Zitat von Gastspieler im Beitrag #671Ist Anna der Zweit-Nick vom Kessler?!? Hab bislang nur Bashing vernommen…
Lieber Gastspieler, keine Bange, ich bin seit ungezählten Jahren FC-Fan durch und durch, ich war zum Beispiel seinerzeit innerhalb von drei Tagen zweimal in Hannover um den Pokalsieg gegen die Hertha zu feiern, ich war im Hamburger Volksparkstadion um nach einem Sieg über St. Pauli die Meisterschaft zu feiern, ich war in Glasgow... Trotz eines Verlustes von Hector und Skhiri halte ich unsere Mannschaft für durchaus wettbewerbsfähig, nicht für die obere Tabellenhälfte, aber wenigstens oberhalb eines Abstiegs- bzw. des Relegationsplatzes. Nenne es meinetwegen Bashing, aber als langjähriger FC-Fan sehe ich unseren Übungsleiter einfach zu eindimensional als dass er uns aus dem Keller (mit dem Keller ?) führen kann. Nur ein Beispiel, das Derby in Leverkusen, erstens sollte auch ein Herr Baumgart an der Seitenlinie erkennen, dass nicht nur heute unsere Außenverteidiger viel zu weit von den gegnerischen Außenstürmern standen, weshalb musste sich der Übungsleiter wieder mit einem der Unparteiischen anlegen und einen Downs erst wenige Minuten vor dem Abpfiff einwechseln...Wenn Du meine Kritik als Bashing empfindest, dann ist es halt so.
Moin Anna! Das war kein Angriff gegen dich - ich empfinde deine Posts in letzter Zeit aber nun mal so. Nochmal: SB hat einen ziemlich miesen Kader. Es haben bereits zig Leute darauf aufmerksam gemacht, wer uns alles verlassen hat und wer dazugekommen ist - in den letzten Jahren, nicht nur diesen Sommer. Es fehlt leider an Qualität auf den entscheidenden Positionen. Das kann man in einzelnen Spielen durch mannschaftliche Geschlossenheit immer mal ausgleichen, aber eben nicht über eine ganze Saison. Vor allem dann nicht, wenn man in einen Negativ-Strudel gerät, in dem wir inzwischen tief drin stecken. Ich sehe nach wie vor keinen Trainer, der mehr aus unserem Kader rausholen könnte. Wer schwebt dir vor, wer würde uns in der Situation helfen??
Selbstverständlich ist der Kader mit dem SB arbeitet sehr wahrscheinlich nicht Erstligareif.
Aber du glaubst doch nicht im ernst das SB daran keinen Anteil hat ?
Das Trainerteam und Keller werden sich ganz sicher abgesprochen haben auf welchen Positionen was gemacht werden muss. Wenn der Trainer, der Tag für Tag eng mit dem Team arbeitet, nicht Müde wird zu sagen das er den Kader für gut genug befindet, sich dann herausstellt das es doch nicht so ist, dann trägt der Trainer Selbstverständlich auch mit Verantwortung dafür das wir die rote Laterne haben. SB erzählt seit Monaten "der Kader ist gut genug für die Bundesliga" "ich Vertraue den Spielern die wir haben" "wir brauchen nicht unbedingt nen neuen Stürmer" und der beste "uns muss man erst mal schlagen"
Selbstverständlich ist der Kader mit dem SB arbeitet sehr wahrscheinlich nicht Erstligareif.
Aber du glaubst doch nicht im ernst das SB daran keinen Anteil hat ?
