Zitat von loddar im Beitrag #6Das Problem bleibt leider immer gleich. Wir reissen immer erst alles mit dem Arsch um, um dann mit einer Mordsenergieleistung zurückzukommen. Beinahe hätte es heute wieder geklappt, aber auf Dauer wird es eben schwierig, immer wieder diesen Rückständen hinterherzulaufen.
Schade, irgendwie hatte ich eigentlich das Gefühl, das unsere Europareise noch nicht fertig war.... :(
Das Problem hat einen Grund: Vielen unserer Spieler fehlt Qualität. Die haben, auch ein Verdienst von Baumgart, einen Monsterwillen, geben alles. Aber beim 0:2 muss man z.B. sagen: Schindler ist halt kein Hector. Er hat da einfach Schwächen und so geht es sehr vielen unserer Spieler. Die sind halt nicht so dolle - aber: Weil sie alles geben machen sie mir viel Spaß. Weil sie so nicht absteigen machen sie mir viel Spaß. Noch mal: Letzte Saison hatten wir einen Modeste und einen Uth vorne, in vielen Spielen auch Andersson. Alle 3 sind erheblich (!!!) besser als die Stürmer, die wir diese Saison haben, auch wenn Andersson aufgrund seiner Verletzung nicht so performen konnte. Letzte Saison hatten wir Özcan im DM, diese Saison Huseinbasic aus der Regionalliga. Und nicht zu vergessen: Letzte Saison gehörte der FC zu Beginn zu den heißen Anwärtern auf die Plätze 16-18 (vor der Saison). Und gestern fehlt der absolut zentrale Spieler mit Hector, der unfassbar wichtig ist für den FC. Ich finde, dafür machen sie es letzte Saison überragend und diese Saison erneut überragend. Ich zumindest erwarte weder von Schindler noch von Pedersen oder Heseinbasic oder Soldo oder Tigges, dass sie auch nur annähernd auf dem Niveau von Nizza spielen. Das können die einfach nicht.
Und damit es klar ist: Der FC ist ein Sanierungsfall. Bessere Spieler gibt es nicht für diesen Sanierungsfall.
Das ist leider wahr. Viele Mängel können wir durch Einsatz und läuferische Stärke ausgleichen. Kessler oder Keller sagte z.B., dass wir keine "abgebrühte Truppe" haben. Solche Spieler bräuchte man, um erfolgreich zu sein. Dem FC fehlen Cleverness und Erfahrung. Unsere Situation ist aber nun mal so, dass wir Talente aufbauen müssen und da ist der FC auf einem guten Weg. Ohne die vielen Ausfälle sind wir in der Bundesliga und im Europapokal konkurrenzfähig - aber nicht titelreif.
Dann kommt, wie schon häufig angesprochen, unser Pech (Fußballgott!) im Europa-Pokal hinzu. Erst die vielen Verletzten und dann das Aus durch ein irreguläres Tor der Franzosen!
Manche Mannschaften haben den nötigen Dusel, wir nicht. Frankfurt hätte ein solches Spiel wahrscheinlich durch ein Eigentor des Gegners in der Nachspielzeit gewonnen.
Auch wenn der FC keinen Top-Stürmer mehr hat, machen wir die nötigen Buden. Nur wenige Mannschaften der Liga haben öfter getroffen. Wir müssen auch die Abwehr besser machen. Zwei Gegentore im Schnitt sind einfach zu viel. So verlieren wir ordentlich Punkte.
Zitat von fidschi im Beitrag #26(...) Manche Mannschaften haben den nötigen Dusel, wir nicht. Frankfurt hätte ein solches Spiel wahrscheinlich durch ein Eigentor des Gegners in der Nachspielzeit gewonnen. (...)
Wobei ich sagen möchte: Die Eintracht hat sich - mit überragenden Leistungen und überragenden Fans - dieses Glück über Jahre verdient. Die folgen den Gladbachern, die jahrelang ziemlich weit vorne standen und langsam wieder das (für Frankfurt, Gladbach, Bremen, Köln, Hertha ...) normale Mittelmaß wieder darstellen. Ich freue mich über diese Eintracht, genau wie ich mich über Union oder Freiburg freue. Und natürlich über jede Krise bei Redbul, VW, Hopp oder im Bayer-Monsanto-Chemiekonzern und seiner Fußballabteilung.
Dein Hinweis auf die Notwendigkeit, Talente (mit allen Nachteilen) zu fördern (= einzusetzen, spielen zu lassen) (= Spiele aufgrund von fehlender Abgebrühtheit oder Fehlern zu verlieren) - ist wichtig und richtig.
