Zitat von Joker im Beitrag #13Ich widme all jenen den Sieg, die einem jungen Bundesligadebütanten im Sturm nach nicht einmal einem Drittel der Saison die Tauglichkeit grundsätzlich absprechen.
Geiler Sieg!!!
Du musst aber zugeben, dass Spieler wie Tigges es den Fans sehr schwer machen. In der ersten Hälfte war er ein Totalausfall und für seine Leistung in der zweiten Halbzeit würde ich ihm die Note 1 geben. Schön ist aber auch, dass wir den jungen Huseinbasic in unseren Reihen haben. Ich hoffe, dass wir ihn künftig noch öfter sehen. Und was der schnelle und gute Maina heute wieder auf die Knochen bekommen hat, ist schon heftig.
Kwasniok zum Einstand: "Ich will mit dem FC für Furore sorgen."
Zitat von Joker im Beitrag #13Ich widme all jenen den Sieg, die einem jungen Bundesligadebütanten im Sturm nach nicht einmal einem Drittel der Saison die Tauglichkeit grundsätzlich absprechen.
Geiler Sieg!!!
Du musst aber zugeben, dass Spieler wie Tigges es den Fans sehr schwer machen. In der ersten Hälfte war er ein Totalausfall und für seine Leistung in der zweiten Halbzeit würde ich ihm die Note 1 geben. Schön ist aber auch, dass wir den jungen Huseinbasic in unseren Reihen haben. Ich hoffe, dass wir ihn künftig noch öfter sehen. Und was der schnelle und gute Maina heute wieder auf die Knochen bekommen hat, ist schon heftig.
Stürmer sind selten 90 Minuten lang präsent. Auch Modeste hatte Halbzeiten als Totalausfall. Man muß aber das Gefühl haben, daß jederzeit etwas passieren kann. Der Tigges ist noch nicht ganz so weit, aber vielleicht auf einem guten Weg. Quo vadis Dr. Tigges?
Zitat von M. Lee im Beitrag #21Konnte es heute nicht sehen. Also schön zu lesen. Und dass immer wieder Spieler aus der Kiste und in die Bresche springen, von denen man's gar nicht erwartet - heute Tigges ...
Zitat von Rubio im Beitrag #16Danke, Aix, dass du den Titel des Matschvogels beibehalten hast: Wir stehen als FC am Scheideweg
Vielleicht sollten wir die Augsburger aber nicht nur als Hass-/Neidobjekt betrachten
Auch, wenn ich es hasse gegen den FCA antreten zu müssen, möchte ich doch mal ne Lanze für die Fuggerstädter brechen 🤢 😈:
Vereine aus Millionenstädten haben ein Fan- und damit Investment-/Marketingpotenzial, von dem ein FCA nur träumen kann Wenn diese Vereine aus im Grunde nicht vermarktbaren Regionen sich derart lange auf BuLi-Niveau etablieren und noch dazu ne eigene fußballerische DNA entwickeln, ziehe ich meinen Hut; auch wenn mir als Ästhet das genau getimete Tackling zwischen nichts und gelb/gelb und rot nicht schmeckt 🥶
Andererseits fehlt uns (speziell bei unserem Fachkräftemangel) genau diese Komponente, um sicher auf nem (Union-)Platz zwischen 8 und 12 zu bleiben oder gar die »Colchoneros« zu geben 🤠🚀🌈
Das ist ja mal ne exklusive Ansicht. Du weißt schon das der US Milliardär David Blitzer mit seinen Fußball Holding sich dort vor mehr als einem Jahr eingekauft hat? Und außer dem Unternehmen von dem Clubchef Hofmann sind noch ein paar andere Investoren beteiligt.
Also wirtschaftlich hat Augsburg deutlich weniger Sorgen als wir.
[align=center]"Wir haben in dieser Saison bereits zweimal gezeigt, dass wir mit Wolfsburg auf Augenhöhe spielen können", sagte Soldo in Erinnerung an die Niederlage im Hinspiel (1:3) und den Pokalsieg (3:2). Und es klang wieder wie der Weg zum Bahnhof.[/align]
Zitat von Joker im Beitrag #13Ich widme all jenen den Sieg, die einem jungen Bundesligadebütanten im Sturm nach nicht einmal einem Drittel der Saison die Tauglichkeit grundsätzlich absprechen.
