Erste Halbzeit ganz klar überheblich: kein Anlaufen, keine Konzentration, keine Aggressivität. Zweite Halbzeit so wie die ersten Spiele der Saison. Wir wissen schon, wo wir herkommen, aber gegen so eine Fürther Schrottmannschaft muss man von der ersten Minute an souverän sein. Die erste Halbzeit war original der alte FC. Der neue FC zeigt aber dann, wie man so ein Spiel auch mal dreht. Ich glaube, mit dem Abstieg haben wir diese Saison nichts zu tun.
Zum Thema VAR Es gab eine Zeit, die älteren werden sich erinnern, da war schon gleiche Höhe Abseits. Irgendwann wurde um die Torgefahr zu erhöhen die Regel dahingehend geändert, daß gleiche Höhe jetzt zum Nachteil der Abwehrspieler wurde. Nun wird das ganze durch den VAR überprüft, was nicht immer ganz einfach ist. Welcher Körperteil ist Abseits, welcher nicht? Reicht die Beule in der Hose schon aus, oder muß es eine Hand sein, die ja nicht immer strafbar ist? War Modeste im letzten Spiel wirklich Abseits, da er ja den Ball mit dem anderen Fuß spielte? Man sollte die Linien rot für den Abwehrspieler und blau für den Stürmer einfach dicker ziehen, mein Vorschlag wäre entsprechend ca 20 cm. Überlappen oder berühren sich die Linien, ist es noch gleiche Höhe, ist eine Lücke erkennbar, Abseits.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von Almöhi im Beitrag #99Naja alle Clubs wollten den VAR,(DFL) oder? Wenn dann durch genauestens Technik Abseits u.ä. erkannt werden, ist es halt kein Tor.
Andernfalls muss zurückgegangen werden, ohne VAR. Dann gehen die Diskussionen in die andere Richtung und es kommen so Bolzen als mal ein Bayernspieler den Ball neben das Tor schoss und der Schiri trotzdem Goal gab
Solche Bolzen kommen aber nur alle Jubeljahre vor. Diesen VAR Mist haben wir aber in jedem Spiel.
Was die angeblich genaue Technik angeht, finde ich, dass es sich dabei um Humbug handelt.Gibt es nicht Manches lässt sich auch durch Technik nicht genau klären. Auch Abseits nicht. Da werden Linien gezogen und um ein Haar über Abseits oder nicht entschieden, obwohl man den "Impuls" des Passgeber nicht ebenso haargenau festhalten kann!
Zitat von Gastspieler im Beitrag #81Geil gemacht von Schaub, Skhiri ist der Wahnsinn. Unmenschlich was der an Kilometern abspult.
man sollte bzgl der Balleroberung durchaus den oft kritisierten Salih Özcan erwähnen, der durch resolutes Nachsetzen 2x den Ball eroberte und zu Schaub köpfte!!!
Zitat von Hau rein is Tango im Beitrag #88Shkiri unmöglich der Typ Kann der nicht daneben kicken, ich hatte 2:1
Ob 2 : 1, oder 3 : ! iss doch egal, oder gleich? Meister können wir jetzt nicht mehr werden, dazu hätte es ein 1 : 2 gebraucht wie 63/64 gegen Saarbrücken..
Zitat von Gastspieler im Beitrag #81Geil gemacht von Schaub, Skhiri ist der Wahnsinn. Unmenschlich was der an Kilometern abspult.
man sollte bzgl der Balleroberung durchaus den oft kritisierten Salih Özcan erwähnen, der durch resolutes Nachsetzen 2x den Ball eroberte und zu Schaub köpfte!!!
Jo, Der hat vorbildlich nachgesetzt, aber zu Schaub geköpft? Der wurde am Kopf angeschossen, also hielt die Rübe hin und dadurch kam der Ball glücklich zu Schaub. Özcan ist nach der Aktion übrigens ebenso wie Shakira sofort losge"sprintet", aber brach dann in Höhe der Mittellinie ab, weil er nicht so mitkam.
