Zitat von nobby stiles im Beitrag #17Der Keller redet doch nur von Neuanfang und Wagenburg und etc pp um seinen eigenen Arsch zu retten. Oder denkt hier jemand das der das ernst meint???? Oder das der in einem halben Jahr noch hier ist????
Denkt der Keller, ob das jemand hier ernst nimmt? Seine Aktionen von Tag 1 und sein selbstherrliches Geschwätz? Bis hin zu der absolut unerträglichen PK nach der Dimission von Baumgart? Der Typ hat den FC dermaßen vor die Wand gebrettert und sieht das immer noch nicht ein. Ist überzeugt von seinem Weg. Was glaubt der Mann eigentlich, wie blöd die Kölner Fans sind? Der hat fertig und der farblos Präsident auch. Ich hoffe, da zieht bals jemand die Reißleine. Unerträglich.
Ich bin mir ziemlich sicher, er wird den Unmut der Fans gegen H-heim ertragen müssen. Ob er sich dessen bewusst ist? Besser wäre aber, er ginge vorher schon.
Nichtsdestotrotz, die Mannschaft muß unterstützt und das Spiel gewonnen werden!
Die PK war schon merkwürdig. Keller spielte offenkundig den Boss, redete sich um Kopf und Kragen. Interessant wurde es, als er versuchte das "Spielsystem" des FCs zu erklären. Hörte sich alles andere als kompetent an. Türoff klang solide und sachlich. Und der Präsident...bin mir gar nicht sicher, ob er weiß, dass er Präsident ist. Ein starker Mann an der Spitze ist was anderes.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Heidenheims Coach feilt an der Wettkampfhärte Schmidt gibt gleich wieder Gas
Frank Schmidt kommt aus dem Feiern gar nicht mehr raus - könnte man meinen. Nach seinem bislang erfolgreichsten Jahr als Heidenheimer Trainer, nach dem er auch noch vom kicker zur "Persönlichkeit des Jahres" gekürt worden war, steht gleich im neuen Jahr ein runder Geburtstag (50) auf dem Programm. Der Aufsteiger ist in den sonnigen Süden nach Spanien gejettet und bereitet sich unter besten Bedingungen auf die Restsaison vor. Und es rührt sich was auf dem gepflegten Grün. In Eins-gegen-eins, Zwei-gegen-Zwei oder Drei-gegen-Zwei-Formen mit Konteraktionen werden gleich wieder Tempo, Umschalten und Zweikampfverhalten geschult. "Da es für uns ja schon nächste Woche am Samstag in Köln weitergeht, ist die Belastungssteuerung in diesem Trainingslager besonders wichtig", betont Schmidt.
Liebe GdL, es wäre nett, wenn Euer Bahn-Streik erst Ende Januar wäre, von wegen Heimspiel gegen Heidenheim, das der FC gewinnen muss (und danach noch Dortmund). Danke auch!
Zitat von Stralsunder im Beitrag #29Liebe GdL, es wäre nett, wenn Euer Bahn-Streik erst Ende Januar wäre, von wegen Heimspiel gegen Heidenheim, das der FC gewinnen muss (und danach noch Dortmund). Danke auch!
Och, Bahn kann auch völlig schief gehen, wenn die GdL gerade nicht streikt... 🛤️
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Zitat von Stralsunder im Beitrag #29Liebe GdL, es wäre nett, wenn Euer Bahn-Streik erst Ende Januar wäre, von wegen Heimspiel gegen Heidenheim, das der FC gewinnen muss (und danach noch Dortmund). Danke auch!
Och, Bahn kann auch völlig schief gehen, wenn die GdL gerade nicht streikt... 🛤️
Zitat von Stralsunder im Beitrag #29Liebe GdL, es wäre nett, wenn Euer Bahn-Streik erst Ende Januar wäre, von wegen Heimspiel gegen Heidenheim, das der FC gewinnen muss (und danach noch Dortmund). Danke auch!
Och, Bahn kann auch völlig schief gehen, wenn die GdL gerade nicht streikt... 🛤️
Ab 2070 soll die Bahn aber wieder pünktlich sein, hört man von dort. Man könnte das Spiel vielleicht einfach um 46 Jahre verschieben.
Ich habe nachgescrollt, ob ich schon einen Sieg gefordert habe, und festgestellt, daß das nicht der Fall ist. Hiermit wird das nachgeholt. Schließlich haben wir einen neuen Besen; und die kehren bekanntlich gut. Heidenheim chancenlos.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Zitat von fidschi im Beitrag #7Also, Adamyan würde ich ziehen lassen......
