Zitat von Ziegenpeter im Beitrag #43An Gestern denkt nächste Woche eh keiner mehr, nachdem wir den Ungarn ordentlich den @rsch versohlt haben
Richtig - nur eine Anekdote mehr in der langen Vereinsgeschichte!
Kann mal jemand euren Optimismus versachlichen und mit fußball-fachlichen Argumenten unterfüttern? Also mehr wie " Es bleibt uns ja nix anderes übrig als Optimismus!" Ich hätte auch sooo gerne ne Prise Hoffnung! So Sätze wie " ...ordentlich den Arsch versohlen" bewirken bei mir das genaue Gegenteil. Ach ja, Frankfurt ist mir noch immer scheißejal, so wie wahrscheinlich der Rest der Saison, wenn in der Puszta nicht mit 2 Toren Abstand gewonnen wird.
Jupp, bist arg getroffen. Ich nicht so sehr wie du. Ich habe in dem Spiel eine gegnerische Mannschaft gesehen, die in den ersten 20 Minuten so deutlich unterlegen war wie ich es eigentlich sehr selten mal in der Bundesliga sehe, selbst wenn ich die Bayernspiele betrachte. Folgerichtig das Tor (das dieser hässliche Vogel in unserer vordersten Reihe richtig toll gemacht hat!). Dann der Platzverweis und 25 grausame Minuten, in denen die Überlegungen des Trainers (insb. einen DM mit Hector abzuziehen, aber auch Pedersen mit einer schwachen Leistung als IV und Hübers mit sonst nicht gekannten Unsicherheiten) nicht aufgingen. Waren so ziemlich die wildesten und miesesten 25 Minuten, die ich unter Baumgart jemals gesehen habe. Insofern: Ich habe tausende Spielminuten Baumgart-FC gesehen und nie, auch nicht in Regensburg oder in Hoffenheim, so schlimme 25 Minuten wie diese gegen Féhervár. Die waren da auch nicht überragend, sondern haben bei beiden Toren Dusel gehabt. Daneben hatten sie kaum Chancen. In Halbzeit 2 wirkten 10 Kölner eine Klasse besser als 11 Ungarn-Spieler. Ja, wir hatten keine Top-Chancen, aber wir waren überlegen, besser und ein Uth in guter Form (oder ein Duda in guter Form) fehlten halt.
Ich denke, wir werden nicht erneut so ein Pannen-Spiel erleben. Auch weil ich den Eindruck hatte, dass bei den FC-Spielern dieser Hype, die Fans, die Choreo usw. zu einer gewissen Verkrampfung geführt haben nach dem Platzverweis. ICH zumindest als Laien-Psycho erkläre mir das so (die Spieler haben in der Tat Angst bekommen, etwas sehr Wichtiges gerade verlieren zu können). Nächsten Donnerstag werden die, so der von mir sehr geschätzte Holzfuß Killian mit einer für ihn ungewöhnlichen Wortwahl, denen den Allerwertesten aufreißen wollen und die sind dazu wirklich in der Lage. Von 10 Spielen in Ungarn unter diesen Bedingungen gewinnen wir zumindest 6 oder 7 - und so sehe ich unsere Chancen. Mit nem 3:0 Heimsieg wären die Chancen natürlich bei 95% gewesen, nicht bei 60 oder 70. Klar.
Noch ein Gedanke: ICH bin immer zufrieden, wenn ich den Eindruck habe, es stimmt in der Mannschaft, die bemühen sich usw. Ein Fehler wir bei der roten Karte ärgert einen im Spiel natürlich tierisch - aber ich bin da nicht böse oder total enttäuscht. Enttäuscht bin ich von FC-Verantwortlichen in den letzten 30 Jahren, die viel Mist gemacht haben, weil sie unfähig und selbstverliebt waren, weil sie sich selbst wichtiger als der Klub waren. Oder von der bornierten Kölner Lokalpolitik und den Bedingungen, unter denen dieser Klub da arbeiten muss. Aber wenn wir ausscheiden - dann widmen wir uns den wirklich wichtigen Sachen im Leben eines Klubs wie dem unseren, dem Klassenerhalt.
Zitat von Stralsunder im Beitrag #2Ich erhoffe, nein: erwarte, eine angemessene Reaktion einer Wiedergutmachung in dem schweren Auswärtsspiel.
