Zitat von Zlatko64 im Beitrag #23Der Kampf war da, die Einsatz-Bereitschaft war da. Den Willen, im Spoel alles zu geben, konnte man erkennen. Als bestes Beispiel Kainz du Dejo. Beide wollten, aber vor Allem Kainz gelingt wenig bis nichts. Welche Position hat er heute gespielt? Links? Rechts? 6er? 10? Er war überall, aber nirgends gut. Dejo will und kann, aber warum klappt es nicht? Schmitz hüftsteif und langsam, kann nur den steilen Pass die Linie entlang oder den Rückpass, wo ist der kölsch Cafu hin? Um nur 3 Spieler hier zu erwähnen, man könnte sie (fast) alle hier aufführen.
Warum wird Waldschmidt ausgewechselt? Warum Thielmann? So sehr wir alle die letzten 2 Jahre genossen haben mit SB, so schnell sollte dieses Kapitel geschlossen werden. Er hat ganz bestimmt und ganz sicher nicht seine Wunschspieler im Sommer erhalten(kein Geld, ausstehendes CAS -Urteil), aber er hat neuralgische Fehler in den Auf- und/oder Einstellungen in den meisten Spielen in dieser Saison gemacht.
... nochmal - Kainz und Ljubicic wurden ausgewechselt! Und das war richtig!
Und Thielmann doch nur, weil SB in Unterzahl einen IV für einen Offensiven bringen wollte!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Zlatko64 im Beitrag #23 Warum wird Waldschmidt ausgewechselt? Warum Thielmann? So sehr wir alle die letzten 2 Jahre genossen haben mit SB, so schnell sollte dieses Kapitel geschlossen werden. Er hat ganz bestimmt und ganz sicher nicht seine Wunschspieler im Sommer erhalten(kein Geld, ausstehendes CAS -Urteil), aber er hat neuralgische Fehler in den Auf- und/oder Einstellungen in den meisten Spielen in dieser Saison gemacht.
Ja, nach dem heutigen Dreierwechsel von Baumgart haben wir sofort das 0:1 kassiert. Seine Joker stechen nicht mehr. Im Gegensatz zu den beiden Vorjahren war das schon in der ganzen Saison so. Beim Gegner war dies heute genau umgekehrt; die Joker haben für Freiburg getroffen. Unsere Mannschaft können wir aus finanzuiellen Gründen nicht austauschen, aber den Trainer schon. Ich bin gespannt, ob der FC im Winter seine letzte Patrone zieht und einen neuen Besen holt. Bei einigen Vereinen hilfts, bei anderen aber nicht.
Dem Super-Joker Gregoritsch fällt der Ball vor die Füße und Hübers rutscht aus, ansonsten hat der nur Chancen versemmelt ...
Soviel Glück könnte Tigges ja auch mal haben ...
Aber ja - ich denke auch, wenn wir in Berlin auch verlieren war's das mit SB ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von M. Lee im Beitrag #10[quote=Joker|p349773][quote=M. Lee|p349770][quote=Joker|p349769]
Vor allem, weil ich 'ne Heidenheim-Karte habe ...
Es gab mal eine Zeit, da hätte ich Dir zum Ticket gratuliert. Heute muss ich Dir schon fast mein Beileid aussprechen.
Mit einem Team, das auf Baumgart-Attacke-Fußball ausgerichtet ist, Punkte "erstögern" (geiler Begriff, der es auf den Punkt bringt ) zu wollen, ist übrigens ähnlich schwer, wie eine stögerisierte Truppe plötzlich auf "Attacke" auszurichten. Beides ist echt schwierig. Wie wir derzeit leidvoll erfahren müssen.
Danke! Aber vielleicht ballern wir ja Heidenheim mit unserem neuen Messias Coach und dem ablösefreien Winter-Wunder-MS locker aus Müngersdorf ...
Und ja - schwierig! Aber im Grunde hat das Gestöger mit diesem Team 'ne Stunde lang gar nicht so schlecht funktioniert ...
So sehr ich SB's Offensivdenke schätze glaube ich, im Abstiegskampf ist Defensive keine sooo schlechte Idee ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
vor Spielbeginn fand ich die Aufstellung ziemlich gut (ausgenommen Schmitz für Carstensen und vor allem SELKE!) hier hätte ich mir Uth im Wechsel mit Waldschmidt gewünscht. Was mich aber bereits nach kurzer Zeit erneut genervt hat, ist, dass Ljubicic quasi einen hängenden Linksaußen spielen sollte und Kainz erneut mit einer maximal schlechten Passquote im zentralen MF aufgelaufen ist. Allein ein Wechsel dieser beiden Positionen wäre wesentlich sinnvoller gewesen.
