Zitat von KohlenbockTimo Horn ist ein sehr guter Torwart. Wenn Ruthenbeck die langen Abschläge nicht mehr sehen will, kann er das dem Timo sagen, dafür brauche ich den Bade nicht extra zu feuern. Ansonsten bleibt festzuhalten, dass Bade über die Jahre durchaus gute Arbeit geleistet hat, zumindest meiner Meinung nach. Deshalb erstaunt mich das Rasieren von Bade doch sehr. Zumal er nun, nach Kugel und Abanoz, schon der dritte Angestellte ist, der dem Fallbeil zum Opfer fällt. Ich hoffe inständig, die handelnden Personen wissen, was sie tun.
Ma kucken, die handelnden Personen des letzten halben Jahres haben jedenfalls nicht gewusst was sie taten
Zitat von KohlenbockTimo Horn ist ein sehr guter Torwart. Wenn Ruthenbeck die langen Abschläge nicht mehr sehen will, kann er das dem Timo sagen, dafür brauche ich den Bade nicht extra zu feuern. Ansonsten bleibt festzuhalten, dass Bade über die Jahre durchaus gute Arbeit geleistet hat, zumindest meiner Meinung nach. Deshalb erstaunt mich das Rasieren von Bade doch sehr. Zumal er nun, nach Kugel und Abanoz, schon der dritte Angestellte ist, der dem Fallbeil zum Opfer fällt. Ich hoffe inständig, die handelnden Personen wissen, was sie tun.
Dass Timo Horn ein guter Torwart ist, steht außer Frage. Allerdings hat er deutliche Schwächen im Strafraum. Alles außerhalb des 5 m Raumes fällt offensichtlich nicht in seinen Verantwortungsbereich. Das ist auch Thema des TW Trainers. Da hat Bade, meines Erachtens, anscheinend nie besonderen Wert drauf gelegt oder es nicht rübergebracht. Deshalb hoffe ich, dass der Nachfolger unsere Torleute in dieser Hinsicht weiter bringt. Die unpräzisen Abschläge fallen allerdings nicht in die Verantwortung von Bade, das ist Torwartsache.
Zitat von KohlenbockTimo Horn ist ein sehr guter Torwart. Wenn Ruthenbeck die langen Abschläge nicht mehr sehen will, kann er das dem Timo sagen, dafür brauche ich den Bade nicht extra zu feuern. Ansonsten bleibt festzuhalten, dass Bade über die Jahre durchaus gute Arbeit geleistet hat, zumindest meiner Meinung nach. Deshalb erstaunt mich das Rasieren von Bade doch sehr. Zumal er nun, nach Kugel und Abanoz, schon der dritte Angestellte ist, der dem Fallbeil zum Opfer fällt. Ich hoffe inständig, die handelnden Personen wissen, was sie tun.
Dass Timo Horn ein guter Torwart ist, steht außer Frage. Allerdings hat er deutliche Schwächen im Strafraum. Alles außerhalb des 5 m Raumes fällt offensichtlich nicht in seinen Verantwortungsbereich. Das ist auch Thema des TW Trainers. Da hat Bade, meines Erachtens, anscheinend nie besonderen Wert drauf gelegt oder es nicht rübergebracht. Deshalb hoffe ich, dass der Nachfolger unsere Torleute in dieser Hinsicht weiter bringt. Die unpräzisen Abschläge fallen allerdings nicht in die Verantwortung von Bade, das ist Torwartsache.
So sehe ich das auch. Ich hoffe, daß wir nun endlich einen Torwarttrainer bekommen, der seine Schützlinge lehrt, Flanken abzufangen. Übrigens erinnere ich mich daran, daß hier schon vor Jahren Bade mit ähnlichen Gründen kritisiert wurde. Und was Kugel anbelangt, den hat der heilige Stöger noch rasiert, nicht Ruthenbeck.
