseren Wissens an ihm fest. Letztendlich verfolgt er also nur noch eigene Interessen.
Im Prinzip nicht erst seit 1998 , eigentlich schon früher , es ist doch zum kotzen , damals bin ich die letzten 10 Spiele mitgefahren , frag mal den Guido , da gewinnen die 2:1 in München und kacken dann noch ab..... weil sie großkotzig waren , weil sie keine Eier hatten , es war so viel Zeit um da unten raus zu kommen..... (...)
Der gravierende Fehler geschah 1990, als ein selbstverliebter Präsident den erfolgreichen Trainer Daum gefeuert hat in unwürdigster Weise. Danach ging es bergab. Insb. nachdem ein absolut geiler Däne, den wir da hatten als Linksverteidiger, sich die Beine bei einer EM (ich glaube 92) gebrochen hat. Und genau in der wichtigsten Phase der Bundesligageschichte - Mitte bis Ende der 90er Jahre, als sich die Spreu vom Weizen trennte finanziell und die Spreu auf viele Jahre sehr deutlich enteilte, weil es eben pervers viel Geld in der Champions Leaugue zu verdienen gab, genau in dieser Phase wurde der Bayern-Jäger 1. FC Köln (Ende der 80er Jahre) der Klub, der jahrelang um den ersten Abstieg bettelte. Danach - wurde es schwer, egal für wen auf den Kommandobrücken des Klubs.
Und heute: Heute geht es nur noch ums Überleben. Nicht wegen Heldt, nicht wegen Gisdol, nicht wegen dem Präsidium. Der Traum, so was wie Frankfurt oder Gladbach hinzubekommen, ist ausgeträumt - ja, Heldt, Gisdol und das Präsidium haben kein Wunder geschafft. Wer will, soll es ihnen vorwerfen. Es geht nur noch um den Fortbestand des Klubs. Und der ist in der Bundesliga eben wahrscheinlicher als in Liga 2. Fakt ist und bleibt, egal mit welchem Sportdirektor oder welchem Trainer, dass wir im besten Fall die nächsten Jahre in jedem Jahr um den Klassenerhalt kämpfen - wie Augsburg oder Freiburg. Das wäre das Optimum, an das ich nicht mehr ernsthaft glaube.
Das ist mir zu kurz gegriffen. Auch nach Daum spielte der FC noch vorne mit, war im Pokalfinale und im UEFA-Cup dabei. Die Banach-Tragödie hatte große Auswirkungen. Der von dir erwähnte Andersen war ein Faktor, noch viel mehr aber die völlig unüberlegte Entlassung von Morten Olsen - ein Kardinalfehler ! Mit Toni Polster hatte der FC einen der besten Stürmer Europas. Mit Littbarski und Illgner waren Weltmeister im Team. Im Verlauf der 1990er Jahre wurde es dann immer schlechter.
Im Prinzip nicht erst seit 1998 , eigentlich schon früher , es ist doch zum kotzen , damals bin ich die letzten 10 Spiele mitgefahren , frag mal den Guido , da gewinnen die 2:1 in München und kacken dann noch ab..... weil sie großkotzig waren , weil sie keine Eier hatten , es war so viel Zeit um da unten raus zu kommen..... (...)
Der gravierende Fehler geschah 1990, als ein selbstverliebter Präsident den erfolgreichen Trainer Daum gefeuert hat in unwürdigster Weise. Danach ging es bergab. Insb. nachdem ein absolut geiler Däne, den wir da hatten als Linksverteidiger, sich die Beine bei einer EM (ich glaube 92) gebrochen hat. Und genau in der wichtigsten Phase der Bundesligageschichte - Mitte bis Ende der 90er Jahre, als sich die Spreu vom Weizen trennte finanziell und die Spreu auf viele Jahre sehr deutlich enteilte, weil es eben pervers viel Geld in der Champions Leaugue zu verdienen gab, genau in dieser Phase wurde der Bayern-Jäger 1. FC Köln (Ende der 80er Jahre) der Klub, der jahrelang um den ersten Abstieg bettelte. Danach - wurde es schwer, egal für wen auf den Kommandobrücken des Klubs.