Leider hat heute auch unser Toptorhüter nicht immer glücklich agiert, bzw gar nicht agiert und somit reagieren müssen "Flanke vor dem 1:0.
Auch wenn wir nach einer Stunde nur noch zu Zehnt waren, hat es mich doch sehr gewundert, dass Freiburg nach dem Donnerstag Spiel mit Reise körperlich mehr zuzusetzten hatte als unsere Jungs. Heupääd's Frage bzgl der Auswechslungen von Waldschmidt und Thielmann kann ich nicht beantworten und auch nicht nachvollziehen. Schade, trotz aller Widrigkeiten war wenigstens 1 Punkt drin. Zumindest den holen wir in Berlin!!
Zitat von nobby stiles im Beitrag #29Uth sagt er würde gern mal wieder von Anfang an spielen, aber das entscheidet der Trainer. Oh oh, ob das was nicht stimmt???
SB sagte doch schon vor dem Spiel das er Uth erst im nächsten Jahr wieder in der Startelf sieht und das Uth das anders sieht
Zitat von Zlatko64 im Beitrag #23Der Kampf war da, die Einsatz-Bereitschaft war da. Den Willen, im Spoel alles zu geben, konnte man erkennen. Als bestes Beispiel Kainz du Dejo. Beide wollten, aber vor Allem Kainz gelingt wenig bis nichts. Welche Position hat er heute gespielt? Links? Rechts? 6er? 10? Er war überall, aber nirgends gut. Dejo will und kann, aber warum klappt es nicht? Schmitz hüftsteif und langsam, kann nur den steilen Pass die Linie entlang oder den Rückpass, wo ist der kölsch Cafu hin? Um nur 3 Spieler hier zu erwähnen, man könnte sie (fast) alle hier aufführen.
Warum wird Waldschmidt ausgewechselt? Warum Thielmann? So sehr wir alle die letzten 2 Jahre genossen haben mit SB, so schnell sollte dieses Kapitel geschlossen werden. Er hat ganz bestimmt und ganz sicher nicht seine Wunschspieler im Sommer erhalten(kein Geld, ausstehendes CAS -Urteil), aber er hat neuralgische Fehler in den Auf- und/oder Einstellungen in den meisten Spielen in dieser Saison gemacht.
... nochmal - Kainz und Ljubicic wurden ausgewechselt! Und das war richtig!
Und Thielmann doch nur, weil SB in Unterzahl einen IV für einen Offensiven bringen wollte!
Richtig. Meine Frage war, warum Waldschmidt, warum Thielmann? Das Einer raus musste für einen IV, schon klar, warum Thielmann? Da haben sich andere angeboten. Selke z. B. Und wenn er Selke drin lässt, warum hat er nicht reagiert und ihn in der 70~75 Min. für einen frischen Stürmer getauscht. 1 Schuss hatte er noch. Man kann alles toll finden, was SB macht und alles auf die Mannschaft schieben, aber so steigen wir ab. Das ist definitiv und unumstößlich.
Wieder daheim. Arsch abgefroren. Es gab etliche Lücken im Gästeblock oder die haben sich alle zu den Stehern gequetscht.
Zum Spiel: ganz ehrlich, die spielen alles, aber keinen Fußball. Und das schon seit mehreren Spielen. Jedes Spiel von neuem denkt man, jetzt platzt mal der Knoten.
Aber nix. Da kann keiner mit dem Ball umgehen und wenn sie angelaufen werden ist der eh weg. Der Rest war Gestochere.
Mainz kommt da unten noch raus, Union sowieso. Die anderen sind in 3-4 Spielen weit weg. Darmstadt oder Köln, einer von beiden wird Letzter.
Das mit dem Knoten hatte ich heute tatsächlich, aber nicht überzeugend, eher so am Rande. Ansonsten auch schon länger nicht mehr. In dieser Truppe ist keiner der mir das auch nur annähernd vermittelt, im übrigen könnte das auch kein einzelner. Wenn, dann die ganze Truppe. Aber die ist mitterweile dermaßen im Arsch das ich mir wieder einmal die Frage stellen muss... Sind die tatsächlich soooo schlecht oder liegt es doch am Trainer? Eigentlich kann man sooo schlecht nicht spielen. Obwohl ich es heute schonmal schrob, die Qualität ist nicht die beste bzw aktuell nicht ausreichend. Wie sagt man so schön, am Ende des Tages weiß ich es auch nicht woran es liegt. Man kann nur auf Darmstadt und Mainz hoffen !!! Aber besser noch auf ne 3. Mannschaft, denn die Relegation könnte für uns diesmal eine zu hohe Hürde sein
Zitat von Joker im Beitrag #3Das 2. Gegentor musste natürlich noch sein, damit wir wieder auf einem der letzten 3 Plätze stehen.
