Köln-Krise Trainer Baumgart nur bis Winter fest im Sattel?
Der 1.FC Köln ist nach der 0:3-Niederlage im Lokalduell bei Bayer Leverkusen an das Tabellenende der Bundesliga gerutscht. Für Steffen Baumgart ist es eine ungewohnte Situation, in seinen ersten beiden Jahren belegte der FC nie einen schlechteren Platz als Rang 13. In der Domstadt ist man noch weit entfernt von einer Trainer-Diskussion. Wie lange das so bleibt, wird spannend zu beobachten sein. Wie Sport Bild berichtet, gilt die Job-Garantie, die in Köln bisher gar nicht explizit ausgesprochen werden muss, lediglich bis Winter. Sollte sich bis dahin keine Besserung ergeben und der FC sich in Sachen Klassenerhalt eine Herkulesaufgabe für die Rückrunde auferlegen, könnte es zum vielzitierten Impuls auf der Trainerbank kommen. Baumgart selbst versprühte zuletzt weiter Zuversicht. "Wir hatten von den acht oberen Mannschaften schon sechs. Jetzt kommen die, wo wir punkten müssen", wird Baumgart zitiert.
Zitat von Heupääd im Beitrag #726Köln-Krise Trainer Baumgart nur bis Winter fest im Sattel?
Der 1.FC Köln ist nach der 0:3-Niederlage im Lokalduell bei Bayer Leverkusen an das Tabellenende der Bundesliga gerutscht. Für Steffen Baumgart ist es eine ungewohnte Situation, in seinen ersten beiden Jahren belegte der FC nie einen schlechteren Platz als Rang 13. In der Domstadt ist man noch weit entfernt von einer Trainer-Diskussion. Wie lange das so bleibt, wird spannend zu beobachten sein. Wie Sport Bild berichtet, gilt die Job-Garantie, die in Köln bisher gar nicht explizit ausgesprochen werden muss, lediglich bis Winter. Sollte sich bis dahin keine Besserung ergeben und der FC sich in Sachen Klassenerhalt eine Herkulesaufgabe für die Rückrunde auferlegen, könnte es zum vielzitierten Impuls auf der Trainerbank kommen. Baumgart selbst versprühte zuletzt weiter Zuversicht. "Wir hatten von den acht oberen Mannschaften schon sechs. Jetzt kommen die, wo wir punkten müssen", wird Baumgart zitiert.
Wer will denn bitte Baumgart eine Job Garantie aussprechen oder nicht? Der Keller? Will man Baumgart (auch wenn er manch für uns fragwürdige Einwechselungen oder Positionswechsel einiger Spieler ausprobiert hat) dafür verantwortlich machen, dass der Kader nunmehr seit 2 Jahren deutliche Qualitätsverluste hinnehmen mußte? Man wollte den Kader Zug um Zug verstärken, man will/wollte sich stetig weiterentwickeln und den FC unter den Top 10 in der Buli etablieren. Das Gegenteil ist zu bewundern, wieder einmal, aber das liegt bestimmt nicht an Baumgart. Jemand preist sogar den Umweg 2. Liga als gangbaren Weg dafür ein. Dieser Verein macht einen echt fertig. Nein, diese Vereinsführung(en).
Kann die Trainerdiskussion ehrlich gesagt (auch) nicht nachvollziehen:
SB72 hat einen Modeste und einen Öczan derart gepimpt, dass es mit Hector und Skhiri als Basis gar in die ECL geführt hat.
Er hat trotz des Abgangs unserer Lazarusse mithilfe von Hector und Skhiri die Liga schlussendlich durchaus souverän gehalten.
Jetzt spielt er quasi nen Grand ohne vier, wobei ihm mit Schwäbe gerade mal ein Ass sowie Ljubicic und Kainz kaum mehr als zwei 10en zur Verfügung stehen. Dazu ein Karo-König auf der 9. Gut, und noch n Herz-König in der IV neben ner Pik-Dame … Dazu soll/muss er dem Jugendwahn fröhnen und 7er, 8er und 9er, sprich ›Viertklässler‹ wie Huseinbasic, Olesen, Dietz, Tigges, Finkgräfe, Wäschenbach oder Downs bzw. Spieler der Orientierungsstufe, aktuell à la Alidou und Christensen (5te), Carstensen und Maina (6te) gewinnbringend einbauen – aufbauen und nicht verheizen …
Wer hat bloß dieses Blatt gegeben?