M.Lee, Dein Beitrag findet meine volle Zustimmung. Huseinbasic ist für mich der absolute Überflieger der Saison. Der Junge hat letztes Jahr noch 4. Liga gespielt und rockt nun die Bude, ähnlich wie Lubicic letzte Saison und bis zu seiner Verletzung dieses Jahr wieder. Die Szene in der ersten Halbzeit, als er den Spieler von Nizza per eingesprungener Grätsche am Torschuss hindert, war ganz großes Kino, wie auch seine Gesamtleistung festen! An den beiden Jungen werden wir noch viel Freude haben, weil sie auch noch Torgefährlichkeit sind.
Joga, Dich kenne ich eigentlich viel optimistischer und bin etwas verwundert über Deinen nüchternen Beitrag und ohne Euphorie nach dem spannenden Spiel gestern. Wir hatten trotz Deiner beschriebenen, mangelnden Klasse die Franzosen am Rande der Niederlage. Das ist gar nicht mit Worten zu beschreiben, welche Energieleistung die Jungs nach einem 0:2 zur Halbzeit vollbracht haben. Ich bin mächtig stolz auf unsere Truppe und würde mir lediglich einen jungen Vollstrecker im Sturmzentrum wünschen, der Tigges offensichtlich leider nicht(oder noch nicht) ist. Pfeiffer oder Tietz aus Darmstadt wären mir zum Anfang der Saison lieber gewesen. Aber niemand kann vorher sagen, wie ein Spieler beim neuen Verein performt. Man kann ja mal bei Augsburg nachfragen, wie die Performance Ihres Stareinkaufs Pepi für 16,36 Millionen Euro war…
Das auch zu dem Thema in einem anderen Thread von einem User, die Einkäufe von Keller seien alles Nieten. Bei Adamyam muss ich aber auch mein Unverständnis über den 4 Jahresvertrag äußern!
Zitat von loddar im Beitrag #6Das Problem bleibt leider immer gleich. Wir reissen immer erst alles mit dem Arsch um, um dann mit einer Mordsenergieleistung zurückzukommen. Beinahe hätte es heute wieder geklappt, aber auf Dauer wird es eben schwierig, immer wieder diesen Rückständen hinterherzulaufen.
Schade, irgendwie hatte ich eigentlich das Gefühl, das unsere Europareise noch nicht fertig war.... :(
[...] Ich zumindest erwarte weder von Schindler noch von Pedersen oder Heseinbasic oder Soldo oder Tigges, dass sie auch nur annähernd auf dem Niveau von Nizza spielen. Das können die einfach nicht. [...]
Ich fand, dass speziell Huseinbasic nicht sehr weit vom Nizzaer Niveau entfernt war - z. B., was seine Effektivität und seine Spielübersicht und Passstärke betrifft.
Zitat von Bürgersteig im Beitrag #19Der Schiedsrichter war eine einzige Katastrophe. Der war dann Mitte der 2 HZ dermaßen unkonzentriert, dass er glatt eine Szene für den FC gepfiffen hat. Wir haben uns auf der Tribühne verwundert die Augen gerieben.....
was mir bei den ganzen Fehlentscheidungen aber aufgefallen ist. Das ist alles viel besser zu ertragen, als wenn der VAR stundenlang irgendwelche Szenen prüft und dann doch falsch entscheidet. Fott damit
Zitat von kölnsturm im Beitrag #30... Das ist alles viel besser zu ertragen, als wenn der VAR stundenlang irgendwelche Szenen prüft und dann doch falsch entscheidet. Fott damit
Zitat von loddar im Beitrag #6Das Problem bleibt leider immer gleich. Wir reissen immer erst alles mit dem Arsch um, um dann mit einer Mordsenergieleistung zurückzukommen. Beinahe hätte es heute wieder geklappt, aber auf Dauer wird es eben schwierig, immer wieder diesen Rückständen hinterherzulaufen.
