Zitat von Charlysk im Beitrag #74Das Spiel wurde nicht im Sturm verloren. Also egal wer da vorne spielt oder gespielt hätte. Also nicht von Adamian noch Selke oder Tigges, das Spiel wurde mitte und hinten verloten. Ein Lemperle kann keine Wunder. Das was geändert werden muss, sind wir uns einig. Über das wie kann man gegenteiliger Meinung sein. Mir falle so aus dem Stehgreif zwei ein, die den Abwärtstrend umgekehrt haben. Weisweiler mit dem Wechsel von Topalovic zu Schumacher, Beckenbauer wechsel von Immel auf Ilgner. Damit haben diese gezeigt das sie was ändern wollen. Ein haltbares und ein verhinderbares Tor gehen auf den Torwart. Bei dem verhinderbaren hat sicher wieder der Schindler den Kopf eingezogen.
Ich erwarte von Lemperle keinesfalls Wunderdinge. Damit würde man ihm selbst auch keinen Gefallen tun. In den Augen Baumgarts ist er anscheinend noch nicht so weit. Er ist der Trainer, sieht ihn jeden Tag und kann somit auch beurteilen, wer uns gerade am Besten hilft. Lemperle ist es anscheinend nicht. Ich als kleiner Fan würde mir trotzdem manchmal einfach mehr Einsatzzeit für Lemperle wünschen. Gerade in der Not greift man gerne zum letzten Strohhalm. Die Hoffnung stirbt halt zuletzt. Adamyan hat mich noch kein einziges Mal überzeugt. Er kommt aber praktisch in jedem Spiel auf seine Minuten, was mich auch jedes Mal verwundert.
Aber Bitte keine Diskussion in Richtung Horn für Schwäbe eröffnen!
Mein reden, unsre Stärke war das wir eklig waren, dem Gegner keinen Platz ließen, aggressives draufgehen und u.a daraus Torchancen kreierten. Das alles, und zwar alles, ist nicht mehr zu sehn. Wenn wir dann immer noch die Km Könige sind, gibt's dafür nichts mehr. Ich glaube das es sehr schwer wird das wieder umzusetzen, zudem ich garnicht weiß wieso das alles mehr oder weniger plötzlich aufgehört hat. Aber es ist natürlich eine Frage der Qualität. Baumgart hat das rausgeholt was drin bzw möglich war, und ich befürchte da ist jetzt nichts mehr, der Akku ist leer, da können wir pro Spiel 150 km machen
Zitat von nobby stiles im Beitrag #78Mein reden, unsre Stärke war das wir eklig waren, dem Gegner keinen Platz ließen, aggressives draufgehen und u.a daraus Torchancen kreierten. Das alles, und zwar alles, ist nicht mehr zu sehn. Wenn wir dann immer noch die Km Könige sind, gibt's dafür nichts mehr. Ich glaube das es sehr schwer wird das wieder umzusetzen, zudem ich garnicht weiß wieso das alles mehr oder weniger plötzlich aufgehört hat. Aber es ist natürlich eine Frage der Qualität. Baumgart hat das rausgeholt was drin bzw möglich war, und ich befürchte da ist jetzt nichts mehr, der Akku ist leer, da können wir pro Spiel 150 km machen
Wäre der Akku leer, würden sie wohl nicht jede Woche so viel rennen.
In den westfälischen Zeitungen wurde heute teilweise die Leistung des BVB gegen Köln relativiert. Der Hauptgrund für den hohen 6:1-Sieg sei nicht nur auf den guten Auftritt der Dortmunder sondern zu einem beträchtlichen Teil auch auf die erschreckend schwache Leistung der Kölner zurückzuführen. Die Spiele gegen Bochum und Dortmund hätten gezeigt, dass dem FC derzeit die Erstligareife fehle. Erhebliche Defizite bei der Qualität würden zum Saisonende nun sichtbar. Es bestehe wegen einer verunsicherten Abwehr, einem ideenlosen Mittelfeld und einem harmosen Sturm die ganz große Gefahr, dass wir trotz eines leidenschaftlichen Trainers noch voll in den Abstiegskampf reinrutschen.
Kwasniok zum Einstand: "Ich will mit dem FC für Furore sorgen."