Menger für Bade ist doch etwas total halbgares, beide waren aktiv Luftpumpen, was soll das bringen? Den Gerry Ehrmann von "Pleite Lautern" hätte man für einige Euronen abwerben können, der kann Torhüter mit eisener Hand entwickeln und formen! Selbst den Tünn werte ich höher als Mengers, Andi! Das ist ein Schuss ins eigene Bein, Bade bekommt sicherlich fürstlich Kohle, da Vertrag unbefristet!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von joergiMenger für Bade ist doch etwas total halbgares, beide waren aktiv Luftpumpen, was soll das bringen? Den Gerry Ehrmann von "Pleite Lautern" hätte man für einige Euronen abwerben können, der kann Torhüter mit eisener Hand entwickeln und formen! Selbst den Tünn werte ich höher als Mengers, Andi! Das ist ein Schuss ins eigene Bein, Bade bekommt sicherlich fürstlich Kohle, da Vertrag unbefristet!
Apropos "formen":
Schaut euch bitte einmal das Bild von Timo Horn in dem von User "Powerandi" um 16:42 Uhr eingestellten Bericht im Pressethread an und beantwortet euch selbst die Frage, ob so ein sportlich durchtrainierter Körper im Alter von 24 Jahren aussehen sollte? Es gibt übrigens noch eine Version, wo Timo ohne Unterhemd seine Röllchen samt Bauchansatz präsentiert.
Völlig mit Recht werden auch seine Verzögerungen beim Abwurf kritisiert. Fängt er einmal einen Flanken- oder Eckball ab, saust er anschliessend wie von der Tarantel gestochen bis zur Strafraumgrenze, um dann stehen zu bleiben und nach einer gefühlten Ewigjeit dem ihm am nächsten postierten Effzeh-Spieler den Ball zuzurollen, anstatt beispielsweise mit einem weiten Abwurf einen schnellen Gegenangriff zu initiieren, wie das andere Torhüter, welche für sich in Anspruch nehmen, internationale Klasse zu sein, in ihrem festen Repertoire haben. Aber das habe ich schon öfters im Forum vergeblich kritisiert.
Zu seinen Abschlägen wurde hier bereits viel Zutreffendes geschrieben!
Zitat von joergiMenger für Bade ist doch etwas total halbgares, beide waren aktiv Luftpumpen, was soll das bringen? Den Gerry Ehrmann von "Pleite Lautern" hätte man für einige Euronen abwerben können, der kann Torhüter mit eisener Hand entwickeln und formen! Selbst den Tünn werte ich höher als Mengers, Andi! Das ist ein Schuss ins eigene Bein, Bade bekommt sicherlich fürstlich Kohle, da Vertrag unbefristet!
Apropos "formen":
Schaut euch bitte einmal das Bild von Timo Horn in dem von User "Powerandi" um 16:42 Uhr eingestellten Bericht im Pressethread an und beantwortet euch selbst die Frage, ob so ein sportlich durchtrainierter Körper im Alter von 24 Jahren aussehen sollte? Es gibt übrigens noch eine Version, wo Timo ohne Unterhemd seine Röllchen samt Bauchansatz präsentiert.
Völlig mit Recht werden auch seine Verzögerungen beim Abwurf kritisiert. Fängt er einmal einen Flanken- oder Eckball ab, saust er anschliessend wie von der Tarantel gestochen bis zur Strafraumgrenze, um dann stehen zu bleiben und nach einer gefühlten Ewigjeit dem ihm am nächsten postierten Effzeh-Spieler den Ball zuzurollen, anstatt beispielsweise mit einem weiten Abwurf einen schnellen Gegenangriff zu initiieren, wie das andere Torhüter, welche für sich in Anspruch nehmen, internationale Klasse zu sein, in ihrem festen Repertoire haben. Aber das habe ich schon öfters im Forum vergeblich kritisiert.
Zu seinen Abschlägen wurde hier bereits viel Zutreffendes geschrieben!
Ist klar. Den Ball schnell abwerfen um des Abwerfens willen. Wenn der keinen Abnehmer findet, warum soll er dann den Ball abwerfen?
Was das von Dir genannte Bild betrifft, fällt mir da nichts negatives an Horn auf. Torhüter sind in aller Regel kräftiger, als Feldspieler. Das bringt schon ihre Rolle im Team so mit sich. Aber er ist auf keinen Fall zu schwer oder zu dick.