Ich befürchte, dass unsere Böcke nach der Euro-Blamage noch physisch und psychisch am Boden liegen. Außerdem sind sie Spiele unter der Woche körperlich nicht gewöhnt. Deswegen habe ich auch eine FC-Niederlage gegen die Adler getippt. Aber vielleicht spielen ja wieder Chabot und Pedersen in der Abwehr und belehren mich eines Besseren. Oder der VAR hilft wie in den beiden ersten Spielen!
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Drei Änderungen im Kader Diese 20 Spieler fahren nach Frankfurt
Der 1. FC Köln ist am Samstagmittag zum Auswärtsspiel bei Eintracht Frankfurt aufgebrochen. Im Vergleich zum Playoff-Spiel am Donnerstag in der Conference League musste Steffen Baumgart drei FC-Profis aus dem Aufgebot streichen, um auf 20 Spieler zu kommen. Es traf je einen Spieler aus Abwehr, Mittelfeld und Angriff. Steffen Baumgart hat für die Reise nach Frankfurt auf Kingsley Ehizibue, Denis Huseinbasic und Tim Lemperle verzichtet. Alle drei hatten am Donnerstag noch zum Europa-Aufgebot der Geißböcke gehört. Auch Eric Martel – am Freitag noch angeschlagen – stieg in den Mannschaftsbus nach Frankfurt. Der Kader im Überblick:
Die Frankfurter sind momentan auch nicht so gut drauf. Da holen wir mindestens 1 Punkt. Besser wären 3, falls wir Donnerstag ausscheiden haben wir dann wenigstens noch Anschluss an die Tabellenspitze und können uns voll auf die Meisterschaft(sfeier) konzentrieren
Zitat von Westerwald-Jupp im Beitrag #52Danke ihr zwei! Jetzt geht's mir besser! Nehm ab heute nur noch ne halbe Antidepressiva! Gruß aus dem Westerwald!
Immer schön ausschleichen, sonst gibbet es Rückfälle. Vielleicht bis nächsten Freitag abwarten mit der Reduzierung der Dosis? Braucht ja auch immer lange, das Zeug, bis es denn mal wirkt.
wenn der FC heute Frankfurt mit mindestens 2 Toren Unterschied schlägt, ist der 1. FC Köln Tabellenführer der 1. deutschen Fußballbundesliga. Zumindest einmal für ca. 2 Stunden. Wenn die Bayern ähnlich wie im letzten Jahr gegen den VFL erneut verkacken, wäre der FC die ganze Woche über ... Tabellenführer.
Grund genug, es in Frankfurt erneut zu verkacken.
Aber ernsthaft: Die Eintracht hat seit 11 Spielen saisonübergreifend keinen 3er mehr eingefahren. Die wohl ziemlich guten neuen Spieler sind noch nicht so in die Mannschaft eingebunden wie Glasner es sich wünscht und konditionell scheinen sie auch nicht auf der Höhe zu sein. Die sind gegen Hertha fast 6 km weniger gelaufen als der FC gegen RB. Nicht zu vergessen, dass der Mannschaft mit dem Verkauf Kostics der Motor und mit dem Karriereende Hintereggers das Herz entnommen wurde. Der Rest des Teams der Eintracht hat sich bis letzte Woche noch nicht "gefunden" und mir fällt schwer zu glauben, dass dieses bis heute 15:30 Uhr passieren wird.
Spricht also eigentlich einiges dafür, da mal ernsthaft 3 Punkte einzusacken. Die Negativserien der anderen müssen nicht immer vom/mit/durch den FC beendet werden.
wenn der FC heute Frankfurt mit mindestens 2 Toren Unterschied schlägt, ist der 1. FC Köln Tabellenführer der 1. deutschen Fußballbundesliga. Zumindest einmal für ca. 2 Stunden. Wenn die Bayern ähnlich wie im letzten Jahr gegen den VFL erneut verkacken, wäre der FC die ganze Woche über ... Tabellenführer.
Grund genug, es in Frankfurt erneut zu verkacken.
