Es ist einfach nicht vergleichbar, das ist alles und es ist müßig darüber nachzudenken.
Freuen wir uns einfach, dass es ist wie es ist und hoffen wir, dass es noch sehr lange so anhält. Und vielleicht endlich eine Zeit eingeleitet wird in der wir uns laufend verbessern. Eine Ära wie Klopp es in Dortmund geschaffen hat und Mannschaft und Verein wieder in Regionen gehoben hat, die wir uns zum jetzigen Zeitpunkt nun wirklich nur erträumen können.
Bacardi, schau dir doch ganz einfach mal die Ergebnisse der Heimspiele mit Zuschauern unter Gisdol an. Außerdem haben 17 andere Vereine auch ohne Zuschauer gespielt, aber nur für Gisdol war das ein Nachteil, ich verstehe es nicht.
Die Schnitzel-Connection hat die Mannschaft von Anbeginn an verunsichert, sprach immer nur von dem Glück, das man zum Klassenerhalt brauche. Man gab der Mannschaft deutlich zu verstehen, daß eine Versagertruppe auf dem Platz stehe, die viel zu viele Fehler mache. Wenn heute Spieler, die MG ja so fehlten, ausgewechselt werden, ist kein Qualitätsverlust zu bemerken. Es ist die Einstellung zum Spiel, Ausrichtung, taktisches Verständnis, aber auch der Umgang mit den Spielern. Vertrauen wie Selbstvertrauen was sich geändert hat. In der letzten Saison war oft nur ein Spieler in der gegnerischen Hälfte zu finden, der dann den Rückpass zum Torwart spielte. Heute tummeln sich 3 oder 4 im gegnerischen Strafraum, unter Gisdol ein absolutes Tabu.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Vor dem Spiel in Frankfurt hat Steffen Baumgart sich so geäußert, dass es ein Spiel auf Augenhöhe ist. Da ist mir das Herz aufgegangen. Wann hat es das vor einem Spiel in Frankfurt zueltzt gegeben, dass der FC-Trainer sagt, das Spiel in Frankfurt ist eines auf Augenhöhe? In den letzten Jahren wäre das undenkbar gewesen. Solche kleinen Dinge sind sowas von wichtig. Die Mannschaft geht erhobenen Hauptes auf den Platz und nicht mir hängenden Köpfen. Und das dieses Märchen, teilweise auch hier, dass der FC nur defensiv kann, so ein Unsinn. Die jetzige Mannschaft zeigt uns, dass der FC auch schönen und offensiven Fußball kann.
Der Öffentlichkeit und der Mannschaft wird vor der Saison mitgeteilt : Das Ziel des Vereins kann nur heißen.... NICHT ABSTEIGEN Da musst Du als Spieler nicht mal 1 und 1 zusammen zählen können, da weißt du, was sind wir doch für ne jämmerliche Gurkentruppe. Und dazu kommt ein Trainer der bei 0:1 Rückständen weiterhin defensiv bleibt, da weißt du, kommt, lasst uns aufhören, hat doch alles keinen Zweck. Da musst Du noch nicht mal Psychologie angefangen haben zu studieren, nein, da reicht der normale Menschenverstand um zu kapieren....... Vollkommen daneben. Und auch das hab ich schon oft gesagt, die Gurken sind nicht in der Mannschaft zu finden, nein, weit gefehlt, Vorstand, Spodi und Trainer waren die Blinden
Genau! SB hat den Spielern was eingetrichtert, was Gisdol Ihnen genommen hat::Selbstbewusstsein, den Glauben an die eigene Stärke und den Willen , Jedes Spiel zu gewinnen
Ist ja alles richtig - wie ich schon schrieb, halte ich SB für den klar besseren Coach und einen potentiellen Glücksfall.