Wenn wir aber ehrlich sind - woanders gehören wir auch nicht hin. Nicht mit diesem fehlerhaften Spiel. Das kann nur in Liga 2 enden, wenn das so weiter geht.
Im Grunde sind wir mit dem Releplatz noch gut bedient.
Wir sind mit unserer Qualität - vom Trainer über die sportliche Leitung bis zur Mannschaft in der Hölle angekommen. Früh genug, um sich auf den Kampf gegen den drohenden Abstieg einzustellen - es geht in keinster Weise mehr um schönen Fussball, sondern nur noch um Punkte hamstern - das hat einen hohen Leidensfaktor - für Alle!
Zitat von cinquecento im Beitrag #37Wir sind mit unserer Qualität - vom Trainer über die sportliche Leitung bis zur Mannschaft in der Hölle angekommen. Früh genug, um sich auf den Kampf gegen den drohenden Abstieg einzustellen - es geht in keinster Weise mehr um schönen Fussball, sondern nur noch um Punkte hamstern - das hat einen hohen Leidensfaktor - für Alle!
Ja, definitiv. Das wird eine ganz harte Saison für uns alle, ohne Frage. Und ich wäre wirklich froh, wenn wir nach 30 Spieltagen noch im Rennen um den Klassenerhalt sind.
Ich als Optimist hoffe noch darauf, dass wir die Truppe im Winter wirklich verstärkt bekommen und darauf, dass ehemalige Leistungsträger in der Rückrunde wieder Topleistungen abrufen können. Und wenn das alle eintrifft, dann freue ich mich riesig über Platz 15 am Saisonende Grüße aus Berlin
Dann bist du aber tatsächlich sehr optimistisch, warten wir mal das CAS Urteil ab. Mit Glück gibt's ne Reduzierung auf eine Transfer Sperre, aber das reicht ja auch um weiter unsern Supersturm zu bewundern. Meine Hoffnung ist einzig und allein Darmstadt und Mainz. Mehr ist nicht, wobei wie gesagt die Relegation für uns auch höchstwahrscheinlich eine zu hohe Hürde sein wird
Zitat von nobby stiles im Beitrag #29Uth sagt er würde gern mal wieder von Anfang an spielen, aber das entscheidet der Trainer. Oh oh, ob das was nicht stimmt???
SB sagte doch schon vor dem Spiel das er Uth erst im nächsten Jahr wieder in der Startelf sieht und das Uth das anders sieht
Einer von beiden sieht wohl nicht richtig
Weiß jetzt wer nicht richtig sieht. Baumgart im Kicker: Aus seiner Sicht hätte die Leistung für nen Punkt reichen müssen...
Den einzigen Punkt, den wir hätten mitnehmen können wäre der Elfmeterpunkt gewesen. Dazu hätte es aber eines Spatens bedurft.
Ich kann es nicht mehr hören: „die Jungs haben das ordentlich gemacht, es fehlt lediglich….“
Ja was denn? Ballannahme, Passspiel, Torgefahr, Ideen, Raumaufteilung, Bewegung, Zweikampfstärke….
Es fehlt einfach alles im Moment. Freiburg war nicht die Übermannschaft, aber trotzdem war deren Sieg nie gefährdet. Selbst Schalke letzte Saison hat wenigstens ab und an Fussball gespielt, ich sehe da im Moment nichts von.