Das Zutreffende zu seinen Abschlägen sehe ich bei den Usern, die eher die Feldspieler verantwortlich machen für die vielen Abschläge. Weil zum einen fast kein vernünftiger Spielaufbau aus der Abwehr heraus möglich ist. Und weil zum anderen die Offensivspieler, im Gegensatz zu Modeste letzte Saison, nicht in der Lage sind, die Bälle fest zu machen.
Zitat von joergiMenger für Bade ist doch etwas total halbgares, beide waren aktiv Luftpumpen, was soll das bringen? Den Gerry Ehrmann von "Pleite Lautern" hätte man für einige Euronen abwerben können, der kann Torhüter mit eisener Hand entwickeln und formen! Selbst den Tünn werte ich höher als Mengers, Andi! Das ist ein Schuss ins eigene Bein, Bade bekommt sicherlich fürstlich Kohle, da Vertrag unbefristet!
Bade bleibt beim FC in einer anderen Funktion, die kennt scheinbar der Verein selber noch nicht. Auf jeden Fall haben wir mit dem neuen TT einen erfahrenen Mann was Abstiege anbelangt. Er stand ja im Tor bei uns 97/98!! Karnevalsverein
Zitat von Schnüssetring Apropos "aussortiert": Die Aussortierung von Torwart-Trainer Alexander Bade kommt auch keinesfalls überraschend!
Als bloßer Fan - ohne Kenntnis der internen Dinge - finde ich das alles irgendwie immer noch seltsam verstörend. Die erfolgreichste Ära der jüngeren Vereinsgeschichte liegt gerade einmal ein halbes Jahr zurück und nun wird jedes noch halbwegs mit dem tollen Gesamtbild verbundene Mosaiksteinchen herausgerupft wie ein lästiges Stück Unkraut. Wie in The Walking Dead, wo nach einer gewonnenen Schlacht nochmal auf jedes zuckende Körperteil eines Gegners geballert wird - nur um auf Nummer Sicher zu gehen.
Das Fass "Wer hat Schuld" will ich gar nicht mehr aufmachen. Irgendwie wahrscheinlich alle doch ein bisschen. Ich wünsche mir nur, dass die Beteiligten aus diesem beispiellosen Absturz etwas lernen; vor allem natürlich die noch beim FC verbliebenen.
Alex Bade wünsche ich alles Gute für die Zukunft. Ein untadeliger, sympathischer Sportsmann, der mit unseren Torhütern großartig gearbeitet hat.
Sehe ich ebenso, Prüfstand von mir aus aber : ALLES war nicht schlecht!
Nun total Tabularasa zu machen halte ich für völlig falsch, holt einen irgendwann ein. Habe mal eine Zwangsfusion auf Übernehmerseite mitgemacht, Alles was von der zu übernehmenden Seite kam war "igitt" obwohl nicht wenige Arbeitsfelder, wie sich später rausstellte, wesentlich besser und effektiver waren, durch diese Fehleinschätzungen wurden ca. Jahre Fortschritt einfach liegengelassen.
Ich hoffe nur die jetzt Verantwortlichen wissen was sie tun und lassen ihren Sprüchen jetzt auch positive Taten folgen, noch kann ich keine für mich ersichtlich positiven Faktoren erkennen.
Nicht das uns Super-Armin, ebenso wie Schmadtke ein immens "eitler Pfau", sich wie eben dieser Schmadtke bei dem nächsten Gegenwind mal eben schnell verpisst, das soll eine seiner wesentlichen Stärken sein, Rostock und Frankfurt können ein Lied davon singen.
Naja noch ist 12 Tage Zeit die Weichen in Richtung "ALLES wirklich ALLES für den Klassenerhalt" zu tun, wenn es dann schief gehen sollte und erkennbar alles mögliche versucht wurde ist das zu akzeptieren, wenn allerdings der Markt auch unter Veh wieder "überhitzt" ist und er nicht in der Lage ist erstligataugliche Mittelfeldspieler zu verpflichten ist der für mich nach Abschluß der jetzigen Transferphase genau das, was Schmadtke für Methusalem war.