Dass der Aufschwung aber auch damit zusammenhängt, dass wie endlich mal wieder alle wichtigen Spieler zusammen haben und auch in der Vorbereitung hatten kann man doch nicht übersehen! Das spielt SB - und damit uns - natürlich in die Karten!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Ich bin auch der Meinung, dass wir in der vergangenen Saison mit einem Trainer Baumgart keinerlei Abstiegsprobleme gehabt hätten. Mit dem jetzigen aggressiven und mutigen Offensivfußball kommt die Mannschafft viel besser klar als mit dem eher vorsichtigen Defensivfußball unter Gisdol. Es spielt für den Erfolg auch keine Rolle, ob Zuschauer im Stadion sind oder nicht. Es genügt bereits, dass Baumgart an der Seitenlinie ordentlich Alarm macht, um die Spieler auf Trab zu halten. Der offensive Hurra-Fußball des FC wird sicherlich auch mal in einem Spiel bestraft werden. Dann gibt es eben ordentlich was auf die Mütze. Wen juckt das? Aber mit dem Abstieg werden wir mit einem Trainer Baumgart nichts zu tuen haben. Da bin ich mir sicher.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Nüchtern betrachtet hatten wir letzte Saison größtenteils keinen Stürmer der getroffen hat. Einige waren verletzt oder ausser Form. Als Gisdol diese klasse Serie hingelegt hatte, hatte er auch eine komplette Mannschaft zur Verfügung. Ich würde nicht sagen das Gisdol jetzt der schlechteste Trainer ist, er hatte viel Pech. Oft waren wir das bessere Team, hatten viele Chancen, aber keinen der getroffen hat. Ich bin auch ein Fan des SB, aber der Hype geht mir doch etwas zu weit, denn auch ein SB hätte letzte Saison Probleme bekommen, ohne Kainz, Hector, Porno usw....!
Zitat von Südhessenbock im Beitrag #188Nüchtern betrachtet hatten wir letzte Saison größtenteils keinen Stürmer der getroffen hat. Einige waren verletzt oder ausser Form. Als Gisdol diese klasse Serie hingelegt hatte, hatte er auch eine komplette Mannschaft zur Verfügung. Ich würde nicht sagen das Gisdol jetzt der schlechteste Trainer ist, er hatte viel Pech. Oft waren wir das bessere Team, hatten viele Chancen, aber keinen der getroffen hat. Ich bin auch ein Fan des SB, aber der Hype geht mir doch etwas zu weit, denn auch ein SB hätte letzte Saison Probleme bekommen, ohne Kainz, Hector, Porno usw....!
Ich habe nicht behauptet, dass Gisdol der schlechteste Trainer ist. Ich halte aber aus den bereits genannten Gründen Baumgart für einen Trainer, der mit seinem Offensivfußball viel besser zur FC-Mannschaft passt. Ich kann mich kaum an ein Spiel unter Gisdol erinnern, bei dem wir uns ähnlich viele Chancen wie unter Baumgart erarbeitet hätten. Wir haben in der vergangenen Saison einen ganz anderen Fußball gespielt, sodass auch unsere Angreifer schwer vergleichbar sind. Der Medien-Hype um Baumgart ist aber in der Tat überzogen. Das wird ihm vermutlich in dieser extremen Form auch nicht recht sein. Aber nach den vielen Flautejahren haben die Kölner Medien - ähnlich wie viele FC-Fans - in Sachen Euphorie offensichtlich Nachholbedarf.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
[quote=Sleazy 23|p270580]Wir waren unter Gisdol oft das bessere Team??? Nicht Dein Ernst[/quot
Wo er recht hat, oder doch nicht ? Z.B. Uth, war ein paar Spiele gut, bis zu seinem verschossenen Elfmeter,war der da verletzt? Danach war er genauso schwach oder schwächer als der Rest.
Zitat von Charlysk im Beitrag #191[quote=Sleazy 23|p270580]Wir waren unter Gisdol oft das bessere Team??? Nicht Dein Ernst[/quot
Wo er recht hat, oder doch nicht ? Z.B. Uth, war ein paar Spiele gut, bis zu seinem verschossenen Elfmeter,war der da verletzt? Danach war er genauso schwach oder schwächer als der Rest.
