Keller ist gestern in den Interviews bereits von Schultz abgerückt, als er gefragt wurde, ob auch der Trainer mit in die 2. Liga gehen darf. Man wolle erst alles analysieren, bevor man über die Trainerfrage entscheide, so der Sportchef. Vor einer Woche hat Keller seinem Trainer noch tolle Arbeit bescheinigt und erkärt, dass auch Schultz bleiben solle.
Die Kölner Zeit mit dem eher bieder wirkenden Schultz hat gezeigt, dass er kein Menschenfänger wie der Mainzer Trainer Bo Henriksen ist. Das konnte man gestern erneut beim müden Auftritt des FC in Heidenheim sehen. Ich rechne damit, dass er in in Kürze seine Koffer packen muss und zurück nach Ostfriesland geschickt wird. Er kann dann versuchen, in der Nordsee Fische zu fangen. Vielleicht klappt das ja wenigstens.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Heupääd im Beitrag #103Keller ist gestern in den Interviews bereits von Schultz abgerückt, als er gefragt wurde, ob auch der Trainer mit in die 2. Liga gehen darf. Man wolle erst alles analysieren, bevor man über die Trainerfrage entscheide, so der Sportchef. Vor einer Woche hat Keller seinem Trainer noch tolle Arbeit bescheinigt und erkärt, dass auch Schultz bleiben solle.
Die Kölner Zeit mit dem eher bieder wirkenden Schultz hat gezeigt, dass er kein Menschenfänger wie der Mainzer Trainer Bo Henriksen ist. Das konnte man gestern erneut beim müden Auftritt des FC in Heidenheim sehen. Ich rechne damit, dass er in in Kürze seine Koffer packen muss und zurück nach Ostfriesland geschickt wird. Er kann dann versuchen, in der Nordsee Fische zu fangen. Vielleicht klappt das ja wenigstens.
Dass Keller seinen Coach nicht kurz vor dem entscheidenden Spieltag kritisiert sondern versucht, ihn stark zu reden ist doch klar - das hätten wohl auch bessere SpoDis so gemacht ...
Schultz könnte vielleicht sogar ein guter Aufbautrainer sein, als Feuerwehrmann taugte er jedenfalls nicht. Wie auch immer - er wird kaum bleiben können, als Abstiegstrainer trägt er schon einen zu schweren Rucksack mit sich herum und nach drei schlechten Spielen wäre er weg. Das Standing eines Finke oder Streich (oder jetzt sogar Lieberknecht), die mit ihren Vereinen absteigen durften, hat er hier nunmal nicht ....
Auch wenn ich ihm noch die geringste Schuld am Abstieg gebe, den haben wir vor allem in der Hinrunde eingetütet ...
Ich hoffe, wir finden einen guten Trainer, das muss kein Showman sein wie Baumgart oder Henriksen - der nächste Coach ist unsere wichtigste Personalie für die kommende Saison ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Schultz ist jetzt halt das Bauernopfer, das man der Meute zum Fraß vorwirft. Ansonsten soll ja alles beim Alten bleiben. Das ist ungefähr so, als würde man einen Großbrand mit einem Gartenschlauch bekämpfen.
Zitat von Heupääd im Beitrag #103Keller ist gestern in den Interviews bereits von Schultz abgerückt, als er gefragt wurde, ob auch der Trainer mit in die 2. Liga gehen darf. Man wolle erst alles analysieren, bevor man über die Trainerfrage entscheide, so der Sportchef. Vor einer Woche hat Keller seinem Trainer noch tolle Arbeit bescheinigt und erkärt, dass auch Schultz bleiben solle.
Die Kölner Zeit mit dem eher bieder wirkenden Schultz hat gezeigt, dass er kein Menschenfänger wie der Mainzer Trainer Bo Henriksen ist. Das konnte man gestern erneut beim müden Auftritt des FC in Heidenheim sehen. Ich rechne damit, dass er in in Kürze seine Koffer packen muss und zurück nach Ostfriesland geschickt wird. Er kann dann versuchen, in der Nordsee Fische zu fangen. Vielleicht klappt das ja wenigstens.
