Ich will gar nicht so extrem schwarzmalen, vllt haben wir auch nur eine temporäre Torkrise (😬), aber ich fühle mich aktuell grad an die Saison 2011/2012 erinnert. 21 Punkte Vorrunde, in der Rückrunde löste man sich erst in Selbstgefallen und später in Entsetzen auf… ich hoffe auf 2-3 Punkte aus den nächsten beiden Spielen. Das würde ein bisschen Sicherheit bedeuten… Auch könnte es sein, dass wir am Ende die falschen Spiele gewonnen haben… ein bisschen Flatter habe ich aktuell schon um den FC… 🥹 Aber man ist das auch irgendwie gewohnt
Umfrage der Woche Gerät der 1. FC Köln noch einmal in Abstiegsnot?
In der vergangenen Saison standen die Kölner ihren Gegnern besser im Weg als jede andere Mannschaft. Nun sind sie in der Statistik der geblockten Bälle nur noch Neunter. Von Panik ist wenig zu spüren am Geißbockheim, allenfalls eine gesteigerte Aufmerksamkeit. „Wir wollen aufpassen, wir müssen aufpassen. Aber wir haben es selbst in der Hand. Es ist nicht so, dass ich schlaflose Nächte habe. Ich habe nicht das Gefühl, dass die Jungs nicht mehr wissen, was sie tun. Wir werden weiter an unserem Plan festhalten“, sagt FC-Trainer Steffen Baumgart.
Umfrage: Gerät der 1. FC Köln noch einmal in Abstiegsnot?
Ja! Angesichts der Misere in der Offensive fehlt mir die Fantasie, wie die Mannschaft überhaupt noch Spiele gewinnen will. Das wird richtig brenzlig, zumal der FC auch am Samstag gegen den BVB verlieren wird. 67,7 %
Nein! Wer sich so viele Chancen wie der FC erspielt, wird früher oder später auch wieder das Tor treffen. Daher ist mir nicht bange, schließlich war Trainer Baumgart selbst ein erfolgreicher Stürmer. 12,9 %
Schwierig! Die Mannschaft hat in dieser Saison gezeigt, dass sie jedes Spiel gewinnen - aber eben auch verlieren kann. Daher wird der FC gewiss noch einige Spiele der 40-Piunkte-Marker hinterherlaufen. Wie lange, kann man derzeit nicht seriös vorhersagen. 19,4%
Besonders optimistisch sind die meisten Fans nicht gerade. Man kann als FC-Fan nur hoffen, dass sie sich irren und wir noch den einen oder anderen Sieg landen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Das Spiel gegen den Tabellenletzten Bochum hat mir zu denken gegeben. Spielen wir so weiter, geht es in die 2.Liga.
Werder hatte beim letzten Abstieg nach exakt so vielen Spieltagen sogar 30 Punkte - und hat aus den letzten 10 Partien nur noch einen Punkt geholt.
Wenn erstmal die Nerven flattern, lähmt dich das und du bekommst nix mehr auf die Reihe. Das bekommen unsere Stürmer sowieso nicht. Modeste, Uth und Thielmann haben letzte Saison 30 Tore erzielt - das fehlt uns.
Zitat von fidschi im Beitrag #55Das Spiel gegen den Tabellenletzten Bochum hat mir zu denken gegeben. Spielen wir so weiter, geht es in die 2.Liga.
Werder hatte beim letzten Abstieg nach exakt so vielen Spieltagen sogar 30 Punkte - und hat aus den letzten 10 Partien nur noch einen Punkt geholt.
Wenn erstmal die Nerven flattern, lähmt dich das und du bekommst nix mehr auf die Reihe. Das bekommen unsere Stürmer sowieso nicht. Modeste, Uth und Thielmann haben letzte Saison 30 Tore erzielt - das fehlt uns.
So ist es. Ein Viertelmodeste schießt eben auch nur 5 Tore.
Ein fitter Uth, ein fitter Thielmann hatten diese Saison locker ausgereicht um Tore zu erzielen. Auch ein Tigges hätte mit Uth besser ausgesehen. Auf Modeste lässt sich gut verzichten, der hatte auch beim FC nix mehr gerissen. Der findet sich selbst viel zu gut im noch gut zu sein. Grüsse vom bvb.
