Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #25Nala, Wirklich Auswärtschwach waren wir nur in Hoffenheim. Ich bin sehr guter Dinge, dass wie mit unserem Derbysieg im Rücken in Bielefeld gewinnen werden. Deshalb hab ich auch einen Hunni bei tipico auf den FC gesetzt.
Drei Punkte aus sechs Auswärtsspielen (mit möglichen 18 Punkten) sind nicht unbedingt üppig. Da muss noch mehr kommen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Jo, Aber die Gegner waren nicht ohne und nur Bayern, Dortmund und Hoffenheim konnten uns schlagen, Die anderen Freiburg, Frankfurt, Mainz nicht. Also insgesamt wäre mehr drin gewesen, aber mit Ausnahme Hoffenheim, haben wir uns immer teuer verkauft!
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #28Jo, Aber die Gegner waren nicht ohne und nur Bayern, Dortmund und Hoffenheim konnten uns schlagen, Die anderen Freiburg, Frankfurt, Mainz nicht. Also insgesamt wäre mehr drin gewesen, aber mit Ausnahme Hoffenheim, haben wir uns immer teuer verkauft!
Bei den Ansetzungen sind die drei Punkte absolut OK - hier schießen wohl mal wieder die Ansprüche ins Kraut ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #28Jo, Aber die Gegner waren nicht ohne und nur Bayern, Dortmund und Hoffenheim konnten uns schlagen, Die anderen Freiburg, Frankfurt, Mainz nicht. Also insgesamt wäre mehr drin gewesen, aber mit Ausnahme Hoffenheim, haben wir uns immer teuer verkauft!
Bei den Ansetzungen sind die drei Punkte absolut OK - hier schießen wohl mal wieder die Ansprüche ins Kraut ...
Auch Baumgart hat gesagt, dass wir auswärts zu wenig Punkte geholt haben. Zuhause mit dem Publikum im Rücken läuft es besser und wir haben dort auch das nötige Spielglück.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #28Jo, Aber die Gegner waren nicht ohne und nur Bayern, Dortmund und Hoffenheim konnten uns schlagen, Die anderen Freiburg, Frankfurt, Mainz nicht. Also insgesamt wäre mehr drin gewesen, aber mit Ausnahme Hoffenheim, haben wir uns immer teuer verkauft!
Bei den Ansetzungen sind die drei Punkte absolut OK - hier schießen wohl mal wieder die Ansprüche ins Kraut ...
Auch Baumgart hat gesagt, dass wir auswärts zu wenig Punkte geholt haben. Zuhause mit dem Publikum im Rücken läuft es besser und wir haben dort auch das nötige Spielglück.
Find' ich gut, dass Baumgart das sagt - der will immer gewinnen! Realistisch war doch jedes Spiel (Ausnahme Hoffenheim) OK ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #28Jo, Aber die Gegner waren nicht ohne und nur Bayern, Dortmund und Hoffenheim konnten uns schlagen, Die anderen Freiburg, Frankfurt, Mainz nicht. Also insgesamt wäre mehr drin gewesen, aber mit Ausnahme Hoffenheim, haben wir uns immer teuer verkauft!
Bei den Ansetzungen sind die drei Punkte absolut OK - hier schießen wohl mal wieder die Ansprüche ins Kraut ...
Auch Baumgart hat gesagt, dass wir auswärts zu wenig Punkte geholt haben. Zuhause mit dem Publikum im Rücken läuft es besser und wir haben dort auch das nötige Spielglück.
Find' ich gut, dass Baumgart das sagt - der will immer gewinnen! Realistisch war doch jedes Spiel (Ausnahme Hoffenheim) OK ...
Komme gebürtig aus Herford. Bittebitte 3 Punkte gegen Bielefeld. Was waren das damals Assis in den Bielefelder Kneipen, die Herren Bundeligakicker der Arminia.
In Mainz war ich live vor Ort und muss sagen dass ich bis auf die Schlussphase der drängenden Mainzer ein solides bis gutes Spiel vom FC gesehen habe.
