Es gibt natürlich eine Menge zu verbessern im Nachwuchs. Optimalerweise stellst du ein Drittliga-Team als Tante-Emma-Laden fürs Profi-Team. Da muss man auf Sicht hinkommen. Ist aber nicht so einfach, allzu viele Zweitvertretungen tummeln sich in der Liga nicht.
Zum angesprochenen Wechsel: Ich kann ja verstehen, wenn sowas kritisiert wird, manche Wechsel verstehe ich selbst nicht. Aber hier wird oftmals so getan, als würden wir ständig unser Tafelsilver verscheuern. Ganz ehrlich, mir fällt NICHT EINER ein, den wir abgegeben haben und der dann woanders ganz groß raus kam. Heißt normalerweise, dass es zumindest nicht ganz so viele waren, soviel Wissen gestehe ich mir zu. Und mit „groß raus kommen“ meine ich nicht, wenn ein Hartel 10 gute Spieler ne Klasse tiefer macht und hier wird so getan, als hätten wir den neuen Garrincha verscherbelt....
Zitat von derpapaDa schießt jemand aus der U-19 in 26 Spielen 17 Tore und wechselt jetzt zu den Sportfreunden Lotte. Ich weiß, die Experten wissen mehr und sie wissen wahrscheinlich auch, dass der junge Mann an unseren Offensiv-Granaten nie vorbeikommen wird. Dann muss Experte Schmadtke Junior weiter scouten.
17 Tore klingt erst mal super. Ich habe mir mal die Mühe gemacht und nachgeschaut, wie die zustande kamen. 1x 5 Treffer, 2x 3 Treffer, 2x 2Treffer, jeweils gegen Kanonenfutter. Er hat in 7 von 26 Spielen getroffen. Das ist für nen A-Jugendlichen net schlecht, aber kein Grund, ihn gleich für höhere Aufgaben zu berufen.
Du hast aber Ansprüche......!
In 7 von 26 Spielen getroffen - und nur 17x. Dieser Loser.
Hätte z.B. Cordoba 17 Tore erzielt - und das in nur 7 Spielen, wäre ich ganz zufrieden.
Zitat von derpapaDa schießt jemand aus der U-19 in 26 Spielen 17 Tore und wechselt jetzt zu den Sportfreunden Lotte. Ich weiß, die Experten wissen mehr und sie wissen wahrscheinlich auch, dass der junge Mann an unseren Offensiv-Granaten nie vorbeikommen wird. Dann muss Experte Schmadtke Junior weiter scouten.
17 Tore klingt erst mal super. Ich habe mir mal die Mühe gemacht und nachgeschaut, wie die zustande kamen. 1x 5 Treffer, 2x 3 Treffer, 2x 2Treffer, jeweils gegen Kanonenfutter. Er hat in 7 von 26 Spielen getroffen. Das ist für nen A-Jugendlichen net schlecht, aber kein Grund, ihn gleich für höhere Aufgaben zu berufen.
Hier bekommt doch kein Nachwuchsspieler ne Chance. Wer für drei Stürmer über 25 Mios ausgibt, der kann doch mal einem Nachwuchsspieler einen Vertrag anbieten, der besser dotiert ist als der in Lotte. 17 Tore in sieben Spielen findest du also keinen Grund, es mal wenigstens auszuprobieren?
Und wenn die Jugendspieler alle zu schlecht für die erste Mannschaft sind(in Liga 2!), dann ist die Jugendarbeit einfach schlecht. Oder die Trainer vom Format Ruthenbeck. Mir fällt da als Beispiel Nartey ein oder Führich und Bissek. Die spielen nur, wenn 10 Mann verletzt sind und mit den zehn Mann sind wir dann gnadenlos abgeschmiert. Ich weiß, die Experten sind näher dran, deswegen stehen wir da wo wir jetzt stehen.
Zitat von smokieWie kann Schmaddi zwei Scouts holen, wenn wir doch angeblich nur einen haben
Wie kann es sein, daß die Beiden ohne Kündigungsfrist und ohne Sperrfrist wechseln können? Welche Stümper haben denn im Grüngürtel einen reservierten Parkplatz? Selbst ein Staubsaugervertreter darf nicht von heute auf morgen zur Konkurrenz wechseln sondern bekommt eine Sperre von 3 oder 6 Monaten.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von l#sevenErst regt man sich über die Transfers der letzten Saison auf, nun regt man sich darüber auf, dass die dafür verantwortlichen wechseln. Klingt logisch.