Zitat von DUKIE im Beitrag #57Ein fitter Uth, ein fitter Thielmann hatten diese Saison locker ausgereicht um Tore zu erzielen. Auch ein Tigges hätte mit Uth besser ausgesehen. Auf Modeste lässt sich gut verzichten, der hatte auch beim FC nix mehr gerissen. Der findet sich selbst viel zu gut im noch gut zu sein. Grüsse vom bvb.
Ich bin sicher, dieses Märchen erzählt man sich in der Kölner Kabine und in den Chefetagen auch jede Woche aufs Neue, stets um ein paar Grad krampfhafter. Man muß einfach daran glauben, muß, muß, muß....
Naja, so ist es nunmal eben. Tigges hat diese Saison häufiger getroffen. Haller trifft nicht, Modeste bleibt dennoch auf der Bank. Wenn überhaupt, trifft er vielleicht gegen Köln, damit hier wieder gejammert werden kann.
Wir treffen nicht nur das Tor nicht, wir erarbeiten uns auch nur noch wenige Chancen (Pressespiegel).
Wie im Forum schon erwähnt wurde, spielt der FC gar keinen "Baumgart-Fußball" mehr. Wer hätte nach dem 7:1 gegen Werder mit einem solchen Absturz gerechnet?
Ich frage mich was sich so plötzlich verändert hat. Bis vor ein paar Wochen konnte man regelmäßig lesen "meisten KM nach Bayern gelaufen" sowohl als Mannschaft, als auch unser Tornesier als stärkster Einzelläufer nach Kimmich. "Meiste intensive Läufe", "meiste Zweikämpfe in der gegnerischen Hälfte". Das scheint alles Geschichte, nichts wirkt mehr gefestigt und selbstbewusst. Es werden kaum Chancen kreiert, und die Flanken kommen lange nicht mehr vom kölschen Cafu, sondern wieder vom Benno. Und zwar so scharf und wuchtig reingeschlagen, das es keinen E-Jugendspieler erschreckt.
Es ist nicht alles schlecht, vorher war auch nicht alles gut, aber von Baumgarts lieber 4:5 verlieren als 0:1 sind wir weit entfernt. Man hat ja schon Probleme mit dem Ball in die gegnerische Hälfte zu kommen. Und trotzdem wurde vieles schöngeredet. Vielleicht kann man darum über den Offenbarungseid in Dortmund froh sein. Wäre es nur 1:2 ausgegangen, wäre wieder die Geschichte vom "nah Dran" oder "die Mannschaft arbeitet, es fehlt nur das Spielglück" usw gekommen. Das ist nach der Klatsche nicht möglich, das es dann trotzdem ein wenig versucht wird stimmt mich dann wieder nachdenklich.
Personalentscheidungen sind für mich auch oft nicht nachvollziehbar. Warum ein Olesen oder Adamyan regelmäßig nichts leisten dürfen, aber ein Justin Diehl regelmäßig erzählt bekommt, er sei noch nicht so weit wie viele ihm erzählen, ist mir Schleierhaft. Bei Wirtz hatte man auch nicht daran gedacht, ihn mal in den Kader zu holen und zu bringen. Ergebnis bekannt. Und wenn Diehl tatsächlich schlechter ist als Adamyan, dann fresse ich einen Besen. Lemperle bekommt auch keine Chance von Beginn an zu spielen. Und im Vergleich mit Adamyan gilt da für mich das selbe. Überhaupt muss man ja sagen, jeder der nicht an dem vorbei kommt, sollte den Beruf wechseln. Als Profifußballer ist er ja selbst nur am Outfit zu erkennen.
Alles in allem, bin ich durchaus besorgt was den Rest der Saison angeht.