Und heute: Heute geht es nur noch ums Überleben. Nicht wegen Heldt, nicht wegen Gisdol, nicht wegen dem Präsidium. Der Traum, so was wie Frankfurt oder Gladbach hinzubekommen, ist ausgeträumt - ja, Heldt, Gisdol und das Präsidium haben kein Wunder geschafft. Wer will, soll es ihnen vorwerfen. Es geht nur noch um den Fortbestand des Klubs. Und der ist in der Bundesliga eben wahrscheinlicher als in Liga 2. Fakt ist und bleibt, egal mit welchem Sportdirektor oder welchem Trainer, dass wir im besten Fall die nächsten Jahre in jedem Jahr um den Klassenerhalt kämpfen - wie Augsburg oder Freiburg. Das wäre das Optimum, an das ich nicht mehr ernsthaft glaube.
Das ist mir zu kurz gegriffen. Auch nach Daum spielte der FC noch vorne mit, war im Pokalfinale und im UEFA-Cup dabei. Die Banach-Tragödie hatte große Auwirkungen. Der von dir erwähnte Andersen war ein Faktor, noch viel mehr aber die völlig unüberlegte Entlassung von Morten Olsen - ein Kardinalfehler ! Mit Toni Polster hatte der FC einen der besten Stürmer Europas. Mit Littbarski und Illgner waren Weltmeister im Team. Im Verlauf der 1990er Jahre wurde es dann immer schlechter.
Zitat von fidschi im Beitrag #43Für mich kann ich sagen, dass ich stümperhafte FC-Verantwortliche nicht akzeptiere! Der 1.FC Köln ist mein Verein, Loser wie Gisdol oder Heldt brauche ich nicht. Wenn der FC profimäßig geführt wird, akzeptiere ich natürlich auch mal Niederlagen und stehe zu diesem Club.
Wenn aber seit drei Jahrzehnten unfähige "Macher" Niederlagen am Fließband produzieren, dann stehe ich nicht dazu!
Da wird seit langer Zeit Scheiße gebaut. Das soll ich akzeptieren und Gisdol/Heldt zujubeln?
Im Prinzip nicht erst seit 1998 , eigentlich schon früher , es ist doch zum kotzen , damals bin ich die letzten 10 Spiele mitgefahren , frag mal den Guido , da gewinnen die 2:1 in München und kacken dann noch ab..... weil sie großkotzig waren , weil sie keine Eier hatten , es war so viel Zeit um da unten raus zu kommen..... aber nein , nichts ist passiert , Lorenz Günther Köstner..... der Typ hatte ne Ausstrahlung wie ein Betonpfeiler im Winter.... wie Gisdol auch.....der hat den Trupp nicht erreicht , die haben den gar nicht ernst genommen ist auch egal. Es gab einige Trainer die gutes geleistet haben , denen ich mehr Zeit gegeben hätte..... Morten Olsen , Jörg Berger , Bernd Schuster , Peter Stöger...... auch wenn ich damals für seine Entlassung war , mehr gute gab es nicht so wirklich , es kam ja auch nichts gutes mehr
Stelle dir vor, wir hätten im April 1998 auf Schalke 1-0 gewonnen statt 0-1 zu verlieren (Tretschok, Ratte Held, Latal - wir erinnern uns). In der Folge kein Abstieg (auf den niemand gefasst war) und vermutlich wäre auch alles anders gekommen.
Im Prinzip nicht erst seit 1998 , eigentlich schon früher , es ist doch zum kotzen , damals bin ich die letzten 10 Spiele mitgefahren , frag mal den Guido , da gewinnen die 2:1 in München und kacken dann noch ab..... weil sie großkotzig waren , weil sie keine Eier hatten , es war so viel Zeit um da unten raus zu kommen..... (...)
Der gravierende Fehler geschah 1990, als ein selbstverliebter Präsident den erfolgreichen Trainer Daum gefeuert hat in unwürdigster Weise. Danach ging es bergab. Insb. nachdem ein absolut geiler Däne, den wir da hatten als Linksverteidiger, sich die Beine bei einer EM (ich glaube 92) gebrochen hat. Und genau in der wichtigsten Phase der Bundesligageschichte - Mitte bis Ende der 90er Jahre, als sich die Spreu vom Weizen trennte finanziell und die Spreu auf viele Jahre sehr deutlich enteilte, weil es eben pervers viel Geld in der Champions Leaugue zu verdienen gab, genau in dieser Phase wurde der Bayern-Jäger 1. FC Köln (Ende der 80er Jahre) der Klub, der jahrelang um den ersten Abstieg bettelte. Danach - wurde es schwer, egal für wen auf den Kommandobrücken des Klubs.