Zitat von nobby stiles im Beitrag #78Mein reden, unsre Stärke war das wir eklig waren, dem Gegner keinen Platz ließen, aggressives draufgehen und u.a daraus Torchancen kreierten. Das alles, und zwar alles, ist nicht mehr zu sehn. Wenn wir dann immer noch die Km Könige sind, gibt's dafür nichts mehr. Ich glaube das es sehr schwer wird das wieder umzusetzen, zudem ich garnicht weiß wieso das alles mehr oder weniger plötzlich aufgehört hat. Aber es ist natürlich eine Frage der Qualität. Baumgart hat das rausgeholt was drin bzw möglich war, und ich befürchte da ist jetzt nichts mehr, der Akku ist leer, da können wir pro Spiel 150 km machen
Lußem vom kicker, seit Jahrzehnten dort für den Westen und auch den FC zuständig, hat heute gesagt bzw. geschrieben: Kein Spieler des FC außer Skhiri und Hector würde einen Stammplatz bei den ersten 12 der Bundeslig haben. Kein Schwäbe, kein Chabot, kein Hübers usw. Der FC hat Personal aus dem untersten Bundesligaregal, weil er überschuldet ist.
DAS ist die Wahrheit - nix mit Akku und so. Ich wiederhole mich: Baumgart hat aus dem Kader erheblich mehr herausgeholt als drin ist. Das geht nie auf Dauer - sonst wären das am Ende halt bessere Spieler. Sind sie aber nicht. Diese Saison sich ins Ziel retten, nächste Saison nicht absteigen. Bedeutet: Jeweils 35 bis 40 Punkte. Also 1 bis 1,2 Punkte im Schnitt. Nach 5 Spieltagen 6 Punkte, nach 10 Spieltagen 12 Punkte, nach 25 Spieltagen 28 bis 30 Punkte. Wir haben also gerade 1-3 Punkte zu wenig. Da kann man meckern, da muss man meckern. Solange wir aber diesen Schnitt erreichen - ist alles gut beim FC.
Zitat von Schinkenwurst im Beitrag #81Physisch wohl eher nicht leer, aber mental. Die wirken momentan alle völlig ausgebrannt. Ein absolutes Rätsel.
Nix Rätsel. Siehe meinen Beitrag - das ist zu 100% ganz logisch erklärbar und richtig, was wir sehen. Rätsel sind ein 7:1 gegen Bremen oder ein 3:0 gegen Frankfurt - das ist nicht erklärbar.
Schwäbe und Hübers...na, da liegst du mal kräftig daneben, Joga. Zum Glück hast du Ljubicic und Kainz nicht noch erwähnt. Mach den Kader nicht schlechter als er ist. Es sind halt 6-7 gute Leute...aber nicht nur zwei.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Mit nur zwei "bundesligatauglichen" Spielern hätten wir nicht 7:1 gegen Werder und 3:0 gegen Frankfurt gewonnen, auch kein Remis in München, Leipzig oder bei Union geholt. Diese Mannschaft kann doch mehr und ich hoffe, sie kommt wieder dahin.
Wenn jetzt das große Nervenflattern beginnt und die Beine lähmt, können wir abstürzen wie Werder vor zwei Jahren oder auch schon andere Teams, von denen man das nicht erwarten konnte.
Steigen wir ab, kann man den FC in Liga 2 nicht sanieren. Unsere Einnahmen würden sinken und unser Schuldenstand wohl weiter wachsen. Die Qualität des Kaders würde vermindert und ohne Shkiri, einen Leader wie Hector und einen wirklichen Knipser wäre ein sofortiger Wiederaufstieg kaum möglich. Es könnte uns ergehen wie dem HSV.
Manchmal erwische ich mich bei dem Gedanken, dass wir ohne einen Investor aus dem Elend nicht mehr rauskommen. Man muss ja nicht den ganzen Club verkaufen (geht in Deutschland ja auch bisher nicht), sondern einige Anteile - und Scheichs müssen es nicht sein.
Baumgarts eindimensionaler und von allen inzwischen durchschauter Hurrastil führt uns auf direktem Weg in Liga 2. Wir erinnern uns an die Saison 2014/2015, nach dem vierten Spieltag stand der 1. FC Köln auf Rang 8 nach 3 x 0:0 und einem 2:0, am Ende konnten wir mit Platz 12 mehr als zufrieden sein. Der Trainer hieß Peter Stöger, einen wie ihn könnten wir jetzt gut gebrauchen, noch einmal drei torlose Remis und danach sind zwar die Spiele nicht besser anzuschauen, dafür aber die Tabelle.
Zitat von Schinkenwurst im Beitrag #81Physisch wohl eher nicht leer, aber mental. Die wirken momentan alle völlig ausgebrannt. Ein absolutes Rätsel.
Nix Rätsel. Siehe meinen Beitrag - das ist zu 100% ganz logisch erklärbar und richtig, was wir sehen. Rätsel sind ein 7:1 gegen Bremen oder ein 3:0 gegen Frankfurt - das ist nicht erklärbar.
