Laut übereinstimmenden Medien Berichten, hat der FC mal wieder gut gespielt und trotzdem verloren und ist wie alle zwei bis drei Jahre vom Pech verfolgt und steigt ab. Schuld sind mal wieder, die nicht vorhandenen Fans, die Abwehr oder doch der Trainer? Das der FC ohne Stürmer, in eine Bundesliga Saison gestartet ist, ist den wenigsten bekannt, sollte auch besser nicht großartig thematisiert werden. Wozu auch? Als Europas bekanntester und weltweit zuverlässigstem Fahrstuhlverein, wurden zum erneuten Abstieg wieder alle nötigen Schritte unternommen. Der beste FC Macher seit KH Thielen namens T. Schumacher, der den FC in relativ kurzer Amtszeit, zum europäischen Wettbewerb führte, wurde von den eigenen Schein Fans und den vom FC Bayern infiltrierten FC Mitgliedern, dankend vom Hof gejagt und durch einen Anti Sturm Präsidenten ersetzt. Aber was bedeutet es Anti Sturm zu sein. Hier und exklusiv nur vom FC Chekcer die Reale Definition eines Anti Sturm Vorstandes: Anti Sturm = sind verantwortliche und Trainer die nicht wissen oder wahrhaben wollen, das du Stürmer brauchst um Spiele zu gewinnen. Mit KH Thielen oder jüngst Toni Schumacher hatte der FC in der Vergangenheit Funktionäre, die pro gute Stürmer waren und die das Geheimnis des guten Stürmers bestens kannten. Aus diesem Grund sammelten sich auch unter Thielen so viele Titel und unter Schumachers Ära ein Europapokalplatz und Stürmer wie Terodde, Cordoba, Zoller oder Modeste beim FC, weil den verantwortlichen bewusst war, das es ohne guten Stürmer kein gutes Jahr werden wird. Nun hat aber nicht jeder den selben Horizont. Der böse Wolf hat vor lauter Schafe fangen, eh den Überblick verloren und Horst Heldt einst selber der Held vom Mittelfeld, dachte schon zu Spielerzeiten, wer braucht den schon einen guten Sturm der Tore schießt, wenn ich dabei bin, bin ich der, der den Ruhm genießt.
So kann es denn schon mal sein, das mehrere FC Funktionäre auf der selben Welle, blind gemeinsam im Irrglauben versinken, das der FC tatsächlich keinen Stürmer mehr braucht. Wer jetzt am Ende diese Geisteskranke Horstmann Philosophie, das der FC keine Stürmer braucht, beim FC wieder eingeführt hat, ist mir letzten Endes egal. Fakt ist, das diese Funktionäre, um den Bösen Wolf und dem Heldt vom Erdbeerfeld, aktuell kläglich, ohne auch nur ein einzigen brauchbaren Stürmer, in die Bundesliga Saison gestartet und somit komplett gescheitert sind. Da war mir ein Schumacher, der zumindest bis an die Pforten Londons geklopft hatte deutlich lieber . Dann doch Lieber spürbar anders, als spürbar ohne Stürmer, in eine Saison zu starten!!! Auch wenn dieser erneute Weckruf den FC noch einmal von einem Abstieg bewahren sollte, mit so einer Arroganz und Hirnlosigkeit, ohne auch nur einen Stürmer, in eine ganze Saison zu starten, ist an Blödheit nicht mehr zu überbieten. Das der FC sich dann noch ausgerechnet den Trainer aussucht, der mit Modeste gar nicht konnte, auch schon vor Kölner Zeiten, passt dann noch perfekt ins Bild. Modeste ein Stürmer, der das absolute Vertrauen des Trainers braucht und mehrere Spiele am Stück, durch spielen muss, um überhaupt in Fahrt zu kommen, ist den ganzen Kölner Verantwortlichen, nie wirklich bewusst gewesen. Der FC erinnert mich etwas an ein Ehepaar was kurz vor dem Sommerurlaub aus Liebe zur Natur, die Haustüre weit offen lässt und so für 3 Wochen in den Urlaub verreist, sich dann nach dem Urlaub aber wundert, wieso Wertgegenstände entnommen wurden und dann einen auf Ahnungslos machen. Das Ende vom Lied kenn ich nicht, doch eins weiß ich jetzt schon, mit dem Wolf und dem FC wird es nichts!!!! Herr Schumacher oder Herr Thielen kommen sie bitte zurück und retten den FC!!!!
