Zitat von nobby stiles im Beitrag #74 Er läuft vorne ständig hin und her, wobei laufen stark übertrieben ist, begleitet den Bayernspieler der grade in seiner Umgebung den Ball hat in einem Abstand von ca 2 mtr, wer aber denkt der grätscht da mal rein o.ä, weit gefehlt. Kriegt mit seinem Gardemaß keinen Kopfball, hat einen Antritt wie meine Oma, und strahlt die Gefährlichkeit einer toten Ameise aus.
Leider kann ich deine Beobachtungen genau bestätigen. Ich habe den auch öfters, zugegebenermaßen kritisch, speziell beobachtet. Das mache ich auch bei Selke. Der ist zwar auch ein Stolperhannes, aber der bietet sich an, der sprintet öfter, weil er denkt, er bekommt den Ball, läuft oft in die Mitte (wo er den Ball nicht bekommt oder verstolpert). Bei Tigges hingegen habe ich den Eindruck, der will den Ball gar nicht bekommen, weil man dann sehen kann, was er nicht kann und weil er keinen Fehler machen will. Der "verschiebt" regelmäßig zusammen mit seinem Gegenspieler, den er nicht aus den Augen lässt. Bei gegnerischem Ballbesitz hat er dann mehr Abstand und läuft jeden an, der natürlich 5m, bevor Tigges kommt, den Ball weiterpasst. Und das Anlaufen hat schon eine Dynamik einer Milchkuh. Auch einen Modeste habe ich seinerzeit beobachtet. Der ist nicht viel gelaufen, aber der hatte Lust, ein Tor zu schießen und hat sich freigelaufen, immer hart an der Abseitsgrenze gestanden, möglichst weit weg vom Gegenspieler und so, dass er wusste, sein Gegenspieler ist im Rücken, wenn der Ball steil kommt. Denn auch Modeste war nicht besonders schnell, der wusste, er hat nur einen Versuch, wenn er den Ball bekommt, braucht 5m Vorsprung und muss mit dem ersten oder zweiten Kontakt abschließen. Und wenn der mal (selten) angelaufen ist, dann hatte man den Eindruck, der will den Ball und nicht einfach nur guten Tag sagen.
Mir wären auch lieber, wir dürften zwei Pappschilder einwechseln statt Tigges.
Sorry für wieder mal die Sau durch´s Dorf treiben.
Zitat von Hau rein is Tango im Beitrag #72Wer kann aus der Mannschaft mehr rausholen. Da bin ich genauso ratlos wie die meisten hier. Was mir nicht gefällt ist das Festhalten an Dingen die schon sehr lange nicht funktionieren. Tigges hatte 3! ganze drei Ballkontakte in 28 Minuten Alidou hat zum wiederholten Mal jeglichen Willen vermissen lassen. Kainz irrt von einer Position zur nächsten Selke, zum wiedermal ein Totalausfall
Ob die Alternativen es besser machen bleibt dahin gestellt, aber versuchen müsste man es doch endlich mal. Diehl, Downs, Limnios, Finkgräfe, selbst Dietz können doch kaum noch schlecher sein, aber wir wissen es nicht, da es nicht versucht wird. Was Tigges, Selke und Alidou können oder besser, momentan nicht können, sehen wir leider Woche für Woche.
Zustimmung meinerseits! Natürlich werden die Stimmen - gerade wenn es nachweislich nicht klappt - nach denen laut, die nicht spielen. Ich frage mich oft, ob die von Dir Genannten tatsächlich schlechter als Tigges, Selke oder Alidou sind? Warum bekommt vor allem Tigges immer und immer wieder eine neue Chance? Alidou durfte sich auch bereits einige Male ausprobieren. Ist Limnios tatsächlich so viel schlechter als Alidou? Ist Downs so weit weg von Tigges? Die (Nicht-)Leistung von Tigges am Freitag war so grausam, dass ich fast der Meinung bin, selbst Adamyan wäre auf der Position besser aufgehoben.
Zitat von Hau rein is Tango im Beitrag #72Wer kann aus der Mannschaft mehr rausholen. Da bin ich genauso ratlos wie die meisten hier. Was mir nicht gefällt ist das Festhalten an Dingen die schon sehr lange nicht funktionieren. Tigges hatte 3! ganze drei Ballkontakte in 28 Minuten Alidou hat zum wiederholten Mal jeglichen Willen vermissen lassen. Kainz irrt von einer Position zur nächsten Selke, zum wiedermal ein Totalausfall
Ob die Alternativen es besser machen bleibt dahin gestellt, aber versuchen müsste man es doch endlich mal. Diehl, Downs, Limnios, Finkgräfe, selbst Dietz können doch kaum noch schlecher sein, aber wir wissen es nicht, da es nicht versucht wird. Was Tigges, Selke und Alidou können oder besser, momentan nicht können, sehen wir leider Woche für Woche.
Zustimmung meinerseits! Natürlich werden die Stimmen - gerade wenn es nachweislich nicht klappt - nach denen laut, die nicht spielen. Ich frage mich oft, ob die von Dir Genannten tatsächlich schlechter als Tigges, Selke oder Alidou sind? Warum bekommt vor allem Tigges immer und immer wieder eine neue Chance? Alidou durfte sich auch bereits einige Male ausprobieren. Ist Limnios tatsächlich so viel schlechter als Alidou? Ist Downs so weit weg von Tigges? Die (Nicht-)Leistung von Tigges am Freitag war so grausam, dass ich fast der Meinung bin, selbst Adamyan wäre auf der Position besser aufgehoben.
Dass Limnios noch schlechter sein soll als Alidou, ist kaum vorstellbar. Bei manchen Entscheidungen kann man Baumgart nicht folgen.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #78Tigges ist mittlerweile eine Zumutung. Was denkt sich Baumgart eigentlich dabei den einzuwechseln ???? Den kann er sich doch nun wirklich sparen
Baumgart wollte Tigges unbedingt. Also spielt er auch.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #78Tigges ist mittlerweile eine Zumutung. Was denkt sich Baumgart eigentlich dabei den einzuwechseln ???? Den kann er sich doch nun wirklich sparen
Ich habe mittlererweile den Eindruck " fähige" Stürmer fangen bei SB erst ab 195cm Körpergröße an. Ich glaube " Kleines dickes" Müller, Uwe Seeler,Karlheinz Riedle, usw. würden nur in der Zweiten spielen.
Zitat von Hau rein is Tango im Beitrag #72Wer kann aus der Mannschaft mehr rausholen. Da bin ich genauso ratlos wie die meisten hier. Was mir nicht gefällt ist das Festhalten an Dingen die schon sehr lange nicht funktionieren. Tigges hatte 3! ganze drei Ballkontakte in 28 Minuten Alidou hat zum wiederholten Mal jeglichen Willen vermissen lassen. Kainz irrt von einer Position zur nächsten Selke, zum wiedermal ein Totalausfall
Ob die Alternativen es besser machen bleibt dahin gestellt, aber versuchen müsste man es doch endlich mal. Diehl, Downs, Limnios, Finkgräfe, selbst Dietz können doch kaum noch schlecher sein, aber wir wissen es nicht, da es nicht versucht wird. Was Tigges, Selke und Alidou können oder besser, momentan nicht können, sehen wir leider Woche für Woche.
Zustimmung meinerseits! Natürlich werden die Stimmen - gerade wenn es nachweislich nicht klappt - nach denen laut, die nicht spielen. Ich frage mich oft, ob die von Dir Genannten tatsächlich schlechter als Tigges, Selke oder Alidou sind? Warum bekommt vor allem Tigges immer und immer wieder eine neue Chance? Alidou durfte sich auch bereits einige Male ausprobieren. Ist Limnios tatsächlich so viel schlechter als Alidou? Ist Downs so weit weg von Tigges? Die (Nicht-)Leistung von Tigges am Freitag war so grausam, dass ich fast der Meinung bin, selbst Adamyan wäre auf der Position besser aufgehoben.
Dass Limnios noch schlechter sein soll als Alidou, ist kaum vorstellbar. Bei manchen Entscheidungen kann man Baumgart nicht folgen.
Weiß keiner, der hat nie gespielt.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Baumgart arbeitet tapfer an seinem Rauswurf, anders ist das Tiggesding nicht zu erklären.
Es sollte ein neuer Übungsleiter kommen. Ich wäre für Pawlak. Der würde nichts kosten und hat damals die u21 in aussichtsloser Lage übernommen und zum Klassenerhalt geführt. Wegen mir auch Funkel, aber warum sollte er sich das antun,
Funkel sagte, als ihm zum 70. gratuliert wurde gestern bei Zeigler, dass er sich vorstellen könnte, wieder Trainer zu sein, aber ich wäre auch für Pawlak, sollte Baumgart aufhören.
Leider wie schon oft unter Baumgarts Regie in seinen vorherigen Stationen, er nutzt sich sehr schnell ab, könnte auch an dem von ihm praktizierten Spielstil liegen.
Hurra geht eine Weile gut, aber dann ist auch mal ganz schnell sie Luft raus.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #87Also das mit Tigges ist schon ein starkes Stück !!! Wie gesagt, die nä 2 Spiele, dann muss was passieren
Nee Nobby, nicht noch 2 Spiele!
sonst heißt es wieder, ach wir warten wieder 2 Spiele! oder 1 Spiel kann man ihn noch geben! oder doch noch eins! dann sind es keine 2 Spiele mehr sondern 6,8 oder 10 Spiele! Die Kappe hat fertig!
Zitat von HoherNorden im Beitrag #89Leider wie schon oft unter Baumgarts Regie in seinen vorherigen Stationen, er nutzt sich sehr schnell ab, könnte auch an dem von ihm praktizierten Spielstil liegen.
Hurra geht eine Weile gut, aber dann ist auch mal ganz schnell sie Luft raus.
Das ist richtig. Baumgart hat aber auch nicht mehr die Spieler, mit denen er seinen "Fußball total" spielen lassen kann. Dieses Problem haben andere zu verantworten.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Zitat von nobby stiles im Beitrag #87Also das mit Tigges ist schon ein starkes Stück !!! Wie gesagt, die nä 2 Spiele, dann muss was passieren
Wen soll er denn bringen? Er kann nur aufstellen, was Keller ihm dahingestellt hat. DAS ist das Problem, das sich kurzfristig leider nicht lösen läßt. Für Baumgart hingegen wird es eng werden; denn er wird die Fehler Kellers ausbaden müssen.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Zitat von nobby stiles im Beitrag #87Also das mit Tigges ist schon ein starkes Stück !!! Wie gesagt, die nä 2 Spiele, dann muss was passieren
Wen soll er denn bringen? Er kann nur aufstellen, was Keller ihm dahingestellt hat. DAS ist das Problem, das sich kurzfristig leider nicht lösen läßt. Für Baumgart hingegen wird es eng werden; denn er wird die Fehler Kellers ausgaben müssen.
Aixbock
So schwarz (Keller) weiß (Baumgart) sehe ich das nicht; denn wie der Trainer aus dem beschränkten Reservoir, das ihm der Manger hingestellt hat, schöpft, ist seine Sache, und die macht er in letzter Zeit jedenfalls nicht gut.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #87Also das mit Tigges ist schon ein starkes Stück !!! Wie gesagt, die nä 2 Spiele, dann muss was passieren
Wen soll er denn bringen? Er kann nur aufstellen, was Keller ihm dahingestellt hat. DAS ist das Problem, das sich kurzfristig leider nicht lösen läßt. Für Baumgart hingegen wird es eng werden; denn er wird die Fehler Kellers ausgaben müssen.
Aixbock
So schwarz (Keller) weiß (Baumgart) sehe ich das nicht; denn wie der Trainer aus dem beschränkten Reservoir, das ihm der Manger hingestellt hat, schöpft, ist seine Sache, und die macht er in letzter Zeit jedenfalls nicht gut.
Schwarzweiß ist das auch nicht gedacht. Baumgart ist ein beschränkter Trainer, d.h. er muß seinen Stiefel spielen lassen können. Dafür benötigt er die passenden Spieler. Wenn die weggekauft (o.ä.) werden, muß der Sportdirektor nachlegen. Wenn er das nur ungenügend tut, kann Baumgart das nicht wieder wettmachen. Dafür reichen seine Kompetenzen nicht; denn dann wäre er ganz woanders Trainer.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Zitat von nobby stiles im Beitrag #87Also das mit Tigges ist schon ein starkes Stück !!! Wie gesagt, die nä 2 Spiele, dann muss was passieren
Wen soll er denn bringen? Er kann nur aufstellen, was Keller ihm dahingestellt hat. DAS ist das Problem, das sich kurzfristig leider nicht lösen läßt. Für Baumgart hingegen wird es eng werden; denn er wird die Fehler Kellers ausbaden müssen.
Aixbock
Der Eine macht Fehler, der andere badet sie aus. Ich kann locker argumentieren: Der Keller hat kaum Spielraum, weil er die Fehler von Wehrle und anderen ausbaden muss. Er musste sparen, was ging - nicht, was er wollte, sinnvoll fand ..., sondern sparen, was ging. Der FC stand knapp vor der Involvenz - und das nicht wegen Keller. In dieser Lage war Keller, der zudem mit dem elenden Urteil im Sommer zu kämpfen hatte, so dass ihm mehrere Spieler abgesprungen sind, die eigentlich fix waren.
Baumgart muss mit den Spielern leben, die nun da sind. Die Frage ist: Holt er aus diesem (natürlich schwachen!!!) Kader das Maximum heraus? Die Antwort auf diese Frage führt dazu, dass man einen anderen Trainer fordert oder an Baumgart festhalten sollte. Ausbaden muss er gar nix - er hat beim FC vor 2 1/2 Jahren unterschrieben und hätte den Klub auch in Liga 2 übernehmen können, falls es anders gelaufen wäre. Baumgart ist derjenige, der das ziemlich gut einschätzen können müsste. ER müsste also eine Entscheidung treffen: Dieser Kader ist so schlecht, dass ich aufhöre, mir meinen guten Ruf zu ruinieren. Oder: Ich kann mit diesem Kader die Klasse halten, auch wenn er schwächer ist als letzte Saison. ER hat sich da positioniert und will letzteres machen. Insofern muss er gar nix ausbaden.
Keller muss einschätzen, ob Baumgart aus diesem Kader das Maximum holt. Wenn wir aus den nächsten beiden Spielen 0-1 Punkt holen, was ich als realistisch einschätze, muss ein Sportdirektor (meine ich) handeln. Ich denke, dann muss er nicht nur 1, 2, 3 neue Spieler im Winter holen (falls das gehen sollte), sondern auch den Trainer wechseln. Wenn wir 3 Punkte holen sollten - würde ich Baumgart weiter beim FC sehen. Ist am Ende ganz einfach - Fußball ist Ergebnissport und Trainer sind die, die an den Ergebnissen gemessen werden. 2 Jahre war Baumgart top - jetzt nicht mehr.
Ich stehe seit gestern nicht mehr hinter Baumi. Erst diese seltsame Aufstellung und auch die Wechsel waren nicht gut. Warum spielt Uth fast gar nicht mehr und gestern musste Waldschmidt für ihn raus, dabei sind das die einzigen Kreativen und ich würde sie gerne mal zusammen spielen sehen. Dann Kainzi wieder auf der falschen Position eingewechselt.
Keller muss einschätzen, ob Baumgart aus diesem Kader das Maximum holt. Wenn wir aus den nächsten beiden Spielen 0-1 Punkt holen, was ich als realistisch einschätze, muss ein Sportdirektor (meine ich) handeln. Ich denke, dann muss er nicht nur 1, 2, 3 neue Spieler im Winter holen (falls das gehen sollte), sondern auch den Trainer wechseln. Wenn wir 3 Punkte holen sollten - würde ich Baumgart weiter beim FC sehen. Ist am Ende ganz einfach - Fußball ist Ergebnissport und Trainer sind die, die an den Ergebnissen gemessen werden. 2 Jahre war Baumgart top - jetzt nicht mehr.
So ist es ganz genau. Und nach dem, was Keller bisher sonst so "eingeschätzt" hat, macht das nicht gerade Mut.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Zitat von Quogeorge im Beitrag #96Ich stehe seit gestern nicht mehr hinter Baumi. Erst diese seltsame Aufstellung und auch die Wechsel waren nicht gut. Warum spielt Uth fast gar nicht mehr und gestern musste Waldschmidt für ihn raus, dabei sind das die einzigen Kreativen und ich würde sie gerne mal zusammen spielen sehen. Dann Kainzi wieder auf der falschen Position eingewechselt.
Das hat SB auch letztes Jahr schon nicht gut gemacht. Damals nannte man das Belastungssteuerung und es war allen egal weil wir ja in Europa waren...
Zitat von Maccie im Beitrag #99Aber Kainz auf der 6, Thielmann hinten rechts, Heintz außen lassen, wenn einer der IV nicht mehr kann und Waldschmidt auf dem Flügel.
Ich stelle ja auch nicht Kane in die Innenverteidigung neben Musiala
Aber Tuchel setzt Kane schon mal auf die 10 und Goretzka in die Innenverteidigung. Die Bayern haben ähnliche Probleme wie wir, nur auf göherem Niveau.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021