Ein solch heftiger und krasser Einbruch ist für mich in keinster Weise logisch oder sonst wie nachvollziehbar. Dass man über die angesprochenen Ergebnisse rätseln kann schon eher.
Für Baumgart-Fußball braucht man viel Selbstvertrauen. Hat man das nicht, sieht es problematisch aus - vor allem, wenn man vorne keine Knipser hat.
Im Abstiegskampf wäre es vielleicht wirklich angebrachter, aus einer sicheren Defensive zu spielen. Steht hinten die Null, braucht man vorne nur ein Törchen, um zu gewinnen. Da reicht manchmal ein Konter oder ein Standard.
Auch unter Baumgart haben wir schon 0:0 gespielt. Das würde uns momentan helfen. 0:3 in Stuttgart, 0:2 gegen VW und Bochum und 1:6 in Dortmund sind einfach desaströs. 13 Gegentore in vier Spielen.
Ich bin ein absoluter Romantiker, vor allem was die Musik angeht, lieber Status Quo, Uriah Heep oder Jethro Tull als die mir nichts sagenden Pseudo-Rapper featuring wen auch immer. Geändert habe ich inzwischen meine Meinung was den Fußball angeht, der 1. FC Köln ist eine grandiose Marke, mit einem riesigen Einzugsgebiet und einer wahnsinnigen Menge von Fans. Mit einem entsprechenden Investor, einem Stadion (wo auch immer) mit bis zu 70.000 Zuschauern..., was habe ich damals den Kauf von Woodcock abgefeiert, oh, da ginge so viel.
Im Abstiegskampf wäre es vielleicht wirklich angebrachter, aus einer sicheren Defensive zu spielen. Steht hinten die Null, braucht man vorne nur ein Törchen, um zu gewinnen. Da reicht manchmal ein Konter oder ein Standard.
Voraussetzung dafür wäre allerdings, dass die Abwehr auch sicher steht. Aber auch das ist mittlerweile ein Hühnerhaufen. Ein, zwei Doppelpässe und die gesamte Abwehr, wenn man sie momentan überhaupt als eine solche bezeichnen kann, ist komplett ausgehebelt. Alle völlig neben der Kappe. So viele Buden kann gar keiner machen, um das aufzufangen. Schon gar nicht unser laues Lüftchen da vorne.
Um uns noch zu retten braucht es einen Investor. Sollten wir dieses Jahr nich absteigen dann eben im nä. Und irgendwer schrobs, dann geh'n wir den Bach runter, von wegen sanieren in Liga zwei. Und ehrlich gesagt, ständig in Liga 1 zwischen 12 und ganz unten zu stehn, da hab ich keinen Bock mehr drauf. Das kann man als 1. FC Köln mal machen aber nicht seit über 1/4 Jahrhundert. Immer und immer wieder diese Abstiegsangst, und wenn mal ne Saison nicht dann eben als graue Maus. Und wenn diese graue Maus dann mal ausnahmsweise international spielt ist das auch Scheisse weil man nicht daran gewöhnt ist und Angst hat sich selbst das Grab zu schaufeln. Auf diese ganzen Mist hab ich ehrlich gesagt keine Lust mehr, und ich weiß natürlich das Joga damit vollkommen zufrieden ist. Aber ich nicht. Und von wegen nur Hector und Skhiri würden in den Mannschaften bis 12 spielen, vollkommener Blödsinn. Dann kuck ma wer auf 7 - 12 steht. Was für ein dummes Geschwätz. Lange Rede kurzer Sinn, ohne Geld wird sich bei uns auch im nä 1/4 Jahrhundert nichts ändern, bzw es geht den Bach letztendlich ganz runter. Das es jetzt sooo dramatisch schnell abwärts geht, wir Scheisse spielen und keine Tore mehr machen, hätte ich ehrlich gesagt nicht erwartet. Ich bin wie vor den Kopf gestoßen und fassungslos. Mit der Truppe und dem Trainer hätte ich das eigentlich nicht erwartet. Irgendwas scheint da schwer aus dem Ruder zu laufen. Und wenn es dann letztendlich und ausschließlich an der Qualität liegt, dann müssen wir uns .... A.... neue Ziele setzen, heißt im Klartext Liga 2 auf Dauer. Oder B... es muss Geld herbei, und zwar nicht 5 oder 8 Mio von Rewe