Das Trainerteam und Keller werden sich ganz sicher abgesprochen haben auf welchen Positionen was gemacht werden muss. Wenn der Trainer, der Tag für Tag eng mit dem Team arbeitet, nicht Müde wird zu sagen das er den Kader für gut genug befindet, sich dann herausstellt das es doch nicht so ist, dann trägt der Trainer Selbstverständlich auch mit Verantwortung dafür das wir die rote Laterne haben. SB erzählt seit Monaten "der Kader ist gut genug für die Bundesliga" "ich Vertraue den Spielern die wir haben" "wir brauchen nicht unbedingt nen neuen Stürmer" und der beste "uns muss man erst mal schlagen"
Letztlich entscheidet aber der Sportvorstand. Auch Tuchel hat seine "holding Six" nicht bekommen.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Was soll SB denn sagen?? "Mein Kader ist kacke, so wir haben keine Chance die Klasse zu halten??" Nach einer solchen Aussage würde er doch umgehend seine Papiere bekommen - zurecht! Und ich bin mehr als sicher, dass er intern sehr wohl andere Spieler gefordert hat. Bekommen hat er sie aber nun mal nicht. Im Grundsatz ist es ja richtig, dass der Sportvorstand entscheidet welche Spieler geholt werden. Im Idealfall natürlich mit Zustimmung bzw. nach Abstimmung mit dem Trainer. Das Beispiel Christensen zeigt mir aber deutlich, dass hier ein Spieler geholt wurde, den SB nie wollte - warum sonst hat er bislang nicht eine einzige Minute gespielt??
Zitat von Gastspieler im Beitrag #682Was soll SB denn sagen?? "Mein Kader ist kacke, so wir haben keine Chance die Klasse zu halten??" Nach einer solchen Aussage würde er doch umgehend seine Papiere bekommen - zurecht!
Ach ja? Und warum bekommt ein Sportdirektor, der offen und öffentlich mit der 2. Liga kokettiert, nicht umgehend seine Papiere?
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe dann haben SB und Keller schon bei der Verpflichtung von Christensen gesagt das es bei ihm noch was dauert bis er 1. Buli kann. Die scheinen sich da schon abgesprochen und das gemeinsam geplant zu haben.
Baumgart ist in dieser ganzen Misere doch die ärmste Sau. Ich bin mir sicher, dass man jetzt nicht am Tabellenende rumdümpeln würde, hätte SB zumindest überwiegend die Spieler bekommen, die er hätte haben wollen. Könnte mir vorstellen, dass er den Verantwortlichen irgendwann entnervt den Mittelfinger zeigt und die Brocken hinwirft. Ist vielleicht seitens der Geschäftsführung auch bereits einkalkuliert. Würde auch irgendwie besser zu einem Neuanfang in Liga 2 passen.
Zitat von Schinkenwurst im Beitrag #686Baumgart ist in dieser ganzen Misere doch die ärmste Sau. Ich bin mir sicher, dass man jetzt nicht am Tabellenende rumdümpeln würde, hätte SB zumindest überwiegend die Spieler bekommen, die er hätte haben wollen. ...
Ich glaube das auch. Auch Baumgart hätte wohl gerne eine "holding Six" gehabt, die man sofort hätte einsetzen können.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Zitat von nobby stiles im Beitrag #673Ich lese das Baumgart sagt wir müssen u.a auch in der Stadt zusammenstehen und wir hatten eine gute Trainingswoche. Das heißt im Klartext... Er weiß nicht mehr vor und zurück. Was willst Du denn noch machen wenn du gut trainierst und verlierst ???????? In der Stadt und überhaupt zusammenstehn??? Das wird uns nicht helfen.
Eins steht doch fest. Du kannst mit dieser Truppe so gut trainieren wie du willst, es nützt nichts. 3/4 der Mannschaft sind nicht Buli tauglich. Dann kannst du nachts durchtrainieren. Vollkommen uninteressant. Meine Meinung dazu ist, die Führung incl Keller haben ihn im Regen stehen lassen. Modeste weg. Öczan weg. Hector weg. Skhiri weg. Uth so gut wie weg. Statt dessen Selke, Adamyan, Tigges, Christensen, Carstensen, Alidou, Maina.... Unter uns, das sind evtl bis auf Selke alles Zweitliga Kicker, mehr nicht, und wird auch nicht mehr. Ich denke wenn da im Winter nicht nachgebessert wird, und das ist ein unbedingtes Muss !!!!!!, ist der Abstieg glasklar und nicht mehr abzuwenden. Und dann kommt's so, ich hab's schon angemerkt.... " wir wollten unbedingt den und den verpflichten, sind auch schon bzw waren kurz vorm Abschluss. Aber jetzt wirft uns der CAS Knüppel zwischen die Beine und wir dürfen nicht". Tja, sowas aber auch. Für mich ganz klar, wir steigen ab, ohne wenn und aber. Oder gibt's irgendwie und wo jemand der das verhindern kann????? Das ganze ist sooo arm.... Unfassbar
Nobby, alle FC-Fans sind entgeistert und mega-enttäuscht. Da richtet sich die ganze angestaute Wut dann gerne gegen die Verantwortlichen am GBH. Dass 3/4 der Mannschaft nicht bundesligatauglich sind, ist natürlich maßlos übertrieben.
