Für immer FC? Baumgart will "viel von der Welt kennenlernen"
Steffen Baumgart ist so etwas wie der ungekrönte König von Kölle. Der FC-Chefcoach hat die Rheinmetropole nach der Ankunft im Sommer 2021 geradezu im Sturm erobert. Ginge es nach den Fans der Geißböcke, könnte der Klub seinem Erfolgstrainer einen unbefristeten Vertrag vorlegen. Allerdings plant der Ex-Profi keinen ewigen Verbleib in der Domstadt. Offenbar kann er sich vorstellen, in anderen Ländern und auch außerhalb von Europa als Trainer tätig zu sein. "Klar ist, dass meine Frau und ich viel von der Welt kennenlernen wollen", so der 51-Jährige. Einen baldigen Abschied müssen sie beim FC deshalb freilich nicht fürchten. "Im Moment fühle ich mich in Köln pudelwohl. Wie es in Zukunft sein wird, werden wir sicher nicht aus einer Laune heraus entscheiden. Sollte es im Sommer zu einer Vertragsverlängerung kommen und ich den Vertrag bis 2025 erfüllen sollte, wäre ich vier Jahre in Köln. Alles, was darüber hinausgeht, ist schwer zu sagen."
Zitat von nobby stiles im Beitrag #553Hmmmm, das hört sich nicht sooo gut an. Wenn wir dann immer noch so in der Tbl stehn wird er geh'n. Und dann..... 💀💀
Wenn wir bis 2025 immer noch pausenlos in der 1. Bundesliga spielen, hat er, hat der FC, schon einiges erreicht.
Schon klar, aber auf Dauer wird ihm das nicht reichen. Der will doch sicher auch mal etwas höher hinaus. Das Problem sind die Angebote die dann kommen werden, und die kommen!!!!!
Bis 2025 sollte der FC schon deutlich besser dastehen. Dann gibt es etwas zu entwickeln. Ich glaube, Baumgart braucht das Gefühl etwas kontinuierlich nach vorne bringen zu können, etwas zu bewegen. Mit zunehmenden Optionen eine Mannschaft erfolgreich spielen zu lassen. Und er will das vom Umfeld auch honoriert wissen. Wenn er sich selbst weiterentwickelt, wie die Truppe das tut, kann er hier auch den Streich geben. Der Mann passt nicht überall hin, muss ihn auch zu nehmen wissen. Sollte er in zwei Jahren gehen, hinterlässt er eine intakte Mannschaft, für die man auch einen guten Trainer und keinen Notstopfen verpflichten muss. Ihm wird es jedenfalls nicht an Angeboten mangeln, soviel steht fest.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #553Hmmmm, das hört sich nicht sooo gut an. Wenn wir dann immer noch so in der Tbl stehn wird er geh'n. Und dann..... 💀💀
Völlig normal. Trainer kommen und gehen, nur die Intervalle sind unterschiedlich groß. Auch Baumgart wird irgendwann an seine Grenzen stoßen. Klopp passiert das gerade in Liverpool und das ist eine Wiederholung des Endes seiner Dortmund-Zeit. Es gibt keinen Trainer, der bis zur Rente bleibt, nicht man in Freiburg, dessen Langzeittrainer irgendwann Sportdirektor in Köln werden.
Wünsche SB72, dass er nicht bei uns die Rente antreten muss. Finde seinen Ansatz, noch woanders auf diesem Planeten (zumindest menschlich 😉) sehr sympathisch. Aber: Eine Ära darf er ruhig bei uns prägen 🤠
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Zitat von nobby stiles im Beitrag #553Hmmmm, das hört sich nicht sooo gut an. Wenn wir dann immer noch so in der Tbl stehn wird er geh'n. Und dann..... 💀💀
Völlig normal. Trainer kommen und gehen, nur die Intervalle sind unterschiedlich groß. Auch Baumgart wird irgendwann an seine Grenzen stoßen. Klopp passiert das gerade in Liverpool und das ist eine Wiederholung des Endes seiner Dortmund-Zeit. Es gibt keinen Trainer, der bis zur Rente bleibt, nicht man in Freiburg, dessen Langzeittrainer irgendwann Sportdirektor in Köln werden.
Aixbock
Bei Streich wäre das wohl mal in Ordnung. Mit Dolmetscher... Den hätte trappatoni auch gebraucht.
Zitat von Rubio im Beitrag #560Wünsche SB72, dass er nicht bei uns die Rente antreten muss. Finde seinen Ansatz, noch woanders auf diesem Planeten (zumindest menschlich 😉) sehr sympathisch. Aber: Eine Ära darf er ruhig bei uns prägen 🤠
Und er ist einer, der das IN KÖLN!!!!!! erreichen kann...
Zitat von Rubio im Beitrag #560Wünsche SB72, dass er nicht bei uns die Rente antreten muss. Finde seinen Ansatz, noch woanders auf diesem Planeten (zumindest menschlich 😉) sehr sympathisch. Aber: Eine Ära darf er ruhig bei uns prägen 🤠
Und er ist einer, der das IN KÖLN!!!!!! erreichen kann...
Und damit wären wir wieder bei deinem Post #556: SB72 liebt »Entwicklung«. Er hat Akzeptanz für die finanzielle Situation des Vereins und sieht darin eine willkommene Herausforderung. Ebenso glaube ich, dass er von Grund auf Teamplayer ist … und Realist!
Heißt imho, dass er Entwicklung ganzheitlich und nachhaltig betrachtet. Erster Gedanke: wenn das Umfeld mitspielt … Zweiter, und womöglich entscheidenderer Gedanke: sein Spielsystem … Und genau hier geht’s um die langfristige Auslegung, von den Us über das Scouting bis zur Ausbildung – abschließend der Performance in Liga 1 und dem (Wieder)Verkaufswerts … Für so viel Absolutheit muss man schon ziemlich selbstüberzeugt sein – oder extrem viel Spaß an seiner Arbeit haben 🦄
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Gebe dir definitiv Recht (auch wenn wir hier gerade ein wenig durcheinander würfeln) 😉. Aber ne Ära à la Simeone bei den Colchoneros wäre fein 😎✊🏽🚀🌈
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Eine Ära wird es wohl leider nicht werden. Streich ist schon eine Ausnahme. Man kann aber auch mit anderen Trainern erfolgreich sein, wenn man die richtigen findet.
Zitat von Bergische Jung im Beitrag #570Davor kommt dann auch nur Daum, alles andere ist schon zu lange her.
Ätsch, ich war schon bei Weisweilers Meisterschaft dabei.
Es ging ja um die letzten 25 Jahre - da war's außer Stöger dünne! Weisweiler hab' ich auch erlebt. Auch den ersten Daum. Wir hatten früher schon ganz gute Trainer - und auch bessere Teams ...
Seit dreißig Jahren ist essig. Und die Investitionen in Spieler standen nie mehr im Verhältnis zur erbrachten Leistung. Jetzt ist es ja schon eher umgekehrt.. 😊
Ja, die Auswahl unserer Spodis, Trainer und Spieler war schon suboptimal. An der Spitze unseres Clubs standen leider zu häufig zweitklassige Präsidenten. Mit einer solchen Negativauswahl schafft man dann locker sechs Abstiege.