Ich finde, der Sportdirektor sollte gleich mit entlassen werden. Teuer und erfolglos. Das kennt man in Köln, aber Heldt übertreibt es mit der Erfolglosigkeit.
Zitat von derpapa im Beitrag #1Ich finde, der Sportdirektor sollte gleich mit entlassen werden. Teuer und erfolglos. Das kennt man in Köln, aber Heldt übertreibt es mit der Erfolglosigkeit.
Zitat von derpapa im Beitrag #1Ich finde, der Sportdirektor sollte gleich mit entlassen werden. Teuer und erfolglos. Das kennt man in Köln, aber Heldt übertreibt es mit der Erfolglosigkeit.
Das kannst Du finden, wird aber nicht passieren.
Aixbock
Wahrscheinlich hast du Recht. Der Vorstand ist ja nur da, weil man eben einen Vorstand braucht. Wer kann die (den Vorstand) denn rausschmeißen? Ich kenne mich im Vereinsleben nicht wirklich aus.
Ja, Heldt ist genauso verantwortlich wie sein Trainer. Die Transfers und der Trainer haben nicht gepasst. Heldt und Gisdol sind/waren das erfolgloseste Manager-/Trainerduo, das der FC jemals hatte. Warum man mit der Trainertrennung solange gewartet hat, ist ohnehin kaum nachzuvollziehen. Spätestens im Sommer muss auch der Zwerg Geschichte beim FC sein. Wehrle wird ja vermutlich ebenfalls die Biege Richtung DFL oder Stuttgart machen. Das ist dann die Zeit für den nächsten Neuanfang. Dieses Mal ist der FC aber nicht nur sportlich sondern auch finanziell am Boden. Der Wiederaufstieg könnte sich ziehen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von fc my love 1961 im Beitrag #4Held muss auch weg denn er ist genauso Schuld wie Gisdol.
Heldt trägt deutlich mehr Schuld als Gisdol. Er hätte, wenn schon den Vertrag verlängert, dann spätestens letzten Oktober/November handeln müssen. Hat er nicht und dem FC erst so diese Schieflage ermöglicht. Sollte Heldt wirklich gehen müssen oder wollen zum Saisonende, darf er keinesfalls mehr den neuen Trainer suchen bzw. an Spielertransfers beteiligt werden.
Der arme Horsti musste ja jetzt quasi eingestehen, dass sein langes stures Festhalten an seinem Bro ein Fehler war. Selbst der hat seine 2 Winterflops nicht mehr eingesetzt.Dazu die weiteren Flops Tolu, Limnios und Wolf, der wohl eine Einsatzgarantie im Leihvertrag hat. Dazu noch den letzten Stürmer Modeste in die Heimat verfrachtet und Terodde mit nem Koffer voller Geld nach Hamburg geschickt.
Ich glaube, der Horsti steht morgens als Napoleon verkleidet vorm Spiegel und denkt
Ok, es sind sich alle relativ einig darüber, dass HH spätestens im Sommer seine Koffer packen sollte.
Wer könnte bzw. sollte denn kommen? Ich selbst bin relativ ratlos, hab keine wirkliche Idee oder Alternative zu HH. Klar, Stöger als Manager wie derzeit noch in Wien. Aber ist das das gelbe vom Ei? Ich bin unsicher...
Zitat von Gastspieler im Beitrag #11Ok, es sind sich alle relativ einig darüber, dass HH spätestens im Sommer seine Koffer packen sollte.
Wer könnte bzw. sollte denn kommen? Ich selbst bin relativ ratlos, hab keine wirkliche Idee oder Alternative zu HH. Klar, Stöger als Manager wie derzeit noch in Wien. Aber ist das das gelbe vom Ei? Ich bin unsicher...
Gestern im Doppelpass war zum Beispiel der Oliver Ruhnert von Union Berlin. Der Mann ist super. Der redet sehr fundiert und Tacheles und man sieht wie es mit Union aufwärts geht. Nicht einmal sagt der am Ende vom Tag oder ähnliches Geschwafel wie unser Superhorst.
Zitat von Gastspieler im Beitrag #11Ok, es sind sich alle relativ einig darüber, dass HH spätestens im Sommer seine Koffer packen sollte.
Wer könnte bzw. sollte denn kommen? Ich selbst bin relativ ratlos, hab keine wirkliche Idee oder Alternative zu HH. Klar, Stöger als Manager wie derzeit noch in Wien. Aber ist das das gelbe vom Ei? Ich bin unsicher...
Rangnick ist frei.
Aixbock
Rangnick fühlt sich (zurecht) vermutlich zu höherem berufen. Wobei es ihn vielleicht ja doch reizen könnte, einen (selbst ernannten) schlafenden Riesen wie den FC zu wecken?!? Bevor der aber überhaupt darüber nachdenkt, müssten wir zunächst sämtliche Gremien los werden...
