Tja, Beinahe-Punkte helfen uns auch nicht weiter. Hätte der FC in der Vergangenheit öfter so engagiert gespielt, wäre unser Punktekonto voller. Zwei gute Halbzeiten bekommt der FC leider zu selten hin.
Tore schießen muss man natürlich können. Daran hapert es bei uns und das kann in die 2.Liga führen. Whammer hat Recht: Der 1.FC Köln ist zahnlos.
Fakt ist leider, dass Gisdol in 27 Spielen 5 Siege eingefahren und desaströse 0,85 Punkte im Schnitt geholt hat.
Gegen Mainz ist ein Sieg Pflicht. Gelingt dies nicht, wird Gisdol wohl endlich erlöst. Sein Nachfolger hätte dann aber nur noch sechs Spiele.
Es war auch an diesem Wochenende wie immer. In den letzten 7 Spielen haben wir im Abstiegskampf keinen einzigen Dreier und insgesamt nur zwei Punkte geholt. Das müsste eigentlich für eine sofortige Entlassung des Trainers reichen. Aber in Köln gibt es ja die Schnitzel-Fraktion. Ich gehe davon aus, dass wir auch gegen Mainz nicht gewinnen werden. Ohne einen Stürmer, der auch mal das Tor trifft, reicht es eben nicht für die 1. Liga. Bielefeld ist inzwischen auch nur noch drei Tore schlechter als wir.
Kwasniok zum Einstand: "Ich will mit dem FC für Furore sorgen."
Ja wir haben gut mitgespielt, weil Wolfsburg uns gelassen hat. Vorne waren wir wie immer, bis auf den Latternschuß, an Harmlosigkeit nicht zu überbieten. Was soll denn Friedhelm jetzt anders machen. Auch der kann aus Scheiße kein Gold machen.
Wenn wir gegen Mainz gewinnen, überholen wir sie, sonst bleiben wir hinter denen; fast alles wie vorher also, auch wenn die wieder 1 Punkt dazugewonnen haben.
Zitat von Stralsunder im Beitrag #7Wenn wir gegen Mainz gewinnen, überholen wir sie, sonst bleiben wir hinter denen; fast alles wie vorher also, auch wenn die wieder 1 Punkt dazugewonnen haben.
Eine Niederlage gegen Mainz bedeutet, dass es dann aller Voraussicht nach für den FC nur noch um den Reli-Platz gehen kann.
Das aktuelle Argument ist ja das man nicht weiß ob's ein neuer Trainer besser machen würde. Nur deshalb bleibt Gisdol, nur das sichert ihm den Arbeitsplatz. Man weiß es nicht. Was man weiß, wir stehn auf Platz 16
In Köln feiert man einen Punkt gegen den BVB und eine gute Hz gegen Wolfsburg, in Mainz holt man lieber die Punkte. Das war heute in HZ gar nicht schlecht. Das Problem ist aber, wenn es nächste Woche gegen Mainz geht, wird Gisdol ein Punkt reichen, weil er eben nur nicht verlieren will. Den Mut, die Mannschaft mal wirklich auf Sieg einzustellen hat er nicht. Mir ist es aber wirklich egal geworden. Bayern führt in Schleimwitz. Wenn es so bleibt, bleibt mir wenigstens neben dem Abstieg des FC der Abstieg des ganzen Fußballs bis auf weiteres erspart. Sobald Konstrukte wie Leipzig beginnen Meisterschaften zu gewinnen, hänge ich meinen Fanschal an den Nagel.
Die Situation zum 0:1 war mal wieder typisch.Wir standen in der Abwehr mit 7 gegen 3. Eigentlich passiert da nix, aber Easy geht auf Weghorst drauf statt Richtung Wolfsburger Torschützen zu laufen. Der Stand ja völlig frei
Und dann kommt Easy halt zu spät und fälscht auch noch ab.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #10Das aktuelle Argument ist ja das man nicht weiß ob's ein neuer Trainer besser machen würde. Nur deshalb bleibt Gisdol, nur das sichert ihm den Arbeitsplatz. Man weiß es nicht. Was man weiß, wir stehn auf Platz 16
In -ich würde sagen- nahezu neun von zehn Fällen bewirkt ein Trainerwechsel etwas zum Guten.
Ein Beispiel : Als Finke Schäfer 2011 nach dem 31. Spieltag ablöste, gewann der FC die verbleibenden drei Spiele und hielt die Klasse. Und die Situation war tatsächlich weniger prekär.