Bis die Medien und die Stamm Fans kapieren, das der 1.FC Köln der einzige Profi Fußballverein in Europa ist, der ohne Stürmer in eine Saison gestartet ist, werden wahrscheinlich Monate vergehen.
Wenn über ein Thema nicht gesprochen werden soll, wird ein Wort erfunden, dass es ins lächerliche zieht (Verschwörungstheorie)
Sei auch du ein guter Kölner und sag Nein zum Regensburger Model mit seinem Keller
Zitat von l#seven im Beitrag #2Ist ja wie Weihnachten und Ostern heute. Gisdol weg, cehker wieder da. 1111elf111elfelf1111111
Er hofft vielleicht auf den Darmstädter Anfänger als Nachfolger.
Aixbock
Clemens ??
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Chekcer hat ja diesmal Recht. Die Koryphäe Horst Heldt hat seinem Trainer einen Kader ohne Offensive gebastelt. Darauf muss man erstmal kommen. Der Vorstand fand die Arbeit von HH scheinbar toll.
Der Spezi schreibt aber, dass wir schon ohne jeglichen Stürmer in die Saison gegangen wären. Wir sind mit Anderson, Modeste, Limnios und Tolu in die Saison rein. Anderson hat sich dann verletzt, Modeste wurde nie wieder fit, Limnios und Tolu sind absolute Fehleinkäufe offiziell aber Stürmer
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #8Der Spezi schreibt aber, dass wir schon ohne jeglichen Stürmer in die Saison gegangen wären. Wir sind mit Anderson, Modeste, Limnios und Tolu in die Saison rein. Anderson hat sich dann verletzt, Modeste wurde nie wieder fit, Limnios und Tolu sind absolute Fehleinkäufe offiziell aber Stürmer
Ohne hier nen Chekcer-Freund zu geben: - Andersson war von der Grundidee keine schlechte Wahl — wääären nicht seine schon irgendwie bekannten physischen Probleme gewesen … - Von Modeste wussten alle, dass er meilenweit vom Höhepunkt seines Schaffens entfernt war (Was für ein Winkelzug, diese Verpflichtung!) … - Limnios wurde selbst von unseren griechischen Freunden zu nem Bigalke erklärt, der es nicht mal in Namibia in die Nati schaffen würde … - und Tolu ist ein Paradebeispiel für ›Mi‘m Rücken zur Wand‹: Bitte, bitte, einen ungeahnten Treffer — ohne sich Gedanken darüber zu machen, wie ein Talent Spielpraxis sammeln kann …
Vorausschauend schaut anders aus
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #8Der Spezi schreibt aber, dass wir schon ohne jeglichen Stürmer in die Saison gegangen wären. Wir sind mit Anderson, Modeste, Limnios und Tolu in die Saison rein. Anderson hat sich dann verletzt, Modeste wurde nie wieder fit, Limnios und Tolu sind absolute Fehleinkäufe offiziell aber Stürmer
Ohne hier nen Chekcer-Freund zu geben: - Andersson war von der Grundidee keine schlechte Wahl — wääären nicht seine schon irgendwie bekannten physischen Probleme gewesen … - Von Modeste wussten alle, dass er meilenweit vom Höhepunkt seines Schaffens entfernt war (Was für ein Winkelzug, diese Verpflichtung!) … - Limnios wurde selbst von unseren griechischen Freunden zu nem Bigalke erklärt, der es nicht mal in Namibia in die Nati schaffen würde … - und Tolu ist ein Paradebeispiel für ›Mi‘m Rücken zur Wand‹: Bitte, bitte, einen ungeahnten Treffer — ohne sich Gedanken darüber zu machen, wie ein Talent Spielpraxis sammeln kann …
Vorausschauend schaut anders aus
Verstehe immer noch nicht, wie Skibbe Limnios empfehlen konnte. Und vor allem warum.
Modeste war eine riesenhafte Wundertüte, aber nicht erst seit dem letzten Sommer.