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #14Gestern im Doppelpass war zum Beispiel der Oliver Ruhnert von Union Berlin. Der Mann ist super. Der redet sehr fundiert und Tacheles und man sieht wie es mit Union aufwärts geht. Nicht einmal sagt der am Ende vom Tag oder ähnliches Geschwafel wie unser Superhorst.
Zwischen den beiden liegen Welten
Der war echt gut! Wußte zunächst gar nicht wer das ist, da ich erst später eingeschaltet habe. Der wusste wirklich WAS er WIE zu sagen hat. Absolut klar in seinen Aussagen, toller Typ!
Zitat von Gastspieler im Beitrag #11Ok, es sind sich alle relativ einig darüber, dass HH spätestens im Sommer seine Koffer packen sollte.
Wer könnte bzw. sollte denn kommen? Ich selbst bin relativ ratlos, hab keine wirkliche Idee oder Alternative zu HH. Klar, Stöger als Manager wie derzeit noch in Wien. Aber ist das das gelbe vom Ei? Ich bin unsicher...
Diese Frage habe ich schon öfter gestellt. An möglichen Trainern mangelt es nicht - aber ein Spodi ?
Rangnick wäre super - an den denken unsere Deppen aber nicht. Wenn wir absteigen, kommt er mit Sicherheit nicht. Stöger? Keine Ahnung, was er als Spdoi drauf hätte. Jemand aus der 2. Liga? Da fiel mir der Spodi von Fürth ein. Er und der Trainer leisten mit jungen Spielern ein gute Arbeit.
Gibt es Irgendjemanden am GBH, der einen fähigen Trainer oder Spodi von einem unfähigen unterscheiden kann? Wahrscheinlich nicht.
Wir können darauf bauen, dass die Experten am GBH mit traumwandlerischer Sicherheit wieder die falschen Leute verpflichten!
Zitat von Gastspieler im Beitrag #11Ok, es sind sich alle relativ einig darüber, dass HH spätestens im Sommer seine Koffer packen sollte.
Wer könnte bzw. sollte denn kommen? Ich selbst bin relativ ratlos, hab keine wirkliche Idee oder Alternative zu HH. Klar, Stöger als Manager wie derzeit noch in Wien. Aber ist das das gelbe vom Ei? Ich bin unsicher...
Diese Frage habe ich schon öfter gestellt. An möglichen Trainern mangelt es nicht - aber ein Spodi ?
Rangnick wäre super - an den denken unsere Deppen aber nicht. Wenn wir absteigen, kommt er mit Sicherheit nicht. Stöger? Keine Ahnung, was er als Spdoi drauf hätte. Jemand aus der 2. Liga? Da fiel mir der Spodi von Fürth ein. Er und der Trainer leisten mit jungen Spielern ein gute Arbeit.
Gibt es Irgendjemanden am GBH, der einen fähigen Trainer oder Spodi von einem unfähigen unterscheiden kann? Wahrscheinlich nicht.
Wir können darauf bauen, dass die Experten am GBH mit traumwandlerischer Sicherheit wieder die falschen Leute verpflichten!
Heldt ist nicht mehr tragbar. Für einen wenn auch späten und überfälligen Trainerwechsel wäre der Zeitpunkt vor der Länderspielpause wie gemalt gewesen. Funkel hätte ausreichend Zeit gehabt, die Mannschaft kennenzulernen und eine Strategie für den Klassenerhalt zu entwickeln. Der neue Spirit eines Trainerwechsels hätte direkt mit in das wichtigste Spiel der Saison gegen Mainz getragen werden können.
Diese Chance hat Heldt nicht fahrlässig, sondern vorsätzlich vertan, denn er hätte den Herrn der Sieglosigkeit auch gestern noch nicht gefeuert. Jede seiner Aussagen zeigt, dass er immer noch fest hinter Gisdol steht.
Jetzt hat Funkel nur wenige Tage Zeit, die Mannschaft auf eine englische Woche vorzubereiten.
Bei allem Respekt. Dämlicher als Heldt gehandelt hat, geht es einfach nicht.
Der soll sich bloß nicht mehr wagen, öffentlich zu behaupten mehr Ahnung vom Fußball zu haben. Vielleicht stimmt das ja in Bezug auf das bloße treten gegen einen Ball. Von Management und Vereinsführung jedenfalls spreche ich ihm ausreichende Kompetenz an.
Ich stelle da einfach mal ne leicht ketzerische Frage in den Raum... brauchen wir überhaupt ( wenn wir absteigen ) ne Manager / SpoDi? Wir sind wirtschaftlich schwer am Arsche... alles was bei uns geradeauslaufen kann werden wir verkaufen ( oder verschenken ) müssen...und ein Neuaufbau mit den Resten plus Nachwuchs passieren müssen vermutlich... Abfindungen und so kann auch Wehrle aushandeln...