Zitat von joergiMenger für Bade ist doch etwas total halbgares, beide waren aktiv Luftpumpen, was soll das bringen? Den Gerry Ehrmann von "Pleite Lautern" hätte man für einige Euronen abwerben können, der kann Torhüter mit eisener Hand entwickeln und formen! Selbst den Tünn werte ich höher als Mengers, Andi! Das ist ein Schuss ins eigene Bein, Bade bekommt sicherlich fürstlich Kohle, da Vertrag unbefristet!
Apropos "formen":
Schaut euch bitte einmal das Bild von Timo Horn in dem von User "Powerandi" um 16:42 Uhr eingestellten Bericht im Pressethread an und beantwortet euch selbst die Frage, ob so ein sportlich durchtrainierter Körper im Alter von 24 Jahren aussehen sollte? Es gibt übrigens noch eine Version, wo Timo ohne Unterhemd seine Röllchen samt Bauchansatz präsentiert.
Völlig mit Recht werden auch seine Verzögerungen beim Abwurf kritisiert. Fängt er einmal einen Flanken- oder Eckball ab, saust er anschliessend wie von der Tarantel gestochen bis zur Strafraumgrenze, um dann stehen zu bleiben und nach einer gefühlten Ewigjeit dem ihm am nächsten postierten Effzeh-Spieler den Ball zuzurollen, anstatt beispielsweise mit einem weiten Abwurf einen schnellen Gegenangriff zu initiieren, wie das andere Torhüter, welche für sich in Anspruch nehmen, internationale Klasse zu sein, in ihrem festen Repertoire haben. Aber das habe ich schon öfters im Forum vergeblich kritisiert.
Zu seinen Abschlägen wurde hier bereits viel Zutreffendes geschrieben!
Ist klar. Den Ball schnell abwerfen um des Abwerfens willen. Wenn der keinen Abnehmer findet, warum soll er dann den Ball abwerfen? (...)
Genau dieses habe ich explizit ständig bekritisiert, schon als ich noch regelmäßig Trainingsberichte verfasst habe. Wenn du die Möglichkeit dazu hast, dann schaue dir bitte einmal diesbezüglich die DVD "Das Double" an, wo der Effzeh-Torwart wahlweise links oder rechts teils bis hinter die Mittellinie schnellstens den Ball zum eigenen Mitspieler abgeworfen hat. Dass dieses zuvor vom Trainerteam vorgegeben werden muss, versteht sich von selbst.
Aber wenn das bereits unter Hennes Weisweiler möglich war, warum wurde dieses nicht von den letzten TrainerteamS nicht auch systematisch gemeinsam trainiert? Und genau dieses habe ich immer wieder - wie übrigens ein anderer Effzeh-Fan einmal bei einer Jahresmitgliederversammlung des Fan-Projektes, bei der Alex Bade zu Gast war, auch - ebenfalls unter Stöger/Bade vergeblich bemängelt.
Zitat von joergiMenger für Bade ist doch etwas total halbgares, beide waren aktiv Luftpumpen, was soll das bringen? Den Gerry Ehrmann von "Pleite Lautern" hätte man für einige Euronen abwerben können, der kann Torhüter mit eisener Hand entwickeln und formen! Selbst den Tünn werte ich höher als Mengers, Andi! Das ist ein Schuss ins eigene Bein, Bade bekommt sicherlich fürstlich Kohle, da Vertrag unbefristet!
Apropos "formen":
Schaut euch bitte einmal das Bild von Timo Horn in dem von User "Powerandi" um 16:42 Uhr eingestellten Bericht im Pressethread an und beantwortet euch selbst die Frage, ob so ein sportlich durchtrainierter Körper im Alter von 24 Jahren aussehen sollte? Es gibt übrigens noch eine Version, wo Timo ohne Unterhemd seine Röllchen samt Bauchansatz präsentiert.
Völlig mit Recht werden auch seine Verzögerungen beim Abwurf kritisiert. Fängt er einmal einen Flanken- oder Eckball ab, saust er anschliessend wie von der Tarantel gestochen bis zur Strafraumgrenze, um dann stehen zu bleiben und nach einer gefühlten Ewigjeit dem ihm am nächsten postierten Effzeh-Spieler den Ball zuzurollen, anstatt beispielsweise mit einem weiten Abwurf einen schnellen Gegenangriff zu initiieren, wie das andere Torhüter, welche für sich in Anspruch nehmen, internationale Klasse zu sein, in ihrem festen Repertoire haben. Aber das habe ich schon öfters im Forum vergeblich kritisiert.