Und Baumgarts System?! Nach meinem Dafürhalten der einzig gangbare Weg; speziell für Mannschaften mit spielerischen Defiziten in allen Mannschaftsteilen: Intensives, hohes Pressing hält den Ball so weit wie möglich vom eigenen Tor weg und führt auf ›unkonventionelle Art‹ zu Torchancen, die man sich sonst niemals erspielen könnte … Der Weg über möglichst schnelle Außen entspricht dem: Ballverluste auf AV oder AM sind im Gegensatz zu denen im DM oder ZOM deutlich leichter zu verteidigen …
Womit wir wieder beim ›Blatt‹ wären: Asse wie Hector oder Skhiri machen im BuLi-Alltag unseres FC aus 10en wie Ljubicic oder Kainz Könige. Musst du aufgrund der Gebote »Hand«spielen und im Skat liegen das Potenzial eines Uth sowie der Mentalitätsspieler Thielmann geht’s um 60+1 …
Plädiere für einen Transfer der Trainerdiskussion in den Spodi-Trööt 😎
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Die deutsche Nationalmannschaft gewinnt gegen die USA beim Debüt von Julian Nagelsmann. Im Hintergrund buhlen beide Nationen um ein Sturmtalent des 1. FC Köln. Deutschland kann doch noch gewinnen. In East Hartford im Bundesstaat Connecticut holte der DFB am Samstag gegen die USA den ersten Sieg unter dem neuen Bundestrainer Julian Nagelsmann (3:1). Ein Spieler des 1. FC Köln war freilich nicht dabei. Dafür gab es nach Informationen des Geissblog neue Hinweise darauf, dass sich der US-Verband und der DFB intensiv mit Damion Downs beschäftigen. Bereits seit zwei Jahren beobachten die USA mit großem Interesse die Entwicklung des FC-Stürmers, der inzwischen sein Profi-Debüt gefeiert hat. Mit Blick auf die Olympischen Spiele 2024, vor allem aber mit Blick auf die WM 2026 im eigenen Land gilt Downs als ein Talent, das sich gute Chancen ausrechnen kann, bei einer entsprechenden Entwicklung Teil des US-Nationalteams zu sein.
Ich packe den Artikel mal hier hinein, da Baumgart einen nicht unwesentlichen Anteil daran haben wird, Downs für den FC und auch für höhere Aufgaben zu entwickeln.
Besonders angesichts unserer 4 mickrigen Törchen in 7 Spielen und der absoluten Überforderung mancher unsere Stürmer sollte Baumgart mal von der These abrücken, junge Spieler brauchen 3 - 5 Jahre um sich an Buli Fußball zu gewöhnen. Dann ist meist ca. 1/3 ihrer Karriere schon rum. Downs hat in den paar Einsatzminuten bereits deutlicher unter Beweis gestellt, dass er weiß wo das Tor steht und wo ein Mittelstürmer zu stehen hat, als zum Beispiel Tigges. Gibt man ihm jetzt nicht die Perspektive und die Möglichkeit sich in der Buli weiterzuentwickeln, wird er das dann ggfs. für andere Clubs machen. Und das mal abgesehen davon, dass wir ein signifikantes Problem haben, Tore zu schießen.
Baumgart hat die Aufgabe, an jedem Spieltag das für ihn beste Team auf den Platz zu bringen, völlig unabhängig vom Alter der Spieler. Vielleicht wäre Downs ein besserer MS-Backup als Tigges, aber das sieht er offenbar anders. Dass er junge Spieler bringt, wenn er sie für geeignet hält - bzw. meint, keine besseren zu haben - hat er doch schon oft genug gezeigt: Thielmann, Dietz, Olesen und jetzt auch immer wieder Finkgräfe! Auch Martel und Huseinbasis könnte man da nennen ...