Er hat seinen Auftrag ohne die besten und Treffsichersten Stürmer aufzulaufen vollends, mit vollster Zufriedenheit des bösen Wolfes doch erledigt. Downs wurde nach dem Tor gegen Gladbach, mehrmals aus dem Kader gestrichen. Stattdessen spielten Adamyan, Waldschmid oder Thielmann im Sturm. Eigentlich sollte der seltene Selke, der Nachweislich nicht über 6- 7 Saisontore hinaus kommt spielen, doch seine Verletzung machte dem Gauner Vorstand ein Strich durch die Rechnung. Damit das Spiel nicht auffällt und der öffentliche Druck immer größer wurde, musst Schultz, wenn auch nur sehr kurz, Downs hin und wieder bringen. Das ausgerechnet der dann anfing zu treffen, ging den Kölner Gremien, die ja bekanntlich extrem Talente Feindlich und gute Stürmer Feindlich sind, gegen den Strich. Daraufhin musste Schutz, den Treffsichersten Spieler aus dem Kader streichen, denn wir hatten ja die ganze Saison über ein Tore problem. Unter diesem Fake Vorstand, geht es ja nicht um Tore schießen beim Fußball, sondern um sogenannte Körperlichkeiten, vielleicht geht es ja bald auch mal um Zärtlichkeit. Wer weiß das schon so genau....
Wenn über ein Thema nicht gesprochen werden soll, wird ein Wort erfunden, dass es ins lächerliche zieht (Verschwörungstheorie)
Sei auch du ein guter Kölner und sag Nein zum Regensburger Model mit seinem Keller
Wer von euch 1.FCKöln Mitgliedern hat eigentlich den Versager Wolf als Präsident gewählt, der dann die Pfeife Keller geholt hat??? Wolf und Keller müssen alle beide so schnell wie möglich weg!!!
Zitat von Schinkenwurst im Beitrag #105Schultz ist jetzt halt das Bauernopfer, das man der Meute zum Fraß vorwirft. Ansonsten soll ja alles beim Alten bleiben. Das ist ungefähr so, als würde man einen Großbrand mit einem Gartenschlauch bekämpfen.
Naja, sehe ich nicht ganz so. Schultz hat einen Vertrag für die erste Liga, seine eigentliche Mission ist krachend gescheitert.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von MalerGeselleHannover2001 im Beitrag #107Wer von euch 1.FCKöln Mitgliedern hat eigentlich den Versager Wolf als Präsident gewählt, der dann die Pfeife Keller geholt hat??? Wolf und Keller müssen alle beide so schnell wie möglich weg!!!
Mir macht es den Eindruck das auf der Jahreshauptversammlung nur dem Mitgliederrat genehme Mitglieder anwesend sind. Damit werden die Vorschläge des Mitgliederrat abgenickt. Ansonsten kann ich mir nicht vorstellen das Sämtliche Mitglieder sich der Professionalität entgegen stellen.
Von den paar hundert Leuten auf so einer JHV sind sicherlich die meisten eher aus der Süd-Kurve. Die finden einen mitgliedergeführten Club gut und wollen auch keine Investoren.
Die übrigen 130 000 Mitglieder werden nicht gefragt. Merkwürdig.
Wenn Dr. Keller den neuen Trainer suchen darf und seine wissenschaftlichen Methoden zu Hilfe nimmt, schwant mit Böses. Welche unentdeckte Perle wird er diesmal finden?
Zitat von fidschi im Beitrag #110Von den paar hundert Leuten auf so einer JHV sind sicherlich die meisten eher aus der Süd-Kurve. Die finden einen mitgliedergeführten Club gut und wollen auch keine Investoren.
Die übrigen 130 000 Mitglieder werden nicht gefragt. Merkwürdig.
Wenn Dr. Keller den neuen Trainer suchen darf und seine wissenschaftlichen Methoden zu Hilfe nimmt, schwant mit Böses. Welche unentdeckte Perle wird er diesmal finden?
Mathias Kohler?
Jens Schaluppke?
Drossos Umitakis?
Naja, die übrigen 130.000 Mitglieder könnten ja zur MV gehen und entsprechend abstimmen. Wäre auch 'ne Form von Verantwortungsübernahme ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von fidschi im Beitrag #110Von den paar hundert Leuten auf so einer JHV sind sicherlich die meisten eher aus der Süd-Kurve. Die finden einen mitgliedergeführten Club gut und wollen auch keine Investoren.
Die übrigen 130 000 Mitglieder werden nicht gefragt. Merkwürdig.
Wenn Dr. Keller den neuen Trainer suchen darf und seine wissenschaftlichen Methoden zu Hilfe nimmt, schwant mit Böses. Welche unentdeckte Perle wird er diesmal finden?
Mathias Kohler?
Jens Schaluppke?
Drossos Umitakis?
Zum ersten: Das ist ja das Schlimme, da die laut Aussage nur auf die Süd hören, hat auch schon SB verkündet. Leider wohnen also ein großteil der 130 000 nitt up de Schäl Sick, för die wör Anreise mit der KVB möchlich. Was der Keller als anforderungsprofil rauskramt hat nicht viel mit Wissenschaft zu tun. Ich würd erher sagen finanziell sollte der nur Regionalliga Absprüche haben. Oder warum werden die Eintrittspreise erhöht ?
