Zitat von LosZockos im Beitrag #73Doch fidschi , Du schreibst in diesem Forum gegen Heldt und Gisdol , Du bist genauso Schuld wie ich , die Spieler lesen das hier und sind dadurch völlig demotiviert
Ja, das haben wir nicht bedacht. Ab jetzt schreiben wir nur noch Lobeshymnen auf die Verantwortlichen und Spieler und blenden die sechs Abstiege mal aus - Ausrutscher, kann auch den Besten mal passieren. Danach setzt der 1.FC Köln zu Höhenflügen an. Es kann eigentlich so einfach sein, Erfolg zu haben. Medien und Fans dürfen sich einfach nicht äußern.
Danke Nobby für dein Auskotzen Natürlich kotzt mich der ewige Fahrstuhl auch an, nur sehe in der Gisdol/Heldt Lösung eine Chance, welche ich unter Veh/Anfang/Baierlorzer damals nicht gesehen habe!
Vielleicht ein dummes Bauchgefühl von mir, ich traue Denen wirklich zu etwas aufzubauen! Zusammen mit Wehrle und der Jugendabteilung!
Dir natürlich auch schöne Restostern!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von LosZockos im Beitrag #73Doch fidschi , Du schreibst in diesem Forum gegen Heldt und Gisdol , Du bist genauso Schuld wie ich , die Spieler lesen das hier und sind dadurch völlig demotiviert
Ja, das haben wir nicht bedacht. Ab jetzt schreiben wir nur noch Lobeshymnen auf die Verantwortlichen und Spieler und blenden die sechs Abstiege mal aus - Ausrutscher, kann auch den Besten mal passieren. . Dann setzt der 1.FC Köln zu Höhenflügen an. Es kann eigentlich so einfach sein, Erfolg zu haben.
Genau , dabei versprühen wir richtig viel positive Energie und der Trainer und die Mannschaft fangen diese auf und werden den Rest der Spiele positiv gestalten..... zumindest werden sie es versuchen.....
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Zitat von Joganovic im Beitrag #67Wie seltsam: Gestern im doppelpass loben Reif und Rettig den FC und insb. Horst Heldt dafür, dass der ewige Kreislauf des Kölner Versagens von ihm durchbrochen wurde. Kein Wort der Kritik, nur Lob für Heldt. Kritik nur am Kölner Umfeld, dessen Erwartungen eben sehr, sehr, sehr destruktiv sind seit Jahrzehnten.
.
Die "Erwartung" Klassenerhalt ist natürlich total überzogen, das "Kölner Umfeld" spinnt mal wieder und der arme Heldt, um den sich die Topvereine reißen, hat den Kreislauf durchbrochen, indem er einfach rückwärts gegangen ist - ein Genie.
Solche Statements sagen mehr über den Doppelpaß als über die Lage beim FC.
Zitat von Joganovic im Beitrag #67Wie seltsam: Gestern im doppelpass loben Reif und Rettig den FC und insb. Horst Heldt dafür, dass der ewige Kreislauf des Kölner Versagens von ihm durchbrochen wurde. Kein Wort der Kritik, nur Lob für Heldt. Kritik nur am Kölner Umfeld, dessen Erwartungen eben sehr, sehr, sehr destruktiv sind seit Jahrzehnten.
Ihr passt da so gut rein wie der exzess: Niederlage - Trainer raus. 2 Siege - wie viel Punkte bis Platz 6. Will nicht jedes Jahr gegen den Abstieg spielen. Big City Köln halt, vermutlich deutlich schlimmer als die Hertha. Für mich ist genau diese Haltung im Umfeld des FC das, was den Verein auf Dauer zerstört. Ich will nicht alles hier zitieren - im letzten Beitrag das "manische Festhalten" an Gisdol - das ist eine Blase vom Feinsten, die Herren, in der ihr euch befindet. Ihr seid einfach verrückt geworden.
