Zitat von fidschi im Beitrag #201Ich denke auch, dass wir solche Leute gebrauchen könnten. Rutemöller als sportlicher Berater des Vorstands ist doch sehr ärmlich.
Konfuzius hat einmal gesagt: "Wer nur zurück schaut, kann nicht sehen, was auf ihn zukommt." Der FC sollte auch schleunigst anfangen, nach vorne zu blicken. Präsidium, MR, AR, GF
Nach vornhe blicken heißt nicht, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Der FC sollte endlich Fachleute ans GBH holen, die den Club nachhaltig zum Besseren wenden. Doch wer findet die richtigen Leute, wenn der Fußball-Sachverstand im Club begrenzt ist? Die Lage scheint hoffnungslos zu sein.
Die Zeichen beim 1. FC Köln und Steffen Baumgart stehen auf Trennung. Die einzig offene Frage scheint zu sein: Wird er gefeuert oder schmeißt er von selbst die Brocken hin? Der FC-Coach wirkt mittlerweile ratlos, nachdem er in den vergangenen Wochen eine Patrone nach der anderen wirkungslos verschossen hat. Obwohl Christian Keller zuletzt ein öffentliches Bekenntnis zu seinem Trainer vermied, klingen seine Aussagen nach der zehnten Saisonniederlage nicht nach Entlassung. Zwischen den Zeilen war eher herauszuhören, dass Baumgart freiwillig die Flinte ins Korn wirft. „Wenn alle – inklusive Steffen – der Überzeugung sind, dass es richtig ist, dann wird es so bleiben. Das müssen wir besprechen“, sagte der Sportboss.
Baumgart hat seine eigene Zukunft selbst in der Hand. Obwohl Keller explizit Punkte im Jahres-Endspurt gefordert hatte, schiebt er die Verantwortung weiter. Er weiß auch, es gibt populärere Entscheidungen als den absoluten Publikumsliebling und das Gesicht des Vereins zu feuern. Außerdem geht es bei so einer Trennung immer auch darum, wer sich zuerst bewegt. Wenn Keller nun Baumgart rauswirft, muss er ihm Abfindung oder bis Vertragsende das Gehalt bezahlen. Der FC-Coach will indes erstmal Abstand gewinnen. Nach einer ersten nächtlichen Aufarbeitung in Berlin flog der Coach von Berlin aus direkt in den Urlaub nach Österreich.
Zitat von Aixbock im Beitrag #187Keller gehört ins Büro, wo er seine Bilanzen machen kann. Ein Sportdirektor muß kommen, der diese Bezeichnung verdient. Keller kann das nicht.
Aixbock
Wir brauchen im Verein mehr Sachverstand da bin ich bei dir, es muß aber nicht unbedingt ein neuer Sportdirektor sein.
Mich ärgert es zb. schon lange das Litti bei VW im Scouting, Jugend und Marketingbereich tätig ist, warum nicht beim FC?
Auch einen Illgner könnte ich mir gut im Beratungsteam vorstellen, im Umfeld des FC findet man schon Sachverstand wenn man will.
Echt? Ernstgemeinte Frage dieses "warum"?
Warum denn nicht, ich meine ja nicht in verantwortlicher Position.
Du hast das falsch verstanden, ich hab' nix gegen Litti - im Gegenteil! Du hast gefragt, warum er bei VW ist statt bei uns - aber das liegt doch auf der Hand! Könnte was mit Geld und Erfolg zu tun haben ...
Auf der anderen Seite - unsere Erfahrungen mit ehemaligen Aushängeschildern sind jetzt nicht sooo toll .... Oder, Wolfgang?
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Wie froh war ich über die Zeit, als Steffen Baumgart hier aufgeschlagen hat, im Training brannte die Luft,man konnte die Energie förmlich anfassen, Woche für Woche war die geschundene Seele stolz auf seinem fc. Wieviele Jahre mussten wir auf diesem Heilsbringer warten. Es gab aber schon einige Sachen die ich befremdlich fand, so verstehe ich bis heute nicht wie man bei Bayern mit dem gleichen offenen Visier spielt wie zu Hause gegen Bochum. Ja volle Kraft voraus macht den Fan stolz, auch auf den Mut den der Trainer der Mannschaft geben möchte. Ist es aber nur Mut oder auch etwas Dummheit oder Übermut, Spielsystem hin oder her. Dadurch werde ich als Mannschaft ausrechenbar und der Gegner lobt uns für die attraktive Spielweise sagt aber Danke für die Punkte. Warum spielen wir nicht Dreierkette mit links Finkgräfe oder Pacarada, dazu rechts Carstensen oder Thielmannder Power Schnelligkeit hat um die Linie rauf und runter zu marschieren, dazu Martel Hussinbasic etwaa offensiver und Waldschmidt und Uth zusammen, dann kann noch Kainz oder Maina vorne für Überraschungsmomente sorgen und es gäbe etwas mehr spielerische Möglichkeiten, ebenso habe ich den Eindruck die Anfrage aus Wolfsburg hat Lubi nicht gut getan und er ist gedanklich nicht mehr so dabei. Justin Diehl hat bestimmt auch schon ein paar Kilometer weiter Rheinabwärts unterschrieben diese Kröte dürfen wir im Neuen Jahr als erstes schlucken. Steffen du hattest alles um hier ein Denkmal zu bekommen, warum bist du sooooo Dickköpfig? Gerry
Ich würde in dieser Situation jetzt auf keinen Fall zum Entlassungshammer greifen. Ich würde auch auf keinen Fall, weder offen noch unterschwellig und subtil, Steffen Baumgart dazu drängen, sich selbst zu entlassen und dem Verein so eine sinnvolle Problemlösung zu ersparen. Stattdessen würde ich schnellstens mit ihm klären, ob er bereit ist für eine längere Perspektive und ob er dafür notfalls auch mit in die 2. Liga ginge. Wenn nein, dann war's das. Wenn ja, würde ich auf Kontinuität setzen.