Tielmann hat schon vor Baumgart gespielt. Die anderen sind über den Einwechserlstatus nicht hinaus gekommen. Martel und Olesen sind notgedrungen ins Team gerutscht weil Shkiri nicht mehr da. Huseinbasic kam erst als Auswechselspieler für Kainz, auf die " 10". Jetzt musste er, notgedrungen, auf der " 6 " spielen, was er nicht kann. Also warum nicht Kainz mit Paqarada über links und Huseinbasic auf der " 10" ? Ein Kapitän der in der 60igsten Min. ausgewechselt werden muss ist für mich überbewertet. Adamyan Dietz, Tigges und Allidou werden / wurden um die 60 Min. ein oder ausgewechselt. Damion Downs in Bremen in der 85, mit Pfosten Kopfball.
Zitat von M. Lee im Beitrag #730Baumgart hat die Aufgabe, an jedem Spieltag das für ihn beste Team auf den Platz zu bringen, völlig unabhängig vom Alter der Spieler. Vielleicht wäre Downs ein besserer MS-Backup als Tigges, aber das sieht er offenbar anders. Dass er junge Spieler bringt, wenn er sie für geeignet hält - bzw. meint, keine besseren zu haben - hat er doch schon oft genug gezeigt: Thielmann, Dietz, Olesen und jetzt auch immer wieder Finkgräfe! Auch Martel und Huseinbasis könnte man da nennen ...
Mir geht es auch um die Aussage der 3 - 5 Jahre. Natürlich braucht ein Spieler die Zeit, um erfahrener Buli Spieler zu werden. Dafür müssen sie aber auch regelmäßig spielen. Vom Zugucken und Kurzeinsätzen bekommt man nicht die Erfahrung. Die Jungs spielen Fußball, das dann auch hauptberuflich, also sollte man sie auch lassen. Besonders dann, wenn auch etablierte Spieler nicht so performen, wie gewünscht/erhofft. Über Thielmann freue ich mich, wenn er denn fit ist. Martel finde ich super, der wird seinen Weg bei einem etablierten Bundesligisten machen, da bin ich mir rel. sicher. Olesen/Finkgräfe (ausbaufähig was Einsätze betrifft)/Huseinbasic bekommen ihre Zeiten, jetzt hoffe ich sehr auf Downs, denn auf dieser Position hakt es gewaltig derzeit und er hat gezeigt dass er weiß, wo man als MS sein muß. Nur Selke reicht nicht, wie man sehen kann. Und nochmal: Ich hoffe, dass Baumgart nicht von sich aus dann das Handtuch wirft. Ihn derzeit zu entlassen, wäre noch eine noch größere Farce. Schauen wir mal, was weiter passiert.
Zitat von puchallo5 im Beitrag #731Tielmann hat schon vor Baumgart gespielt. Die anderen sind über den Einwechserlstatus nicht hinaus gekommen. Martel und Olesen sind notgedrungen ins Team gerutscht weil Shkiri nicht mehr da. Huseinbasic kam erst als Auswechselspieler für Kainz, auf die " 10". Jetzt musste er, notgedrungen, auf der " 6 " spielen, was er nicht kann. Also warum nicht Kainz nit Paqarada über links und Huseinbasic auf der " 10" ? Ein Kapitän der in der 60igsten Min. ausgewechselt werden muss ist für mich überbewertet. Adamyan Dietz, Tigges und Allidou werden / wurden um die 60 Min. ein oder ausgewechselt. Damion Downs in Bremen in der 85, mit Pfosten Kopfball.
Also dass man besser Downs statt Tigges bringen könnte, da hätte ich gar nix dagegen! Die Diskussion hat aber nix mit dem Alter zu tun, da geht's nur um die Qualität der beiden Spieler! Mal abwarten, ob demnächst Dietz wieder kommt statt Tigges oder Downs ...
Über Kainz' Formschwäche brauchen wir nicht zu reden und der Vorschlag mit Kainz auf LA ist natürlich erwägenswert. Da könnte man aber auch Ljubicic zentral ins MF stellen und Olesen dahinter neben Martel - da gibt's verschiedene Möglichkeiten, das hat auch nix mit dem Alter zu tun!
