Zitat von derpapa im Beitrag #73Niemand, keiner, oder sonst irgendwer ist mit preiswerten Teams auf Dauer erfolgreich. Das einem Trainer im Nebensatz vorzuwerfen gefällt mir nicht.
Freiburg , Mainz und auch für ihre Verhältnisse die Puppenkiste..... wohin überteuerte Teams führen sieht man an Hertha und Schalke , naja..... und am FC.... viel Kohle verballert für Quasi nix
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Zitat von Joganovic im Beitrag #68https://www.express.de/sport/fussball/1--fc-koeln/fc-verpflichtet-abwehrchef-von-hannover-96-huebers-koeln-rueckkehr-fuer-die-bundesliga-38438768
Na, es geht genau so weiter beim FC, wie ich mir das so denke: Man verpflichtet den Nachfolger für Bornauw: Einen extrem verletzungsanfälligen bzw. von Verletzungen geplagten IV (Hübers) von Hannover, ablösefrei und billig, aber schon 2 Kreuzbandrisse mit 24 Jahren und auch diese Saison mit nur 20 Spielen aufgrund einer schwierigeren Muskelverletzung ohne Gegnereinwirkung (Februar bis Mai).
Also: Ein Spieler von einem mäßigen Zweitligisten, der dort Stamm spielt, aber häufig verletzt ist.
Ich habe gelesen, der Spieler habe sich entscheiden müssen, Kopf oder Herz. Gell, der Kopf ist die Karriere, der Reiz der Bundesliga. Das Herz - das ist nicht der FC, sonder "seine emotionale Bindung zu Hannover, seinem Wahlviertel Linden und seinem Lieblingsverein 96".
Nicht, dass ich es gut finde - aber so sieht es offensichtlich finanziell aus mit dem FC. Im Tor ein Torwart mit einem Marktwert von 1 Million, von Bröndby; in der IV ein Verteidiger eines mittelmäßigen Zweitligisten, der ablösefrei ist. So generiert man 20 Mio. Transferplus. Und so wird es schwer, nächste Saison besser abzuschließen als Fürth, Bielefeld und Bochum (= die Konkurrenz auf Augenhöhe).
So traurig das ist Joga, aber ( erstmal ) wird es genauso laufen ( müssen ). Auch wir haben inzwischen ne Landesbürgschaft und die wird an Bedingungen geknüpft sein… Am Kapitalmarkt werden wir auch nicht mehr sonderlich was generieren können weil wir als Sicherheiten nur eine marode veraltete Sportanlage und ne Horde (Fast Zaweitliga ) Spieler mit niedrigen AK im Abstiegsfall haben… wer leiht Dir bei soner Konstellation noch Geld wenn Du eh schon zweistellig inne Miesen bist???
Meine einzige Hoffnung ist, dass iein großköpfiger Verein auf Porno / Skhiri / xyz scharf ist und marktunüblich zahlt… DANN könnte evtl. ggfs. was gehen. Ansonsten werden wir von der „Tafel“ unser „Esssen“ beziehen müssen…denn kaufen können wir keins.
Zitat von derpapa im Beitrag #73Niemand, keiner, oder sonst irgendwer ist mit preiswerten Teams auf Dauer erfolgreich. Das einem Trainer im Nebensatz vorzuwerfen gefällt mir nicht.
Das war nicht als Vorwurf gedacht... Es bildet nur die Realität ab. Und wenn Baumgart dann mit einem "preiswerten" FC (Hübers statt Bornauw??? Echt jetzt???) auf Platz 16 steht, bin ich gespannt, wieviel Verständnis hier für den Trainer aufgebracht wird. Interessante kommentierende Analyse übrigens gerade im Kicker:
Zitat von derpapa im Beitrag #73Niemand, keiner, oder sonst irgendwer ist mit preiswerten Teams auf Dauer erfolgreich. Das einem Trainer im Nebensatz vorzuwerfen gefällt mir nicht.
Freiburg , Mainz und auch für ihre Verhältnisse die Puppenkiste..... wohin überteuerte Teams führen sieht man an Hertha und Schalke , naja..... und am FC.... viel Kohle verballert für Quasi nix
Ja okay. Aber Paderborn ist echt ne andere Nummer, oder?
Zitat von derpapa im Beitrag #73Niemand, keiner, oder sonst irgendwer ist mit preiswerten Teams auf Dauer erfolgreich. Das einem Trainer im Nebensatz vorzuwerfen gefällt mir nicht.