Also der Reif erzählt jedes mal, dass er ja mal in Kölle gelebt hat und die Fans und Medien immer schnell von der CL träumen. So ein Schwachsinn! Das ist doch schon lange nicht mehr so.
Der Reif ist ein selbstverliebter Mõchtegernexperte.
Letzte Woche hat er noch erzählt, dass der Jogi es jetzt allen zeigen wird was für ein toller Trainer er sei und die Nati doch jetzt wieder richtig gut sei.
Die " Experten" vom Doppelpass kennen unseren FC doch kaum. Sehen die alle unsere Spiele in voller Länge? Lesen die alles über den FC?
Wir Fans tun das überwiegend. Wir leiden und zittern mit.
Der Reif schaut Bayern und die Nationalelf und neuerdings Leipzig. Der hat aber keine Ahnung vom Effzeh!!!
Zitat von LosZockos im Beitrag #75 was ein Schwachsinn vom Joga , dabei erzählt der Heldt doch vor kurzem , dass die Öffentlichkeit überhaupt keinen Einfluss auf seine Entscheidungen hat.
Zumal die Öffentlichkleit und die Medien überhaupt keine Ahnung vom Fußball haben, ganz im Gegensatz zu ihm selbst.
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #81 Also der Reif erzählt jedes mal, dass er ja mal in Kölle gelebt hat und die Fans und Medien immer schnell von der CL träumen. So ein Schwachsinn! Das ist doch schon lange nicht mehr so.
!
Er bedient einfach Kischees, weil er sich anders nicht zu helfen weiß. Und die simpel gestrickten Leute denken: "Ach ja, stimmt, das war ja immer schon so."
Der Reif, bin erstmal froh das er aktuell wieder Socken trägt an seinen Storchenbeinchen, darüber hinaus sieht er sich so'n bisjen als der Übervater des Deutschen Fussballkommentators und Sportjournalisten
Zitat von Joganovic im Beitrag #67(...) Für mich ist genau diese Haltung im Umfeld des FC das, was den Verein auf Dauer zerstört. (...)
Der Kreislauf des Versagens wurde von ihm durchbrochen?
Im Pokal gegen Regenburg raus und auf dem Weg in die 2.Liga. Heldt hat fast nur Transferflops zu vermelden, wir spielen ohne Angriff und Gisdol hat einen desaströsen Punkteschnitt von 0,85 (war ein FC-Trainer mal schlechter?).
Schuld an der miesen Performance des 1.FC Köln und an der Unfähigkeit der Verantwortlichen sind die Medien und die Fans. Reif und Rettig sollten mal die Fresse halten. Der Loser Rettig sollte sich noch mal ansehen, welche Trainer und Spieler er ans GBH geholt hat. Die könnte ich ihm heute noch um die Ohren hauen!
Ich bin es also schuld, dass Heldt und Gisdol verpflichtet wurden? Ich wollte beide nicht haben!
Ich bin es schuld, das HH Arokodare, Limnios, Dennis geholt hat?
Ich bin schuld an den vielen Luschen, die Andy Rettig verbrochen hat?
Habe ich Latour geholt? Anfang? Beierlorzer? Köstner? Haben die Medien die verpflichtet?
Erwarte ich, dass der 1.FC Köln in die CL kommen müßte? Nein!
Bin ich verantwortlich für den Stuhlgang, den der FC zusammenspielt? Nein! Ist der EXPRESS schuld? Blödsinn!
Joga, wenn du hier weiterhin so einen Unsinn verbreitest, werde ich dir die "Liste des Grauens" mailen! Da kannst du noch mal lesen, welche unsäglichen Manager, Trainer und Spieler der 1.FC Köln verpflichtet und bezahlt hat!
[style=font-size:18pt]Meine Schuld war das nicht und auch nicht die der Medien! [/style]
Nun, wenn du Schuld wärst an dem, was der FC so an Mist zusammenspielt, würden wir hier für nen Auftragskiller zusammenlegen und in 2 Jahren die Champions League rocken. Ist doch wohl klar, nich. Leider ist es nicht so. So einfach, wie du dir das malst.