Zu seinen Abschlägen wurde hier bereits viel Zutreffendes geschrieben!
Ist klar. Den Ball schnell abwerfen um des Abwerfens willen. Wenn der keinen Abnehmer findet, warum soll er dann den Ball abwerfen? (...)
Genau dieses habe ich explizit ständig bekritisiert, schon als ich noch regelmäßig Trainingsberichte verfasst habe. Wenn du die Möglichkeit dazu hast, dann schaue dir bitte einmal diesbezüglich die DVD "Das Double" an, wo der Effzeh-Torwart wahlweise links oder rechts teils bis hinter die Mittellinie schnellstens den Ball zum eigenen Mitspieler abgeworfen hat. Dass dieses zuvor vom Trainerteam vorgegeben werden muss, versteht sich von selbst.
Aber wenn das bereits unter Hennes Weisweiler möglich war, warum wurde dieses nicht von den letzten TrainerteamS nicht auch systematisch gemeinsam trainiert? Und genau dieses habe ich immer wieder - wie übrigens ein anderer Effzeh-Fan einmal bei einer Jahresmitgliederversammlung des Fan-Projektes, bei der Alex Bade zu Gast war, auch - ebenfalls unter Stöger/Bade vergeblich bemängelt.
Unter Weisweiler standen auch ständig Spieler frei, heute sieht das leider anders aus. Das sind ja alles Taktikmaschinen, die nur noch in Dreier-Vierer-oder Fünferketten funktionieren. Außerdem hatte eben einer recht, bei uns kann außerdem kaum einer einen langen Ball unfallfrei annehmen. Die Abschläge von Horn sind trotzdem oft einen Katastrophe und manchmal so furchtbar sinnlos. Kann aber auch sein, dass nur Ich den Sinn nicht erkenne.
Die Chance bei einem Abschlag in Ballbesitz zu bleiben liegt bei 50%. Nach Tony's Abgang ist dieser Prozentsatz geschrumpft. Und zwar erheblich !! Daher ist das Risiko bei einem Abschlag so hoch das er bei uns verboten werden müsste. Reine Glücksache
Auch die unübersehbaren Mängel bei der Ballannahme habe ich hier bemängelt, als beispielsweise Guirassy den Ball kürzlich während des Spiels gegen Hertha (?) mit der Brust versuchte anzunehmen und der Ball grob geschätze 10 Meter direkt zum Gegner dabei "versprungen" ist. Sein versuchtes Passspiel erinnerte auch eher an die "technischen Feinheiten" von Matthias Scherz.
Neu ist jetzt aber leider, dass unter Armin Veh gemäß der heutigen Presse nur noch ein offensiver Mittelfeldspieler versucht werden soll, in der Wintertransfer-Periode zu verpflichten, während Jörg Schmadtke noch beide Aussenbahnen auf der Mitgliederversammlung mit neuen Verpflichtungen versprochen hatte zu verstärken.
Zitat von nobby stilesDie Chance bei einem Abschlag in Ballbesitz zu bleiben liegt bei 50%. Nach Tony's Abgang ist dieser Prozentsatz geschrumpft. Und zwar erheblich !! Daher ist das Risiko bei einem Abschlag so hoch das er bei uns verboten werden müsste. Reine Glücksache
Jeder verlorene Ball muss bekanntlich erst unter erheblichem Kraftaufwand zurückerobert werden. Daher sollte hier unbedingt eine Verbesserung erfolgen bzw. auch möglich sein.
Ein Zwei-Versionen-System gehört neuerdings beim Effzeh wohl zum festen Bestandteil:
Zunächst die Posse um die Schmadtke-Stöger-Entzweiung, dann die Posse um die Kontaktaufnahme um Horst Heldt und nun soll Alex Bade offiziell darum gebeten haben, ihn von seiner Ausgabe als Torwarttrainer zu entbinden. Nur bestreitet Bade dieses und möchte sein Interesse daher nun anwaltlich vertreten lassen.