Das war nicht als Vorwurf gedacht... Es bildet nur die Realität ab. Und wenn Baumgart dann mit einem "preiswerten" FC (Hübers statt Bornauw??? Echt jetzt???) auf Platz 16 steht, bin ich gespannt, wieviel Verständnis hier für den Trainer aufgebracht wird. Interessante kommentierende Analyse übrigens gerade im Kicker:
Jakobs soll also Heldts Nachfolger finden und eine Kandidaten-Liste abarbeiten (Kölnische Rundschau). Gleichzeitig muss er sich um die anstehenden Transfers kümmern. Einen Stürmer für die neue Saison haben wir noch nicht verpflichtet - bisher drei Defensive (wenn Hübers kommt).
Einen Teil der Arbeit könnten doch unsere Experten vom Aufsichtsrat/Beirat und Mitgliederrat übernehmen oder der in Fußballfragen kompetente Vorstand.
Zitat von derpapa im Beitrag #73Niemand, keiner, oder sonst irgendwer ist mit preiswerten Teams auf Dauer erfolgreich. Das einem Trainer im Nebensatz vorzuwerfen gefällt mir nicht.
Das war nicht als Vorwurf gedacht... Es bildet nur die Realität ab. Und wenn Baumgart dann mit einem "preiswerten" FC (Hübers statt Bornauw??? Echt jetzt???) auf Platz 16 steht, bin ich gespannt, wieviel Verständnis hier für den Trainer aufgebracht wird. Interessante kommentierende Analyse übrigens gerade im Kicker:
Wenn es so war, dann ist das wieder spürbar anders... die gute Laune von gestern ist schon wieder weg bei mir...
Da scheint aber jemand kräftig angefressen zu sein. Ist ja schon der 2. oder 3. Artikel in weinigen Tagen, in dem er den FC angreift. Muss man neuerdings für einen positiven Beitrag zahlen oder hat man ihn irgendwie beleidigt?
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von derpapa im Beitrag #73Niemand, keiner, oder sonst irgendwer ist mit preiswerten Teams auf Dauer erfolgreich. Das einem Trainer im Nebensatz vorzuwerfen gefällt mir nicht.
Das war nicht als Vorwurf gedacht... Es bildet nur die Realität ab. Und wenn Baumgart dann mit einem "preiswerten" FC (Hübers statt Bornauw??? Echt jetzt???) auf Platz 16 steht, bin ich gespannt, wieviel Verständnis hier für den Trainer aufgebracht wird. Interessante kommentierende Analyse übrigens gerade im Kicker:
Wenn es so war, dann ist das wieder spürbar anders... die gute Laune von gestern ist schon wieder weg bei mir...
Wenn das so stimmt, sollte man den Vorstand gleich mit rauswerfen. Gut, das geht nicht, aber die sind ja wohl unterste Schublade.
Und den Mitgliederrat gleich mit. Dieser hatte sicherlich seine Daseinsberechtigung im Jahr 2012 um uns aus den leidigen Ära Overath zu befreien. Mittlerweile scheint sich dieses Konzept aber erübrigt zu haben und es ist ein weiteres Schwätzer Organ in diesem Verein, was einer fortschrittlichen Entwicklung im Weg steht.
Die sollen erstmal ein Dutzend Spieler verschenken und dann sehen wir weiter. Mit der aktuellen Mannschaft ohne Wolf könnten wir den Abstieg verhindern. Sollte Andersson mal gesund werden, werden wir Europa angreifen. Oder Fürth und Bochum, ist doch egal.
Zitat von fidschi im Beitrag #86Über den Abgang von Heldt freue ich mich erst, wenn ich seinen Nachfolger kenne. Vielleicht freue ich mich dann nicht?
Wer brauch denn einen Nachfolger...... unsere Mitglieder schaffen das schon
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Also ich weiß nicht. Klar hat Heldt Fehler gemacht. Das beinahe verhängnisvolle Sturmproblem ging auf ihn zurück. Seine Winterverpflichtungen waren Rohr- krepierer (nur Meyer ging noch so halbwegs). Seine Treue zu Gisdol war falsch und es hatte etwas von Vetternwirtschaft, was nicht sein darf.
Auf der anderen Seite hatte er ordentlich was abzuarbeiten an einem Riesenkader, für den er nicht verantwortlich zeichnete. Andersson und Duda waren sehr gute Verpflichtungen. Er hat einige Talente an den Club gebunden. Seine Identifikation mit dem FC war sehr ausgeprägt.