Geiler Sieg!!!
Du musst aber zugeben, dass Spieler wie Tigges es den Fans sehr schwer machen. In der ersten Hälfte war er ein Totalausfall [...]
Ja, was erwartest Du denn von einem Azubi oder bestenfalls von einem "frischen" Gesellen?
In der ersten Hälfte habe ich ihn nicht als Totalausfall wahrgenommen. Der ist gerannt, hat geackert, Stand dann nur manchmal falsch, weil er dort ausgeholfen hat, wo er eigentlich nicht unbedingt hingehört. Jetzt wissen wir aber beide nicht, wie sein Auftrag lautet - vielleicht soll er sich auch auf den Außen einbringen, und sei es nur, um überhaupt am Spiel teilzunehmen, wenn sonst nicht viel klappt.
In der HZ hat Baumgart ihn dann nochmal nachjustiert - und schon hat er wieder zugeschlagen. Zwei Mal.
Merke: Jeder, aber auch wirklich jeder junge Spieler wird es unseren Fans "sehr schwer machen", wenn wir von ihnen aus dem Stand heraus ein fehlerfreies Spiel erwarten. Sie stehen falsch, sie laufen falsch, sie treffen die falschen Entscheidungen. Natürlich tun sie das, wie könnte es denn auch sehr viel anders sein? Spielen sie fehlerfrei, bedarf es keiner Entwicklung mehr. Da sie aber sehr viele Fehler begehen, wird es noch eine Menge Entwicklung geben müssen, um wirklich weiter zu kommen.
Wer das nicht begreift, wird an diesem 1. FC Köln auf Sicht hin keine große Freude haben. Wer das versteht und auch akzeptiert, der kann mit dieser Truppe richtig Spaß haben - eben auch, wenn sie mal so ein Grottenspiel wie in Belgrad hinlegen.
Ich wollte, wir Fans hätten die gleiche "Steh-wieder-auf-Mentalität", wie unsere Mannschaft - dann würden wir nicht ganz so auf einzelne Spieler und den Trainer einprügeln, wenn es denn mal nicht so läuft.
Zitat von Rubio im Beitrag #16Danke, Aix, dass du den Titel des Matschvogels beibehalten hast: Wir stehen als FC am Scheideweg …
Vielleicht sollten wir die Augsburger aber nicht nur als Hass-/Neidobjekt betrachten …
Auch, wenn ich es ›hasse‹ gegen den FCA antreten zu müssen, möchte ich doch mal ne Lanze für die Fuggerstädter brechen 🤢 😈:
Vereine aus Millionenstädten haben ein Fan- und damit Investment-/Marketingpotenzial, von dem ein FCA nur träumen kann … Wenn diese Vereine aus im Grunde nicht ›vermarktbaren‹ Regionen sich derart lange auf BuLi-Niveau etablieren — und noch dazu ne eigene fußballerische DNA entwickeln, ziehe ich meinen Hut; auch wenn mir als Ästhet das genau getimete Tackling zwischen nichts und gelb/gelb und rot nicht schmeckt 🥶
Andererseits fehlt uns (speziell bei unserem ›Fachkräftemangel‹) genau diese Komponente, um sicher auf nem (Union-)Platz zwischen 8 und 12 zu bleiben oder gar die »Colchoneros« zu geben 🤠🚀🌈
Das ist ja mal ne exklusive Ansicht. Du weißt schon das der US Milliardär David Blitzer mit seinen Fußball Holding sich dort vor mehr als einem Jahr eingekauft hat? Und außer dem Unternehmen von dem Clubchef Hofmann sind noch ein paar andere Investoren beteiligt.
Also wirtschaftlich hat Augsburg deutlich weniger Sorgen als wir.
Nein, wusste er wohl nicht. Sonst kann man kaum auf die Idee kommen, diesen Drecksverein noch zu hypen.