Oder mal anders formuliert: Ich habe nicht geschrieben, dass DU Schuld an irgendetwas bist. Bist ein ganz kleines Licht, so wie ich auch, ein ganz, ganz kleines Licht. Ich, der ich auch ein kleines Licht bin, damit das nicht falsch verstanden wird, habe geschrieben, dass das UMFELD (und das bist nicht du, ist nicht der exzess, es ist die Summe dessen, was sich um den Klub herum so abspielt, es ist der Kölsche Klüngel im Vorstand, im Mitgliederbeirat, es ist natürlich auch die Presse, es ist die Tradition, das Nicht-Anerkennen der seit 25 Jahren veränderten Verhältnisse, der überbordende Anspruch an den großen Klub usw., der eine Wirkung hat, die gravierend ist: In Kurzfassung führt das zu Drei- oder Fünfjahresplänen, zu leeren Versprechungen, zu Heilsbringer-Figuren wie Podolski oder Daum, zum Feuern von Trainern und Managern usw. Es ist ein Gesamtklima, das diametral dem in Freiburg oder Augsburg entgegensteht, wo man diesen Status als underdog halt akzeptiert und so mit Platz 15 zufrieden ist, was manchmal nach Europa führt. Der 1. FC Köln und seine Fans, zumindest die meisten hier, halten das Saisonziel "Nichtabstieg" für eine kurze, vorübergehende Phase auf dem Weg nach oben. So einfach ist das. Und genau DAS meine ich: Es ist das Leugner von Realität, was diese Fans so süß macht. Halt Pappnasen. Hoch und runter schunkeln sie von Liga 1 in Liga 2 und zurück und meinen IM ERNST, dass der 1. FC Köln mehr sei als genau das. Süß, echt süß, diese Kölner Fans.
Und hier im Forum: Es ist traurig, dass hier keiner derjenigen, die sich über meine Aussage aufregen, diese Aussage mit einem Argument kritisiert, das auf die Aussage zutrifft. Denn natürlich machen die Verantwortlichen beim FC Fehler auf Fehler - ich habe die Kontinuität dieser Fehlleistungen versucht nicht damit zu erklären, dass der Heldt und der Schmadtke und alle anderen Idioten sind, dass der Gisdol und die vielen davor alle nix können. Das ist ähnlich wie beim HSV, wie in Berlin - da steckt eine Struktur dahinter, die ich versucht habe, anzudeuten. Dass das schwer zu beweisen ist - na klar. Ist halt ne steile These. Keine steile These ist, dass hier nicht darüber diskutiert wird, sondern die Blase, in der sich 10-15 User hier befinden, sich wechselseitig bescheinigt, dass ich nun ganz verrückt geworden bin.
Der beste Zeitpunkt, den Trainer zu wechseln ist schon lange vorbei. Da Gisdol nun eh bis nach der nächsten Partie bleiben wird, hilft nur noch 'Augen zu und durch'. Bei nem Sieg wird er eh bleiben, nach ner Niederlage geht's nach Leverkusen und dann gegen Leipzig. Das wäre für nen Trainerwechsel auch das denkbar schlechteste Szenario. Wir sollten also gegen Mainz gewinnen, dann können wir zwei Pleiten verkraften und in den letzten 4 Partien trotzdem die Klasse halten. Wenn wir am WE verlieren, ist wohl maximal noch die Relegation drin.