Jetzt wird wieder alles auf links gedreht und Ruhe kehrt so nicht ein, nachdem bis gestern noch der Ausnahmezustand herrschte.
Auch für Rettungs-Trainer Friedhelm Funkel kam Heldts Entlassung überraschend. Er steht dem Vorstand wie den Strukturen des Vereins offenbar kritisch gegenüber. „Ich habe das Gefühl, dass beim FC zu viele Menschen, die nicht aus dem Fußball kommen und zu wenig Ahnung haben, im sportlichen Tagesgeschäft mitreden wollen. So lange sich das nicht ändert, wird sich auch beim FC nicht viel zum Positiven verändern. Die Leute müssen langsam wach werden, der FC hat jetzt zweimal auf dem letzten Drücker den Abstieg vermieden. Es muss ein anderer Zeitgeist entstehen. Ich bin 50 Jahre im Profifußball dabei, ich denke, mein Gefühl täuscht mich da nicht. Über den sportlichen Bereich sollten nur diejenigen entscheiden, die auch die sportlichen Kompetenzen haben“, sagte Funkel dem „Kölner Stadt-Anzeiger“.
Den Worten von Funkel gibt es eigentlich nichts hinzuzufügen außer der Frage, kann uns der Vatikan nicht auch mal eine apostolische Visitation vorbeischicken, wie sie es gerade beim Erzbistum Köln gemacht haben. :)
Ich halte den Rausschmiß von Held nach wie vor für einen üblen Fehler. Raus müsste der komplette Vorstand,eine üble Bande im Nirvana der Trostlosigkeit.Von nix ne Ahnung haben im Sportlichen Bereich,von wirklich nix! Wenn ich schon wieder les,wie die mit Funkel umgegangen sind und die Art und Weise,wie sie mit Held rumspringen,alles nur zum Kotzen beim FC. Aber auf der Mitgliederversammlung im Juni lassen sie sich dann feiern,obwohl es nix zu feiern gibt.Ich hoffe inständig,der FC kriegt für sein desolates Verhalten ne ordentliche Quittung,aber leider sind die Mitglieder alle so genauso meschugge wie dieser Vorstand.Hauptsache mal wieder einen Schuldigen und passendes Opfer gefunden.Alles nur noch beschämend.
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Auch für Rettungs-Trainer Friedhelm Funkel kam Heldts Entlassung überraschend. Er steht dem Vorstand wie den Strukturen des Vereins offenbar kritisch gegenüber. „Ich habe das Gefühl, dass beim FC zu viele Menschen, die nicht aus dem Fußball kommen und zu wenig Ahnung haben, im sportlichen Tagesgeschäft mitreden wollen. So lange sich das nicht ändert, wird sich auch beim FC nicht viel zum Positiven verändern. Die Leute müssen langsam wach werden, der FC hat jetzt zweimal auf dem letzten Drücker den Abstieg vermieden. Es muss ein anderer Zeitgeist entstehen. Ich bin 50 Jahre im Profifußball dabei, ich denke, mein Gefühl täuscht mich da nicht. Über den sportlichen Bereich sollten nur diejenigen entscheiden, die auch die sportlichen Kompetenzen haben“, sagte Funkel dem „Kölner Stadt-Anzeiger“.
Den Worten von Funkel gibt es eigentlich nichts hinzuzufügen außer der Frage, kann uns der Vatikan nicht auch mal eine apostolische Visitation vorbeischicken, wie sie es gerade beim Erzbistum Köln gemacht haben. :)
Ein ähnliche Botschaft hatte damals auch Armin Veh für den FC. Profis arbeiten halt gerne mit Profis zusammen.
Wenn diese Botschaften nicht ankommen und der Club sich nicht reformiert, sehe ich schwarz. Diese ganzen neuen Gremien und deren Mitspracherechte sind ein Schuss ins eigene Knie.
Mein alter Platz im Stadion war: Oberrang Ost, Eingang 30, Reihe 2, Platz 14.
Ich erinnere mich an ein Spiel, wo wir gegen eine damalige Kackmannschaft (ich glaube Wolfsburg) hinten lagen. Die Südkurve rief nach Horst Heldt. Meine Sitznachbaren schrien "..was will der GNOM denn da noch ausrichten?"