Zitat von nobby stiles im Beitrag #94Um uns noch zu retten braucht es einen Investor. Sollten wir dieses Jahr nich absteigen dann eben im nä. Und irgendwer schrobs, dann geh'n wir den Bach runter, von wegen sanieren in Liga zwei. Und ehrlich gesagt, ständig in Liga 1 zwischen 12 und ganz unten zu stehn, da hab ich keinen Bock mehr drauf. Das kann man als 1. FC Köln mal machen aber nicht seit über 1/4 Jahrhundert. Immer und immer wieder diese Abstiegsangst, und wenn mal ne Saison nicht dann eben als graue Maus. Und wenn diese graue Maus dann mal ausnahmsweise international spielt ist das auch Scheisse weil man nicht daran gewöhnt ist und Angst hat sich selbst das Grab zu schaufeln. Auf diese ganzen Mist hab ich ehrlich gesagt keine Lust mehr, und ich weiß natürlich das Joga damit vollkommen zufrieden ist. Aber ich nicht. Und von wegen nur Hector und Skhiri würden in den Mannschaften bis 12 spielen, vollkommener Blödsinn. Dann kuck ma wer auf 7 - 12 steht. Was für ein dummes Geschwätz. Lange Rede kurzer Sinn, ohne Geld wird sich bei uns auch im nä 1/4 Jahrhundert nichts ändern, bzw es geht den Bach letztendlich ganz runter. Das es jetzt sooo dramatisch schnell abwärts geht, wir Scheisse spielen und keine Tore mehr machen, hätte ich ehrlich gesagt nicht erwartet. Ich bin wie vor den Kopf gestoßen und fassungslos. Mit der Truppe und dem Trainer hätte ich das eigentlich nicht erwartet. Irgendwas scheint da schwer aus dem Ruder zu laufen. Und wenn es dann letztendlich und ausschließlich an der Qualität liegt, dann müssen wir uns .... A.... neue Ziele setzen, heißt im Klartext Liga 2 auf Dauer. Oder B... es muss Geld herbei, und zwar nicht 5 oder 8 Mio von Rewe
Zitat von l#seven im Beitrag #85Schwäbe und Hübers...na, da liegst du mal kräftig daneben, Joga. Zum Glück hast du Ljubicic und Kainz nicht noch erwähnt. Mach den Kader nicht schlechter als er ist. Es sind halt 6-7 gute Leute...aber nicht nur zwei.
Ich habe den Lußem zitiert und bin anderer Meinung als er. Schwäbe ist nicht ganz oben anzusiedeln, gehört aber in der Bundesliga bei einem Ranking der Torleute auf Platz 6-9 (so ungefähr). Für den FC top. Hübers sehe ich schwächer - aber trotzdem (mit Kilian) für den FC ein tauglicher IV. Er gehört nicht in die Top 6-8 der Liga, aber er würde bei Mainz oder in Augsburg Chancen auf einen Stammplatz haben.
Ich sehe auch Uth als einen für uns wirklich herausragenden Spieler, hoffe auf Thielmann und Martel sowie in der Abwehr auf Kilian. Schmitz (RV) und die offensiven Außen sind unterer Durchschnitt, im Sturm sind wir in der Bundesliga m.E. das schwächste Team.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #94(...) Auf diese ganzen Mist hab ich ehrlich gesagt keine Lust mehr, und ich weiß natürlich das Joga damit vollkommen zufrieden ist. Aber ich nicht. (...)
Ich habe mir, weil ich eben nicht aus Köln stamme, den FC wirklich ausgesucht, weil ich die Bayern oder Dortmund zu langweilig finde und ich die Loser-Klubs (wie auch St. Pauli oder Freiburg, die langsam uninteressant werden) mehr mag als die reichen Klubs. Köln - das ist Drama, das sind Niederlagen, das ist Größenwahn, das sind viele Verrückte auf engstem Raum. Und wenn die 7:1 gegen Bremen (oder auch mal vor vielen Jahren gegen Union in Liga 2) gewinnen, dann ist das was. Wenn die Bayern 7:1 gewinnen - da tut sich doch nix in der Fanseele.
Daher: Ich bin auch Pauli-Fan - und denke, die müssten die nächsten 25 Jahre nicht in die Bundesliga aufsteigen. Wozu? Steigen eh gleich wieder ab.
Ich mag auch verquere Clubs, aber so nebenbei nur. Ich will meinen FC aber wieder da sehn wo es wirklich interessant wird, und nicht in den von mir eben erwähnten Regionen. Und natürlich und zum wiederholten mal, natürlich sind die akt Verantwortlichen nicht für dieses Jahrzehntelange Dilemma verantwortlich, aber was hilft das...... nichts. Und mal ganz im ernst. Wie wollen wir aus diesem Dilemma rauskommen, zum Beispiel in diesem Jahrzehnt??? Die Antwort ist klar... gar nicht. Da hilft es wenig was vom Freiburger Weg zu faseln, oder vom Unioner. Wenn wir nicht gewaltig aufpassen machts Peng..... und FC weg