Und heute: Heute geht es nur noch ums Überleben. Nicht wegen Heldt, nicht wegen Gisdol, nicht wegen dem Präsidium. Der Traum, so was wie Frankfurt oder Gladbach hinzubekommen, ist ausgeträumt - ja, Heldt, Gisdol und das Präsidium haben kein Wunder geschafft. Wer will, soll es ihnen vorwerfen. Es geht nur noch um den Fortbestand des Klubs. Und der ist in der Bundesliga eben wahrscheinlicher als in Liga 2. Fakt ist und bleibt, egal mit welchem Sportdirektor oder welchem Trainer, dass wir im besten Fall die nächsten Jahre in jedem Jahr um den Klassenerhalt kämpfen - wie Augsburg oder Freiburg. Das wäre das Optimum, an das ich nicht mehr ernsthaft glaube.
Wir hätten schon noch einige Male "wiederkommen" können - zuletzt nach dem Einzug in den UEFA-Pokal vor relativ kurzer Zeit. Doch entweder hat der 1.FC Köln Pech oder er stellt sich - meistens- doof an. Dass man kurzfristig erfolgreich sein kann, zeigen MG oder Frankfurt. Man muss allerdings einen fähigen Spodi und Trainer finden. Beim 1.FC Köln findet den niemand.
Zitat von fidschi im Beitrag #43Für mich kann ich sagen, dass ich stümperhafte FC-Verantwortliche nicht akzeptiere! Der 1.FC Köln ist mein Verein, Loser wie Gisdol oder Heldt brauche ich nicht. Wenn der FC profimäßig geführt wird, akzeptiere ich natürlich auch mal Niederlagen und stehe zu diesem Club.
Wenn aber seit drei Jahrzehnten unfähige "Macher" Niederlagen am Fließband produzieren, dann stehe ich nicht dazu!
Da wird seit langer Zeit Scheiße gebaut. Das soll ich akzeptieren und Gisdol/Heldt zujubeln?
Im Prinzip nicht erst seit 1998 , eigentlich schon früher , es ist doch zum kotzen , damals bin ich die letzten 10 Spiele mitgefahren , frag mal den Guido , da gewinnen die 2:1 in München und kacken dann noch ab..... weil sie großkotzig waren , weil sie keine Eier hatten , es war so viel Zeit um da unten raus zu kommen..... aber nein , nichts ist passiert , Lorenz Günther Köstner..... der Typ hatte ne Ausstrahlung wie ein Betonpfeiler im Winter.... wie Gisdol auch.....der hat den Trupp nicht erreicht , die haben den gar nicht ernst genommen ist auch egal. Es gab einige Trainer die gutes geleistet haben , denen ich mehr Zeit gegeben hätte..... Morten Olsen , Jörg Berger , Bernd Schuster , Peter Stöger...... auch wenn ich damals für seine Entlassung war , mehr gute gab es nicht so wirklich , es kam ja auch nichts gutes mehr
Stelle dir vor, wir hätten im April 1998 auf Schalke 1-0 gewonnen statt 0-1 zu verlieren (Tretschok, Ratte Held, Latal - wir erinnern uns). In der Folge kein Abstieg (auf den niemand gefasst war) und vermutlich wäre auch alles anders gekommen.
.
die Hand des Held..... na klar , ich war ja da.....nur was wäre dann gewesen , wir hatten doch keine gute Mannschaft....... Zdebel , Scherr , Christer Fursth .... omg , Lichtblick war Polster und Munteanu
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Zitat von fidschi im Beitrag #43Für mich kann ich sagen, dass ich stümperhafte FC-Verantwortliche nicht akzeptiere! Der 1.FC Köln ist mein Verein, Loser wie Gisdol oder Heldt brauche ich nicht. Wenn der FC profimäßig geführt wird, akzeptiere ich natürlich auch mal Niederlagen und stehe zu diesem Club.