Ich kann es immer noch nicht verstehen, dass man Terodde an den HSV verschenkt hat bzw. mit einer ordentlichen Millionensumme den Abschied auch noch versüßt hat, völlig ohne Not! Wenn TRod ja unbedingt zum HSV hätte wechseln wollen, hätte man ihm ja die Freigabe erteilen können, aber ohne jenen Gehaltsausgleich, ob er sich dann mit denen über einen Vertrag geeinigt hätte, der ihn zufrieden stellt, glaube ich nicht...So hätte man diese Saison zumindest einen weitestgehend "fitten" Stürmer in den Spielen gehabt, er hätte zwar auch keine zehn Tore erzielt, aber mit Sicherheit den ein oder anderen gemacht ... Andersson und Modeste wurden ja scheinbar ohne Medizintest verpflichtet, Cordoba wollte weg, bliebe halt noch jener TRod, den man aber lieber verschenkt .... Tolu ist vielleicht talentiert, aber das können wir in der jetzigen Situation nicht herausfinden und Dennis hätte man sich dann vermutlich auch gespart.
Wir müssen jetzt die Köpfe hochkrempeln und die Ärmel auch
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #8Der Spezi schreibt aber, dass wir schon ohne jeglichen Stürmer in die Saison gegangen wären. Wir sind mit Anderson, Modeste, Limnios und Tolu in die Saison rein. Anderson hat sich dann verletzt, Modeste wurde nie wieder fit, Limnios und Tolu sind absolute Fehleinkäufe offiziell aber Stürmer
Ohne hier nen Chekcer-Freund zu geben: - Andersson war von der Grundidee keine schlechte Wahl — wääären nicht seine schon irgendwie bekannten physischen Probleme gewesen … - Von Modeste wussten alle, dass er meilenweit vom Höhepunkt seines Schaffens entfernt war (Was für ein Winkelzug, diese Verpflichtung!) … - Limnios wurde selbst von unseren griechischen Freunden zu nem Bigalke erklärt, der es nicht mal in Namibia in die Nati schaffen würde … - und Tolu ist ein Paradebeispiel für ›Mi‘m Rücken zur Wand‹: Bitte, bitte, einen ungeahnten Treffer — ohne sich Gedanken darüber zu machen, wie ein Talent Spielpraxis sammeln kann …
Vorausschauend schaut anders aus
Verstehe immer noch nicht, wie Skibbe Limnios empfehlen konnte. Und vor allem warum.
Modeste war eine riesenhafte Wundertüte, aber nicht erst seit dem letzten Sommer.
.
Vielleicht hat der Skibbe daran ordentlich Beratungs- oder Vermittlungshonorar kassiert?
Bei einer Ablöse von über 3 Millionen für so eine Lusche, muss man mit allem rechnen.
Zitat von FC Chekcer im Beitrag #1Laut übereinstimmenden Medien Berichten, hat der FC mal wieder gut gespielt und trotzdem verloren und ist wie alle zwei bis drei Jahre vom Pech verfolgt und steigt ab. Schuld sind mal wieder, die nicht vorhandenen Fans, die Abwehr oder doch der Trainer? Das der FC ohne Stürmer, in eine Bundesliga Saison gestartet ist, ist den wenigsten bekannt, sollte auch besser nicht großartig thematisiert werden. Wozu auch? Als Europas bekanntester und weltweit zuverlässigstem Fahrstuhlverein, wurden zum erneuten Abstieg wieder alle nötigen Schritte unternommen. Der beste FC Macher seit KH Thielen namens T. Schumacher, der den FC in relativ kurzer Amtszeit, zum europäischen Wettbewerb führte, wurde von den eigenen Schein Fans und den vom FC Bayern infiltrierten FC Mitgliedern, dankend vom Hof gejagt und durch einen Anti Sturm Präsidenten ersetzt. Aber was bedeutet es Anti Sturm zu sein. Hier und exklusiv nur vom FC Chekcer die Reale Definition eines Anti Sturm Vorstandes: Anti Sturm = sind verantwortliche und Trainer die nicht wissen oder wahrhaben wollen, das du Stürmer brauchst um Spiele zu gewinnen. Mit KH Thielen oder jüngst Toni Schumacher hatte der FC in der Vergangenheit Funktionäre, die pro gute Stürmer waren und die das Geheimnis des guten Stürmers bestens kannten. Aus diesem Grund sammelten sich auch unter Thielen so viele Titel und unter Schumachers Ära ein Europapokalplatz und Stürmer wie Terodde, Cordoba, Zoller oder Modeste beim FC, weil den verantwortlichen bewusst war, das es ohne guten Stürmer kein gutes Jahr werden wird. Nun hat aber nicht jeder den selben Horizont. Der böse Wolf hat vor lauter Schafe fangen, eh den Überblick verloren und Horst Heldt einst selber der Held vom Mittelfeld, dachte schon zu Spielerzeiten, wer braucht den schon einen guten Sturm der Tore schießt, wenn ich dabei bin, bin ich der, der den Ruhm genießt.