[align=center]"Wir haben in dieser Saison bereits zweimal gezeigt, dass wir mit Wolfsburg auf Augenhöhe spielen können", sagte Soldo in Erinnerung an die Niederlage im Hinspiel (1:3) und den Pokalsieg (3:2). Und es klang wieder wie der Weg zum Bahnhof.[/align]
Wer mit Tigges und Adamyan aufläuft gibt bekannt, wir machen kein Tor. Über Adamyan reg ich mich tierisch auf, ist Keller sooo blind??? Mit dieser Sturmreihe (😂🤣😂) steigst du eigentlich ab
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #61Wenn ich mir so das Restprogramm anschaue bekomme ich echte Zweifel ob das gutgeht
Gladbach, Augsburg, Mainz, Hoffenheim, Freiburg, Leverkusen, Hertha, Bremen und Bayern München
2x oberes Tabellendrittel, 2x unteres und 5x mittleres - ein "normaleres" Restprogramm geht wohl kaum. Ich finde nicht das Restprogramm besorgniserregend sondern unsere aktuelle Form!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Ich stehe auch voll hinter unserem Trainer , aber trotzdem stelle ich mir auch die Frage , warum er nicht die jungen Spieler mal spielen lässt im Sturm . Da passiert eh nix , daher kann es doch gar nicht schlechter werden ! Wie mein Vorgänger schon schrieb , würde Wirtz bei uns wahrscheinlich auch noch in der U21 kicken !
Seit Jahren und egal, wer Trainer ist - könnte man eigentlich gleich copypasten die Posts (und nur die Namen ändern) - spielen wie mies, müssen die auf der Bank doch besser sein als die auf dem Platz und jeder außer dem dem Trainer weiss es ...
Leider weiss es tatsächlich auch sonst keiner - also ich hab' von den Betreffenden bislang zu wenig gesehen um das zu beurteilen ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Adamyan trifft aus 3 m keinen Möbelwagen, darf dies aber immer wieder zeigen. Lemperle ist ja noch nicht so weit. Verstehe ich auch nicht. Weniger als nichts kann auch Lemperle nicht bringen.
Es geht einfach darum, dass Adamyan noch keine einzige Sekunde gezeigt hat, warum sich der klamme FC dermaßen finanziell gestreckt hat, um ihn zu verpflichten. Wir sind komplett pleite, geben Adamyan trotzdem den obligatorischen 4-Jahres-Vertrag und zahlen noch eine für unsere Verhältnisse fette Ablösesumme. Bis jetzt ein absoluter Schuss in den Ofen.
Olesen hat eindrucksvoll gegen Wolfsburg und Dortmund bewiesen, dass für Ihn die Trauben in der Bundesliga noch verdammt hoch hängen. Denke, es ist ein natürlicher Reflex, wenn unter diesen Umständen die Rufe nach den bisherigen Ersatzspielern wie z. B. Diehl oder Lemperle etwas lauter werden. Kein Mensch weiß, ob ein Einsatz dieser Beiden zum Erfolg führt. Ich für meinen Teil finde aber, dass es kaum noch schlechter als aktuell laufen kann. Das 1:6 in Dortmund war ein Offenbarungseid und kam einer Hinrichtung gleich. Ein einfaches "weiter so ..." darf es in unserer Situation m. E. nicht geben.
Wenn wir vor dem Heimspiel gegen Freiburg. also vorher gegen Gladbach, Augsburg, Mainz und Hoffenheim bereits 12 Punkte geholt haben werden, können wir uns einen Ausrutscher (=Unentschieden) gegen Freiburg leisten. Mal ein bisschen Optimismus bitte.
Zitat von fidschi im Beitrag #67Adamyan trifft aus 3 m keinen Möbelwagen, darf dies aber immer wieder zeigen. Lemperle ist ja noch nicht so weit. Verstehe ich auch nicht. Weniger als nichts kann auch Lemperle nicht bringen.