Wenn aber seit drei Jahrzehnten unfähige "Macher" Niederlagen am Fließband produzieren, dann stehe ich nicht dazu!
Da wird seit langer Zeit Scheiße gebaut. Das soll ich akzeptieren und Gisdol/Heldt zujubeln?
Im Prinzip nicht erst seit 1998 , eigentlich schon früher , es ist doch zum kotzen , damals bin ich die letzten 10 Spiele mitgefahren , frag mal den Guido , da gewinnen die 2:1 in München und kacken dann noch ab..... weil sie großkotzig waren , weil sie keine Eier hatten , es war so viel Zeit um da unten raus zu kommen..... aber nein , nichts ist passiert , Lorenz Günther Köstner..... der Typ hatte ne Ausstrahlung wie ein Betonpfeiler im Winter.... wie Gisdol auch.....der hat den Trupp nicht erreicht , die haben den gar nicht ernst genommen ist auch egal. Es gab einige Trainer die gutes geleistet haben , denen ich mehr Zeit gegeben hätte..... Morten Olsen , Jörg Berger , Bernd Schuster , Peter Stöger...... auch wenn ich damals für seine Entlassung war , mehr gute gab es nicht so wirklich , es kam ja auch nichts gutes mehr
Stelle dir vor, wir hätten im April 1998 auf Schalke 1-0 gewonnen statt 0-1 zu verlieren (Tretschok, Ratte Held, Latal - wir erinnern uns). In der Folge kein Abstieg (auf den niemand gefasst war) und vermutlich wäre auch alles anders gekommen.
.
die Hand des Held..... na klar , ich war ja da.....nur was wäre dann gewesen , wir hatten doch keine gute Mannschaft....... Zdebel , Scherr , Christer Fursth .... omg , Lichtblick war Polster und Munteanu
Im Tor (Menger) und in der IV (Cichon) gab es fette Probleme. Polster, Munteanu, Thiam waren die besten Spieler, aber auch Spieler wie Baumann, Tretschok, Azizi, Hauptmann, Schuster, Münch fand ich solide.
Zitat von fidschi im Beitrag #43Für mich kann ich sagen, dass ich stümperhafte FC-Verantwortliche nicht akzeptiere! Der 1.FC Köln ist mein Verein, Loser wie Gisdol oder Heldt brauche ich nicht. Wenn der FC profimäßig geführt wird, akzeptiere ich natürlich auch mal Niederlagen und stehe zu diesem Club.
Wenn aber seit drei Jahrzehnten unfähige "Macher" Niederlagen am Fließband produzieren, dann stehe ich nicht dazu!
Da wird seit langer Zeit Scheiße gebaut. Das soll ich akzeptieren und Gisdol/Heldt zujubeln?
Im Prinzip nicht erst seit 1998 , eigentlich schon früher , es ist doch zum kotzen , damals bin ich die letzten 10 Spiele mitgefahren , frag mal den Guido , da gewinnen die 2:1 in München und kacken dann noch ab..... weil sie großkotzig waren , weil sie keine Eier hatten , es war so viel Zeit um da unten raus zu kommen..... aber nein , nichts ist passiert , Lorenz Günther Köstner..... der Typ hatte ne Ausstrahlung wie ein Betonpfeiler im Winter.... wie Gisdol auch.....der hat den Trupp nicht erreicht , die haben den gar nicht ernst genommen ist auch egal. Es gab einige Trainer die gutes geleistet haben , denen ich mehr Zeit gegeben hätte..... Morten Olsen , Jörg Berger , Bernd Schuster , Peter Stöger...... auch wenn ich damals für seine Entlassung war , mehr gute gab es nicht so wirklich , es kam ja auch nichts gutes mehr
Stelle dir vor, wir hätten im April 1998 auf Schalke 1-0 gewonnen statt 0-1 zu verlieren (Tretschok, Ratte Held, Latal - wir erinnern uns). In der Folge kein Abstieg (auf den niemand gefasst war) und vermutlich wäre auch alles anders gekommen.