Ich hab vor Wochen noch gedacht das es evtl eine gute Strategie von HH sein könnte eben nicht der Ligalinie zu folgen und den Trainer bei Nichterfolg direkt zu feuern. Aber man muss doch die Tendenz sehen, und die ist nach unten gerichtet. Nun aktuell 45 gute Minuten gegen Wburg. Ergebnis leider 0 Punkte. Das reicht aber nicht. Klar, Wburg CL Kandidat, wir sind auch ein Kandidat, allerdings in die andere Richtung. Kommts mittlerweile nur noch auf Minuten an in denen halbwegs guter, wenn auch erfolgloser Fussball gespielt wird? Gegen Dortmund 90, gegen Wburg 45, Ergebnis 1 Punkt. Ok, gegen 2 aus unsrer Sicht Übermannschaften, trotzdem mit dem Wissen von heute zu wenig. Wie leicht uns der Wind aus den Segeln zu nehmen ist hat der Wburger Trainer in der HZ gezeigt. Die haben aufgedreht und wir waren hilflos. Und Gisdol fällt eben dann nichts mehr ein. Ok, der Gegner hat die besseren Spieler, aber das wir da vollkommen abschenken, ich verstehs nicht. Wieso hat Regensburg im Pokal gegen uns gewonnen? Wieso letztes Jahr Saarbrücken? Hatten die die besseren Spieler??? Bei weitem nicht
Zitat von Reader im Beitrag #87Der beste Zeitpunkt, den Trainer zu wechseln, ist schon lange vorbei. Da Gisdol nun eh bis nach der nächsten Partie bleiben wird, hilft nur noch 'Augen zu und durch'. Bei nem Sieg wird er eh bleiben, nach ner Niederlage geht's nach Leverkusen und dann gegen Leipzig. Das wäre für nen Trainerwechsel auch das denkbar schlechteste Szenario. Wir sollten also gegen Mainz gewinnen, dann können wir zwei Pleiten verkraften und in den letzten 4 Partien trotzdem die Klasse halten. Wenn wir am WE verlieren, ist wohl maximal noch die Relegation drin.
Zitat von fidschi im Beitrag #69[quote=Joganovic|p242957](...) Für mich ist genau diese Haltung im Umfeld des FC das, was den Verein auf Dauer zerstört. (...)
Der Kreislauf des Versagens wurde von ihm durchbrochen?
Im Pokal gegen Regenburg raus und auf dem Weg in die 2.Liga. Heldt hat fast nur Transferflops zu vermelden, wir spielen ohne Angriff und Gisdol hat einen desaströsen Punkteschnitt von 0,85 (war ein FC-Trainer mal schlechter?).
Schuld an der miesen Performance des 1.FC Köln und an der Unfähigkeit der Verantwortlichen sind die Medien und die Fans. Reif und Rettig sollten mal die Fresse halten. Der Loser Rettig sollte sich noch mal ansehen, welche Trainer und Spieler er ans GBH geholt hat. Die könnte ich ihm heute noch um die Ohren hauen!
Ich bin es also schuld, dass Heldt und Gisdol verpflichtet wurden? Ich wollte beide nicht haben!
Ich bin es schuld, das HH Arokodare, Limnios, Dennis geholt hat?
Ich bin schuld an den vielen Luschen, die Andy Rettig verbrochen hat?
Habe ich Latour geholt? Anfang? Beierlorzer? Köstner? Haben die Medien die verpflichtet?
Erwarte ich, dass der 1.FC Köln in die CL kommen müßte? Nein!
Bin ich verantwortlich für den Stuhlgang, den der FC zusammenspielt? Nein! Ist der EXPRESS schuld? Blödsinn!
Joga, wenn du hier weiterhin so einen Unsinn verbreitest, werde ich dir die "Liste des Grauens" mailen! Da kannst du noch mal lesen, welche unsäglichen Manager, Trainer und Spieler der 1.FC Köln verpflichtet und bezahlt hat!
[style=font-size:18pt]Meine Schuld war das nicht und auch nicht die der Medien! [/style]
Nun, wenn du Schuld wärst an dem, was der FC so an Mist zusammenspielt, würden wir hier für nen Auftragskiller zusammenlegen und in 2 Jahren die Champions League rocken. Ist doch wohl klar, nich. Leider ist es nicht so. So einfach, wie du dir das malst.