Ich sag nur Pepi.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Es ist schon erstaunlich was Baumgart in solchen Halbzeiten wie heute aus der Truppe rausholt. Anscheinend ist da die Ansprache noch mal ne andere wie vorm Anpfiff Respekt 👍👍
Zitat von Joker im Beitrag #13Ich widme all jenen den Sieg, die einem jungen Bundesligadebütanten im Sturm nach nicht einmal einem Drittel der Saison die Tauglichkeit grundsätzlich absprechen.
Geiler Sieg!!!
Du musst aber zugeben, dass Spieler wie Tigges es den Fans sehr schwer machen. In der ersten Hälfte war er ein Totalausfall [...]
Ja, was erwartest Du denn von einem Azubi oder bestenfalls von einem "frischen" Gesellen?
In der ersten Hälfte habe ich ihn nicht als Totalausfall wahrgenommen. Der ist gerannt, hat geackert, Stand dann nur manchmal falsch, weil er dort ausgeholfen hat, wo er eigentlich nicht unbedingt hingehört. Jetzt wissen wir aber beide nicht, wie sein Auftrag lautet - vielleicht soll er sich auch auf den Außen einbringen, und sei es nur, um überhaupt am Spiel teilzunehmen, wenn sonst nicht viel klappt.
In der HZ hat Baumgart ihn dann nochmal nachjustiert - und schon hat er wieder zugeschlagen. Zwei Mal.
Merke: Jeder, aber auch wirklich jeder junge Spieler wird es unseren Fans "sehr schwer machen", wenn wir von ihnen aus dem Stand heraus ein fehlerfreies Spiel erwarten. Sie stehen falsch, sie laufen falsch, sie treffen die falschen Entscheidungen. Natürlich tun sie das, wie könnte es denn auch sehr viel anders sein? Spielen sie fehlerfrei, bedarf es keiner Entwicklung mehr. Da sie aber sehr viele Fehler begehen, wird es noch eine Menge Entwicklung geben müssen, um wirklich weiter zu kommen.
Wer das nicht begreift, wird an diesem 1. FC Köln auf Sicht hin keine große Freude haben. Wer das versteht und auch akzeptiert, der kann mit dieser Truppe richtig Spaß haben - eben auch, wenn sie mal so ein Grottenspiel wie in Belgrad hinlegen.
Ich wollte, wir Fans hätten die gleiche "Steh-wieder-auf-Mentalität", wie unsere Mannschaft - dann würden wir nicht ganz so auf einzelne Spieler und den Trainer einprügeln, wenn es denn mal nicht so läuft.
Schon schlimm wenn du solch Selbstverständlichkeiten und sich selbst erklärende Fakten hier erklären musst…… Aber es ist wohl so…… Dir schönen Dank……dass dir dies nicht zu viel und zu selbstverständlich ist…… Nur helfen wird’s kaum…..bei der nächsten Niederlage wird wieder auf Trainer und Spieler gnadenlos eingeprügelt….
Zitat von Joker im Beitrag #13Ich widme all jenen den Sieg, die einem jungen Bundesligadebütanten im Sturm nach nicht einmal einem Drittel der Saison die Tauglichkeit grundsätzlich absprechen.
Geiler Sieg!!!
Du musst aber zugeben, dass Spieler wie Tigges es den Fans sehr schwer machen. In der ersten Hälfte war er ein Totalausfall [...]
Ja, was erwartest Du denn von einem Azubi oder bestenfalls von einem "frischen" Gesellen?
In der ersten Hälfte habe ich ihn nicht als Totalausfall wahrgenommen. Der ist gerannt, hat geackert, Stand dann nur manchmal falsch, weil er dort ausgeholfen hat, wo er eigentlich nicht unbedingt hingehört. Jetzt wissen wir aber beide nicht, wie sein Auftrag lautet - vielleicht soll er sich auch auf den Außen einbringen, und sei es nur, um überhaupt am Spiel teilzunehmen, wenn sonst nicht viel klappt.
In der HZ hat Baumgart ihn dann nochmal nachjustiert - und schon hat er wieder zugeschlagen. Zwei Mal.
