Zitat von Grga80 im Beitrag #47Hatte das Gefühl das wir mehr nervös wegen der Fans als der Gegner waren? Ich bin auch der Meinung das man bei beiden Gegentoren auch mal über den Torwart diskutieren kann. Beim ersten zieht der die Hände runter und beim zweiten Torwart ecke!? Finde sowieso das er seit er klare Nummer 1 ist nachgelassen hat. Aber ich wünsche mir jetzt nicht Horn zurück.
Sonntag und 5m. Ich weiß nicht, ob man da über den Torwart diskutieren kann/muss.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von sauerland im Beitrag #42Das wirkungsloseste Mittel gegen gut gestaffelte Abwehrreihen sind Flanken aus dem Halbfeld. Diese haben wir aber gestern zu oft versucht. Das bringt selten Torgefahr. Der Ball ist einfach zu lange in der Luft.
Wir haben keinen Modeste mehr, der auch schlechte Flanken zu Toren verarbeiten konnte. In den anderen Foren wird der Ruf nach einem erfahrenen Mittelstürmer mit Torgarantie größer.
Ein Mittelstürmer mit Torgarantie, da fällt mir im Moment eigtl. nur CR7 ein
Nach dem Spiel gestern, müßte man auch eher nach IV rufen, am Mittelstürmer lags am wenigsten.
Zitat von l#seven im Beitrag #53Naja, wenn sich Hübers und Kilian endlich wieder einspielen könnten und nicht dauernd unnötig rotiert würde, dann hätten wir eine solide IV.
Zitat von l#seven im Beitrag #53Naja, wenn sich Hübers und Kilian endlich wieder einspielen könnten und nicht dauernd unnötig rotiert würde, dann hätten wir eine solide IV.
Die können aber nicht immer spielen, für die Innenverteidigung bleiben dann nur noch Chabot, und zumindest im Moment noch Mbi.
Das könnte eng werden wenn einer der beiden länger ausfällt
Zitat von l#seven im Beitrag #58Wieso konnten denn gestern Hübers und Kilian nicht starten?
Keine Ahnung. Vielleicht hat SB gedacht, dass Charbot besser eröffnet als Kilian und die Ungarn sowieso Beton anrühren. Falsch gedacht .... Da hätte er auch mir 3er Kette starten können - Schmitz, Hübers, Pedersen. Und dann einer mehr im MF, z.B. Maina. Ja ja - hinterher ....
Nun ja. Killian war verletzt in der Vorbereitung, hatte Nachholbedarf. Er ist nicht bei 100%, hat auch ein schlechtes Vorbereitungsspiel gemacht deswegen. Umgekehrt hat Chabot in der Vorbereitung durchgehend überzeugt. Insofern war Killian zu Beginn IV Nr. 3. Hübers hat eine lange Verletzungsgeschichte. Auch da muss man sehr aufpassen, dass er sich nicht erneut verletzt wegen Überlastung.
Bei euch klingt das immer sooooo simpel. Nachher ist man immer schlauer - vor dem Spiel haben der Reporter und auch Helmes, der nicht nur als Spieler top war, sondern mittlerweile Trainer ist, Hector im DM gut gefunden. Die ersten 20 Minuten haben gezeigt: Da war ganz viel richtig. Ob und wie Killian gespielt hätte, Hector auf LV usw. ist Spekulatius.
Wichtig ist, dass die analysieren, was nach dem Platzverweis bis zu Pause geschehen ist. Das war eine schlimme Phase - davor und in Halbzeit 2 war das Spiel des FC ok.
Und als letztes: Ich prognostiziere VOR dem Rückspiel, dass wir weiterkommen. Danach wissen wir es, ich sage vorher: Der FC ist so viel besser als die Ungarn, dass er das packt. Hingegen das Spiel in Frankfurt - da sehe ich schwarz. Weil das mental halt schwer ist, zwischen diesen beiden wichtigen Spielen die Aufmerksamkeit hoch zu halten für Frankfurt.
Seh ich anders, das Frankfurtspiel ist die Chance zu zeigen das es besser geht. Und das werden sie. Meine Befürchtung, und nicht nur da, ist ganz vorne. Dietz hat jetzt 2 Tore, aber ich hätte da lieber mehr Erfahrung und Geschwindigkeit. Nochmal zu Fehervar, da bin ich auch sicher das wir's packen
Zitat von l#seven im Beitrag #58Wieso konnten denn gestern Hübers und Kilian nicht starten?
Keine Ahnung. Vielleicht hat SB gedacht, dass Charbot besser eröffnet als Kilian und die Ungarn sowieso Beton anrühren. Falsch gedacht .... Da hätte er auch mir 3er Kette starten können - Schmitz, Hübers, Pedersen. Und dann einer mehr im MF, z.B. Maina. Ja ja - hinterher ....
Nun ja. Killian war verletzt in der Vorbereitung, hatte Nachholbedarf. Er ist nicht bei 100%, hat auch ein schlechtes Vorbereitungsspiel gemacht deswegen. Umgekehrt hat Chabot in der Vorbereitung durchgehend überzeugt. Insofern war Killian zu Beginn IV Nr. 3. Hübers hat eine lange Verletzungsgeschichte. Auch da muss man sehr aufpassen, dass er sich nicht erneut verletzt wegen Überlastung.