Fakt ist, dass der Kader schwächer geworden ist. Es fehlen Führungsspieler. Der Angriff ist harmlos und einzig Selke sind Tore zuzutrauen. Ein Knipser wie Modeste ist aber auch Selke nicht. Dass Spieler länger ausfallen könnten (Uth, Thielmann) hat man am GBH bei der Kaderplanung nicht wirklich einkalkuliert. Der Sparzwang hat scheinbar alle Entscheidungen diktiert. Wir hätten viel Glück gebraucht in dieser Saison - haben wir aber nicht. Dazu kommt noch das Damokles-Schwert der möglichen Transfersperre.
Chekcer behauptet ja immer, man braucht gute Stürmer, um erfolgreich zu sein. Das ist natürlich nur die halbe Wahrheit - man braucht auch gute Verteidiger und ein gutes MF. Der 1.FC Köln erzielt bisher pro Spiel weniger als ein Tor, fängt sich aber zwei ein. Damit kann man nix gewinnen.
Ein gutes Beispiel dafür, dass auch die Abwehr für Erfolge sorgen kann, war ja z.B. der sensationelle EM-Titel der Griechen unter Rehhakles. Die Betonabwehr hielt hinten die Null und vorne reichte ein Standard für den Siegtreffer. Eine solche Abwehr vermisse ich beim 1.FC Köln. Wenn man im Schnitt zwei Gegentore kassiert, muss man mindestens drei schießen, um zu gewinnen. Das schafft unsere Offensive nicht. Unsere Standards kann man inzwischen vergessen.
Was tun? Weitermachen und hoffen, dass die Verletzungsmisere aufhört? Würde Keller Baumgart entlassen? Er weiß doch, dass der Trainer nicht der Alleinschuldige an unserer Situation ist. Könnten wir uns eine Abfindung für Baumgart überhaupt leisten? Wer sollte übernehmen? Ein "Retter" wie Funkel oder Magath? Funktioniert der Baumgart-Fußball mit einer völlig verunsicherten Mannschaft im Abstiegskampf? Ist das System nach zwei Jahren inzwischen bei der Konkurrenz bekannt und entzaubert? Um zu rennen und zu kämpfen braucht man Selbstvertrauen, dass die Spieler nach den vielen Misserfolgen aber nicht mehr haben. Mit jeder Niederlage sinkt das Vertrauen der Spieler in den Trainer und sein System. Alle Verantwortlichen beim 1.FC Köln haben sich so euphorisch und vehement auf Baumgart festgelegt, dass ein Trainerwechsel unmöglich scheint.
Was ist mit Keller? Bleibt der FC noch in der Liga, wäre ein Zwischenziel erreicht. Steigen wir ab, war seine Arbeit letztlich glücklos. Mit Keller und Baumgart in Liga 2 weitermachen? Bleibt uns finanziell gar nichts anderes übrig?
Hat sich das Präsidium bei einem Abstieg mit Ruhm bekleckert? Findet der Mitgliederrat für den FC ein erfolgreicheres? Ich finde einen mitgliedergeführten Profi-Club nach wie vor "putzig" aber notorisch erfolglos. Wirkliche Profis sollten beim FC das Sagen haben - und wir brauchen Investoren. Ohne Geld werden wir die ganzen Baustellen beim 1.FC Köln nicht mehr beseitigen können.
Wieder einmal müssen die FC-Fans "durchs füür", dass sie nicht gelegt haben. Wir können am wenigsten für die Probleme, die der 1.FC Köln seit dreißig Jahren regelmäßig produziert.