Zitat von Grottenhennes im Beitrag #102Zum Thema VAR Es gab eine Zeit, die älteren werden sich erinnern, da war schon gleiche Höhe Abseits. Irgendwann wurde um die Torgefahr zu erhöhen die Regel dahingehend geändert, daß gleiche Höhe jetzt zum Nachteil der Abwehrspieler wurde. Nun wird das ganze durch den VAR überprüft, was nicht immer ganz einfach ist. Welcher Körperteil ist Abseits, welcher nicht? Reicht die Beule in der Hose schon aus, oder muß es eine Hand sein, die ja nicht immer strafbar ist? War Modeste im letzten Spiel wirklich Abseits, da er ja den Ball mit dem anderen Fuß spielte? Man sollte die Linien rot für den Abwehrspieler und blau für den Stürmer einfach dicker ziehen, mein Vorschlag wäre entsprechend ca 20 cm. Überlappen oder berühren sich die Linien, ist es noch gleiche Höhe, ist eine Lücke erkennbar, Abseits.
So eine Bandbreite als Kompromiss, daran hatte ich auch schon mal gedacht. Das müsste doch mit IT möglich sein. Aber mMn dennoch besser ganz abschaffen den VAR.
Was erwarten wir noch mehr von einem Wochenende? Der FC hat schon gewonnen, die Fans durften sich über 3 Tore 4mal freuen. Wir können uns ganz auf die Niederlagen unserer geliebten Konkurrenz konzentrieren und deren Anhängern freudig ins Gesicht grinsen. Selbst das Grillwetter ist noch annehmbar, ist es nicht ganz so heiß, bleibt das Bier länger kalt.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Es zeigt sich immer mehr, wie wichtig Skhiri für das Kölner Spiel ist. Von daher können wir froh sein, dass ihn im Sommer noch kein finanzkräftiger Club weggekauft hat. Ich befürchte aber, dass es im Winter einen Topclub mit Problemen auf der Sechs geben wird, der auch die geforderten 15 Mio. Euro für unseren Dauerläufer auf den Tisch legt.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Almöhi im Beitrag #109Zum Thema VAR aus vorherigen Beiträgen
Alles richtig.
Warum nehmen die Verantwortlichen der Clubs das so hin und denken nicht mal in diese Richtung und machen das öffentlich?
Wieso Clubs ? Diese SIND doch der DFB. Ich habe auch sehr lange keine Kritik von Kommentatoren daran gehört, warum nicht ? Es könnte ja sein das der eigene Sender bei der Übertragungsrechte übergangen wird. Es gab mal eine Szene in der Sportschau da wurde vom VAR auf Abseits entschieden. Auf meine schriftliche Anfrage wurde mir, vom Kommentator, mitgeteilt, das aus England ! die Richtung vorgegeben wurde, jedes Körperteil mit dem ein reguläres Tor erzielt werden könnte und sich im Abseits befindet, ist Abseits. Meine daraufhin erweiterte Frage seit wann mit einem Arm ein reguläres Tor erzielt werden könnte, bekam ich keine Antwort. Bei der angesprochenen Szene befand sich der Arm im Abseits, ähnlich Modestes Abseits gegen RB. Soweit zu : Wes Brot ich ess, des Lied ich sing.
Zitat von Heupääd im Beitrag #110Es zeigt sich immer mehr, wie wichtig Skhiri für das Kölner Spiel ist. Von daher können wir froh sein, dass ihn im Sommer noch kein finanzkräftiger Club weggekauft hat. Ich befürchte aber, dass es im Winter einen Topclub mit Problemen auf der Sechs geben wird, der auch die geforderten 15 Mio. Euro für unseren Dauerläufer auf den Tisch legt.
Es sei unserem "geilen" (O-Ton gestern) Skhiri dann aber auch gegönnt, den nächsten Schritt zu gehen.
Zitat von Heupääd im Beitrag #110Es zeigt sich immer mehr, wie wichtig Skhiri für das Kölner Spiel ist. Von daher können wir froh sein, dass ihn im Sommer noch kein finanzkräftiger Club weggekauft hat. Ich befürchte aber, dass es im Winter einen Topclub mit Problemen auf der Sechs geben wird, der auch die geforderten 15 Mio. Euro für unseren Dauerläufer auf den Tisch legt.
Es sei unserem "geilen" (O-Ton gestern) Skhiri dann aber auch gegönnt, den nächsten Schritt zu gehen.
Wenn er unbedingt Schampions Liga spielen will, dann kann er doch bleiben.
Zitat von Heupääd im Beitrag #110Es zeigt sich immer mehr, wie wichtig Skhiri für das Kölner Spiel ist. Von daher können wir froh sein, dass ihn im Sommer noch kein finanzkräftiger Club weggekauft hat. Ich befürchte aber, dass es im Winter einen Topclub mit Problemen auf der Sechs geben wird, der auch die geforderten 15 Mio. Euro für unseren Dauerläufer auf den Tisch legt.