Da war war er nicht verletzt, sondern überheblich und tendenziell egoistisch. Scheint mir ohnehin sein Problem zu sein.
Wir hatten unter Gisdol eine gute Serie, da wurde auch ganz ordentlicher Fußball gespielt. Nicht so euphorisch wie jetzt, aber OK. Das hat uns den Klassenerhalt eingebracht. Danach - also letzte Saison - kam dann nix mehr. Verbrauchter Feuerwehrmann würde ich annehmen. Da hatten wir allerdings auch die vielen langen Ausfälle wichtiger Spieler, das kann man nicht so einfach trennen, denke ich ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Bei aller (durchaus berechtigten) Kritik an Markus Gisdol darf man allerdings nicht vergessen, dass wir in der letzten Saison quasi komplett ohne Zuschauer spielen mussten. Gerade in Köln entfaltet ein volles Stadion eine unglaubliche Wucht, was wir aktuell in jedem Heimspiel erleben dürfen. Vor leeren Rängen hätten wir - wahrscheinlich - gegen die Dosen verloren.
Zitat von Sonar2 im Beitrag #199Bei aller (durchaus berechtigten) Kritik an Markus Gisdol darf man allerdings nicht vergessen, dass wir in der letzten Saison quasi komplett ohne Zuschauer spielen mussten. Gerade in Köln entfaltet ein volles Stadion eine unglaubliche Wucht, was wir aktuell in jedem Heimspiel erleben dürfen. Vor leeren Rängen hätten wir - wahrscheinlich - gegen die Dosen verloren.
Die Zuschauer tragen sicherlich ihren Teil bei, aber, der FC hat in den vergangenen Jahren, auch mit Zuschauern, weitestgehend unterirdisches Defensivgekicke abgeliefert, so dass mir das als Begründung nicht reicht. Auch die verletzten Spieler, auch wenn sie dem FC damals gefehlt haben, zähle ich nur bedingt als Alibi. Das Auftreten damals, auch gegen Gegner auf damaliger "Augenhöhe" wie Mainz, Augsburg usw. war der absolute Offenbarungseid ohne erkennbaren Plan, ein Spiel auch gewinnen zu wollen.
Ich denke, die neue Ausrichtung und die Philosophie von Baumgart, hilft der Mannschaft ungemein, dann kommt das Publikum noch dazu, was außerordentlich puscht. Die Art und Weise des Coachens während des Spiels (vom Training kann ich nichts sagen, vermute ich aber genauso), gibt ein ganz anderes Bild ab als das, was da zuvor zu bewundern war. Jeder Spieler wird mitgenommen und kennt seine Rolle, positionsgetreu, haut sich voll rein. Kader-, Bank- und Startelfplätze werden verständlich und klar erklärt, so dass, bisher, alle Spieler mitziehen und sich ihrer Rolle bewusst sind. Es gibt einen klaren Matchplan und auch im taktischen Bereich Umstellungsmöglichkeiten. Auch die Auswechselungen geben ein klares Signal. Dazu hat die Mannschaft im Spiel gewisse Freiheiten, wie zuletzt auch auf der PK nach dem Fürth Spiel zu hören war: Die Mannschaft hat dann selbst entschieden, etwas sicherer zu spielen, was vom Trainer begrüßt wurde. Dennoch war man immer drauf fokussiert, bis zuletzt nach vorne zu spielen. Wir haben jetzt des Öfteren in den letzten Minuten noch Tore erzielt und nicht ab Minute 50 angefangen zu mauern, wie früher immer.
Ich weine keinem der Vorgänger der letzten Jahre auch nur eine Träne nach. Es wird auch unter Baumgart Rückschläge wohl auch Graupenspiele geben, aber ich denke, da wird Baumgart entsprechend gegensteuern, so dass wir Spiele in Serie, mit absolutem Antifußball, nicht mehr ertragen müssen.