.
die Hand des Held..... na klar , ich war ja da.....nur was wäre dann gewesen , wir hatten doch keine gute Mannschaft....... Zdebel , Scherr , Christer Fursth .... omg , Lichtblick war Polster und Munteanu
Im Tor (Menger) und in der IV (Cichon) gab es fette Probleme. Polster, Munteanu, Thiam waren die besten Spieler, aber auch Spieler wie Baumann, Tretschok, Azizi, Hauptmann, Schuster, Münch fand ich solide.
.
naja , ich hab noch Spieler wie Bodo Schmidt in Erinnerung.... oder Grassow und Kostner.... der dicke Balou kam mit Übergewicht und sollte als 10er das Spiel lenken..... naja ....Vucevic , Rösele.... ich kann gar nicht so tief graben wie ich im Boden versinken will....... es hat sich nicht viel verändert , die Probleme sind die gleichen nur die handelnden Personen werden immer ausgetauscht
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Zitat von fidschi im Beitrag #43Für mich kann ich sagen, dass ich stümperhafte FC-Verantwortliche nicht akzeptiere! Der 1.FC Köln ist mein Verein, Loser wie Gisdol oder Heldt brauche ich nicht. Wenn der FC profimäßig geführt wird, akzeptiere ich natürlich auch mal Niederlagen und stehe zu diesem Club.
Wenn aber seit drei Jahrzehnten unfähige "Macher" Niederlagen am Fließband produzieren, dann stehe ich nicht dazu!
Da wird seit langer Zeit Scheiße gebaut. Das soll ich akzeptieren und Gisdol/Heldt zujubeln?
Im Prinzip nicht erst seit 1998 , eigentlich schon früher , es ist doch zum kotzen , damals bin ich die letzten 10 Spiele mitgefahren , frag mal den Guido , da gewinnen die 2:1 in München und kacken dann noch ab..... weil sie großkotzig waren , weil sie keine Eier hatten , es war so viel Zeit um da unten raus zu kommen..... aber nein , nichts ist passiert , Lorenz Günther Köstner..... der Typ hatte ne Ausstrahlung wie ein Betonpfeiler im Winter.... wie Gisdol auch.....der hat den Trupp nicht erreicht , die haben den gar nicht ernst genommen ist auch egal. Es gab einige Trainer die gutes geleistet haben , denen ich mehr Zeit gegeben hätte..... Morten Olsen , Jörg Berger , Bernd Schuster , Peter Stöger...... auch wenn ich damals für seine Entlassung war , mehr gute gab es nicht so wirklich , es kam ja auch nichts gutes mehr
Stelle dir vor, wir hätten im April 1998 auf Schalke 1-0 gewonnen statt 0-1 zu verlieren (Tretschok, Ratte Held, Latal - wir erinnern uns). In der Folge kein Abstieg (auf den niemand gefasst war) und vermutlich wäre auch alles anders gekommen.
.
die Hand des Held..... na klar , ich war ja da.....nur was wäre dann gewesen , wir hatten doch keine gute Mannschaft....... Zdebel , Scherr , Christer Fursth .... omg , Lichtblick war Polster und Munteanu
Im Tor (Menger) und in der IV (Cichon) gab es fette Probleme. Polster, Munteanu, Thiam waren die besten Spieler, aber auch Spieler wie Baumann, Tretschok, Azizi, Hauptmann, Schuster, Münch fand ich solide.
.
naja , ich hab noch Spieler wie Bodo Schmidt in Erinnerung.... oder Grassow und Kostner.... der dicke Balou kam mit Übergewicht und sollte als 10er das Spiel lenken..... naja ....Vucevic , Rösele.... ich kann gar nicht so tief graben wie ich im Boden versinken will....... es hat sich nicht viel verändert , die Probleme sind die gleichen nur die handelnden Personen werden immer ausgetauscht
War Balou nicht von Neururer als Libero vorgesehen ? Wie auch immer, er war körperlich nicht auf der Höhe, aber gut am Ball. Bodo Schmidt stand im Jahr zuvor im Kader des CL-Siegers Dortmund. In Köln klappte es dann nicht so. Kennt man ja.
ob als Libero oder 10er , der war übergewichtig , der war nicht fit.... Schmidt war beim BvB im Kader , hat er gespielt?? Ich hab das nicht mehr so auf dem Schirm , alles lange her...... man man wat bin ich alt geworden
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Zitat von joergi im Beitrag #50@whammer! Wenn zitieren, dann aber bitte richtig! Auch ich kann diese Sinnfreien 1-3 Zeiler nicht mehr lesen! Einfach nur draufhauen kann jeder Depp, wahre Begründungen liest man dagegen selten! Und Sorry @Nobby, du bist momentan hier der größte Hassprediger!