Zitat von fidschi im Beitrag #688[ Nobby, alle FC-Fans sind entgeistert und mega-enttäuscht. Da richtet sich die ganze angestaute Wut dann gerne gegen die Verantwortlichen am GBH. Dass 3/4 der Mannschaft nicht bundesligatauglich sind, ist natürlich maßlos übertrieben.
.
Nein, so ganz maßlos ist das leider nicht. Wir haben einen Zweitligakader. Insofern auch die 2. Liga "Bundesliga" heißt, kann man dann freilich behaupten, der Kader sei bundesligatauglich. Ausgewogen ist er ja immerhin.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Wir haben doch letzte Saison passabel in der 1.Liga gespielt. Nun, ohne Hector und Shkiri, sind 3/4 der Mannschaft bundesligauntauglich?
Die spielen leider so als wären sie bundesligauntauglich. Außer Schwäbe laufen alle ihren Möglichkeiten hinterher. Ist Ljubicic plötzlich untauglich? Kann Kainz nix? Wir haben keine Top-Mannschaft aber die Jungs spielen mittlerweile fast alle unter ihren Möglichkeiten. Da ist auch der Trainer gefordert.
Zitat von fidschi im Beitrag #690Wir haben doch letzte Saison passabel in der 1.Liga gespielt. Nun, ohne Hector und Shkiri, sind 3/4 der Mannschaft bundesligauntauglich?
Die spielen leider so als wären sie bundesligauntauglich. Außer Schwäbe laufen alle ihren Möglichkeiten hinterher. Ist Ljubicic plötzlich untauglich? Kann Kainz nix? Wir haben keine Top-Mannschaft aber die Jungs spielen mittlerweile fast alle unter ihren Möglichkeiten. Da ist auch der Trainer gefordert.
2 Spieler, Shkiri und Hector sind, mit Ansage, weg. Die anderen Spieler, welche du erwähnst, haben von den beiden profitiert und konnten ihre Stärken ausspielen, da sie weniger Verantwortung hatten. Nachgebessert, nicht einmal annährend, wie versprochen, wurde nicht, in keinster Weise. Das fällt jetzt massiv auf die Füße. Baumgart versucht allerlei Dinge, die dann auch nicht passen. Ich denke, der Großteil der Misere ist der Naivität und wohl auch der fehlenden Ahnung eines Kellers zuzuschreiben. Keller hat bewußt so agiert, er dachte, es könnte funktionieren. Geht derzeit völlig in die Hose. Er wird gehen oder müssen, zurück bleibt, wieder einmal, der FC, der den xten Neuanfang, wo dann auch immer, hinlegen muß. Wahrscheinlich wieder nur mit einem, der sich dann auch wieder versucht.
Zitat von fidschi im Beitrag #690Wir haben doch letzte Saison passabel in der 1.Liga gespielt. Nun, ohne Hector und Shkiri, sind 3/4 der Mannschaft bundesligauntauglich?
Die spielen leider so als wären sie bundesligauntauglich. Außer Schwäbe laufen alle ihren Möglichkeiten hinterher. Ist Ljubicic plötzlich untauglich? Kann Kainz nix? Wir haben keine Top-Mannschaft aber die Jungs spielen mittlerweile fast alle unter ihren Möglichkeiten. Da ist auch der Trainer gefordert.