Oder mal anders formuliert: Ich habe nicht geschrieben, dass DU Schuld an irgendetwas bist. Bist ein ganz kleines Licht, so wie ich auch, ein ganz, ganz kleines Licht. Ich, der ich auch ein kleines Licht bin, damit das nicht falsch verstanden wird, habe geschrieben, dass das UMFELD (und das bist nicht du, ist nicht der exzess, es ist die Summe dessen, was sich um den Klub herum so abspielt, es ist der Kölsche Klüngel im Vorstand, im Mitgliederbeirat, es ist natürlich auch die Presse, es ist die Tradition, das Nicht-Anerkennen der seit 25 Jahren veränderten Verhältnisse, der überbordende Anspruch an den großen Klub usw., der eine Wirkung hat, die gravierend ist: In Kurzfassung führt das zu Drei- oder Fünfjahresplänen, zu leeren Versprechungen, zu Heilsbringer-Figuren wie Podolski oder Daum, zum Feuern von Trainern und Managern usw. Es ist ein Gesamtklima, das diametral dem in Freiburg oder Augsburg entgegensteht, wo man diesen Status als underdog halt akzeptiert und so mit Platz 15 zufrieden ist, was manchmal nach Europa führt. Der 1. FC Köln und seine Fans, zumindest die meisten hier, halten das Saisonziel "Nichtabstieg" für eine kurze, vorübergehende Phase auf dem Weg nach oben. So einfach ist das. Und genau DAS meine ich: Es ist das Leugner von Realität, was diese Fans so süß macht. Halt Pappnasen. Hoch und runter schunkeln sie von Liga 1 in Liga 2 und zurück und meinen IM ERNST, dass der 1. FC Köln mehr sei als genau das. Süß, echt süß, diese Kölner Fans.
Und hier im Forum: Es ist traurig, dass hier keiner derjenigen, die sich über meine Aussage aufregen, diese Aussage mit einem Argument kritisiert, das auf die Aussage zutrifft. Denn natürlich machen die Verantwortlichen beim FC Fehler auf Fehler - ich habe die Kontinuität dieser Fehlleistungen versucht nicht damit zu erklären, dass der Heldt und der Schmadtke und alle anderen Idioten sind, dass der Gisdol und die vielen davor alle nix können. Das ist ähnlich wie beim HSV, wie in Berlin - da steckt eine Struktur dahinter, die ich versucht habe, anzudeuten. Dass das schwer zu beweisen ist - na klar. Ist halt ne steile These. Keine steile These ist, dass hier nicht darüber diskutiert wird, sondern die Blase, in der sich 10-15 User hier befinden, sich wechselseitig bescheinigt, dass ich nun ganz verrückt geworden bin.
Inzwischen glaube ich auch, dass die "Club-Struktur" suboptimal ist. Damit meine ich, dass es ein Unding ist, wenn ein Mitglieder-Rat ein Präsidium aussucht. Das ist amateurhaft! In diesem Club ist kein Fußballsachverstand "verankert". Im Präsidium, Aufsichtsrat, Beirat und im MR sitzen Leute aus der Wirtschaft und Juristen. Das ist für mich kein Profi-Fußball-Club mehr sondern ein Karnevalsverein.....
Man sucht einfach irgendeinen Spodi und liefert sich dessen Arbeit und Expertise aus - in der Hoffnung, dass er es kann. Kann er meistens nicht!
Das Wohl und Wehe des Clubs hängt von der Fähigkeit der handelnden Personen ab. In den letzten dreißig Jahren haben überwiegend zweitklassige Präsidenten mit schwachen Personalentscheidungen die Weichen nach unten gestellt. Das hat den 1.FC Köln ruiniert und nicht angeblich zu hohe Erwartungshaltungen der Fans und Medien.
Du wohnst ja wohl nicht in Köln und Umgebung. Ich kann hier jedenfalls nicht erkennen, dass Medien und Fans von der CL träumen. Vom 1.FC Köln erwartet man schon lange nichts. Es besteht allenfalls die Hoffnung, dass sich der Club durch kluge Personalentscheidungen (was in der Nachwuchsabteilung funktioniert) in der 1.Liga etablieren kann. Ist das zu viel verlangt und überzogen?