Jörgi, mit den richtig gesetzten Zeilenumbrüchen bist du jetzt auf 5 Zeilen gekommen....
Argumente wurden seit Monaten immer wieder geliefert, und zwar absolut richtige verbunden mit dem Frust, dass es den Verantwortlichen scheinbar egal ist, was diese mit dem FC anstellen. Diese Ignoranz und Arroganz, das Verkennen der Situation und das manische Festhalten am Trainer, treibt den FC in den Abstieg. Und die, die diesen verschuldet haben, werden dann gehen.
Wie seltsam: Gestern im doppelpass loben Reif und Rettig den FC und insb. Horst Heldt dafür, dass der ewige Kreislauf des Kölner Versagens von ihm durchbrochen wurde. Kein Wort der Kritik, nur Lob für Heldt. Kritik nur am Kölner Umfeld, dessen Erwartungen eben sehr, sehr, sehr destruktiv sind seit Jahrzehnten.
Ihr passt da so gut rein wie der exzess: Niederlage - Trainer raus. 2 Siege - wie viel Punkte bis Platz 6. Will nicht jedes Jahr gegen den Abstieg spielen. Big City Köln halt, vermutlich deutlich schlimmer als die Hertha. Für mich ist genau diese Haltung im Umfeld des FC das, was den Verein auf Dauer zerstört. Ich will nicht alles hier zitieren - im letzten Beitrag das "manische Festhalten" an Gisdol - das ist eine Blase vom Feinsten, die Herren, in der ihr euch befindet. Ihr seid einfach verrückt geworden.
Joergi, Du musst Dich nicht entschuldigen wenn Du in mir einen Hassprediger siehst. Da komm ich gut klar mit. Ich könnte nun wieder ganz von vorne anfangen, das spar ich mir aber. Nur eins, die die uns als Aufsteiger sehn etc pp...und die Geschichte ausblenden incl der letzten unglaublich erfolglosen 25 Jahre, der unsäglichen Mißwirtschaft in allen Bereichen, die werden es nicht verstehn wenn bei manchen das Fass voll ist. Die immer noch ein halbvolles statt halbleeres Glas sehn. Dieses Verhalten ist für mich komplett unverständlich. Hier beim FC ist nichts mehr zu entschuldigen, alle in diesem o.g Abschnitt haben auf das übelste versagt, Ausnahme bekannt, alle haben den FC dahin gebracht wo wir mittlerweile stehn, und damit mein ich nicht den akt Stand, der ist natürlich wie immer unter aller Sau, nein, damit mein ich das komplette Standing in Fussballdeutschland. Über uns redet man nicht mehr. Sei denn man redet über Gurkentruppen die mal wieder absteigen könnten. Wie oft, 6x in der jüngsten Vergangenheit? Noch Fragen? Sorry Joergi, da bin ich nicht mehr in der Lage mich noch halbwegs gesittet zum FC zu äußern. Oder hat das einer der Verantwortlichen, aktuell oder von gestern, verdient Deiner Meinung nach? Erkennst Du nicht das alle, ich muss sie nicht einzeln aufzählen, alle Deinem und meinem FC schaden? Aufs übelste und schlimmste? Siehst Du das nicht???? Und wenn wir jetzt absteigen, mal wieder, sag ich Dir, dann geh'n die Lichter aus. Und die Chancen dafür werden immer besser. Weißt Du überhaupt wiiiieeee tief wir gesunken sind????? Es reichen 45 gute Minuten gegen Wburg um die Position des Trainers nicht in Frage zu stellen. O - Ton Horst Heldt gefällig? Er wird auch gegen Mainz an der Linie stehn. Und wo stehn wir, auf 16. Mit klarer Tendenz nach unten. Wenn Du da in Ruhe Dein Kölsch trinken kannst, ok, ich nicht. Frohe Ostern
Zitat von Joganovic im Beitrag #67Wie seltsam: Gestern im doppelpass loben Reif und Rettig den FC und insb. Horst Heldt dafür, dass der ewige Kreislauf des Kölner Versagens von ihm durchbrochen wurde. Kein Wort der Kritik, nur Lob für Heldt. Kritik nur am Kölner Umfeld, dessen Erwartungen eben sehr, sehr, sehr destruktiv sind seit Jahrzehnten.