Aber ernsthaft: Die Eintracht hat seit 11 Spielen saisonübergreifend keinen 3er mehr eingefahren. Die wohl ziemlich guten neuen Spieler sind noch nicht so in die Mannschaft eingebunden wie Glasner es sich wünscht und konditionell scheinen sie auch nicht auf der Höhe zu sein. Die sind gegen Hertha fast 6 km weniger gelaufen als der FC gegen RB. Nicht zu vergessen, dass der Mannschaft mit dem Verkauf Kostics der Motor und mit dem Karriereende Hintereggers das Herz entnommen wurde. Der Rest des Teams der Eintracht hat sich bis letzte Woche noch nicht "gefunden" und mir fällt schwer zu glauben, dass dieses bis heute 15:30 Uhr passieren wird.
Spricht also eigentlich einiges dafür, da mal ernsthaft 3 Punkte einzusacken. Die Negativserien der anderen müssen nicht immer vom/mit/durch den FC beendet werden.
Mein Tipp: SGE - FC 2:4
Könnte passen. Noch haben sie den Verlust von kostic nicht kompensieren können und sich auch ansonsten nicht gefunden. Der Tag wird kommen, an dem dies geschieht, möge es der morgige Tag noch nicht sein. Wir haben reelle Chancen dort zu Punkten. Gelingt das, werden wir auch in Ungarn als Sieger vom Platz gehen.
wenn der FC heute Frankfurt mit mindestens 2 Toren Unterschied schlägt, ist der 1. FC Köln Tabellenführer der 1. deutschen Fußballbundesliga. Zumindest einmal für ca. 2 Stunden. Wenn die Bayern ähnlich wie im letzten Jahr gegen den VFL erneut verkacken, wäre der FC die ganze Woche über ... Tabellenführer.
Grund genug, es in Frankfurt erneut zu verkacken.
Aber ernsthaft: Die Eintracht hat seit 11 Spielen saisonübergreifend keinen 3er mehr eingefahren. Die wohl ziemlich guten neuen Spieler sind noch nicht so in die Mannschaft eingebunden wie Glasner es sich wünscht und konditionell scheinen sie auch nicht auf der Höhe zu sein. Die sind gegen Hertha fast 6 km weniger gelaufen als der FC gegen RB. Nicht zu vergessen, dass der Mannschaft mit dem Verkauf Kostics der Motor und mit dem Karriereende Hintereggers das Herz entnommen wurde. Der Rest des Teams der Eintracht hat sich bis letzte Woche noch nicht "gefunden" und mir fällt schwer zu glauben, dass dieses bis heute 15:30 Uhr passieren wird.
Spricht also eigentlich einiges dafür, da mal ernsthaft 3 Punkte einzusacken. Die Negativserien der anderen müssen nicht immer vom/mit/durch den FC beendet werden.
Mein Tipp: SGE - FC 2:4
Könnte passen. Noch haben sie den Verlust von kostic nicht kompensieren können und sich auch ansonsten nicht gefunden. Der Tag wird kommen, an dem dies geschieht, möge es der morgige Tag noch nicht sein. Wir haben reelle Chancen dort zu Punkten. Gelingt das, werden wir auch in Ungarn als Sieger vom Platz gehen.
Was hat die Bundesliga für den FC mit Pokalspielen zu tun?
Im Pokal haben wir ja schon Probleme bei Carl-Zeiss-Jena.......
Zitat von l#seven im Beitrag #59Hoffentlich bekommt Baumgart die Abwehr in den Griff. Jeweils 2 Gegentore gegen so schlechte Gegner wie Regensburg und Fehervar - das ist zuviel.
Solange keine Bauchplatscher Tore, Haarschnitt Kopfbälle,aus 5 Meter und Sonntagsschüsse ins Torwarteck passieren, kann die Abwehr garnicht so viele Fehler machen.
gute erste HZ mit konzentriertem Defensivspiel. sehr gut gefällt mir bis jetzt Olesen. Tigges braucht noch etwas, zeigt aber -wie ich finde- gute Ansätze
bleiben wir so konsequent und Hübers unterlässt so geile Querpässe, wie den zu Schwäbe, ist ein Punkt absolut drin!! Nicht unerwähnt lassen möchte ich eine sehr gute SR-Leistung. Petersen lässt sich von den Fallsüchtigen nicht irritieren. KLASSE
Zitat von whammer im Beitrag #68 Nicht unerwähnt lassen möchte ich eine sehr gute SR-Leistung. Petersen lässt sich von den Fallsüchtigen nicht irritieren. KLASSE
Da war ich auch sehr froh, denn das hätte auch anders laufen können. Was war ich stinkig auf diese fallsüchtige A...löcher!!