Zitat von Graupe im Beitrag #4Ja wir haben gut mitgespielt, weil Wolfsburg uns gelassen hat. Vorne waren wir wie immer, bis auf den Latternschuß, an Harmlosigkeit nicht zu überbieten. Was soll denn Friedhelm jetzt anders machen. Auch der kann aus Scheiße kein Gold machen.
An diesen letzten Strohhalm sollte man sich aber schon klammern. Nach einem Trainerwechsel kann noch mal ein Ruck durch die Mannschaft gehen - muss es natürlich nicht.
Gisdol heute: "Wir haben es noch in der eigenen Hand"! Wir hatten es die ganze Saison über in der eigenen Hand - und was haben wir erreicht?
5 Siege gab in 27 Spielen - aber in den letzten sieben Begegnungen soll alles besser werden? Da fehlt mir der Glaube!
In -ich würde sagen- nahezu neun von zehn Fällen bewirkt ein Trainerwechsel etwas zum Guten.
.
Vorausgesetzt, daß er rechtzeitig erfolgt. Ich bin auch stets ein großer Freund von Trainerwechseln, glaube aber, daß der richtige Zeitpunkt inzwischen verpaßt ist.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #10Das aktuelle Argument ist ja das man nicht weiß ob's ein neuer Trainer besser machen würde. Nur deshalb bleibt Gisdol, nur das sichert ihm den Arbeitsplatz. Man weiß es nicht. Was man weiß, wir stehn auf Platz 16
Nur wieviel schlechter kann es denn ein anderer Trainer machen ?
Wenn du nach vier Minuten 0:2 hinten liegst, dann denkst du schon: Puh, das kann ja ein netter Nachmittag werden. Steffen Baumgart (als Trainer beim SC Paderborn), November 2019, nach 3:2 Niederlage gegen RB Leipzig -
Ich habe vorher gehofft Wolfsburg wäre aus dem Tritt und dadurch hätten wir eine Chance. Es war tatsächlich so das Wolfsburg wahrlich nicht am Limit gespielt hat, dennoch lag unser durchaus gutes Spiel nicht nur daran, wir haben auch selbst weit über meinen Erwartungen gespielt, bis auf die fehlende Durchschlagskraft war das überraschend gut.
In der zweiten Halbzeit wurden die Wolfsburger deutlich galliger, während bei uns wieder einmal die Angst etwas verlieren zu können erkennbar wurde.
Und bitte gebt heute nicht dem auch von mir nicht so gut eingeschätzten Gisdol die Schuld an der Niederlage.
Während andere Mannschaft verstärkend nachlegen können gibt es bei uns leider nur Halbinvaliden oder nicht in Form befindliche Akteure als Alternativen.
Mit ALLEN Einwechslungen wurden wie leider schritt- weise schlechter.
Für mich trägt der verantwortliche Kaderplaner wesentlich mehr Schuld an unserer aktuellen Misere.
Mittlerweile ist es doch egal wer woran schuld ist, man muss den letzten Strohhalm greifen, und zwar jetzt. Und es ist definitiv der letzte. Trainerwechsel, sofort. Und egal wer der Schuldige ist. Vollkommen egal. Vielleicht nützt es was, vielleicht. Wenn nicht, dann isses eben so. GISDOL KANN DEN HEBEL NICHT MEHR UMLEGEN. Ist es so schwer das zu erkennen?????
Finde Kritik heute schwer... Ich finde im Rahmen unserer Möglichkeiten haben wir gegen ein Spitzenteam ein gutes Spiel gemacht. AAAABER.... Andersson macht mMn nur Sinn wenn Duda auch drauf ist. ICH hätte versucht WOB zu überraschen und mit Kainzi und Andersson angefangen... aber hinterher ist man immer schlauer.
Zitat von fc my love 1961 im Beitrag #20GISDOL KANN DEN HEBEL NICHT MEHR UMLEGEN.
So sieht es aus.
Er hat jetzt für diese Saison einen Punkteschnitt von 0,85.
Ich glaube nicht, dass jemals ein FC-Trainer ein so desaströses Ergebnis eingefahren hat. Dass er dennoch weiterhin FC-Trainer ist, spricht Bände: Heldt ist sein Freund und der Vorstand ist bescheuert!
Mittlerweile geh'n mir wirklich die Gäule durch, wir rasen mit Höchstgeschwindigkeit in Richtung SuperGAU, und was passiert in der Vereinsfühhrung.........? Nichts Was denken die jetzt? Was machen die jetzt? Die müssen doch jetzt zusammensitzen und handeln, oder besteht kein Bedarf????