Würde es so in Bielefeld genauso laufen aber dann mit GENUTZTEN Chancen wäre ein Sieg gar sehr wahrscheinlich.
Bielefeld ist daheim ein unbequemer Gegner,der FC muss von Beginn an dagegen halten,sprich konsequent in die Zweikämpfe gehen und wie gegen Gladbach die Bälle schon im MF zurückgewinnen.
Ist das erste Spiel dieser Saison, vor dem ich (aktuell) richtig Bammel hab‘: 'n Unentschieden ist nach dem Derbysieg (Pardon, Aix!) ja quasi schon 'ne Niederlage … Was mag dann erst hier – und in den Köpfen der Mannschaft – los sein, wenn der Schuss nach hinten losgehen sollte …
Andererseits habe ich seit Jahren keine mehr so gefestigte Truppe erlebt (Wenn Benno zum Flankengott mutiert und Rapha in der Kicker-Elf des Tages erscheint) …
…
Ich sach ma: Ängste besiegt – 1:3 – mit meinem Wochenenddienst als gutem Omen (Auf dass ich wie beim Derby des Nächtens keine bösen Worte lesen muss).
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Der Sportchef von Bielefeld, Samir Arabi, sagte im letzten Doppelpass, dass die neu verpflichteten U21-Nationalspieler (Stürmer Hack, Krüger, Serra) verletzungsbedingt Eingewöhnungsprobleme in Bielefeld hatten. Inzwischen seien alle fit und hätten jetzt auch Spielpraxis. Von daher hoffe man, dass der positve Trend bei der Arminia anhalte. In den nächsten drei Spielen (Köln, Hertha und Bochum) sollen noch viele Punkte (möglichste Siege) geholt werden. Wegen der vielen Remis stehe man derzeit nur auf Platz 17.
Da wir auch auf einen Dreier hoffen, wird mindestens eine Seite am Samstag dumm aus der Röhre gucken; bei einem erneuten Remis wohl sogar beide Seiten. Sollte es ein Geisterspiel werden, ist eine Prognose noch schwieriger (siehe Spiel der Dosen gegen Leverkusen).
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Also wenn ich hier lese „mit nem Punkt kann man leben“ verstehe ich die Welt nicht mehr. Es geht gegen Bielefeld !!! Auch wenn man die nicht Unterschätzen sollte muss es doch der Anspruch sein dort zu Gewinnen !! Wenn man da schon mit nem Remis „leben“ kann wie soll es denn dann gegen Augsburg, Wolfsburg und VfB heißen ? Sind dann knappe Niederlagen ok ??? Also ich wäre mit einem Remis nicht zufrieden - 3 Punkte sind dort Pflicht !!!
Wer den alten FC kennt, kann eigentlich keinen 3er erwarten. Nach spektakulären Siegen folgten zumeist Grottenspiele, besonders gegen vermeintlich schwächere Gegner. Aber das wird Baumgart wissen und dagegen arbeiten. Den Spruch: "als Derbysieger nach Bielefeld...", wird er den Spielern schon austreiben und die nötige Sachlichkeit fordern. Hat er ja schon direkt nach dem Derby mit angefangen. Möge es gelingen!!!
„Nichts ist widerwärtiger als die Majorität; denn sie besteht aus wenigen kräftigen Vorgängern, aus Schelmen, die sich akkommodieren, aus Schwachen, die sich assimilieren, und der Masse, die nachtrollt, ohne nur im mindesten zu wissen, was sie will.“
Zitat von Guat gohn im Beitrag #41Wer den alten FC kennt, kann eigentlich keinen 3er erwarten. Nach spektakulären Siegen folgten zumeist Grottenspiele, besonders gegen vermeintlich schwächere Gegner. Aber das wird Baumgart wissen und dagegen arbeiten. Den Spruch: "als Derbysieger nach Bielefeld...", wird er den Spielern schon austreiben und die nötige Sachlichkeit fordern. Hat er ja schon direkt nach dem Derby mit angefangen. Möge es gelingen!!!
Das ist richtig. Aber... wir haben auch nach Länderspielpausen immer verkackt - und auch diese "Serie" haben wir zuletzt endlich beenden können. Also, ich bin guter Dinge!