So kann es denn schon mal sein, das mehrere FC Funktionäre auf der selben Welle, blind gemeinsam im Irrglauben versinken, das der FC tatsächlich keinen Stürmer mehr braucht. Wer jetzt am Ende diese Geisteskranke Horstmann Philosophie, das der FC keine Stürmer braucht, beim FC wieder eingeführt hat, ist mir letzten Endes egal. Fakt ist, das diese Funktionäre, um den Bösen Wolf und dem Heldt vom Erdbeerfeld, aktuell kläglich, ohne auch nur ein einzigen brauchbaren Stürmer, in die Bundesliga Saison gestartet und somit komplett gescheitert sind. Da war mir ein Schumacher, der zumindest bis an die Pforten Londons geklopft hatte deutlich lieber . Dann doch Lieber spürbar anders, als spürbar ohne Stürmer, in eine Saison zu starten!!! Auch wenn dieser erneute Weckruf den FC noch einmal von einem Abstieg bewahren sollte, mit so einer Arroganz und Hirnlosigkeit, ohne auch nur einen Stürmer, in eine ganze Saison zu starten, ist an Blödheit nicht mehr zu überbieten. Das der FC sich dann noch ausgerechnet den Trainer aussucht, der mit Modeste gar nicht konnte, auch schon vor Kölner Zeiten, passt dann noch perfekt ins Bild. Modeste ein Stürmer, der das absolute Vertrauen des Trainers braucht und mehrere Spiele am Stück, durch spielen muss, um überhaupt in Fahrt zu kommen, ist den ganzen Kölner Verantwortlichen, nie wirklich bewusst gewesen. Der FC erinnert mich etwas an ein Ehepaar was kurz vor dem Sommerurlaub aus Liebe zur Natur, die Haustüre weit offen lässt und so für 3 Wochen in den Urlaub verreist, sich dann nach dem Urlaub aber wundert, wieso Wertgegenstände entnommen wurden und dann einen auf Ahnungslos machen. Das Ende vom Lied kenn ich nicht, doch eins weiß ich jetzt schon, mit dem Wolf und dem FC wird es nichts!!!! Herr Schumacher oder Herr Thielen kommen sie bitte zurück und retten den FC!!!!
Bis die Medien und die Stamm Fans kapieren, das der 1.FC Köln der einzige Profi Fußballverein in Europa ist, der ohne Stürmer in eine Saison gestartet ist, werden wahrscheinlich Monate vergehen.
Da ich mich nicht mehr ständig wiederholen möchte ziehe ich jetzt einfach die alten Threads wieder hoch. So traurig es doch ist, passt dieser Thread genau auf den aktuellen Stand, das heißt der Verein der jetzt lieber Regenbogen Ideologien bewirbt, hat sich nach den Abgängen von Schumacher und Heldt wieder zurück entwickelt in alte Horstmann Zeiten und hat den Sportlichen Bereich komplett aufgegeben und fährt mit Vollgas Richtung Regenbogen. *Zwinker Smiley
Alle Jahre wieder, kommt der FC Chekcer zurück, das ist vielen zu wieder, ich bin halt etwas verrückt. Das Ziel ist wieder die 2.Liga. Das sieht jeder schon am neuen Keller, er war schlau und wusste, ohne Stürmer geht es schneller.