Wenn Adamyan statt Maina in der Startelf steht, verstehe ich das auch nicht. Aber Lemperle? Der hat ja nun auch noch nicht viel gezeigt und wenn, dann in einem Team das sowieso funktioniert hat. Ich hab' nix gegen Lemperle und meinetwegen kann man ruhig mal mit ihm starten, aber ich halte ihn (noch) eher für 'nen Mitläufer als 'nen Mitreisser, von dem man sich die große Wende zum Besseren erwarten darf. Keine Ahnung, ob der irgendwann mal über BuLi-Backup- oder gehobenes Zweitliga Niveau hinauskommt. Genauso kann man auf 'ne Steigerung von Adamyan & Co. hoffen. Das Team muss endlich insgesamt wieder funktionieren!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Denke, es ist ein natürlicher Reflex, wenn unter diesen Umständen die Rufe nach den bisherigen Ersatzspielern wie z. B. Diehl oder Lemperle etwas lauter werden.
Genau das meinte ich - es ist ein Reflex! Und das wäre nicht so langweilig, wenn es sich nicht in jeder Schwächephase mit anderen Namen aber sonst genau so wiederholen würde!
Nicht falsch verstehen - in unserer Situation Maina und Martel für Adamyan und Olesen auf die Bank zu setzen halte ich auch für unverständlich, wenn es nicht Fitness oder Gesundheit gebieten.
Zum Reflex gehört aber auch seit Poldis Zeiten, nach vermeintlichen Messiassen aus den U-Mannschaften zu quengeln um dann festzustellen, dass doch schon wieder kein neuer Prinz dabei war. Wie lange hat z.B. Özcan gebraucht, um ein vernünftiger BuLi-Spieler zu werden? Wieviele unserer Supertalente sind in Liga zwei und abwärts verschwunden? Natürlich müssen wir dem Nachwuchs eine Chance geben, bevor uns die Pillen noch einen wegschnappen. Im Abstiegskampf sind das aber nunmal verdammt knifflige Entscheidungen. Da hat z.B. ein Funkel auch gerne auf Erfahrung gesetzt ...
Beispiel - Aufstellung vom Relegationsspiel in Kiel:
T. Horn - Ehizibue, Bornauw , Czichos , J. Horn - Skhiri , Hector , M. Wolf , Duda , Kainz - Andersson
Schlechter als heute? Ein Gedankenspiel ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Viel schlechter wie die 3 da vorne kann Lemperle kaum sein. Und Tigges und Adamyan hatte genug Spielzeit um sich zu präsentieren. Lemperle nicht, keiner kann momentan sagen ob er es packt oder nicht, aber er hat schließlich nen Profivertrag. Wenn er gar nix kann, warum hat man dann verlängert?
Zitat von Hau rein is Tango im Beitrag #73Viel schlechter wie die 3 da vorne kann Lemperle kaum sein. Und Tigges und Adamyan hatte genug Spielzeit um sich zu präsentieren. Lemperle nicht, keiner kann momentan sagen ob er es packt oder nicht, aber er hat schließlich nen Profivertrag. Wenn er gar nix kann, warum hat man dann verlängert?
Der FC will Lemperle wohl im Sommer verleihen und hofft auf eine Weiterentwicklung des Spielers.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zunächst einmal : Der Basler hat sehr viel Ahnung vom Fußball ! Mehr , als manch anderer hier im Forum ! ( Post 53 ) . Zu unserem Restprogramm ( mako Post 61 ) Bei einer ganz normalen FC - Form , ( naja 110 % ) , könnten 12 - 21 Punkte drin sein . Natürlich müßte Baumgart richtig aufstellen , bei Halbzeit früh genug erkennen und aus - einwechseln . Vorallem Aufstellung und Einwechslung gegen seinem Ego , also richtig . Sprich Lemperle , und den ein oder anderen aus der Jugend . Achso , den Benno , den Flankengott , Baumgart was hast Du mit dem gemacht ( und Kainz ). Torwart , sollte man auch mal drüber nachdenken! Hörnchen könnte ja wieder seine alte Form gefunden haben ! Baumi !!! Die Mannschaft richtig sehen , richtig erkennen , schnell handeln ! Macht ein guter Trainer ( haben wir den ? ) Zum Kader - Chabot Adamyan Selke Soldo Maina Schindler , brauchen wir nicht ! Wer die , auch für kleines Geld geholt hat war der Blinde unter den Einäugigen !