Martel hat schon meistens neben Skhiri gespielt, da war nix "notgedrungen". Dass Olesen auf der Bank hockt, wenn ein Skhiri spielen kann, das ist doch logisch und richtig. Olesen wird aktuell aber den anderen Kandidaten wie Christensen vorgezogen, wenn er fit ist!
Es ist nur Quatsch zu behaupten, dass SB die jungen Spieler nicht bringen würde!
Zitat von M. Lee im Beitrag #730Baumgart hat die Aufgabe, an jedem Spieltag das für ihn beste Team auf den Platz zu bringen, völlig unabhängig vom Alter der Spieler. Vielleicht wäre Downs ein besserer MS-Backup als Tigges, aber das sieht er offenbar anders. Dass er junge Spieler bringt, wenn er sie für geeignet hält - bzw. meint, keine besseren zu haben - hat er doch schon oft genug gezeigt: Thielmann, Dietz, Olesen und jetzt auch immer wieder Finkgräfe! Auch Martel und Huseinbasis könnte man da nennen ...
Mir geht es auch um die Aussage der 3 - 5 Jahre. Natürlich braucht ein Spieler die Zeit, um erfahrener Buli Spieler zu werden. Dafür müssen sie aber auch regelmäßig spielen. Vom Zugucken und Kurzeinsätzen bekommt man nicht die Erfahrung. Die Jungs spielen Fußball, das dann auch hauptberuflich, also sollte man sie auch lassen. Besonders dann, wenn auch etablierte Spieler nicht so performen, wie gewünscht/erhofft. Über Thielmann freue ich mich, wenn er denn fit ist. Martel finde ich super, der wird seinen Weg bei einem etablierten Bundesligisten machen, da bin ich mir rel. sicher. Olesen/Finkgräfe (ausbaufähig was Einsätze betrifft)/Huseinbasic bekommen ihre Zeiten, jetzt hoffe ich sehr auf Downs, denn auf dieser Position hakt es gewaltig derzeit und er hat gezeigt dass er weiß, wo man als MS sein muß. Nur Selke reicht nicht, wie man sehen kann. Und nochmal: Ich hoffe, dass Baumgart nicht von sich aus dann das Handtuch wirft. Ihn derzeit zu entlassen, wäre noch eine noch größere Farce. Schauen wir mal, was weiter passiert.
Ich denke, dass mit den 3-5 Jahren ist 'ne Beobachtung und 'ne Zustandsbeschreibung von Baumgart - also er erklärt, wie die Entwicklung der meisten Spieler in der BuLi läuft und nicht seinen Plan! Er bringt die Jungen ja, wenn er sie für gut genug hält. Den neuen Poldi haben wir nunmal nicht. Und wie Du richtig schreibst - Thielmann, Martel, Olesen, Finkgräfe, Husi spielen ja regelmäßig. Downs - das muss mal dann sehen. Könnte mit glatt vorstellen, wir sehen demnächst eher Dietz wieder ...
Ein innovativer Trainer schafft es Spieler besser zu machen, Baumgart ist alleine schon an dieser Aufgabe bei Kainz und Ljubicic gescheitert. Ein Diehl wurde wie einst ein Wirtz vergrault und ein Downs schmort meistens auf der Bank. Der FC aktuell auf Platz 18, eigentlich sollten bei der Vereinsführung sämtliche Alarmglocken läuten, wir brauchen dringend einen Übungsleiter mit einem Plan.
Zitat von Anna Lühse im Beitrag #735Ein innovativer Trainer schafft es Spieler besser zu machen, Baumgart ist alleine schon an dieser Aufgabe bei Kainz und Ljubicic gescheitert. Ein Diehl wurde wie einst ein Wirtz vergrault und ein Downs schmort meistens auf der Bank. Der FC aktuell auf Platz 18, eigentlich sollten bei der Vereinsführung sämtliche Alarmglocken läuten, wir brauchen dringend einen Übungsleiter mit einem Plan.
Kainz war über Jahre hinweg mehr Mitläufer als Anführer. Letzte Saison hat er mal über einen längeren Zeitraum konstant gut gespielt. Aktuell lässt er vieles vermissen, keine Frage. Aber dein Standpunkt zu SB ist so festgefahren... er könnte noch die CL mit uns gewissen und du würdest weiter seine Entlassung fordern.