Wird es jetzt langsam nicht wieder Zeit für einen Mitgliederbrief?
Ach ja, und dann war ja da noch die Friede-Freude-Eierkuchen-Mitgliederversammlung, auf welcher es bereits erste kritische Stimmen unüberhörbar gab, welche aber schlichtweg ignoriert wurden.
Zitat von Schnüssetring Neu ist jetzt aber leider, dass unter Armin Veh gemäß der heutigen Presse nur noch ein offensiver Mittelfeldspieler versucht werden soll, in der Wintertransfer-Periode zu verpflichten, während Jörg Schmadtke noch beide Aussenbahnen auf der Mitgliederversammlung mit neuen Verpflichtungen versprochen hatte zu verstärken.
Also anscheinend Abrüstung statt Aufrüstung!
Ich denke, wenn ein RV kommt wird Klünter als RA auflaufen!!!
Nichtsdestotrotz benötigen wir einen 6er!!! und dieser ist für mich SCHWEINSTEIGER!!! Da ich noch an das Wunder GLAUBE!!! Also holt ihn verdammt noch mal!!!
Zitat von nobby stilesDie Chance bei einem Abschlag in Ballbesitz zu bleiben liegt bei 50%. Nach Tony's Abgang ist dieser Prozentsatz geschrumpft. Und zwar erheblich !! Daher ist das Risiko bei einem Abschlag so hoch das er bei uns verboten werden müsste. Reine Glücksache
Immerhin bolzt ja Horn nicht mehr nur den Ball sinnlos nach vorne......Abwürfe hatte er mittlerweile auch schon!
....sehr zur Schonung der eigenen Nerven übrigens!
Zitat von nobby stilesDie Chance bei einem Abschlag in Ballbesitz zu bleiben liegt bei 50%. Nach Tony's Abgang ist dieser Prozentsatz geschrumpft. Und zwar erheblich !! Daher ist das Risiko bei einem Abschlag so hoch das er bei uns verboten werden müsste. Reine Glücksache
Woher nun wieder diese Zahl? Bitte eine Quelle angeben oder deine empirischen Daten nennen, aus der du die Zahl ableitest. Oder war's wieder Matthäus in einer Talkrunde, der sich ja gut vorbereitet haben muss?
Allein weil es nur zwei Möglichkeiten gibt - nämlich, dass entweder die eigene oder die gegnerische Mannschaft in Ballbesitz gelangen -, bedeutet nicht, dass daraus eine 50%-Chance folgen muss.
Wenn du nächste Woche Lotto spielst, hast du auch entweder 6 richtige oder eben nicht - trotzdem keine 50%-Chance.
Zitat von nobby stilesDie Chance bei einem Abschlag in Ballbesitz zu bleiben liegt bei 50%. Nach Tony's Abgang ist dieser Prozentsatz geschrumpft. Und zwar erheblich !! Daher ist das Risiko bei einem Abschlag so hoch das er bei uns verboten werden müsste. Reine Glücksache
Immerhin bolzt ja Horn nicht mehr nur den Ball sinnlos nach vorne......Abwürfe hatte er mittlerweile auch schon!
Wenn er wenigstens immer nach vorn schösse. Nur leider geht ein guter Teil seiner "Abschläge" auch mal locker ins Seitenaus.
Zitat von nobby stilesDie Chance bei einem Abschlag in Ballbesitz zu bleiben liegt bei 50%. Nach Tony's Abgang ist dieser Prozentsatz geschrumpft. Und zwar erheblich !! Daher ist das Risiko bei einem Abschlag so hoch das er bei uns verboten werden müsste. Reine Glücksache
Immerhin bolzt ja Horn nicht mehr nur den Ball sinnlos nach vorne......Abwürfe hatte er mittlerweile auch schon!
Wenn er wenigstens immer nach vorn schösse. Nur leider geht ein guter Teil seiner "Abschläge" auch mal locker ins Seitenaus.
Aixbock
Das liegt aber sicher nur am zu kleinen Stadion in Müngersdorf!