Unentschieden unmöglich Kölns miese Bilanz auf der Alm
Beim Kölner Gastspiel in Bielefeld auf ein Remis zu tippen, verbietet sich fast - jedes der 13 Bundesliga-Duelle auf der Alm fand am Ende einen Sieger. Für den letzten Kölner Auswärtssieg braucht es einen Blick in den Oktober 1996, beim 4:1 traf damals unter anderem Toni Polster. Zudem wartet der Effzeh in der Liga noch immer auf den ersten Dreier in der Fremde (0/3/3, 5:13 Tore). Falls bei der Arminia Vasiliadis (krank) ausfällt, könnten Kunze oder Fernandes ins defensive Mittelfeld rücken. Hinten links ist Laursen die Alternative zu Andrade. Sollte der Kölner Jonas Hector (Oberschenkelprobleme) nicht rechtzeitig fit werden, würde Schindler rechts hinten spielen, Schmitz auf die linke Seite wechseln. Vorne könnte Uth für Duda auf der Zehn spielen.
Wieder scheint Meré außen vor zu sein. Der EXPRESS geht heute auf diese Thematik ein. Viele hier halten Meré für einen "genialen" Spieler, unsere Trainer offensichtlich nicht.
Zitat von fidschi im Beitrag #44Wieder scheint Meré außen vor zu sein. Der EXPRESS geht heute auf diese Thematik ein. Viele hier halten Meré für einen "genialen" Spieler, unsere Trainer offensichtlich nicht.
Viele hier bewerten Meré als ziemlich gut, Czichos hingegen als ziemlich schlecht. Die Trainer der letzten Jahre sehen das allesamt anders. Daraus folgt: Wir haben wirklich unfähige Trainer.
Zitat von fidschi im Beitrag #44Wieder scheint Meré außen vor zu sein. Der EXPRESS geht heute auf diese Thematik ein. Viele hier halten Meré für einen "genialen" Spieler, unsere Trainer offensichtlich nicht.
Viele hier bewerten Meré als ziemlich gut, Czichos hingegen als ziemlich schlecht. Die Trainer der letzten Jahre sehen das allesamt anders. Daraus folgt: Wir haben wirklich unfähige Trainer.
Ich erinnere mich nicht, dass Baumgart Meré als nicht gut bewertet hätte.
Zitat von fidschi im Beitrag #44Wieder scheint Meré außen vor zu sein. Der EXPRESS geht heute auf diese Thematik ein. Viele hier halten Meré für einen "genialen" Spieler, unsere Trainer offensichtlich nicht.
Viele hier bewerten Meré als ziemlich gut, Czichos hingegen als ziemlich schlecht. Die Trainer der letzten Jahre sehen das allesamt anders. Daraus folgt: Wir haben wirklich unfähige Trainer.
Ich erinnere mich nicht, dass Baumgart Meré als nicht gut bewertet hätte.
Hat er auch nicht. Czichos hat lediglich den Vorteil, dass es inzwischen Standard ist, einen Linksfuß als LIV spielen zu lassen. Allerdings scheint Mere auch gegen Killian und Hübers derzeit sehr schlechte Karten zu haben. Mere wird mit Sicherheit bald wechseln.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Die meisten Trainer wollen (leider) körperlich starke, kopfballstarke Hünen in ihrer Innenverteidigung haben. Ist der Trend der Zeit.
Czichos ist kopfballstark hat ein gutes Stellungsspiel, spielerisch sicher kein Rastelli. Hübers und Kilian sind zumindest kopfballstark ansonsten müssen sie noch sehr viel lernen. Mere ist von den Vieren der, jedenfalls für mich, deutlich spielerisch stärkste Akteur.
Für mich passt von daher folgende Aussage von Baumgart nicht: Er möchte das Spiel von hinten heraus aufbauen, möchte den Gegner so "locken" und und läßt den spielerisch Besten auf der Bank versauern. Nach Außen lobt er den Spieler zudem, für mich ist das so nicht nachvollziehbar.