Zitat von fidschi im Beitrag #90(...) Du wohnst ja wohl nicht in Köln und Umgebung. Ich kann hier jedenfalls nicht erkennen, dass Medien und Fans von der CL träumen. Vom 1.FC Köln erwartet man schon lange nichts. Es besteht allenfalls die Hoffnung, dass sich der Club durch kluge Personalentscheidungen (was in der Nachwuchsabteilung funktioniert) in der 1.Liga etablieren kann. Ist das zu viel verlangt und überzogen?
Nein, das ist nicht zu viel verlangt und nicht überzogen. Aber seit Monaten verlangen viele User hier - allen voran du!!! -, dass ein neuer Trainer kommt, dass ein neuer Sportdirektor kommt, weil der FC genau das macht: Er versucht, die Klasse zu halten. Das bedeutet halt, dass man oft verliert, dass man oft schlechter ist. Und genau das seht ihr nicht ein - ihr seid zufrieden, wenn der FC auf Kurs Europa agiert und wenn nicht, dann seid ihr unzufrieden.
Kampf um den Klassenerhalt bedeutet: Es ist eben nicht klar, nicht sicher, man hat keine 8 Punkte Vorsprung. Kampf um den Klassenerhalt ist genau das, was Bielefeld und Köln und Mainz so abliefern diese Saison. Schalke hat sich verabschiedet, Hertha hofft nach wie vor, es durch individuelle Qualität zu packen. Augsburg oder Bremen sind diese Saison besser - denk mal zurück, wo Bremen letzte Saison war. Auch die kämpfen um den Klassenerhalt.
In der 1. Liga etablieren - das haben Freiburg oder Mainz oder Augsburg. Und jedes Jahr ist es ein Kampf für die, doch nicht abzusteigen
Es ist ja nicht so, daß der Mitgliederrat den Vorstand bestellt. Er hat lediglich ein Vorschlagrecht, natürlich mit dem Hintergrund, die Eignung schon im Vorfeld abklopfen zu können. Das dies nicht optimal funktioniert hat, shit happens. Es ist allerdings jedem frei gestellt, zu kandidieren. Bosbach, Tünn und Co. wollten ja nicht mehr antreten, als sie nicht mehr konkurrenzlos waren.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von fidschi im Beitrag #90(...) Du wohnst ja wohl nicht in Köln und Umgebung. Ich kann hier jedenfalls nicht erkennen, dass Medien und Fans von der CL träumen. Vom 1.FC Köln erwartet man schon lange nichts. Es besteht allenfalls die Hoffnung, dass sich der Club durch kluge Personalentscheidungen (was in der Nachwuchsabteilung funktioniert) in der 1.Liga etablieren kann. Ist das zu viel verlangt und überzogen?
Nein, das ist nicht zu viel verlangt und nicht überzogen. Aber seit Monaten verlangen viele User hier - allen voran du!!! -, dass ein neuer Trainer kommt, dass ein neuer Sportdirektor kommt, weil der FC genau das macht: Er versucht, die Klasse zu halten. Das bedeutet halt, dass man oft verliert, dass man oft schlechter ist. Und genau das seht ihr nicht ein - ihr seid zufrieden, wenn der FC auf Kurs Europa agiert und wenn nicht, dann seid ihr unzufrieden.
Kampf um den Klassenerhalt bedeutet: Es ist eben nicht klar, nicht sicher, man hat keine 8 Punkte Vorsprung. Kampf um den Klassenerhalt ist genau das, was Bielefeld und Köln und Mainz so abliefern diese Saison. Schalke hat sich verabschiedet, Hertha hofft nach wie vor, es durch individuelle Qualität zu packen. Augsburg oder Bremen sind diese Saison besser - denk mal zurück, wo Bremen letzte Saison war. Auch die kämpfen um den Klassenerhalt.