Kainz und Ljubicic haben sich unter Baumgart klar verbessert, diese Saison läuft bei keinem Spieler bisher was zusammen. Adamyan spielt endlich nicht mehr, dafür bekommt "ein" Downs erste Einsätze. Da haben sich Baumgart und Keller im Sommer völlig verschätzt. Und Diehl - sorry Anna. Was kann Baumgart dafür, dass der FC keinen Vertrag vereinbart bekommt? Wir sind nicht in der PL, in welcher Trainer gleich Manager ist. Der einzige Vorwurf kann aus meiner Sicht sein, dass Diehl - sofern er tatsächlich besser als der Rest ist - trotz Vertragsende 2024 in den Profikader gehört. Ob es aber mit nem talentierten 18 jährigen in der BL dann direkt besser laufen würde - glaub ich nicht. Herr Keller kann noch 100x erklären, dass der Kader gut und ausgewogen ist. Es stimmt einfach nicht. Transfers wie Christensen (erstmal), Waldschmidt (ggf wird das noch was) Heintzi (versteht niemand) und Alidou (das wird sicher nichts) sind Fehler mit Ansage. Ähnlich wie Adamyan. Dass Baumgart bei Transfers mitentschieden hat, glaube ich schon. Aber was willst du als Trainer machen, wenn du die Wahl zwischen nichts, gar nichts und überhaupt nichts hast?
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Das sich Ljubicic unter Baumgart klar verbessert hat, woraus schließt du das ?
Soweit ich mich erinnere ist er genauso lange hier wie SB. Vielleicht war er schon immer so gut/schlecht wie er ist. Das SB ihn besser gemacht hat sehe ich momentan zumindest nicht. Diese Saison und die Rückrunde der letzten hat er m.M.n eher einen Rückschritt gemacht oder wird falsch eingesetzt oder was auch immer. Besser sehe ich ihn jedenfalls nicht.
- Hat seinen Marktwert hier enorm gesteigert - Wurde in Köln zum Nationalspieler - Hab nen Kumpel in Österreich, der war beim Wechsel eher noch skeptisch ob's für die BL reicht
In Österreich hat Ljubicic übrigens zeitweise auch IV gespielt... :)
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Es geht für mich nicht in erster Linie um die Einzelspieler - klar, um die auch! Vor allem geht's darum, mit den Spielern ein funktionierendes Team zu stellen, denke ich ...
Fünf Gründe, warum Baumgart der Richtige beim FC ist
Der 1. FC Köln sucht den Ausweg aus der Krise. Gegen Gladbach kommt es auch auf Steffen Baumgart an, der für viele Fans weiterhin die größten Hoffnungen auf den Klassenerhalt verkörpert. Aber auch die Verantwortlichen wissen: Baumgart ist Kölns größte Hoffnung auf die Wende. Fünf Gründe: 1. Die Mannschaft steht hinter Baumgart. 2. Baumgart hat schon Krisen gemeistert 3. Die Grundlagen stimmen. 4. Bindung zu den Fans und 5. Wer soll es sonst machen? Der Trainermarkt würde neben kaum vorstellbaren Trainern mit großem Namen (Flick, Hasenhüttl, Glasner oder Kuntz) nur die üblichen Verdächtigen (Breitenreiter, Schwarz, Maaßen, Reis) hergeben. Baumgart ist auch nicht frei von Fehlern, hat in dieser Saison bislang einige unglückliche Personalentscheidungen getroffen. Diese waren aber nicht der Grund für die vielen Niederlagen. Er steht weiterhin für alles, was ein idealer Trainerkandidat für den 1. FC Köln jetzt mitbringen muss.
wenn vorstehendes die Gründe für den Verbleib des Herrn Baumgart als alternativlosen Trainer für den FC sind unabhängig vom Ausgang der nächsten Spiele, wie hoffnunglos ist die Lage dann
zu 1. Klar steht die Mannschaft hinter Baumgart; hinter wem auch sonst. Er ist der letzte Prellbock der selbst aus der Not geboren mangels Alternativen die Tallentlosen schützt.