Ehrlich gesagt, ich kann sie auch nicht mehr hören, diese Baumgartschen Ausführungen. Die Mannschaft spielt einfach Scheisse, sie ist vollkommen planlos, wenn ich mir alleine schon dieses anlaufen ansehe....da lacht sich der Gegner doch schlapp. Gestern Abend Bayern, das kann man so nennen, anlaufen bzw pressen auf höchstem Niveau. Dafür braucht man keine mit N11 Spielern gespickte Truppe, das kann man in der C Klasse praktizieren. Nur der FC, der bekommt das nicht hin. Vor 2 Jahren, das war Pressing vom feinsten. Wieso geht das jetzt nicht mehr????? Aber zurück zu Baumgart, diese Sprüche, ne, will ich nicht mehr. Vollkommen an der Realität vorbei. Ich glaub es war sein vorletztes Spiel. Der neue kann dann gegen Heidenheim direkt mit einem Sieg starten. Und wer weiß wer dann gegen den BvB auf deren Trainerbank sitzt
Eben, das ist ausgelutscht. Wenn Du einen Trainer in der Kabine hast der ständig nach Niederlagen einen vom Pferd erzählt ist der schneller unten durch als er glaubt
Der Trainer ist ein Opfer von Kellers Kaderpolitik. Für ihn wäre es sicher eine Erlösung, und ich wünsche ihm das er es an seiner nächsten Station besser erwischt, so mit sportlichen know how in der Geschäftsführung.
Für uns sehe ich schwarz, da kannst Du als Trainer holen wen Du willst. Das Team muss schon was hergeben. Das tut es nicht. Das wird mit einem anderen Trainer auch nicht anders.
[align=center]"Wir haben in dieser Saison bereits zweimal gezeigt, dass wir mit Wolfsburg auf Augenhöhe spielen können", sagte Soldo in Erinnerung an die Niederlage im Hinspiel (1:3) und den Pokalsieg (3:2). Und es klang wieder wie der Weg zum Bahnhof.[/align]
Zitat von nobby stiles im Beitrag #43 Und wer weiß wer dann gegen den BvB auf deren Trainerbank sitzt
Das alte Stöger-Trauma ;) Aber ich glaube, das wird nicht passieren. Und selbst wenn: Weihnachten ist dann vorbei und es wird nicht die ganze BVB-Arena "Walking in a Baumi-Wonderland" singen...
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Zitat von nobby stiles im Beitrag #43 Ich glaub es war sein vorletztes Spiel. Der neue kann dann gegen Heidenheim direkt mit einem Sieg starten.
Das würde einen ziemlich guten Trainer voraussetzen. Aber wer sollte der neue schon sein? Oberstes Kriterium für Keller wird ja sein, dass er nichts bzw. fast nichts kostet. 🫰
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Zitat von Henneschen VIII. im Beitrag #46Der Trainer ist ein Opfer von Kellers Kaderpolitik. Für ihn wäre es sicher eine Erlösung, und ich wünsche ihm das er es an seiner nächsten Station besser erwischt, so mit sportlichen know how in der Geschäftsführung.
Für uns sehe ich schwarz, da kannst Du als Trainer holen wen Du willst. Das Team muss schon was hergeben. Das tut es nicht. Das wird mit einem anderen Trainer auch nicht anders.
So ist es leider. Mit Spielern auf Regensburger Niveau kann man den 1. FC Köln nicht in der ersten Liga halten, Baumgart jedenfalls nicht; ob ein anderer, wird sich zeigen müssen.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Zitat von Henneschen VIII. im Beitrag #46Der Trainer ist ein Opfer von Kellers Kaderpolitik. Für ihn wäre es sicher eine Erlösung, und ich wünsche ihm das er es an seiner nächsten Station besser erwischt, so mit sportlichen know how in der Geschäftsführung.
Für uns sehe ich schwarz, da kannst Du als Trainer holen wen Du willst. Das Team muss schon was hergeben. Das tut es nicht. Das wird mit einem anderen Trainer auch nicht anders.
So ist es leider. Mit Spielern auf Regensburger Niveau kann man den 1. FC Köln nicht in der ersten Liga halten, Baumgart jedenfalls nicht; ob ein anderer, wird sich zeigen müssen.
Aixbock
Also ich glaube nicht das der Kader so schlecht ist wie das momentan gezeigte. Es spielt doch keiner so gut wie er eigentlich könnte. Das hatten wir letztes Jahr auch schon einige Wochen so. Damals war es die Doppelbelastung bzw. Belastungssteuerung weshalb Spieler auf falschen Positionen hin und her geschoben oder gar nicht erst eingesetzt wurden. Damals hat SB nochmal die Kurve gekriegt. Ob er es nochmal schafft werden wir am Mittwoch sehen, dann wird sich zeigen ob das Team für oder gegen ihn spielt.
Davon abgesehen hatten wir schon kein Geld als SB hier angefangen hat. Er wird also gewusst haben was auf ihn zukommt. So Spieler wie Tigges und Kilian waren übrigens seine Wunschkandidaten...