Schade, irgendwie hatte ich eigentlich das Gefühl, das unsere Europareise noch nicht fertig war.... :(
Das Problem hat einen Grund: Vielen unserer Spieler fehlt Qualität. Die haben, auch ein Verdienst von Baumgart, einen Monsterwillen, geben alles. Aber beim 0:2 muss man z.B. sagen: Schindler ist halt kein Hector. Er hat da einfach Schwächen und so geht es sehr vielen unserer Spieler. Die sind halt nicht so dolle - aber: Weil sie alles geben machen sie mir viel Spaß. Weil sie so nicht absteigen machen sie mir viel Spaß. Noch mal: Letzte Saison hatten wir einen Modeste und einen Uth vorne, in vielen Spielen auch Andersson. Alle 3 sind erheblich (!!!) besser als die Stürmer, die wir diese Saison haben, auch wenn Andersson aufgrund seiner Verletzung nicht so performen konnte. Letzte Saison hatten wir Özcan im DM, diese Saison Huseinbasic aus der Regionalliga. Und nicht zu vergessen: Letzte Saison gehörte der FC zu Beginn zu den heißen Anwärtern auf die Plätze 16-18 (vor der Saison). Und gestern fehlt der absolut zentrale Spieler mit Hector, der unfassbar wichtig ist für den FC. Ich finde, dafür machen sie es letzte Saison überragend und diese Saison erneut überragend. Ich zumindest erwarte weder von Schindler noch von Pedersen oder Heseinbasic oder Soldo oder Tigges, dass sie auch nur annähernd auf dem Niveau von Nizza spielen. Das können die einfach nicht.
Und damit es klar ist: Der FC ist ein Sanierungsfall. Bessere Spieler gibt es nicht für diesen Sanierungsfall.
Zitat von kölnsturm im Beitrag #30... Das ist alles viel besser zu ertragen, als wenn der VAR stundenlang irgendwelche Szenen prüft und dann doch falsch entscheidet. Fott damit
Ja, ohne Frage.
Absolut! Also, wenn die das schaffen, zügig Abseits/Nicht Abseits zu entscheiden, also 'ne technische Frage, ähnlich wie bei der Torlinientechnik, würde ich das akzeptieren. Aber alles andere - fott damit! Schnell!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von kölnsturm im Beitrag #30... Das ist alles viel besser zu ertragen, als wenn der VAR stundenlang irgendwelche Szenen prüft und dann doch falsch entscheidet. Fott damit
Ja, ohne Frage.
Absolut! Also, wenn die das schaffen, zügig Abseits/Nicht Abseits zu entscheiden, also 'ne technische Frage, ähnlich wie bei der Torlinientechnik, würde ich das akzeptieren. Aber alles andere - fott damit! Schnell!
Und selbst beim Abseits: Diese vermeintliche Pixelgenauigkeit ist dermaßen dämlich.
Erneut eine Leistung, auf die man stolz sein kann, auch wenn wir jetzt ausgeschieden sind. Gut ist sicherlich, dass wir von nun an nur noch einen Wettbewerb vor der Brust haben und der Substanzverlust nach der WM keine große Rolle mehr spielen wird. Ich bin nun vorsichtig optimistisch, dass wir eine ähnliche Platzierung erreichen können, wie in der vergangenen Saison. Und mark my words: Huseinbasic ist spätestens in 1-2 Jahren besser als Öczan.
"Moralische Empörung ist die Strategie von Idioten, sich selbst Würde zu verleihen."
Zitat von kölnsturm im Beitrag #37Er wird unser nächster Nationalspieler, falls keine Verletzung dazwischen funkt
Aber nur, wenn im Umfeld niemand auf die Schnapsidee kommt, ihn zum nächsten Nationalspieler hochzujazzen. Das wäre der sicherste Weg, das zu verhindern. Also: Psssssst!
Zitat von loddar im Beitrag #6Das Problem bleibt leider immer gleich. Wir reissen immer erst alles mit dem Arsch um, um dann mit einer Mordsenergieleistung zurückzukommen. Beinahe hätte es heute wieder geklappt, aber auf Dauer wird es eben schwierig, immer wieder diesen Rückständen hinterherzulaufen.
Schade, irgendwie hatte ich eigentlich das Gefühl, das unsere Europareise noch nicht fertig war.... :(
Das Problem hat einen Grund: Vielen unserer Spieler fehlt Qualität. Die haben, auch ein Verdienst von Baumgart, einen Monsterwillen, geben alles. Aber beim 0:2 muss man z.B. sagen: Schindler ist halt kein Hector. Er hat da einfach Schwächen und so geht es sehr vielen unserer Spieler. Die sind halt nicht so dolle - aber: Weil sie alles geben machen sie mir viel Spaß. Weil sie so nicht absteigen machen sie mir viel Spaß. Noch mal: Letzte Saison hatten wir einen Modeste und einen Uth vorne, in vielen Spielen auch Andersson. Alle 3 sind erheblich (!!!) besser als die Stürmer, die wir diese Saison haben, auch wenn Andersson aufgrund seiner Verletzung nicht so performen konnte. Letzte Saison hatten wir Özcan im DM, diese Saison Huseinbasic aus der Regionalliga. Und nicht zu vergessen: Letzte Saison gehörte der FC zu Beginn zu den heißen Anwärtern auf die Plätze 16-18 (vor der Saison). Und gestern fehlt der absolut zentrale Spieler mit Hector, der unfassbar wichtig ist für den FC. Ich finde, dafür machen sie es letzte Saison überragend und diese Saison erneut überragend. Ich zumindest erwarte weder von Schindler noch von Pedersen oder Heseinbasic oder Soldo oder Tigges, dass sie auch nur annähernd auf dem Niveau von Nizza spielen. Das können die einfach nicht.