Bei euch klingt das immer sooooo simpel. Nachher ist man immer schlauer - vor dem Spiel haben der Reporter und auch Helmes, der nicht nur als Spieler top war, sondern mittlerweile Trainer ist, Hector im DM gut gefunden. Die ersten 20 Minuten haben gezeigt: Da war ganz viel richtig. Ob und wie Killian gespielt hätte, Hector auf LV usw. ist Spekulatius.
Wichtig ist, dass die analysieren, was nach dem Platzverweis bis zu Pause geschehen ist. Das war eine schlimme Phase - davor und in Halbzeit 2 war das Spiel des FC ok.
Und als letztes: Ich prognostiziere VOR dem Rückspiel, dass wir weiterkommen. Danach wissen wir es, ich sage vorher: Der FC ist so viel besser als die Ungarn, dass er das packt. Hingegen das Spiel in Frankfurt - da sehe ich schwarz. Weil das mental halt schwer ist, zwischen diesen beiden wichtigen Spielen die Aufmerksamkeit hoch zu halten für Frankfurt.
Wir werden auch ziemlich platt auf frische Frankfurter treffen. Ich erwarte nicht viel.
Nach ein, zwei Konterbierchen bin ich auch wieder zuversichtlich, was nächsten Donnerstag betrifft 🤪
Teile Lees Analyse der ›Verdichtung des ZDM‹ (auch wenn unsere AVs nicht die Schnellsten sind 😉). Eine 3er- respektive 5er-Kette hätte gestern nach der Roten womöglich mehr Erfolg gehabt. Die Aufgabe der Doppel-6 und die undefinierte Rolle von Ljubicic waren auf jeden Fall nicht vorteilhaft. Kainz respektive Maina auf Links und Eazy oder Schindler für Thielmann wären auch ne Option gewesen, um die Offensive variabler zu gestalten – ohne die Zentrale aufzugeben, sprich: schlussendlich auf Halbfeldflanken auszufransen … Aber was wir so im Nachhinein (gut, die Taktikfüchse schon während des Spiels) an Varianten/Lösungsmöglichkeiten vorbringen, dürften SB und sein Team samt und sonders schon in der Situation selbst auf dem Schirm gehabt haben … Wenn sie sich beim nächsten Mal für einen unserer Vorschläge entscheiden, kann zumindest einer von uns behaupten: Hab ich doch gesagt. 😎
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Der Trainer sollte öfters hier mitlesen. Er macht alles falsch und hier wissen viele wie es richtig geht. Wieso sind wir überhaupt in diesen Wettbewerb reingerutscht? Zufall, Glück oder sonst was. Kurze Bemerkung am Rande: wer wäre von uns z.B. auf die Idee gekommen einen Dietz da vorne reinzustellen?
Ich bin froh, dass wir Baumgart haben - aber seine Bilanz in Pokalwettbewerben ist desaströs! Als Favorit scheitert der FC regelmäßig. Das ist übel, kostet uns viel Geld und ist nicht nur mit Pech zu erklären. Er sagt ja selber, dass er noch lernen muss. Steffen hat aber bereits über 200 Spiele als Trainer auf dem Buckel - er sollte es besser wissen.
Theoretisch können wir im Rückspiel in Fehervar noch erfolgreich sein, doch auch da hält sich mein Optimismus in Grenzen. Der 1.FC Köln hat 2x in Regensburg nicht gewonnen - und in Jena auch erst im Elfmeter-Schießen.
Gestern Abend in unserer Kneipe schon Spott geerntet auf Grund des Ergebnis . Das will ich nicht schon wieder erleben , denn das tut mir richtig weh ! Vor allen Dingen , weil der FC eigentlich auf dem besten Weg seit 30 Jahren ist , daher bitte das Rückspiel noch drehen . Bin da nicht so ganz optimistisch , da wir am Donnerstag auch kein Mittel gefunden haben um dieses Bollwerk zu knacken , denn wir hatten keine Torchance in der 2. HZ !
Zitat von Quogeorge im Beitrag #73 Bin da nicht so ganz optimistisch , da wir am Donnerstag auch kein Mittel gefunden haben um dieses Bollwerk zu knacken , denn wir hatten keine Torchance in der 2. HZ !
Bitte bedenken, das wir zu zehnt waren! Die konnten immer in Überzahl verteidigen - und haben auch nix anderes gemacht ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Quogeorge im Beitrag #73 Bin da nicht so ganz optimistisch , da wir am Donnerstag auch kein Mittel gefunden haben um dieses Bollwerk zu knacken , denn wir hatten keine Torchance in der 2. HZ !
Bitte bedenken, das wir zu zehnt waren! Die konnten immer in Überzahl verteidigen - und haben auch nix anderes gemacht ...
Rein sportlich müsste der FC die Ungarn, die laut Experten nur Zweitliganiveau besitzen, schlagen. Aber gegen die sog. Kleinen aus der zweiten Liga tun wir uns in Pokalspielen meistens schwer. Von daher wäre ich nicht überrascht, wenn es auch im Rückspiel nur für ein Remis reicht.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."