Ihr passt da so gut rein wie der exzess: Niederlage - Trainer raus. 2 Siege - wie viel Punkte bis Platz 6. Will nicht jedes Jahr gegen den Abstieg spielen. Big City Köln halt, vermutlich deutlich schlimmer als die Hertha. Für mich ist genau diese Haltung im Umfeld des FC das, was den Verein auf Dauer zerstört. Ich will nicht alles hier zitieren - im letzten Beitrag das "manische Festhalten" an Gisdol - das ist eine Blase vom Feinsten, die Herren, in der ihr euch befindet. Ihr seid einfach verrückt geworden.
Der Kreislauf des Versagens wurde von ihm durchbrochen?
Im Pokal gegen Regenburg raus und auf dem Weg in die 2.Liga. Heldt hat fast nur Transferflops zu vermelden, wir spielen ohne Angriff und Gisdol hat einen desaströsen Punkteschnitt von 0,85 (war ein FC-Trainer mal schlechter?).
Schuld an der miesen Performance des 1.FC Köln und an der Unfähigkeit der Verantwortlichen sind die Medien und die Fans. Reif und Rettig sollten mal die Fresse halten. Der Loser Rettig sollte sich noch mal ansehen, welche Trainer und Spieler er ans GBH geholt hat. Die könnte ich ihm heute noch um die Ohren hauen!
Ich bin es also schuld, dass Heldt und Gisdol verpflichtet wurden? Ich wollte beide nicht haben!
Ich bin es schuld, das HH Arokodare, Limnios, Dennis geholt hat?
Ich bin schuld an den vielen Luschen, die Andy Rettig verbrochen hat?
Habe ich Latour geholt? Anfang? Beierlorzer? Köstner? Haben die Medien die verpflichtet?
Erwarte ich, dass der 1.FC Köln in die CL kommen müßte? Nein!
Bin ich verantwortlich für den Stuhlgang, den der FC zusammenspielt? Nein! Ist der EXPRESS schuld? Blödsinn!
Joga, wenn du hier weiterhin so einen Unsinn verbreitest, werde ich dir die "Liste des Grauens" mailen! Da kannst du noch mal lesen, welche unsäglichen Manager, Trainer und Spieler der 1.FC Köln verpflichtet und bezahlt hat!
[style=font-size:18pt]Meine Schuld war das nicht und auch nicht die der Medien! [/style]
Zitat von Joganovic im Beitrag #67Wie seltsam: Gestern im doppelpass loben Reif und Rettig den FC und insb. Horst Heldt dafür, dass der ewige Kreislauf des Kölner Versagens von ihm durchbrochen wurde. Kein Wort der Kritik, nur Lob für Heldt. Kritik nur am Kölner Umfeld, dessen Erwartungen eben sehr, sehr, sehr destruktiv sind seit Jahrzehnten.
Ihr passt da so gut rein wie der exzess: Niederlage - Trainer raus. 2 Siege - wie viel Punkte bis Platz 6. Will nicht jedes Jahr gegen den Abstieg spielen. Big City Köln halt, vermutlich deutlich schlimmer als die Hertha. Für mich ist genau diese Haltung im Umfeld des FC das, was den Verein auf Dauer zerstört. Ich will nicht alles hier zitieren - im letzten Beitrag das "manische Festhalten" an Gisdol - das ist eine Blase vom Feinsten, die Herren, in der ihr euch befindet. Ihr seid einfach verrückt geworden.