Und damit es klar ist: Der FC ist ein Sanierungsfall. Bessere Spieler gibt es nicht für diesen Sanierungsfall.
Nee, du missverstehst meinen Punkt, und geschenkt, wäre schon toll wenn wir mehr Qualität hätten....
Mein Punkt ist: Die Mannschaft hat diese Saison schon ganz viele Spiele gedreht. So ganz "ohne Qualität"... was sie allerdings wirklich schlecht macht, und da ist mir dein lapidares Verweisen auf unseren mangelhaften Kader eben zu wenig....Sie ist gerade in ersten Hz sehr sehr unkonzentriert, und passiv, und mit einer anderen Körpersprache ausgestattet. Wenn sie dann endlich hinten liegen, bäumen sie sich auf, haben eine andere Körpersprache, sind aggressiver, und mutiger. Und machen auch weniger Fehler....mehr richtig als falsch. Und das glaube ich, kann man abstellen...und dafür brauche ich nicht zwingend neue, bessere Spieler.
„Wer deutlich spricht, riskiert verstanden zu werden."
Zitat von loddar im Beitrag #6Das Problem bleibt leider immer gleich. Wir reissen immer erst alles mit dem Arsch um, um dann mit einer Mordsenergieleistung zurückzukommen. Beinahe hätte es heute wieder geklappt, aber auf Dauer wird es eben schwierig, immer wieder diesen Rückständen hinterherzulaufen.
Schade, irgendwie hatte ich eigentlich das Gefühl, das unsere Europareise noch nicht fertig war.... :(
Das Problem hat einen Grund: Vielen unserer Spieler fehlt Qualität. Die haben, auch ein Verdienst von Baumgart, einen Monsterwillen, geben alles. Aber beim 0:2 muss man z.B. sagen: Schindler ist halt kein Hector. Er hat da einfach Schwächen und so geht es sehr vielen unserer Spieler. Die sind halt nicht so dolle - aber: Weil sie alles geben machen sie mir viel Spaß. Weil sie so nicht absteigen machen sie mir viel Spaß. Noch mal: Letzte Saison hatten wir einen Modeste und einen Uth vorne, in vielen Spielen auch Andersson. Alle 3 sind erheblich (!!!) besser als die Stürmer, die wir diese Saison haben, auch wenn Andersson aufgrund seiner Verletzung nicht so performen konnte. Letzte Saison hatten wir Özcan im DM, diese Saison Huseinbasic aus der Regionalliga. Und nicht zu vergessen: Letzte Saison gehörte der FC zu Beginn zu den heißen Anwärtern auf die Plätze 16-18 (vor der Saison). Und gestern fehlt der absolut zentrale Spieler mit Hector, der unfassbar wichtig ist für den FC. Ich finde, dafür machen sie es letzte Saison überragend und diese Saison erneut überragend. Ich zumindest erwarte weder von Schindler noch von Pedersen oder Heseinbasic oder Soldo oder Tigges, dass sie auch nur annähernd auf dem Niveau von Nizza spielen. Das können die einfach nicht.
Und damit es klar ist: Der FC ist ein Sanierungsfall. Bessere Spieler gibt es nicht für diesen Sanierungsfall.
Nee, du missverstehst meinen Punkt, und geschenkt, wäre schon toll wenn wir mehr Qualität hätten....
Mein Punkt ist: Die Mannschaft hat diese Saison schon ganz viele Spiele gedreht. So ganz "ohne Qualität"... was sie allerdings wirklich schlecht macht, und da ist mir dein lapidares Verweisen auf unseren mangelhaften Kader eben zu wenig....Sie ist gerade in ersten Hz sehr sehr unkonzentriert, und passiv, und mit einer anderen Körpersprache ausgestattet. Wenn sie dann endlich hinten liegen, bäumen sie sich auf, haben eine andere Körpersprache, sind aggressiver, und mutiger. Und machen auch weniger Fehler....mehr richtig als falsch. Und das glaube ich, kann man abstellen...und dafür brauche ich nicht zwingend neue, bessere Spieler.
Ob es wirklich an der mangelnden Qualität liegt, immer erst nach Rückstand und anschließendem Gewaltakt ein Spiel noch drehen und zu gewinnen bzw Unentschieden zu spielen, diese Frage gilt es wirklich zu beantworten.