zu 2. Welche Krisen hat Baumgart gemeistert? Er hat hier bei einem in der Krise befindlichen Club angeheuert und diese Krise bis dato verwaltet ohne Fortschritte zu verbuchen und steuert ungebremst auf den 7. Abstieg zu ohne Lösungen anzubieten oder wenigstens Tacheles zu reden dass die Verantwortlichenihn ihn mit einer nicht BL 1 tauglichen Manschaft im Regen stehen lassen und voraussichtlich auch auf weiteres lassen müssen.
zu 3. Da fällt mir echt nichts zu ein. Welche Grundlagen stimmen denn bitte? Grundlagen sind: Kein Geld für irgendwelche Investition (auch nicht auf Sicht erwartbar), schlechtestes Team der Liga; ein ständig dampflaudernder Trainer der ohne Ideen am ständig gleichen Spielkonzept festhält und damit Woche für Woche die Limitiertheit seiner Spieler in`s Schaufenster der Liga stellt; ein ratloser Vorstand der diesen unterklassigen Kader zu verantworten hat; eine Mitgliederschaft die sich aus überkommenen nostalgischen Gründen (ca. 1200 der angeblich 130000) gegen jeden Investition von dritter Seite stellt welche dringend notwendig wäre um den totalen Absturz zu verhindern (und ich rede hier nicht nur von Liga2) und eine ebenso volkloristisch beseelte wen auch enthusiastiche Fangemeinschaft die nicht wie früher aufbegehrt sondern sich mit dem Singen der Vereinshymde und der Verteufelung der ungeliebten Nachbarn begnügt.
zu 4. Ja der FC Fan liebet grundsätzlich seinen Verein bedingungslos. Kanste dir aber nichts für kaufen. Und die Zahl der Fussballkonsumensten darf man auch nicht unterschätzen; ausverkaufte Spiele in der 2. (oder gar3.) Ligadürften eher die Ausnahme sein. Zumahl der Fc schon jetzt im Mittel die höchsten Eintrittspreise der Liga hat um über die Runden zu kommen (Gäste Karte Nord sitzen 48 euro). Wahrscheinlich werden auch bei Abstieg die Meisten am Ball bleiben; aber sicher nicht alle, vor allem wenn es nicht direkt wieder nach einem wahrscheinlichen Abstieg nach oben geht.
zu 5. Die Frage offenbart nur die Ratlosigkeit aller interessierten in der jetztigen Situation. Wer soll es machen? Antwort: einer der es besser kann. Die Auswahl der potentiellen Kandidaten dürfte deutlich grösser sein als die genannten Vorschläge. Offenbar ist aber die allgeneine Meinung das man mit Herrn Baumgart den Richtigen hat, der ... ja was eigentlich? ... der wahrscheinlich den FC in die 2. Liga führen wird. Raus wohl kaum weil er dann wo anders seine Schiebermütze tragen wird; Ersatz gesucht werden muss dann auch.
Düstere Zeiten, aber solange die Grundlagen stimmen und SB der Hoffnungsträger ist stimmt ja der Kurs.
Zitat von Alpinist im Beitrag #743...kurze Anmerkung:
zu 5. Die Frage offenbart nur die Ratlosigkeit aller interessierten in der jetztigen Situation. Wer soll es machen? Antwort: einer der es besser kann. Die Auswahl der potentiellen Kandidaten dürfte deutlich grösser sein als die genannten Vorschläge. Offenbar ist aber die allgeneine Meinung das man mit Herrn Baumgart den Richtigen hat, der ... ja was eigentlich? ... der wahrscheinlich den FC in die 2. Liga führen wird. Raus wohl kaum weil er dann wo anders seine Schiebermütze tragen wird; Ersatz gesucht werden muss dann auch.
Das Argument geht so: Es gibt keinen besseren Trainer für den FC, also müssen wir zufrieden sein mit dem, was wir haben. Na dann...
Mich erinnert das entfernt an einen Lehrer meiner Schule (Latein/Griechisch/Mathe), der zu Schülern gerne sagte: "Du kriegst schon allein deswegen 'ne 6, weil es keine schlechteren Noten gibt."
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021