In der 1. Liga etablieren - das haben Freiburg oder Mainz oder Augsburg. Und jedes Jahr ist es ein Kampf für die, doch nicht abzusteigen
Klassenkampf bedeutet aber auch stets Trainerwechsel. Das solltest Du fairerweise wenigstens erwähnen. Mainz, Hertha, Bielefeld scheinen Glück damit gehabt zu haben, Schalke nicht. Es gibt keine Garantien, nur Chancen.
Zitat von fidschi im Beitrag #90(...) Du wohnst ja wohl nicht in Köln und Umgebung. Ich kann hier jedenfalls nicht erkennen, dass Medien und Fans von der CL träumen. Vom 1.FC Köln erwartet man schon lange nichts. Es besteht allenfalls die Hoffnung, dass sich der Club durch kluge Personalentscheidungen (was in der Nachwuchsabteilung funktioniert) in der 1.Liga etablieren kann. Ist das zu viel verlangt und überzogen?
Nein, das ist nicht zu viel verlangt und nicht überzogen. Aber seit Monaten verlangen viele User hier - allen voran du!!! -, dass ein neuer Trainer kommt, dass ein neuer Sportdirektor kommt, weil der FC genau das macht: Er versucht, die Klasse zu halten. Das bedeutet halt, dass man oft verliert, dass man oft schlechter ist. Und genau das seht ihr nicht ein - ihr seid zufrieden, wenn der FC auf Kurs Europa agiert und wenn nicht, dann seid ihr unzufrieden.
Kampf um den Klassenerhalt bedeutet: Es ist eben nicht klar, nicht sicher, man hat keine 8 Punkte Vorsprung. Kampf um den Klassenerhalt ist genau das, was Bielefeld und Köln und Mainz so abliefern diese Saison. Schalke hat sich verabschiedet, Hertha hofft nach wie vor, es durch individuelle Qualität zu packen. Augsburg oder Bremen sind diese Saison besser - denk mal zurück, wo Bremen letzte Saison war. Auch die kämpfen um den Klassenerhalt.
In der 1. Liga etablieren - das haben Freiburg oder Mainz oder Augsburg. Und jedes Jahr ist es ein Kampf für die, doch nicht abzusteigen
Das bedeutet aber auch nicht, daß man gar nicht erst versuchen darf, zu gewinnen. Man darf als Saisonziel auch einen Nichtabstiegplatz möglichst 3 oder 4 Spieltage vor Schluss ausgeben, damit wären fast alle hier zufrieden, internationale Plätze kosten nur wieder Fahrgeld. Die Schnitzel-Brüder haben von Saisonbeginn an nur negative Aussichten geäußert, sich als Abstiegskandidaten hingestellt. Dann fällt es weniger auf, daß man konzeptlos an die Sache herangeht. Und ein Konzept ist nach über einjährigem Wurschteln beileibe nicht erkennbar.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Dass der FC nicht vorne mitspielen kann, ist doch klar. Ich bin aber der Meinung, dass Heldt und Gisdol keine gute Arbeit abliefern und es mit Anderen besser laufen könnte. Heldts Transfers waren unter dem Strich enttäuschend. Das hätte man besser machen können. Wenn jetzt angeblich ein Thorsten Fink zur Debatte steht, dann dreht sich mir der Magen um!
Ich wollte HH und Gisdol nicht, wie ich schon oft schrieb. Gisdol hat noch nirgendwo etwas aufbauen können. Joga, jetzt wirst du vielleicht behaupten, bei den Clubs, für die Gisdol bisher arbeitete, kann es eh´nicht besser laufen - ist egal, wer die trainiert oder dort Spodi ist.
Heldt hat zuletzt Hannover in die 2.Liga gebracht. Warum hole ich den zum 1.FC Köln? Wahrscheinlich kann man mit H96 sowieso nur absteigen. Mit Heldt hatte das Ganze nichts zu tun.
Für mich waren HH und Gisdol zwei weitere falsche Personalentscheidungen in einer langen Reihe von Flops am GBH.