Es sei unserem "geilen" (O-Ton gestern) Skhiri dann aber auch gegönnt, den nächsten Schritt zu gehen.
Wenn er unbedingt Schampions Liga spielen will, dann kann er doch bleiben.
Bin schon wieder aus dem Koma erwacht und hab nen krassen Brumschädel.
Wenn das so weitergeht, ist meine Leber am Ende der Saison dahin...
[align=center]"Wir haben in dieser Saison bereits zweimal gezeigt, dass wir mit Wolfsburg auf Augenhöhe spielen können", sagte Soldo in Erinnerung an die Niederlage im Hinspiel (1:3) und den Pokalsieg (3:2). Und es klang wieder wie der Weg zum Bahnhof.[/align]
Zitat von Graupe im Beitrag #101Erste Halbzeit ganz klar überheblich: kein Anlaufen, keine Konzentration, keine Aggressivität. Zweite Halbzeit so wie die ersten Spiele der Saison. Wir wissen schon, wo wir herkommen, aber gegen so eine Fürther Schrottmannschaft muss man von der ersten Minute an souverän sein. Die erste Halbzeit war original der alte FC. Der neue FC zeigt aber dann, wie man so ein Spiel auch mal dreht. Ich glaube, mit dem Abstieg haben wir diese Saison nichts zu tun.
Überheblich, kein Anlaufen, Fürther Schrottmannschaft.....Ich glaube ja, du hast weder Ahnung noch sportlichen Respekt. Da bist du hier aber nicht der Einzige. Im Vorfeld wurden solche Äusserungen zuhauf getroffen. Wie können wir uns sowas anmaßen? Wir sind in unserer Entwicklung vielleicht einen Schritt vor Fürth. Vor drei Monaten waren wir fast tot, eine "Schrottmannschaft" wie Bielefeld aber sicher. Ich empfehle hier mal ein wenig mehr Realitätssinn und Sportsgeist!
Zitat von Heupääd im Beitrag #110Es zeigt sich immer mehr, wie wichtig Skhiri für das Kölner Spiel ist. Von daher können wir froh sein, dass ihn im Sommer noch kein finanzkräftiger Club weggekauft hat. Ich befürchte aber, dass es im Winter einen Topclub mit Problemen auf der Sechs geben wird, der auch die geforderten 15 Mio. Euro für unseren Dauerläufer auf den Tisch legt.
Mal sehen. Jetzt sind auch wieder Zuschauer in den Stadien, kann gut sein dass 15mio nicht mehr ausreichen. Vertrag immerhin noch bis 2023.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Wir sollten auch mal froh sein, dass der Elfer für Fürth nicht gegeben wurde. Da war nichts mit abseits vorher, die Schiris/Var haben mal wieder total gepennt. Zum Glück.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Mit dem VAR haben wir insgesamt weniger Fehlentscheidungen als vorher. Das ist Fakt, auch wenn es manchmal nervt. Zu 100 Prozent richtige Entscheidungen wird es wohl niemals geben.
Zitat von fidschi im Beitrag #122Mit dem VAR haben wir insgesamt weniger Fehlentscheidungen als vorher. Das ist Fakt, auch wenn es manchmal nervt. Zu 100 Prozent richtige Entscheidungen wird es wohl niemals geben.
Der Nerv-Faktor wegen einer Nach-VAR-Fehlentscheidung überwiegt die (mMn zweifelhafte größere) Zahl Fehl-Entscheidungen vorher.
Zitat von fidschi im Beitrag #122Mit dem VAR haben wir insgesamt weniger Fehlentscheidungen als vorher. Das ist Fakt, auch wenn es manchmal nervt. Zu 100 Prozent richtige Entscheidungen wird es wohl niemals geben.
Warum soll das Fakt sein? Nur weil es immer und immer wieder behauptet wird?
Früher haben sich vermeintliche Fehlentscheidungen im Laufe der Saison angeblich auch immer ausgeglichen.
Zitat von fidschi im Beitrag #122Mit dem VAR haben wir insgesamt weniger Fehlentscheidungen als vorher. Das ist Fakt, auch wenn es manchmal nervt. Zu 100 Prozent richtige Entscheidungen wird es wohl niemals geben.
Der Nerv-Faktor wegen einer Nach-VAR-Fehlentscheidung überwiegt die (mMn zweifelhafte größere) Zahl Fehl-Entscheidungen vorher.