Merke: Jeder, aber auch wirklich jeder junge Spieler wird es unseren Fans "sehr schwer machen", wenn wir von ihnen aus dem Stand heraus ein fehlerfreies Spiel erwarten. Sie stehen falsch, sie laufen falsch, sie treffen die falschen Entscheidungen. Natürlich tun sie das, wie könnte es denn auch sehr viel anders sein? Spielen sie fehlerfrei, bedarf es keiner Entwicklung mehr. Da sie aber sehr viele Fehler begehen, wird es noch eine Menge Entwicklung geben müssen, um wirklich weiter zu kommen.
Wer das nicht begreift, wird an diesem 1. FC Köln auf Sicht hin keine große Freude haben. Wer das versteht und auch akzeptiert, der kann mit dieser Truppe richtig Spaß haben - eben auch, wenn sie mal so ein Grottenspiel wie in Belgrad hinlegen.
Ich wollte, wir Fans hätten die gleiche "Steh-wieder-auf-Mentalität", wie unsere Mannschaft - dann würden wir nicht ganz so auf einzelne Spieler und den Trainer einprügeln, wenn es denn mal nicht so läuft.
Schon schlimm wenn du solch Selbstverständlichkeiten und sich selbst erklärende Fakten hier erklären musst…… Aber es ist wohl so…… Dir schönen Dank……dass dir dies nicht zu viel und zu selbstverständlich ist…… Nur helfen wird’s kaum…..bei der nächsten Niederlage wird wieder auf Trainer und Spieler gnadenlos eingeprügelt….
Tröste Dich mit der Erkenntnis, dass auch wir Fans uns parallel zur/mit der Mannschaft entwickeln müssen. Bei dem einen oder anderen dauert das, auch hier gibt es Parallelen zur Mannschaft, halt ein wenig länger.
Wollen wir mal nicht so tun das wir hier alles Assis sind mit null Ahnung und null Erfahrung, und wenn, wir ersetzen das mit gaaaanz viel Emotion. Und das geht nunmal hoch und runter. So ist das im Fussball, wir sind ja nicht Bayern München
Zitat von Rubio im Beitrag #16Danke, Aix, dass du den Titel des Matschvogels beibehalten hast: Wir stehen als FC am Scheideweg …
Vielleicht sollten wir die Augsburger aber nicht nur als Hass-/Neidobjekt betrachten …
Auch, wenn ich es ›hasse‹ gegen den FCA antreten zu müssen, möchte ich doch mal ne Lanze für die Fuggerstädter brechen 🤢 😈:
Vereine aus Millionenstädten haben ein Fan- und damit Investment-/Marketingpotenzial, von dem ein FCA nur träumen kann … Wenn diese Vereine aus im Grunde nicht ›vermarktbaren‹ Regionen sich derart lange auf BuLi-Niveau etablieren — und noch dazu ne eigene fußballerische DNA entwickeln, ziehe ich meinen Hut; auch wenn mir als Ästhet das genau getimete Tackling zwischen nichts und gelb/gelb und rot nicht schmeckt 🥶
Andererseits fehlt uns (speziell bei unserem ›Fachkräftemangel‹) genau diese Komponente, um sicher auf nem (Union-)Platz zwischen 8 und 12 zu bleiben oder gar die »Colchoneros« zu geben 🤠🚀🌈
Das ist ja mal ne exklusive Ansicht. Du weißt schon das der US Milliardär David Blitzer mit seinen Fußball Holding sich dort vor mehr als einem Jahr eingekauft hat? Und außer dem Unternehmen von dem Clubchef Hofmann sind noch ein paar andere Investoren beteiligt.
Also wirtschaftlich hat Augsburg deutlich weniger Sorgen als wir.
Früher hat Herr Seinsch die Augsburger aufgepäppelt.
Zitat von Joker im Beitrag #13Ich widme all jenen den Sieg, die einem jungen Bundesligadebütanten im Sturm nach nicht einmal einem Drittel der Saison die Tauglichkeit grundsätzlich absprechen.
Geiler Sieg!!!
Du musst aber zugeben, dass Spieler wie Tigges es den Fans sehr schwer machen. In der ersten Hälfte war er ein Totalausfall [...]