O,85 Punkte im Schnitt sind und bleiben desaströs. Ich glaube nicht, dass ein anderer FC-Trainer jemals ein so mieses Ergebnis eingefahren hat.
Ich schrobs doch auch schon, sie sind nur weitere Sargnägel des 1. FC Köln. Natürlich kann HH nichts dafür was vor 2, 5, 12 oder 21 Jahren passiert ist. Genauso wenig Gisdol. Aber unter HH ändert sich auch nichts bis gar nichts. Der 7. Abstieg ist durchaus möglich. Also, was hat er geleistet??? N I C H T S Gisdol hat uns letztes Jahr den Arsch gerettet. Dafür würde er hier auch gebührend gelobt. Aber, sowas ist in der Liga ganz schnell Schnee von gestern. Seine aktuellen Leistungen...... siehe Tabelle. Also, unterm Strich steht für beide ne 5. Ist das ne Empfehlung für ne Weitererpflichtung? Antwort: N E I N
Ich bekenne mich schuldig. Ja, ich bin ein schlechter Fan. Ich habe einen Anteil an der finanziellen Misere des FC und trage als schwere Bürde meinen Teil der Verantwortung am Niedergang des glor- und ruhmreichen 1.FC.Köln. Ich habe mir letzte Saison den Preis für eine von zwei Dauerkarten anteilig erstatten lassen und für diese Saison von der Möglichkeit des Aussetzens Gebrauch gemacht. Und zwar für beide Karten. Ich gestehe, ein schlechter Mensch zu sein. Auch habe ich für meine letzten drei Autos keine FC Aufkleber mehr gekauft. Das Schlimmste daran ist, ja, ich verleugne den FC wie einst Judas Jesus. Ich möchte nicht mehr öffentlich als FC Fan erkannt werden. Gerade schickt der Fußballgott zum Zeichen seines Grolls ein Gewitter mit Schneesturm. Oh, Du Fußballgott ich habe mich versündigt an dem, was mir einst das Liebste, also fast das liebste, war. Und das obwohl ich dem irdischen Vertreter des Fussballgottes beim FC, einem wahren Heldten, gar nicht widersprechen kann. Wer bin ich, ihm zu leugnen, vom Fußball keine Ahnung zu haben. Ich werde Buße tun. Oh Hennes, vergib mir.
Zitat von trotzdemfan im Beitrag #99Ich bekenne mich schuldig. Ja, ich bin ein schlechter Fan. Ich habe einen Anteil an der finanziellen Misere des FC und trage als schwere Bürde meinen Teil der Verantwortung am Niedergang des glor- und ruhmreichen 1.FC.Köln. Ich habe mir letzte Saison den Preis für eine von zwei Dauerkarten anteilig erstatten lassen und für diese Saison von der Möglichkeit des Aussetzens Gebrauch gemacht. Und zwar für beide Karten. Ich gestehe, ein schlechter Mensch zu sein. Auch habe ich für meine letzten drei Autos keine FC Aufkleber mehr gekauft. Das Schlimmste daran ist, ja, ich verleugne den FC wie einst Judas Jesus. Ich möchte nicht mehr öffentlich als FC Fan erkannt werden. Gerade schickt der Fußballgott zum Zeichen seines Grolls ein Gewitter mit Schneesturm. Oh, Du Fußballgott ich habe mich versündigt an dem, was mir einst das Liebste, also fast das liebste, war. Und das obwohl ich dem irdischen Vertreter des Fussballgottes beim FC, einem wahren Heldten, gar nicht widersprechen kann. Wer bin ich, ihm zu leugnen, vom Fußball keine Ahnung zu haben. Ich werde Buße tun. Oh Hennes, vergib mir.
Auf den Poden mit Dir !
Das mit dem FC-Aufkleber auf dem Auto ist bei mir ebenso. Seit einigen Jahren will ich das nicht mehr. Davor habe ich das Anbringen nahezu zelebriert.