Auf längere Sicht haben wir auch Özcan und Modeste verloren. Irgendwann machen sich all diese Verluste bemerkbar. Als Ganzes gesehen, dabei bleibe ich, ist der Kader ausgewogen zweitklassig.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
2 Sachen Fidschi, ob 3/4 oder die Hälfte untauglich für Liga 1 ist, egal. Das dumme an der Geschichte ist das sich die "guten" den schlechten anpassen. Anders rum wäre besser 😉 ZB Ljubicic und Kainz. Beide hoffnungslos überfordert. Unser Pech, die sind nicht so stark das es denen egal wäre das Hector u Skhiri und Öczan nich mehr an ihrer Seite sind. Die leiden darunter genau wie alle anderen auch. Und zum entzauberten Baumgartschen Fußball, ich seh noch dieses unglaublich hohe agressive Pressing, zack....zack...zack ... unser Ball.... Tony....Peng. Da hätten sie uns entzaubern können wie sie wollten, es hätte den meisten nicht geholfen. Das war für unsre Verhältnisse Fussball zum mit der Zunge schnalzen. Mensch Keller, auch wenn Du nicht für alles verantwortlich bist, aber für einiges schon 👊👊
Keller hat sträflich außer acht gelassen, das wir weit über unseren Verhältnissen gespielt haben, wenn wir begeisternd aufgetreten sind. Wir hatten nie einen Bombenkader. Baumgart hat eine Truppe übernommen die aus der Relegation kam. Dann jährlich 2 Leistungsträger ersetzen musste. Das wir kein Geld haben ist kein Geheimnis, verstehe ich auch. Es war an ihm eine Konkurrenzfähige Truppe zu basteln, mit den Möglichkeiten die er hat. Es gab auch einige Transfers. Daran gemessen muss man sagen er hat versagt. Und alle anderen haben ihn versagen lassen. Man kann sich nicht darauf verlassen, dass Baumgart aus allem was zaubert. Etwas müssen die Spieler auch schon mitbringen, damit es was wird. Und ich weiß, man muss Geduld haben und kann erst am Ende der Saison die Arbeit bewerten. Aber mir fehlt der Glaube dass da noch mehr zu erwarten ist. Ich hatte viel auf Lubijic gesetzt, dass er da noch mal groß in Form kommt und die Leute mitzieht. Allerdings fürchte ich, das er in Gedanken schon bei Wolfsburg spielt. Und ich wüsste auch nicht, wer da jetzt groß vorangehen könnte. Klar hat Leverkusen eine super Truppe. Aber auch wahr ist, das die gestern irgendwann die Hose voll hatten und in ihre Einzelteile zerbrochen sind. Jetzt bräuchte es richtige Typen. Wir haben allerdings nur ein paar Dänen. Alle Spieler sind ausgeliehen. Wer soll sich denn von den neuen zerreissen? Schlimmstenfalls kehren sie einfach zurück zu ihren eigentlichen Vereinen.
[align=center]"Wir haben in dieser Saison bereits zweimal gezeigt, dass wir mit Wolfsburg auf Augenhöhe spielen können", sagte Soldo in Erinnerung an die Niederlage im Hinspiel (1:3) und den Pokalsieg (3:2). Und es klang wieder wie der Weg zum Bahnhof.[/align]
Zitat von nobby stiles im Beitrag #679Wenn wir ehrlich sind, wir sind doch jetzt schon im Arsch, oder?
Dachte, du bist im Urlaub. Ansonsten ist diese ehrliche Sichtweise eine, die dir sicher helfen wird, dich dem realen FC anzunähren bzw. von dem von dir erträumten FC zu distanzieren.
Zitat von fidschi im Beitrag #690Wir haben doch letzte Saison passabel in der 1.Liga gespielt. Nun, ohne Hector und Shkiri, sind 3/4 der Mannschaft bundesligauntauglich? Die spielen leider so als wären sie bundesligauntauglich. Außer Schwäbe laufen alle ihren Möglichkeiten hinterher. Ist Ljubicic plötzlich untauglich? Kann Kainz nix? Wir haben keine Top-Mannschaft aber die Jungs spielen mittlerweile fast alle unter ihren Möglichkeiten. Da ist auch der Trainer gefordert.
Auf längere Sicht haben wir auch Özcan und Modeste verloren. Irgendwann machen sich all diese Verluste bemerkbar. Als Ganzes gesehen, dabei bleibe ich, ist der Kader ausgewogen zweitklassig. Aixbock
Der Kader des FC ist genauso erstklassig wie der von Darmstadt, Heidenheim, Augsburg oder Bremen. Und genau wie diese Vereine kann der FC halt nen schlechten Lauf haben und dann so dumm dastehen wie im Moment.
Es gibt im Fußball halt diese Dinge, die niemand so richtig erklären kann: Der Lauf, den Stuttgart hat - die sind letzte Saison fast abgestiegen und haben gute Spieler verkaufen müssen. Der Negativlauf des FC ebenso - wir sind natürlich normal deutlich schwächer als Leverkusen, Dortmund, Wolfsburg, aber 1 Punkt aus 7 Spielen ist halt ein Negativlauf. Da kappen dann irgendwann die einfachsten Dinge nicht mehr - und fast jede Mannschaft kennt solche Phasen. Selbst Leverkusen ist letzte Saison grottig gestartet und hat einen Fußball gespielt, bei dem ich anfing Mitleid mit denen zu entwickeln. Jetzt spielen sie unfassbar gut, finde ich - so ist halt Fußball.