Zitat von Schnüssetring Neu ist jetzt aber leider, dass unter Armin Veh gemäß der heutigen Presse nur noch ein offensiver Mittelfeldspieler versucht werden soll, in der Wintertransfer-Periode zu verpflichten, während Jörg Schmadtke noch beide Aussenbahnen auf der Mitgliederversammlung mit neuen Verpflichtungen versprochen hatte zu verstärken.
Also anscheinend Abrüstung statt Aufrüstung!
Ich denke, wenn ein RV kommt wird Klünter als RA auflaufen!!!
Nichtsdestotrotz benötigen wir einen 6er!!! und dieser ist für mich SCHWEINSTEIGER!!! Da ich noch an das Wunder GLAUBE!!! Also holt ihn verdammt noch mal!!!
Einen guten 6er benötigen wir spätestens seit der 13.000.000-Ablösung für Yannick Gerhardt.
Aber der Effzeh musste ja sicher da schon für die Ablösesumme von der Torkanone Cordoba sparen.
Zitat von nobby stilesDie Chance bei einem Abschlag in Ballbesitz zu bleiben liegt bei 50%. Nach Tony's Abgang ist dieser Prozentsatz geschrumpft. Und zwar erheblich !! Daher ist das Risiko bei einem Abschlag so hoch das er bei uns verboten werden müsste. Reine Glücksache
Woher nun wieder diese Zahl? Bitte eine Quelle angeben oder deine empirischen Daten nennen, aus der du die Zahl ableitest. Oder war's wieder Matthäus in einer Talkrunde, der sich ja gut vorbereitet haben muss?
Allein weil es nur zwei Möglichkeiten gibt - nämlich, dass entweder die eigene oder die gegnerische Mannschaft in Ballbesitz gelangen -, bedeutet nicht, dass daraus eine 50%-Chance folgen muss.
Wenn du nächste Woche Lotto spielst, hast du auch entweder 6 richtige oder eben nicht - trotzdem keine 50%-Chance.
Das ist so ähnlich wie Abseits erklären....vielleich landet der Ball auch beim Schiri oder ins Aus!
Zitat von joergiMenger für Bade ist doch etwas total halbgares, beide waren aktiv Luftpumpen, was soll das bringen? Den Gerry Ehrmann von "Pleite Lautern" hätte man für einige Euronen abwerben können, der kann Torhüter mit eisener Hand entwickeln und formen! Selbst den Tünn werte ich höher als Mengers, Andi! Das ist ein Schuss ins eigene Bein, Bade bekommt sicherlich fürstlich Kohle, da Vertrag unbefristet!
Apropos "formen":
Schaut euch bitte einmal das Bild von Timo Horn in dem von User "Powerandi" um 16:42 Uhr eingestellten Bericht im Pressethread an und beantwortet euch selbst die Frage, ob so ein sportlich durchtrainierter Körper im Alter von 24 Jahren aussehen sollte? Es gibt übrigens noch eine Version, wo Timo ohne Unterhemd seine Röllchen samt Bauchansatz präsentiert.
Völlig mit Recht werden auch seine Verzögerungen beim Abwurf kritisiert. Fängt er einmal einen Flanken- oder Eckball ab, saust er anschliessend wie von der Tarantel gestochen bis zur Strafraumgrenze, um dann stehen zu bleiben und nach einer gefühlten Ewigjeit dem ihm am nächsten postierten Effzeh-Spieler den Ball zuzurollen, anstatt beispielsweise mit einem weiten Abwurf einen schnellen Gegenangriff zu initiieren, wie das andere Torhüter, welche für sich in Anspruch nehmen, internationale Klasse zu sein, in ihrem festen Repertoire haben. Aber das habe ich schon öfters im Forum vergeblich kritisiert.
Zu seinen Abschlägen wurde hier bereits viel Zutreffendes geschrieben!
Mir jedenfalls ist Timo mit Röllchen lieber, als unser Olkowski mit Sixpack! Schau dir mal unseren Heintz an, der hat eine Haltung wie ein 70 jähriger Bergmann. Mir sind 11 Jungs mit Bauchspeck und Leistung lieber, als 11 mit Sixpack und heißer Luft!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!