Bist Du echt blind und taub?? Schau doch mal in die Kommentare vom Geissblog , geh doch auf die Facebookseiten , tausende von Menschen wollen den Gisdol loswerden , sprechen Heldt so langsam die Ahnung vom Fach ab und Du kommst und quasselst das Reif und Rettig ein paar warme Worte über Heldt verloren haben...... schau Dir an was der kleine Mann in Hannover hinterlassen hat , warum mußte der auf Schalke noch gehen? Und wo steht er mit dem FC jetzt? Und warum hat er die 18 Mio nicht vernünftig eingesetzt , warum holt er Dennis ?? Hat er sich über den nicht informiert? Was ist mit dem Griechen , der hat immerhin 3 Mio gekostet , Schmadtke hat man für den Queiros zerrissen , Heldt hat die 3 Mio in Griechenland versenkt....war das Nachbarschaftshilfe?? Und was ist mit Dennis? Hat der Heldt nicht gewußt warum er in Belgien nicht mehr spielt? Was wir am wenigsten im Team brauchen sind Leute die keinen Bock haben und denken sie sind die geilsten...... man man... komm mal klar..
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Zitat von Joganovic im Beitrag #67Wie seltsam: Gestern im doppelpass loben Reif und Rettig den FC und insb. Horst Heldt dafür, dass der ewige Kreislauf des Kölner Versagens von ihm durchbrochen wurde. Kein Wort der Kritik, nur Lob für Heldt. Kritik nur am Kölner Umfeld, dessen Erwartungen eben sehr, sehr, sehr destruktiv sind seit Jahrzehnten.
Ihr passt da so gut rein wie der exzess: Niederlage - Trainer raus. 2 Siege - wie viel Punkte bis Platz 6. Will nicht jedes Jahr gegen den Abstieg spielen. Big City Köln halt, vermutlich deutlich schlimmer als die Hertha. Für mich ist genau diese Haltung im Umfeld des FC das, was den Verein auf Dauer zerstört. Ich will nicht alles hier zitieren - im letzten Beitrag das "manische Festhalten" an Gisdol - das ist eine Blase vom Feinsten, die Herren, in der ihr euch befindet. Ihr seid einfach verrückt geworden.
Der Kreislauf des Versagens wurde von ihm durchbrochen?
Im Pokal gegen Regenburg raus und auf dem Weg in die 2.Liga. Heldt hat fast nur Transferflops zu vermelden, wir spielen ohne Angriff und Gisdol hat einen desaströsen Punkteschnitt von 0,85 (war ein FC-Trainer mal schlechter?).
Schuld an der miesen Performance des 1.FC Köln und an der Unfähigkeit der Verantwortlichen sind die Medien und die Fans. Reif und Rettig sollten mal die Fresse halten. Der Loser Rettig sollte sich noch mal ansehen, welche Trainer und Spieler er ans GBH gelt hat. Die könnte ich ihm heute noch um die Ohren hauen!
Ich bin es also schuld, dass Heldt und Gisdol verpflichtet wurden? Ich wollte beide nicht haben!
Ich bin es schuld, das HH Arokodare, Limnios, Dennis geholt hat?
Ich bin schuld an den vielen Luschen, die Andy Rettig verbrochen hat?
Habe ich Latour geholt? Anfang? Beierlorzer? Köstner? Haben die Medien die verpflichtet?
Erwarte ich, dass der 1.FC Köln in die CL kommen müßte? Nein!
Bin ich verantwortlich für den Stuhlgang, den der FC zusammenspielt? Nein! Ist der EXPRESS schuld? Blödsinn!
Joga, wenn du hier weiterhin so einen Unsinn verbreitest, werde ich dir die "Liste des Grauens" mailen! Da kannst du noch mal lesen, welche unsäglichen Manager, Trainer und Spieler der 1.FC Köln verpflichtet und bezahlt hat!
[style=font-size:18pt]Meine Schuld war das nicht und auch nicht die der Medien! [/style]
Das bringt nichts , der ist verbohrt und wir sind alles Erfolgsfans....... der soll sich mal hinterfragen , vielleicht paßt er besser zum BvB oder Bayern
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Doch fidschi , Du schreibst in diesem Forum gegen Heldt und Gisdol , Du bist genauso Schuld wie ich , die Spieler lesen das hier und sind dadurch völlig demotiviert
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Zitat von fidschi im Beitrag #74Joga übertreibt manchmal aber die Schuld für das Versagen des 1.FC Köln bei Fans und Medien zu sehen, ist schon sehr übertrieben....
was ein Schwachsinn vom Joga , dabei erzählt der Heldt doch vor kurzem , dass die Öffentlichkeit überhaupt keinen Einfluss auf seine Entscheidungen hat.
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)