Wegen herausragender Qualität und Leistung und um das Ziel direkter Wiederaufstieg zu erreichen, hat Keller den Vertrag seines Bettnachbarn aus Regensburger Zeiten bereits um vier Jahre verlängert ……..
Zitat von nobby stiles im Beitrag #38Hier gibt es keine 2 Möglichkeiten oder sowas, es M U S S ein 3er werden. Ohne wenn und aber. Und es wird einer !!!!!
Würde ich mir auch wünschen, glaube eher an eine Niederlage zum Start, einfach weil der Bärtige wieder in Beste(r) Form läuft ……
Gegen den 1. FC Köln wartet nach dem dortigen Trainerwechsel gleich eine doppelt knifflige Aufgabe auf FCH-Coach Frank Schmidt. Denn der Auftaktgegner 1. FC Köln wird den Aufsteiger nicht nur mit einem neuen Trainer empfangen, sondern mit einem für den FCH ziemlich unangenehmen. Gegen Timo Schultz gab es für Heidenheim in der 2. Liga kaum etwas zu ernten. Seinerzeit war Schultz beim FC St. Pauli im Amt, in dieser Konstellation kam es zu fünf Zweitligaduellen zwischen den Hamburgern und dem FCH, bis auf einen Punkt setzte es für die Heidenheimer nur Niederlagen. "Grundsätzlich hat ein Trainerwechsel immer eine Wirkung, das haben wir zuletzt auch gegen Augsburg erlebt", erinnert Schmidt. Der FCA hatte unter dem neuen Coach Jess Thorup ein denkwürdiges Debüt in Heidenheim mit einem 5:2-Kantersieg eingefahren …
Oder vielleicht etwas defensiver mit Ljubicic oder Huseinbasic statt Waldschmidt. Der könnte ja dann für Uth reinkommen. Wenn die alle ihre Leistung auf den Platz bringen, grundsätzlich gar nicht so schlecht ...
Nur ein 6er und kein vernünftiger MS-Backup stellen natürlich ein Risiko dar ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Meine Mannschaft für Heidenheim, hinten eine flexible 5er-Abwehrkette, vorne Kainz als Kapitän gesetzt, ein Diehl in der zweiten Reihe mit Startelfgarantie, als erste Alternativen: Maina, Downs, Wäschenbach.
Zitat von Anna Lühse im Beitrag #44Meine Mannschaft für Heidenheim, hinten eine flexible 5er-Abwehrkette, vorne Kainz als Kapitän gesetzt, ein Diehl in der zweiten Reihe mit Startelfgarantie, als erste Alternativen: Maina, Downs, Wäschenbach.
Zitat von Gastspieler im Beitrag #46Wenn Diehl spielt, dann bitte nur vorne drin. Er könnte bzw. müsste dann mit Waldschmidt die Positionen tauschen.
Könnte so gehen. Vielleicht besser noch Waldschmidt auf der 10, Thiemann als zweite Spitze, Maina RA. Uth fällt ja leider aus und Diehl hat in der Startelf eigentlich (noch) nix zu suchen ...
Hinten bitte Viererkette! Und wenn mit zwei 6ern, dann vorne einer weniger!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Ich würde es so versuchen: Carstensen und Finkgräfe, obwohl angeblich noch ein Hänfling, Aussenverteidigung, dazu Chabot bei ner Dreierkette auf der 6 Martel und Llubicic, 8 und 10 Waldschmidt und Huseinbasic, Im Sturm würde ich Diehl und Downs aufstellen. Mir schwebt, für die Zukunft, schon wieder eine Flügel / Stürmer Konstellation wie gehabt vor. Kölsche Jung und Exjugoslawe, nur seitverkehrt. Diehl und Potocnik.
Zitat von puchallo5 im Beitrag #48Ich würde es so versuchen: Carstensen und Finkgräfe, obwohl angeblich noch ein Hänfling, Aussenverteidigung, dazu Chabot bei ner Dreierkette auf der 6 Martel und Llubicic, 8 und 10 Waldschmidt und Huseinbasic, Im Sturm würde ich Diehl und Downs aufstellen. Mir schwebt, für die Zukunft, schon wieder eine Flügel / Stürmer Konstellation wie gehabt vor. Kölsche Jung und Exjugoslawe, nur seitverkehrt. Diehl und Potocnik.