Ja, was erwartest Du denn von einem Azubi oder bestenfalls von einem "frischen" Gesellen?
In der ersten Hälfte habe ich ihn nicht als Totalausfall wahrgenommen. Der ist gerannt, hat geackert, Stand dann nur manchmal falsch, weil er dort ausgeholfen hat, wo er eigentlich nicht unbedingt hingehört. Jetzt wissen wir aber beide nicht, wie sein Auftrag lautet - vielleicht soll er sich auch auf den Außen einbringen, und sei es nur, um überhaupt am Spiel teilzunehmen, wenn sonst nicht viel klappt.
In der HZ hat Baumgart ihn dann nochmal nachjustiert - und schon hat er wieder zugeschlagen. Zwei Mal.
Merke: Jeder, aber auch wirklich jeder junge Spieler wird es unseren Fans "sehr schwer machen", wenn wir von ihnen aus dem Stand heraus ein fehlerfreies Spiel erwarten. Sie stehen falsch, sie laufen falsch, sie treffen die falschen Entscheidungen. Natürlich tun sie das, wie könnte es denn auch sehr viel anders sein? Spielen sie fehlerfrei, bedarf es keiner Entwicklung mehr. Da sie aber sehr viele Fehler begehen, wird es noch eine Menge Entwicklung geben müssen, um wirklich weiter zu kommen.
Wer das nicht begreift, wird an diesem 1. FC Köln auf Sicht hin keine große Freude haben. Wer das versteht und auch akzeptiert, der kann mit dieser Truppe richtig Spaß haben - eben auch, wenn sie mal so ein Grottenspiel wie in Belgrad hinlegen.
Ich wollte, wir Fans hätten die gleiche "Steh-wieder-auf-Mentalität", wie unsere Mannschaft - dann würden wir nicht ganz so auf einzelne Spieler und den Trainer einprügeln, wenn es denn mal nicht so läuft.
Der nobby sieht ja bei tigges…..alles in die Hose gegangen….. Der hat heut zwei Tore gemacht und uns gegen die unsägliche Bande aus Augsburg zum Sieg geschossen…… Bei ihm sehe ich Potential…. Beim Nobby hab ich bedenken……
Ganz wichtiger und auch absolut verdienter Sieg nach ordentlicher Leistung.
Zu Tigges, der hat heute das gemacht wozu auf der Wiese steht, mehr nicht aber auch nicht weniger. Dem haben übrigens kaum welche die totale Untaug- lichkeit attestiert, der ist deutlich stärker als Florian Dietz, keine Frage, hoffe das er die gute Leistung von heute bestätigen kann, konstant gut darf man allerdings auch nicht erwarten, ist ja noch sehr jung.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #41Komm Fritz, gib hier mal nicht den Oberlehrer. Nachher kann ich das auch immer
Hinterher sind wir alle schlauer. Da wussten wir schon immer, was in den jungen Spielern so steckt. Aber in der ersten Hälfte war Tigges als Mittelstürmer (wie in den Spielen davor) für mich ein Totalausfall; in der zweiten Hälfte kam dann endlich die Leistungsexplosion. Aber ich hatte es schon vor einigen Tagen geschrieben, dass ich jungen Stümern wie Tigges und Dietz die Zeit zum Lernen zugestehe. Aber nicht einem erfahrenen Spieler wie Adamyan, der überhaupt keine positive Entwicklung zeigt.
Ps. Der Express hat Tigges die Note 1,5 gegeben. Begründung: Nahm eine Halbzeit gar nicht am Spiel teil, sah zunächst überhaupt kein Land. In Halbzeit zwei zeigte er sich dann als echter Torjäger ...
Offenbar habe nicht nur ich ihn in der ersten Halbzeit so schwach gesehen.
Kwasniok zum Einstand: "Ich will mit dem FC für Furore sorgen."
Der Sieg kam zur richtigen Zeit. Bei einer Niederlage hätte die Stimmung leicht umschlagen können.
Das wir diese unsympathischen Augsburger, mit ihrem noch unsympathischeren Manager Reuter, punktelos gen Heimat geschickt haben macht den Abend noch schöner.