Ein solches, bisher nicht den Mechanismen des Gewerbes entsprechendes Vorgehen könnte im übrigen auch ein "game changer" sein. Weil es die aktuelle Situation in vielerlei Hinsicht grundlegend ändern würde. Und weil es vielleicht auch der berühmte Impuls sein könnte, den man sich sonst von neuen Besen sehr unterschiedlicher Qualität verspricht. Das sollte aber auch nicht als ein Signal für ein einfaches "weiter so" missverstanden werden können. Es sollte weitere "flankierende Maßnahmen" geben, auf die ich später an anderer Stelle noch einmal zurückkommen werde.
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Ich bin nicht völlig überzeugt von Baumgart. Ist er ein Trainer, der langfristig etwas aufbauen kann? Wird sein System nicht nach einiger Zeit durchschaut und erweist sich dann als nutzlos? Wie ich schon schrieb, empfinde ich ihn als "eindimensional". Es gibt komplettere Trainer.
Zudem müssen wir über eine langfristige Zusammenarbeit mit Baumgart gar nicht spekulieren, da er nicht langfristig in Köln bleiben wollte.
Über seine inneren Beweggründe wissen wir alle nichts Genaues. Was er mal gesagt hat, kann ganz unterschiedliche (Hinter)-Gründe haben und insofern auch unterschiedlich interpretiert werden. Spekulieren kann man viel, bringt aber nichts. Deshalb sollten wir das ja klären.
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Zitat von Aixbock im Beitrag #187Keller gehört ins Büro, wo er seine Bilanzen machen kann. Ein Sportdirektor muß kommen, der diese Bezeichnung verdient. Keller kann das nicht.
Aixbock
Wir brauchen im Verein mehr Sachverstand da bin ich bei dir, es muß aber nicht unbedingt ein neuer Sportdirektor sein.
Mich ärgert es zb. schon lange das Litti bei VW im Scouting, Jugend und Marketingbereich tätig ist, warum nicht beim FC?
Auch einen Illgner könnte ich mir gut im Beratungsteam vorstellen, im Umfeld des FC findet man schon Sachverstand wenn man will.
Echt? Ernstgemeinte Frage dieses "warum"?
Warum denn nicht, ich meine ja nicht in verantwortlicher Position.
Du hast das falsch verstanden, ich hab' nix gegen Litti - im Gegenteil! Du hast gefragt, warum er bei VW ist statt bei uns - aber das liegt doch auf der Hand! Könnte was mit Geld und Erfolg zu tun haben ...
Auf der anderen Seite - unsere Erfahrungen mit ehemaligen Aushängeschildern sind jetzt nicht sooo toll .... Oder, Wolfgang?
Kann sein das es am Geld liegt, das kann ich nicht beurteilen.
Aber ich weiß das man beim FC auch nie groß daran interessiert war, ihn oder andere Ehemalige mit ins Boot zu nehmen.
Overath hatte warum auch immer einen Sonderstatus, aber grade der hat eigtl fast immer nur Unruhe in den Verein gebracht.
Trainer-Entscheidung in Köln gefallen Baumgart ist mit sofortiger Wirkung gefeuert
BILD weiß: Steffen Baumgart ist nicht mehr Trainer beim 1. FC Köln! Der klare und von vielen erwartete Rücktritt allerdings soll es nicht sein. Nach dem 0:2 bei Union Berlin, dem Absturz auf Tabellenplatz 17 und der anschließenden Analyse noch in der Nacht, einigten sich die Bosse und Baumgart vielmehr auf eine gemeinsame Entscheidung. Die will der Klub nach BILD-Informationen noch am Donnerstag verkünden. Fakt: Die von Vorstand und Geschäftsführung gebetsmühlenartig gepredigte Kontinuität auf der Trainer-Position ist damit schon wieder dahin…. Nach BILD-Informationen sind auch bei Baumgart selbst in den letzten zwei Wochen immer mehr Zweifel aufgekommen. Es steht noch kein Nachfolge-Kandidat fest. Eine Spur aber könnte zu Kölns U21-Trainer Evangelos Sbonias führen.