Logik ist für persönliches Befinden oft nicht förderlich
Sind wir doch froh, dass diese „Amateure“ (das war glaub ich noch das freundlichste) sofort und ohne Sperrfrist die Radkappen kaputt machen können. Die können doch eh nichts?!
Zitat von l#sevenErst regt man sich über die Transfers der letzten Saison auf, nun regt man sich darüber auf, dass die dafür verantwortlichen wechseln. Klingt logisch.
Logik ist für persönliches Befinden oft nicht förderlich
Sind wir doch froh, dass diese „Amateure“ (das war glaub ich noch das freundlichste) sofort und ohne Sperrfrist die Radkappen kaputt machen können. Die können doch eh nichts?!
Der Kölner Blindenverein wird aber bestimmt wegen des plötzlichen Ausscheidens von zwei Mitgliedern trauern.
Stuttgart hat Pavard für 5 Mio Euro geholt, jetzt soll er schon zwischen 30 und 50 Mio. Euro wert sein. Das sind gute Transfers. Modeste wollen wir jetzt lieber mal vergessen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
@Powerandi Ja, die Stuttgarter sind wirklich vorbildlich. Schon die ganzen letzten Jahre aus ihren Möglichkeiten immer das Beste rausgeholt. Find ich gut, dass du da nur den absoluten Höhepunkt der Stuttgarter Führung aus den letzten 5 Jahren rauspickst. Mit allen könnte man ja n ganzen Brockhaus füllen
Zitat von smokie@Powerandi Ja, die Stuttgarter sind wirklich vorbildlich. Schon die ganzen letzten Jahre aus ihren Möglichkeiten immer das Beste rausgeholt. Find ich gut, dass du da nur den absoluten Höhepunkt der Stuttgarter Führung aus den letzten 5 Jahren rauspickst. Mit allen könnte man ja n ganzen Brockhaus füllen
Na klar, wir erinnern Pavard und vergessen Modeste (oder Wimmer, Gerhardt ...). Wir haben schon einiges mit Gewinn verkauft in den letzten Jahren. Die Wertvernichtung war ja erst der Absturz letzte Saison ...
Wieviel Plus hat Stuttgart eigentlich mit Terodde gemacht?
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von HornigWenn Du in irgendeinem Fachgebiet -egal welchem- richtig zu Hause bist und dann den Presse-Unsinn zu diesem Fachgebiet liest, dann weisst Du, was Du von der Pressemeute zu halten hast. Gleichzeitig weisst Du dann auch, daß das auf jedem Gebiet so ist, über das die Medien berichten ...
Was für eine dumme, populistische Pauschalisierung. Ist Cry-Baby Trump dein Vorbild?
Zitat von Ron DorferEin Hoch auf die Diversität unserer Presselandschaft, zum Spiel verschiedene Impressionen in der Überschrift:
· Fünf Tore bei Anfangs Premiere: Effzeh souverän in Eichstätt (Geissblog)
· FC feiert mühevollen Testspiel-Sieg mit bitterem Beigeschmack (Tag24.de)
· Testspiel gegen Eichstätt: Ein Sieg am Anfang der Arbeit (Express)
· Höger-Verletzung überschattet FC-Test - Schaub staubt ab (Kicker)
Nicht wundern, nur verstehen.
Wäre es dir lieber, alle Zeitungen würden das gleiche schreiben?
Abu, habe ich Dich mit meinen bisherigen Posts auf eine falsche Fährte gelockt? Meine Intention war die Hervorhebung der, nicht nur im Detail, unterschiedlichen Betrachtungen ein und desselben Fußballspiels. Zwischen souverän und mühevoll liegt eine ziemlich große Spanne. Ich fand die Headlines ein gelungenes Beispiel für die erlaubte Vielfalt in der Wahrnehmung, die gerade dieses Forum auszeichnet.
Zitat von HornigWenn Du in irgendeinem Fachgebiet -egal welchem- richtig zu Hause bist und dann den Presse-Unsinn zu diesem Fachgebiet liest, dann weisst Du, was Du von der Pressemeute zu halten hast. Gleichzeitig weisst Du dann auch, daß das auf jedem Gebiet so ist, über das die Medien berichten ...
Was für eine dumme, populistische Pauschalisierung. Ist Cry-Baby Trump dein Vorbild?
Liest Du nur den Politikteil einer Zeitung? Ein Blatt, das stets Deine parteipolitische Ausrichtung widerspiegelt?
Vielen Dank für Deine dumme,populistische Beleidigung.
Nein, ich lese täglich viele Zeitungen, nationale und internationale und sowohl linke wie auch konservative wie BILD, FAZ und Welt. Und ich lese nicht nur Politik, sondern querbeet.
Ich fühle mich von der Presse und den Medien ganz allgemein hervorragend informiert. Die Journalisten tun ihren Job überwiegend mit aller gebotenen Ernsthaftigkeit.
Wer wider besseren Wissens behauptet, die Presse würde durch die Bank lügen, hat für mich keine Ahnung von der Materie.
Zitat von Ron DorferEin Hoch auf die Diversität unserer Presselandschaft, zum Spiel verschiedene Impressionen in der Überschrift:
· Fünf Tore bei Anfangs Premiere: Effzeh souverän in Eichstätt (Geissblog)
· FC feiert mühevollen Testspiel-Sieg mit bitterem Beigeschmack (Tag24.de)
· Testspiel gegen Eichstätt: Ein Sieg am Anfang der Arbeit (Express)
· Höger-Verletzung überschattet FC-Test - Schaub staubt ab (Kicker)
Nicht wundern, nur verstehen.
Wäre es dir lieber, alle Zeitungen würden das gleiche schreiben?
Abu, habe ich Dich mit meinen bisherigen Posts auf eine falsche Fährte gelockt? Meine Intention war die Hervorhebung der, nicht nur im Detail, unterschiedlichen Betrachtungen ein und desselben Fußballspiels. Zwischen souverän und mühevoll liegt eine ziemlich große Spanne. Ich fand die Headlines ein gelungenes Beispiel für die erlaubte Vielfalt in der Wahrnehmung, die gerade dieses Forum auszeichnet.
Dann sind wir auf dem selben Dampfer. Ich hatte mich auch schon gewundert, denn ich habe dich bislang auch nicht als Presse-Basher wahrgenommen.
@Abu Dein T9 spinnt. Da steht, du würdest neben Welt und FAZ dir BILD lesen. Was sollte da stattdessen stehen? Hab’s probiert, die ZEIT kann man da nicht draus machen? Erhelle mich
Zitat von smokie@Abu Dein T9 spinnt. Da steht, du würdest neben Welt und FAZ dir BILD lesen. Was sollte da stattdessen stehen? Hab’s probiert, die ZEIT kann man da nicht draus machen? Erhelle mich
Das ist schon richtig. Ich schaue jeden Tag, was die BILD so schreibt. Auch wenn ich mich sehr oft über sie ärgere, aber eine Zeitung, die mehrere Millionen Leser hat, kann man nicht einfach ignorieren.
Zitat von smokie@Abu Dein T9 spinnt. Da steht, du würdest neben Welt und FAZ dir BILD lesen. Was sollte da stattdessen stehen? Hab’s probiert, die ZEIT kann man da nicht draus machen? Erhelle mich
Das ist schon richtig. Ich schaue jeden Tag, was die BILD so schreibt. Auch wenn ich mich sehr oft über sie ärgere, aber eine Zeitung, die mehrere Millionen Leser hat, kann man nicht einfach ignorieren.
Natürlich geht das Aber sei’s drum. Sollte nur n Scherz sein
Das heißt STOP, ganz ignorieren kann man sie doch nicht. Als die letzt wieder einen Haufen Scheisse in unseren Hausflur geliefert haben, „durfte“ ich diesen unter Zustimmung der anderen Bewohner im Altpapier entsorgen. Da haben die mich an dem Tag dann streng genommen sogar „beschäftigt“