Der 1.FC Köln dem es aktuell wichtiger ist mit irgendwelchen Regenbogen Ideologien Werbung für Neigungen zu machen, die niemanden Interessieren, sollte sich der der 1.Regenbogen Club mal mehr darum bemühen, sich Spieler zu organisieren, die etwas Taugen. Der Seltene Selke der schon im Abstiegsjahr bei Hertha Berlin bewiesen hat, das er das Tor nicht trifft, wo spielt Hertha eigentlich gerade? Das Ganze zeigt eigentlich nur, das wieder Leute diesen Verein (ent)führen, die selber nie etwas erreicht haben, noch Bundesliga gespielt haben. Horstman Reloaded 2.0 das ist mein erster Eindruck....Das kann es nicht sein Leute
Wenn über ein Thema nicht gesprochen werden soll, wird ein Wort erfunden, dass es ins lächerliche zieht (Verschwörungstheorie)
Sei auch du ein guter Kölner und sag Nein zum Regensburger Model mit seinem Keller
Natürlich kann man mit den Stürmerleistungen des FC nicht zufrieden sein. Wir haben mit Selke nur einen torgefährlichen Stürmer, der in der Vergangenheit auch so seine Probleme hatte. Dietz, Adamyan oder Tigges muss man nicht holen.
Heldt als Manager war nicht so unumstritten und erfolgreich, wie du das siehst und Thielen hatte damals mehr Geld zur Verfügung als zuletzt Keller. Dennoch glaube ich auch inzwischen, dass man mit wenig Geld auch "glücklichere" Transfers tätigen kann.
Zitat von fidschi im Beitrag #18Natürlich kann man mit den Stürmerleistungen des FC nicht zufrieden sein. Wir haben mit Selke nur einen torgefährlichen Stürmer, der in der Vergangenheit auch so seine Probleme hatte. Dietz, Adamyan oder Tigges muss man nicht holen.
Heldt als Manager war nicht so unumstritten und erfolgreich, wie du das siehst und Thielen hatte damals mehr Geld zur Verfügung als zuletzt Keller. Dennoch glaube ich auch inzwischen, dass man mit wenig Geld auch "glücklichere" Transfers tätigen kann.
Also wo bitte schön siehst du einen Torgefährlichen Selke? Also so viel Tore wie der, würde auch meine Oma schießen. Heldt hat einige Fehler gemacht ja, doch mit Ihm ist der FC nicht abgestiegen, der FC hat die letzten zwei Jahre mit dem Kader von Heldt unglaublich gute Leistungen vollbracht, obwohl Heldt nicht mehr da war, war es dennoch sein Kader, den er überwiegend zusammen gestellt hatte.. Mittlerweile spielt der FC nicht mehr mit dem Heldt, sondern mehr mit dem Kessler und Keller Kader, der so niemals die Liga halten wird. Wichtige Positionen wurden nur durch Alibi Käufe ersetzt. Skhiri , Hector oder auch Modeste wurden nicht mal ansatzweise gut ersetzt. Das ist Lächerlich was die da als Ersatz gekauft haben, für diese wichtigen Positionen.
Ein Heldt der selber Bundesliga gespielt hat und das Geschäft bestens kennt und gut vernetzt ist und mit guten seriösen Spielerberatern zusammen arbeitet, vor allem Ahnung vom Fußball hat, ist mir lieber als ein von Regensburg rekrutierten, der völlig überfordert und ahnungslos den Sparfuchs spielt.
Vor allem was hat Keller in Regensburg überhaupt gerissen????Er ist doch kein Hochkaräter, das ist ein Witz.
Wenn über ein Thema nicht gesprochen werden soll, wird ein Wort erfunden, dass es ins lächerliche zieht (Verschwörungstheorie)
Sei auch du ein guter Kölner und sag Nein zum Regensburger Model mit seinem Keller
Zitat von fidschi im Beitrag #18Natürlich kann man mit den Stürmerleistungen des FC nicht zufrieden sein. Wir haben mit Selke nur einen torgefährlichen Stürmer, der in der Vergangenheit auch so seine Probleme hatte. Dietz, Adamyan oder Tigges muss man nicht holen.
Heldt als Manager war nicht so unumstritten und erfolgreich, wie du das siehst und Thielen hatte damals mehr Geld zur Verfügung als zuletzt Keller. Dennoch glaube ich auch inzwischen, dass man mit wenig Geld auch "glücklichere" Transfers tätigen kann.
Dietz hat man nicht eingekauft, den hat man hochgezogen. Durch hervorragende Leistungen in der Regionalliga ausgewiesen. Hätte Dietz weiter Regionalliga gespielt und sich nicht verletzt, würden jetzt alle hier nach Dietz schreien - "kann ja auch nicht schlechter sein als Tigges oder Adamyan ....". Kannste die gleichen Texte nehmen wie zu Downs und die Namen tauschen ...
Und das hier ernsthaft Leute noch Heldt hinterherweinen - sorry, das ist partikulare Amnesie, sonst nix!
Schmadtke ist übrigens auch nicht mit uns abgestiegen ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Du weißt schon das der FC aktuell keine sportliche Führung besitzt.? Wer zum Geier ist Keller? Seine Handschrift ist jetzt schon zu erkennen. Absolut gegen den Verein und sportlichen Erfolg und wird bald seine fette Abfindung kassieren und arbeitet jetzt schon darauf hin. Bei Heldt wusstest du wenigstens das er aus bestem Gewissen handelt. Wie gesagt unter Heldt ist der FC nicht abgestiegen. Seine Entlassung war ein sehr großer Fehler.
Wenn über ein Thema nicht gesprochen werden soll, wird ein Wort erfunden, dass es ins lächerliche zieht (Verschwörungstheorie)
Sei auch du ein guter Kölner und sag Nein zum Regensburger Model mit seinem Keller
Klar, Heldt ist gefeuert worden, bevor er - mit Fink - absteigen konnte, gerettet hat uns Funkel! Heldt - also bitte, in einem anderen Post wurde hier sogar schon Gisdol gefordert ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von M. Lee im Beitrag #22Klar, Heldt ist gefeuert worden, bevor er - mit Fink - absteigen konnte, gerettet hat uns Funkel! Heldt - also bitte, in einem anderen Post wurde hier sogar schon Gisdol gefordert ...
Was schreibst du? Was für Fink? Funkel hat mit dem Kader den Heldt zusammen gestellt hatte, die Klasse gehalten. Heldt hat sogesehen alles richtig gemacht, außer das er auf Gisdol gesetzt hat, das war sein Fehler. Selbst letzes Jahr noch, hat Baumgart von dem Heldt Kader profitiert, bis der MÖCHTEGERN Sparfuchs und Söldner aus Regensburg kam und die ganze Einkaufspolitik zerstört hat. Der seltene Selke ist doch das Parade Beispiel, wo es hin gehen soll. Mit Gisdol hat Modeste übrigens nicht gespielt und wollte anscheinend auch nicht unter Ihm spielen. Die Insider wissen warum.
Abschließend kann ich nur sagen, lieber einen Heldt, als einen Zweitliga GF aus Regensburg. Ich versteh nicht wer beim Fc so besessen von den Regensburgern ist. Der Verein ist doch kein Vorbild. Der Fc sollte sich mal an erfolgreichen Vereinen orientieren, die in der Champions League spielen. Schau mal wo der Fc aktuell steht. Anscheinend ist ein Entscheidungträger in der Kölner Kommandozentrale so verliebt in die Regensburger, das er nächstes Jahr mit dennen in der selben Liga spielen möchte.
Wenn über ein Thema nicht gesprochen werden soll, wird ein Wort erfunden, dass es ins lächerliche zieht (Verschwörungstheorie)
Sei auch du ein guter Kölner und sag Nein zum Regensburger Model mit seinem Keller
Zitat von fidschi im Beitrag #24Regensburg spielt mittlerweile in der 3. Liga.
Das macht die Sache jetzt nicht besser CK muss sofort von seinen Aufgaben entbunden werden. Sonst holen wir dieses Jahr wirklich noch Tasmania Berlin ein.
Wenn über ein Thema nicht gesprochen werden soll, wird ein Wort erfunden, dass es ins lächerliche zieht (Verschwörungstheorie)
Sei auch du ein guter Kölner und sag Nein zum Regensburger Model mit seinem Keller