An den GNOM erinnere ich mich noch immer. Und dieser GNOM war der größte Nichtskönner hier seit Soldo. Eine Pestbeule, ein Karzinom. Jeder Penner hätte das besser erledigen können als dieser Zwerg, gegen den ich, glaube ich, in der Jugend selbst mit Germania Dattenfeld gegen Königswinter gespielt habe..
Gott sei Dank ist dieser Penner weg. Nun noch die Idioten vom Vorstand!.
Ich will einen Toni Schumacher als Präsidenten. Jemand, der Ahnung vom Fußball hat.
Zitat von Methusalem im Beitrag #90Ich halte den Rausschmiß von Held nach wie vor für einen üblen Fehler. Raus müsste der komplette Vorstand,eine üble Bande im Nirvana der Trostlosigkeit.Von nix ne Ahnung haben im Sportlichen Bereich,von wirklich nix! Wenn ich schon wieder les,wie die mit Funkel umgegangen sind und die Art und Weise,wie sie mit Held rumspringen,alles nur zum Kotzen beim FC. Aber auf der Mitgliederversammlung im Juni lassen sie sich dann feiern,obwohl es nix zu feiern gibt.Ich hoffe inständig,der FC kriegt für sein desolates Verhalten ne ordentliche Quittung,aber leider sind die Mitglieder alle so genauso meschugge wie dieser Vorstand.Hauptsache mal wieder einen Schuldigen und passendes Opfer gefunden.Alles nur noch beschämend.
So,
Du bist also für den Heldt. Okay,
deine Meinung.
Aber Ihr alle wart einst gegen die Ledernacken. Ich wear damals mit Arne wohl der Einzige, der dem damaligen Vorstand hier wenigstens etwas Treue geboten hat.
Alle waren gegen die damalige Satzung und die Alleinherrschaft von WO und Co. KG.
Nun will davon hier keiner mehr was wissen. Diese Unsinnssatzung ist dadurch entstanden, daß die Fans eine noch größere Unsinnssatzung haben wollten.
Unter einen WO hätte es ein solches Rumgeeiere, wie unter dem GNOM mit Gisdol nicht gegeben. Da kann der Sozialdemokrat mich auch gerne mal wieder sperren, wenn er meine Meinung nicht hören will, Ist mir eh egal. Die Sozen verschwinden eh bald von der Landkarte.
Zitat von l#seven im Beitrag #93Naja, sowas hat Heldt dann auch nicht verdient. Der ist nicht erfolgreich, aber glaub schon dass er für den FC alles gegeben hat.
Da ich meine Mitgliedschaft aufgegeben habe und eine Bewerbung durch eine aushilfsstudentische Kraft mit einer Absage zu noch mehr Frust führte, würde ich diesem dämlichen Konstrukt um den Mitgliederrat (kurz auch MR für Müller-Römer) gerne auf der MV eins mitgeben und gegen Wettich stimmen. Aber da gibt es ja zu viele die dieses Konstrukt toll finden. Naja, vielleicht wird Effe aufgrund seiner herausragenden Erfolge der neue Spodi. Würde zumindest zu diesen Versagern von Vorstand passen
Zitat von fidschi im Beitrag #71Von Hübers bin ich auch nicht begeistert. Wenigstens ist der ablösefrei. Dieser Spieler ist ja wohl noch ein Heldt-Transfer. Verletzungsanfällige Spieler, die lange ausfallen, können wir gut gebrauchen.
Heldt tut mir auch ein bisschen leid, da er FC-Fan ist - aber er hat sich nicht mit Ruhm bekleckert und wird Millionär bleiben.
Es gibt beim FC viel aufzuräumen und zu planen, ob Jakobs/Kessler das als Übergangslösung hinbekommen?
Der neue Spodi muss sitzen, wie auch der Trainer Baumgart, sonst kommen wir aus dem Keller nicht heraus.
Heldt tut Dir leid, weil er FC-Fan ist?
Ich bin auch FC Fan, ich würde das übernehmen. Ich schreib dann auf nem Notizblock ein paar Spielernamen auf und erzähl dann allen ich hab die den Spitzenklubs weggeschappt, die hatten die auch alle auf dem Zettel.
Danach lass ich mich entlassen und hab für alle Zeiten ausgesorgt und lass mich bemitleiden.
Heldt kann nur der Anfang sein. Die gesamte Führungsriege mit Ausnahme von Wehrle gehört genau so zum Tabak gejagt. Funkel wird aufgrund seiner Aussagen wohl kein Berater werden, denn er sagt die Wahrheit. Und die verträgt man beim FC bekanntlich nur äußerst schlecht.