Sehr schade, da Baumgart wirklich ein guter Typ und mittlerweile das Gesicht des FC war. Mit dieser Entscheidung konnte man aber rechnen (nur 10 Punkte aus 16 Spielen). Auf seinen Nachfolger wartet keine leichte Aufgabe, da es schwer wird, einen bei den Fans sehr beliebten Coach zu ersetzen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Aixbock im Beitrag #187Keller gehört ins Büro, wo er seine Bilanzen machen kann. Ein Sportdirektor muß kommen, der diese Bezeichnung verdient. Keller kann das nicht.
Aixbock
Wir brauchen im Verein mehr Sachverstand da bin ich bei dir, es muß aber nicht unbedingt ein neuer Sportdirektor sein.
Mich ärgert es zb. schon lange das Litti bei VW im Scouting, Jugend und Marketingbereich tätig ist, warum nicht beim FC?
Auch einen Illgner könnte ich mir gut im Beratungsteam vorstellen, im Umfeld des FC findet man schon Sachverstand wenn man will.
Echt? Ernstgemeinte Frage dieses "warum"?
Warum denn nicht, ich meine ja nicht in verantwortlicher Position.
Du hast das falsch verstanden, ich hab' nix gegen Litti - im Gegenteil! Du hast gefragt, warum er bei VW ist statt bei uns - aber das liegt doch auf der Hand! Könnte was mit Geld und Erfolg zu tun haben ...
Auf der anderen Seite - unsere Erfahrungen mit ehemaligen Aushängeschildern sind jetzt nicht sooo toll .... Oder, Wolfgang?
Kann sein das es am Geld liegt, das kann ich nicht beurteilen.
Aber ich weiß das man beim FC auch nie groß daran interessiert war, ihn oder andere Ehemalige mit ins Boot zu nehmen.
Overath hatte warum auch immer einen Sonderstatus, aber grade der hat eigtl fast immer nur Unruhe in den Verein gebracht.
Naja, außer Overath - der Tünn war hier im Vorstand, Jürgen Glowacz auch, Hannes Löhr Trainer und Manager. Thielen wurde schon genannt. Hat Konopka jetzt nicht auch irgendeine Funktion?
Da gibt's bestimmt noch den einen oder anderen mehr ...
Also komplett ignoriert werden die Ehemaligen hier nicht ...
Die Erfahrungen sind bestenfalls gemischt, würde ich sagen ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Da geht sie dahin, die Hoffnung auf besserer Zeiten. Das hat der Keller stark hinbekommen, lächerlicher Amateur. Soll doch dahin verschwinden, wo der Pfeffer wächst.
Ich habe die Schnauze von der Führungsriege gestrichen voll. Jetzt fehlt nur noch das ein Co Trainer oder so übernimmt. Dann noch ein paar Sätze vom stallgeruch dahingeschmettert und mit Vollgas in die zweite Liga.
[align=center]"Wir haben in dieser Saison bereits zweimal gezeigt, dass wir mit Wolfsburg auf Augenhöhe spielen können", sagte Soldo in Erinnerung an die Niederlage im Hinspiel (1:3) und den Pokalsieg (3:2). Und es klang wieder wie der Weg zum Bahnhof.[/align]
Zitat von M. Lee im Beitrag #214Naja, außer Overath - der Tünn war hier im Vorstand, Jürgen Glowacz auch, Hannes Löhr Trainer und Manager. Thielen wurde schon genannt. Hat Konopka jetzt nicht auch irgendeine Funktion?
Da gibt's bestimmt noch den einen oder anderen mehr ...
Also komplett ignoriert werden die Ehemaligen hier nicht ...
Die Erfahrungen sind bestenfalls gemischt, würde ich sagen ...
Tünn fand ich auch nicht so verkehrt, und mit Thielen sind wir auch nicht schlecht gefahren.
Sich seine Meinung mal anzuhören kann sicher nicht schaden, grade weil unser Vorstand nicht mit Sachverstand gesegnet ist.
Konopka sitzt glaube ich im Mitgliederrat, und der arbeitet ja nicht unbedingt mit dem Präsidium zusammen.
Zitat von M. Lee im Beitrag #214Naja, außer Overath - der Tünn war hier im Vorstand, Jürgen Glowacz auch, Hannes Löhr Trainer und Manager. Thielen wurde schon genannt. Hat Konopka jetzt nicht auch irgendeine Funktion?
Da gibt's bestimmt noch den einen oder anderen mehr ...
Also komplett ignoriert werden die Ehemaligen hier nicht ...
Die Erfahrungen sind bestenfalls gemischt, würde ich sagen ...
Tünn fand ich auch nicht so verkehrt, und mit Thielen sind wir auch nicht schlecht gefahren.
Sich seine Meinung mal anzuhören kann sicher nicht schaden, grade weil unser Vorstand nicht mit Sachverstand gesegnet ist.
Konopka sitzt glaube ich im Mitgliederrat, und der arbeitet ja nicht unbedingt mit dem Präsidium zusammen.
Sicher - Thielen war wirklich gut und erfolgreich seinerzeit. Und umhören muss man sich immer, denke ich ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus