Verloren, wieder mal. Und den gewonnenen Tabellenplatz gleich auch verloren. Wir haben mehr Glück, wenn wir nicht spielen. Gegen müde Freiburger waren wir noch müder. Wir brauchen erstligataugliche Verstärkung. Solche zu finden, traue ich dem Keller nicht zu. Leider. Es riecht nicht gerade nach Klassenerhalt.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Das war heute bis zum Platzverweis durchaus OK - defensiv auf jeden Fall! Zumindest gut (oder wenig schlecht) genug, um 'nen Punkt mitzunehmen! Aber ja - man hat auch gesehen, wie limitiert das Team ist. Das Abstiegsgespenst bleibt uns natürlich im Nacken. Und wenn Du solche Spiele verlierst, wo Du eigentlich dabei bist, ist das meist wirklich kein gutes Zeichen. Verstärkung wäre schon schön ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Das 2. Gegentor musste natürlich noch sein, damit wir wieder auf einem der letzten 3 Plätze stehen.
Wenn wir aber ehrlich sind - woanders gehören wir auch nicht hin. Nicht mit diesem fehlerhaften Spiel. Das kann nur in Liga 2 enden, wenn das so weiter geht.
Zitat von Joker im Beitrag #3Das 2. Gegentor musste natürlich noch sein, damit wir wieder auf einem der letzten 3 Plätze stehen.
Wenn wir aber ehrlich sind - woanders gehören wir auch nicht hin. Nicht mit diesem fehlerhaften Spiel. Das kann nur in Liga 2 enden, wenn das so weiter geht.
Wenn das so weiter geht auf jeden Fall! Es sollte nicht so weiter gehen!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Joker im Beitrag #3Das 2. Gegentor musste natürlich noch sein, damit wir wieder auf einem der letzten 3 Plätze stehen.
Wenn wir aber ehrlich sind - woanders gehören wir auch nicht hin. Nicht mit diesem fehlerhaften Spiel. Das kann nur in Liga 2 enden, wenn das so weiter geht.
Wenn das so weiter geht auf jeden Fall! Es sollte nicht so weiter gehen!
Dein Urteil, es wäre weitgehend "o.k." gewesen, kann ich nicht ganz nachvollziehen. Nichts von dem was ich gesehen habe war auch nur ansatzweise "o.k.". Defensiv haben wir uns keinen gefangen, weil regelrecht gemauert wurde. Offensiv war es wieder einmal ein Offenbarungseid. Unsere Spieleröffnungen sind schlechte Jokes. Das war teilweise so stümperhaft, dass man sich ernsthafte Sorgen machen muss. Wie einzelne Spieler wie Kainz, Ljubicic oder auch Schmitz innerhalb weniger Monate so extrem abbauen können, ist mir ein Rätsel - allesamt Schatten ihrer selbst. Vom einstigen Baumgart-Fuppes sind nicht einmal Fragmente mehr zu sehen.
Nächste Woche gibt es noch die traditionelle Försterei-Klatsche, dann kann man sich neu sortieren.
Schon Mario Basler meinte heute im Doppelpass, dass es nach seinen Eindrücken für den FC max. noch um Platz 16 geht. Mit dem Relegationsplatz wäre ich aktuell sogar schon zufrieden. Heute haben wir nur bis zur Spielunterbrechung in der ersten Halbzeit ballsicher gespielt, danach war es vorbei. Bei den Eisernen werden wir am Mittwoch ohne Chabot wohl auch nichts Zählbares holen. Dann fehlt nur noch eine Transfer-Sperre durch den CAS vor Weihnachten.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Es war bis zum Platzverweis von Chabot "besser" als zuletzt, dennoch wieder erbärmlich.
Wer es nicht schafft auch nur einen Ball gefährlich auf das Tor des Gegners zu bringen der hat nichts mehr in der ersten Liga zu suchen.
Dann noch die Slapstickeinlage von Thielmann und Schmitz vor dem spielentscheidenden Platzverweis von Chabot, eigentlich unglaublich wie schlecht einige unserer Jungs mit dem Ball umgehen können, dass hat mit Profifußball nichts zu tun.
Für mich ist es schon länger nicht mehr nachvollziehbar warum immer wieder stur an einem "Brecher" im Angriffszentrum fest- gehalten wird, funktioniert doch nur wenn wir den Ball auch mal in den gegnerischen Strafraum herein bekommen. Passiert nicht mehr, somit ist so ein Spieler derzeit völlig fehl am Platz, wir spielen eigentlich gleich mit einem Spieler weniger.
Ich meine dort sollte endlich mit einem wendigen und schnellen Spieler agiert werden, warum nicht Thielmann oder Waldschmidt, einen Versuch ist es allemal wert.
Warum Schmitz heute wieder beginnen durfte weiß wohl nur der Trainer, naja, vielleicht um der Presse zu beweisen das der Benno doch nicht hinten an steht. Einen plausiblen Grund kann ich beim besten Willen nicht erkennen, schon gar nicht nach Schmitz Leistung von heute.
Wo ich gerade dabei bin, Kilian vor Heintz auch unerklärlich, der ist so so dermaßen schlecht das es mich schon gruselt wenn der die Trainingsjacke auszieht.
Der gröbste Fehler nach der Roten war Selke auf dem Platz zu lassen. Da kam doch eh kein Ball hin, dann kannst du auch auf nen 9er verzichten. So haben wir mit 9 Mann gespielt. Schwäbe muss meiner Meinung nach die Flanke beim 1:0 abfangen, der Ball war so nah am Tor. In Berlin ohne Chabot kann's nur die übliche Pleite geben, Mann oh Mann sind das Aussichten.
Zitat von Joker im Beitrag #3Das 2. Gegentor musste natürlich noch sein, damit wir wieder auf einem der letzten 3 Plätze stehen.
Wenn wir aber ehrlich sind - woanders gehören wir auch nicht hin. Nicht mit diesem fehlerhaften Spiel. Das kann nur in Liga 2 enden, wenn das so weiter geht.
Wenn das so weiter geht auf jeden Fall! Es sollte nicht so weiter gehen!
Dein Urteil, es wäre weitgehend "o.k." gewesen, kann ich nicht ganz nachvollziehen. Nichts von dem was ich gesehen habe war auch nur ansatzweise "o.k.". Defensiv haben wir uns keinen gefangen, weil regelrecht gemauert wurde. Offensiv war es wieder einmal ein Offenbarungseid. Unsere Spieleröffnungen sind schlechte Jokes. Das war teilweise so stümperhaft, dass man sich ernsthafte Sorgen machen muss. Wie einzelne Spieler wie Kainz, Ljubicic oder auch Schmidt innerhalb weniger Monate so extrem abbauen können, ist mir ein Rätsel - allesamt Schatten ihrer selbst. Vom einstigen Baumgart-Fuppes sind nicht einmal Fragmente mehr zu sehen.
Nächste Woche gibt es noch die traditionelle Försterei-Klatsche, dann kann man sich neu sortieren.
Kainz spielt ohne Hector dahinter und Ljubicic ohne Skhiri daneben - das macht schon was aus ...
Und "OK" meinte ich nur vor dem Hintergrund unseres limitierten Kaders. Ich sehe uns natürlich auch lieber besser spielen ...
Und wir haben nicht nur gemauert - das stimmt einfach nicht. Jedenfalls nicht im Sinne von "hinten drin stehen". Wir haben auch vorne und im Mittelfeld engagiert und diszipliniert verteidigt. Ja, klar - das willst Du nicht sehen, das ist Stöger. Aber ich sehe nicht, dass wir das im Moment besser können. Wir müssen uns ein paar Punkte erstögern, um Selbstvertrauen zu gewinnen und überhaupt im Abstiegskampf zu bestehen! Das hätte (jaja, hätte, hätte ...) heute auch schon klappen können - der Platzverweis hat uns das Genick gebrochen, sonst nix ...
Achja, doch - Hübers dämlicher Ausrutscher ...
Aber das stimmt schon, wenn wir in Berlin auch verlieren, müssen wir den letzten Strohhalm wohl greifen - da wäre die Winterpause schon der richtige Zeitpunkt ...
Vor allem, weil ich 'ne Heidenheim-Karte habe ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Heupääd im Beitrag #6Dann fehlt nur noch eine Sperre durch den CAS vor Weihnachten.
Das sehe ich gar nicht mal so dramatisch.
Wir haben doch eh keine Kohle, um signifikant Besseres zu holen, als wir auf dem Feld rumrennen haben. Wie soll uns da eine Transfersperre treffen?
Voll und ganz auf den Punkt getroffen, Joker Wir brauchen uns auch gar keine Gedanken machen über irgendwelche möglichen Transfers im Winter... Der Kader ist mittlerweile so schlecht, da würden selbst 30 Millionen an Investitionen in neue Spieler keine merkbare Wende herbeiführen. Letzte Saison konnte unser Coach noch die letzten 10-20 Prozent, die spielerisch fehlten-durch sein Temperament herauskitzeln. Dieser Zauber scheint mir sowas von verflogen!
Ich frage mich inzwischen, ob die Spieler wirklich schlechter geworden sind oder ob sie die letzten Jahre total überperformt haben und nun wieder auf ihrem „normalen“ Niveau angekommen sind…
Da wir mit diesem lauen Mittelfeld/Sturm den gewünschten Baumgart-Fußball wohl nicht mehr hinbekommen, aber auch aus finanziellen oder CAS-Gründen uns kein besseres Mittelfeld/keinen besseren Sturm zaubern können werden, müssen wir zwangsläiufig Abkehr vom Baumgart-Fußball nehmen, und zwar am besten mit einem Trainer, der per se keinen Baumgart-Fußball spielen möchte. Auch wenn es bis zum Platzverweise auch meiner Meinung nach hinten ganz ok war, reicht das hinten und vorne nicht zum Klassenerhalt.
Zitat von M. Lee im Beitrag #2Das war heute bis zum Platzverweis durchaus OK - defensiv auf jeden Fall! Zumindest gut (oder wenig schlecht) genug, um 'nen Punkt mitzunehmen! Aber ja - man hat auch gesehen, wie limitiert das Team ist. Das Abstiegsgespenst bleibt uns natürlich im Nacken. Und wenn Du solche Spiele verlierst, wo Du eigentlich dabei bist, ist das meist wirklich kein gutes Zeichen. Verstärkung wäre schon schön ...
Sorry ehrlich, aber du bist schon ziemlich ahnungslos. Was aber nicht schlimm ist. Es gibt viele Fußballtheoretiker. Also sei mir nicht böse, aber einer mußte es dir ja mal sagen. Aber jeder darf schreiben was er will.
Zitat von Heupääd im Beitrag #6Dann fehlt nur noch eine Sperre durch den CAS vor Weihnachten.
Das sehe ich gar nicht mal so dramatisch.
Wir haben doch eh keine Kohle, um signifikant Besseres zu holen, als wir auf dem Feld rumrennen haben. Wie soll uns da eine Transfersperre treffen?
Sehe ich auch so. Ich sehe die einzige Chance darin, daß irgendein anderer denen nochmal was beibringt. Aber da habe ich die Befürchtung, daß sie da wieder in die Scheiße greifen.
Zitat von Gastspieler im Beitrag #12Ich frage mich inzwischen, ob die Spieler wirklich schlechter geworden sind oder ob sie die letzten Jahre total überperformt haben und nun wieder auf ihrem „normalen“ Niveau angekommen sind…
Uns fehlen inzwischen die richtig guten Spieler. Die sind fast alle weg (Ausnahme: Schwaebe, Chabot, Martel und Thielmann). Meine FC-Kumpels vor Ort waren bereits im Sommer der Meinung, dass beim FC fast nur noch fußballerischer Scheißdreck auf dem Platz steht und der nächste Abstieg unmittelbar bevorsteht.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von M. Lee im Beitrag #10[quote=Joker|p349773][quote=M. Lee|p349770][quote=Joker|p349769]
Vor allem, weil ich 'ne Heidenheim-Karte habe ...
Es gab mal eine Zeit, da hätte ich Dir zum Ticket gratuliert. Heute muss ich Dir schon fast mein Beileid aussprechen. Ich war beim Mainz-Spiel. So viel habe ich seit 30 Jahren während eines Fußballspiels, das ich live gesehen habe, nicht mehr gesoffen. Anders war das einfach nicht zu ertragen, und ich wurde gefahren. Das kann für mich aber auf Dauer nicht die Lösung sein.
Was das "Gemauert" betrifft: Das war blöd formuliert. Ich meinte, dass sich gefühlt ausschließlich aufs Verteidigen konzentriert wurde. Ist aber an sich auch falsch, da die Bemühungen, nach vorne zu spielen, da waren. Sie wurden nur schon in den meisten Ansätzen durch eigenes schlimmes Passspiel unterbunden. Dieses im Gesamten gesehen, gab mir das Gefühl, wir standen im Grunde nur hinten drinnen um den Schaden zu begrenzen und nach vorne ging absolut ... nichts.
Mit einem Team, das auf Baumgart-Attacke-Fußball ausgerichtet ist, Punkte "erstögern" (geiler Begriff, der es auf den Punkt bringt ) zu wollen, ist übrigens ähnlich schwer, wie eine stögerisierte Truppe plötzlich auf "Attacke" auszurichten. Beides ist echt schwierig. Wie wir derzeit leidvoll erfahren müssen.
Gebe Joker recht. Bei uns gibt's nur "Verteidigen mit Mann und Maus" oder "Open House". Es fehlt jegliche Balance.
Carstensen gefällt in seinem Vorwärtsdrang, offenbahrt defensiv aber immer wieder gefährliche Lücken. Paqarada/Finkgräfe sind ähnlich ausgerichtet. Die Pendants Schmitz bzw. Heintz glänzen – positiv formuliert – durch defensive "Stabilität".
Mit einem Hector auf LAV ließ sich das ausgleichen: Ging Schmitz in den Vorwärtsgang, sicherte Hector in der Abwehr mit ab bzw. andersrum – zumal Hector sein offensives Einschalten spieltaktisch zumeist einzuschätzen wusste.
Folge: Über die AV kommt entweder nichts oder es birgt immense Gefahr.
Im DM nicht anders:
Martel spielt wie Martel. Meines Erachtens der einzige Feldspieler der bis dato sein Potenzial aus der Vorsaison bestätigt. Daneben klafft das Problem. Ein Skhiri ist in seiner Ballsicherheit, seinem Stellungsspiel, seinem Ablaufverhalten bei gleichzeitig vorwärts ausgerichteter Spieleröffnung für uns unersetzlich.
Ljubicic war meine Hoffnung. Ohne entsprechende Absicherung von einrückenden/sich zurück fallen lassenden AVs fehlt ihm aber die Absicherung. Also wird er unsicher und verliert sich zwischen Defensiv- und Offensivaufgaben. Bei Kainz das Gleiche hoch zwei, bei Huseinbasic hoch drei.
Folge: Selbst eine offensive Ausrichtung mit Martel als reiner Sechs, geht nur nach hinten los.
Konnten wir uns letzte Saison noch mit einem Kurzpassspiel über Schmitz und Skhiri oder Hector und Martel spielerisch hinten raus befreien, steht jetzt der Rückpass auf Schwäbe an erster Stelle – oder der weit nach vorne gedroschene Ball, wo unser limitierter Sturm auf verlorenem Posten steht (Selke, der kaum Bälle festmachen kann/Maina, der den flachen Pass in den freien Raum benötigt/Thielmann, der das engmaschigere Zusammenspiel zu bevorzugen scheint).
Bin und bleibe weiterhin ein Anhänger von u.a. SB72s Spielsystem. Sehe allerdings durch den Wegfall von Hector und Skhiri bei uns einen derart eklatanten Abfall an spielerischer/spieltaktischer Qualität, dass das notwendige Pressing, um überhaupt zu versprechenden Torchancen zu kommen, nur noch im Gegenteil mündet.
So immer noch positiv ich die Transfers von Paqarada und Carstensen sehe – für eine 4er-Kette sind sie nicht geeignet. Für Schmitz keine Entlastung, bei Heintz noch krasser. Also "Mann und Maus" oder "OpenHouse".
Womit wir dann bei der Transferpolitik wären …
Habe Paqarada innerlich als Startsignal gefeiert … und dabei auf Schmitz/Carstensen gehofft. Christensen schien/scheint zukunftsträchtig … und galt ja nur als Vorspiel für den Skhiri-Nachfolger. Ja und dann: Waldschmidt: Jetzt gehen wir voll in die "Offensive". Transfers, die uns keiner zutraut. Vermeintliche Fußballer mit Nati-Format …
Generell passieren solche Gedankenfehler nur (den Fans von) Aufsteigern in der zweiten Saison. CAS-Urteil hin oder her. Meines Erachtens war die Zielsetzung bei der Kaderzusammenstellung im Sommer nicht problemorientiert, sondern nur der Wunsch Vater des Gedankens …
Egal, wer in Zukunft hier trainieren darf: Sehe beim Potenzial unserer Spieler nur eine 3er-Kette mit Carstensen/Paqarada auf den offensiven AVs als Alternative, um auch die Spieleröffnung aus dem DM wieder zu stärken …
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Man muss dochmal Klartext reden wg Keller und Saisonprognose. So mal dünn drüber zu kucken und zu behaupten der Kader ist qualitativ ausreichend besetzt um die Klasse zu halten geht garnicht. Einen Torwart der die Klasse hat. Hinten sind Chabot und Hübers ok. Davor sind nur Lehrlinge. Und ganz vorne ist nichts. Und dann zu behaupten die Qualität ist ausreichend ist nicht nur Vereinsschädigend sondern auch vollkommen unprofessionell und leider auch blind. Dazu dann die Abgänge auch nicht annähernd kompensiert zu haben ist alles in allem unter dem Strich eine glatte 6
Zitat von M. Lee im Beitrag #2Das war heute bis zum Platzverweis durchaus OK - defensiv auf jeden Fall! Zumindest gut (oder wenig schlecht) genug, um 'nen Punkt mitzunehmen! Aber ja - man hat auch gesehen, wie limitiert das Team ist. Das Abstiegsgespenst bleibt uns natürlich im Nacken. Und wenn Du solche Spiele verlierst, wo Du eigentlich dabei bist, ist das meist wirklich kein gutes Zeichen. Verstärkung wäre schon schön ...
Sorry ehrlich, aber du bist schon ziemlich ahnungslos. Was aber nicht schlimm ist. Es gibt viele Fußballtheoretiker. Also sei mir nicht böse, aber einer mußte es dir ja mal sagen. Aber jeder darf schreiben was er will.
"Sorry, ehrlich" - mein Gott, was schreibst du für einen arroganten Mist. Ist aber nicht schlimm - jeder halt so, wie er kann. Es gibt halt viele praktische Beleidiger. Und auch die dürfen schreiben, was sie wollen. Auch wenn es mich gerade nervt.
Irgendwas Positives will mir doch noch einfallen: Ich würde sehr gerne Uth mal länger spielen sehen, ist schon ein bemerkenswerter Unterschied, wenn er auf dem Platz ist.
Achja, und das gemeinsame Anti-DFB/DFL-Skandieren der Fans hat mir auch gefallen.
Zitat von M. Lee im Beitrag #2Das war heute bis zum Platzverweis durchaus OK - defensiv auf jeden Fall! Zumindest gut (oder wenig schlecht) genug, um 'nen Punkt mitzunehmen! Aber ja - man hat auch gesehen, wie limitiert das Team ist. Das Abstiegsgespenst bleibt uns natürlich im Nacken. Und wenn Du solche Spiele verlierst, wo Du eigentlich dabei bist, ist das meist wirklich kein gutes Zeichen. Verstärkung wäre schon schön ...
Sorry ehrlich, aber du bist schon ziemlich ahnungslos. Was aber nicht schlimm ist. Es gibt viele Fußballtheoretiker. Also sei mir nicht böse, aber einer mußte es dir ja mal sagen. Aber jeder darf schreiben was er will.
Ich hab' das ja nicht exklusiv! Du Deine Meinung aber auch nicht - ist ja auch OK, aber Du könntest gerne mal einen anderen Ton anschlagen! Oder anders gesagt: Pöbel doch 'ne Parkuhr an!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Der Kampf war da, die Einsatz-Bereitschaft war da. Den Willen, im Spoel alles zu geben, konnte man erkennen. Als bestes Beispiel Kainz du Dejo. Beide wollten, aber vor Allem Kainz gelingt wenig bis nichts. Welche Position hat er heute gespielt? Links? Rechts? 6er? 10? Er war überall, aber nirgends gut. Dejo will und kann, aber warum klappt es nicht? Schmitz hüftsteif und langsam, kann nur den steilen Pass die Linie entlang oder den Rückpass, wo ist der kölsch Cafu hin? Um nur 3 Spieler hier zu erwähnen, man könnte sie (fast) alle hier aufführen.
Warum wird Waldschmidt ausgewechselt? Warum Thielmann? So sehr wir alle die letzten 2 Jahre genossen haben mit SB, so schnell sollte dieses Kapitel geschlossen werden. Er hat ganz bestimmt und ganz sicher nicht seine Wunschspieler im Sommer erhalten(kein Geld, ausstehendes CAS -Urteil), aber er hat neuralgische Fehler in den Auf- und/oder Einstellungen in den meisten Spielen in dieser Saison gemacht.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #19Man muss dochmal Klartext reden wg Keller und Saisonprognose. So mal dünn drüber zu kucken und zu behaupten der Kader ist qualitativ ausreichend besetzt um die Klasse zu halten geht garnicht.
Das hat er ja eben nicht gesagt, sondern nur, daß der Kader "ausgewogen" besetzt ist. Das kann alles sein: ausgewogen gut, ausgewogen mittelmäßig, ausgewogen schlecht. Alle Hintertürchen offen!
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Zitat von Zlatko64 im Beitrag #23 Warum wird Waldschmidt ausgewechselt? Warum Thielmann? So sehr wir alle die letzten 2 Jahre genossen haben mit SB, so schnell sollte dieses Kapitel geschlossen werden. Er hat ganz bestimmt und ganz sicher nicht seine Wunschspieler im Sommer erhalten(kein Geld, ausstehendes CAS -Urteil), aber er hat neuralgische Fehler in den Auf- und/oder Einstellungen in den meisten Spielen in dieser Saison gemacht.
Ja, nach dem heutigen Dreierwechsel von Baumgart haben wir sofort das 0:1 kassiert. Seine Joker stechen nicht mehr. Im Gegensatz zu den beiden Vorjahren war das schon in der ganzen Saison so. Beim Gegner war dies heute genau umgekehrt; die Joker haben für Freiburg getroffen. Unsere Mannschaft können wir aus finanzuiellen Gründen nicht austauschen, aber den Trainer schon. Ich bin gespannt, ob der FC im Winter seine letzte Patrone zieht und einen neuen Besen holt. Bei einigen Vereinen hilfts, bei anderen aber nicht.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."