Zitat von Südhessenbock im Beitrag #697Bis jetzt ist doch noch nix passiert....wir haben gegen die top 5 verloren! Die letzten 5 zählen, und da werden wir die Punkte holen!
Selbst wenn das ohne Punktverlust gelingen sollte, reichen 31 Punkte nicht. Wir müssen auch woanders punkten.
Klar man es so sehn, das jede Mannschaft so ihre Durchhänger hat. Das ist auch mir durchaus bewusst. Aber andere Mannschaften haben offensive Abteilungen die sich dann wieder fangen. Und jetzt die Frage an Joga u.a: Haben wir so'ne Abteilung die nur grade mal durchhängt?
Zitat von Gastspieler im Beitrag #671Ist Anna der Zweit-Nick vom Kessler?!? Hab bislang nur Bashing vernommen…
Lieber Gastspieler, keine Bange, ich bin seit ungezählten Jahren FC-Fan durch und durch, ich war zum Beispiel seinerzeit innerhalb von drei Tagen zweimal in Hannover um den Pokalsieg gegen die Hertha zu feiern, ich war im Hamburger Volksparkstadion um nach einem Sieg über St. Pauli die Meisterschaft zu feiern, ich war in Glasgow... Trotz eines Verlustes von Hector und Skhiri halte ich unsere Mannschaft für durchaus wettbewerbsfähig, nicht für die obere Tabellenhälfte, aber wenigstens oberhalb eines Abstiegs- bzw. des Relegationsplatzes. Nenne es meinetwegen Bashing, aber als langjähriger FC-Fan sehe ich unseren Übungsleiter einfach zu eindimensional als dass er uns aus dem Keller (mit dem Keller ?) führen kann. Nur ein Beispiel, das Derby in Leverkusen, erstens sollte auch ein Herr Baumgart an der Seitenlinie erkennen, dass nicht nur heute unsere Außenverteidiger viel zu weit von den gegnerischen Außenstürmern standen, weshalb musste sich der Übungsleiter wieder mit einem der Unparteiischen anlegen und einen Downs erst wenige Minuten vor dem Abpfiff einwechseln...Wenn Du meine Kritik als Bashing empfindest, dann ist es halt so.
Moin Anna! Das war kein Angriff gegen dich - ich empfinde deine Posts in letzter Zeit aber nun mal so. Nochmal: SB hat einen ziemlich miesen Kader. Es haben bereits zig Leute darauf aufmerksam gemacht, wer uns alles verlassen hat und wer dazugekommen ist - in den letzten Jahren, nicht nur diesen Sommer. Es fehlt leider an Qualität auf den entscheidenden Positionen. Das kann man in einzelnen Spielen durch mannschaftliche Geschlossenheit immer mal ausgleichen, aber eben nicht über eine ganze Saison. Vor allem dann nicht, wenn man in einen Negativ-Strudel gerät, in dem wir inzwischen tief drin stecken. Ich sehe nach wie vor keinen Trainer, der mehr aus unserem Kader rausholen könnte. Wer schwebt dir vor, wer würde uns in der Situation helfen??
Die T-Frage halte ich für sehr problematisch. Einerseits befinden wir uns mit Baumgart geradewegs im Sinkflug Richtung zweite Liga, andererseits wird ein Trainerwechsel für den Verein teuer. Trotzdem, um den FC vor einem weiteren Abstieg zu bewahren brauchen wir einen Übungsleiter mit mehr als einem Plan Null, einer Idee wie man die vorhandenen Spieler besser einsetzt. Mir persönlich wäre ein (Typ) Peter Stöger am liebsten, ein Ralph Hasenhüttll hätte sogar etwas Stallgeruch, wie wäre es mit Oliver Glasner oder einem aufstrebenden Youngster aus der zweiten Reihe.