Wegen dem war ich anfangs sogar ganz zufrieden, als die Wahl auf Schultz fiel (alles ist bekanntlich relativ): Wenigstens der Kohler-Kelch war an uns vorbei gegangen... 🫎😉
Schwerste Aufgabe ever
Die wichtigste Personalentscheidung, die jetzt ansteht, ist die Auswahl des neuen Trainers. An dieser Frage hängt gerade alles.
Aix hat schon darauf hingewiesen, dass der aktuelle Abstieg sich von allen bisherigen Abstiegen unterscheidet (weshalb auch kaum einer den direkten Wiederaufstieg als Ziel nennt): Wir haben eine desaströse Saison ohnegleichen hingelegt. Das steckt tief in den Knochen der Spieler und hat bei Außenstehenden den Eindruck hinterlassen, dass wir es hier mit einem fußballerisch limitierten, mental desolaten und absolut unmotivierten Haufen zu tun haben. Zudem werden uns auch noch die Besseren aus diesem Haufen verlassen. Die Probleme des Kaders können auch vorläufig kaum behoben werden, sinnvolle Ergänzungen und Neuverpflichtungen sind bis zum Winter nicht möglich. Da wird sich doch jeder gute Trainer glücklich schätzen, eine solche Aufgabe übernehmen zu dürfen ;) Wen findest du leicht unter solchen Voraussetzungen? Trainer, die das auf jeden Fall machen wollen, weil sie sonst nichts anderes (mehr) finden. Trainer, die sich selbst überschätzen und den Entscheidern vermitteln können, dass sie die Aufgabe spielend lösen könnten. Die verlangen vielleicht nicht einmal viel Geld für ihre Dienste. Wen findest du nur schwer unter solchen Voraussetzungen? Solche Trainer, die wir jetzt dringend benötigten: Trainer, die etwas aufbauen können, die das Gebilde stabilisieren, viele Spieler (vor allem aus dem Nachwuchs) stärker machen und entwickeln können, die Bundesliga kennen, die motivieren und neues Feuer entfachen können, die uns sicher in der zweiten Liga halten und vielleicht sogar... (das spreche ich jetzt besser gar nicht aus).
Das ist eine Mammutaufgabe und nur äußerst schwer zu bewältigen. Ich glaube nicht, dass es keine Personen gibt, die uns hier gerade helfen könnten. Aber können und werden wir solche Trainer auch finden? Würden wir, wenn wir sie denn fänden, uns auch mit ihnen einigen und sie bezahlen können? Wenn das gelingen soll, brauchen wir zunächst kompetente Entscheider. Ein guter Sportdirektor ist die erste Voraussetzung für einen guten Trainer. Die Frage muss gestellt werden: Ist Keller, der die Aufgabe durch seine früheren Entscheidungen erst zu einer solchen Herkulesaufgabe hat werden lassen, derjenige, dem wir die Lösung dieser Aufgabe zutrauen können?
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Zitat von Hermes im Beitrag #113Die Frage muss gestellt werden: Ist Keller, der die Aufgabe durch seine früheren Entscheidungen erst zu einer solchen Herkulesaufgabe hat werden lassen, derjenige, dem wir die Lösung dieser Aufgabe zutrauen können?
Nur mal hierzu. Klar und deutlich: NEIN! Hat er nachhaltig mit Taten und Aussagen unter Beweis gestellt.
Zitat von Hermes im Beitrag #113Die Frage muss gestellt werden: Ist Keller, der die Aufgabe durch seine früheren Entscheidungen erst zu einer solchen Herkulesaufgabe hat werden lassen, derjenige, dem wir die Lösung dieser Aufgabe zutrauen können?
Nur mal hierzu. Klar und deutlich: NEIN! Hat er nachhaltig mit Taten und Aussagen unter Beweis gestellt.
Die Frage muss überhaupt nicht gestellt werden. Dass Keller fehl am Platz ist, steht seit mindestens einem Jahr fest.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
War auch eher eine rhetorische Frage. Auch für mich gibt's darauf nur eine mögliche Antwort: Ganz klar NEIN!
Aber da wir einen guten Trainer nur mit einem guten Sportdirektor bekommen können, wird es höchste Zeit für eine Entscheidung auf der Position des Sportdirektors: Trennung von Keller asap.
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Neuer Trainer am Geißbockheim erblickt. Der 1.FC Köln wird am Dienstag seinen neuen Trainer präsentieren. Dieser ist für Dr. Keller kein unbekannter. Bereits im Vorfeld ist aus dem Mitgliederrat durchgesickert, dass es sich hierbei um den erfolglosen und unbekannten Kosta Garnix aus Griechenland handelt.
Neuer Trainer am Geißbockheim erblickt. Der 1.FC Köln wird am Dienstag seinen neuen Trainer präsentieren. Dieser ist für Dr. Keller kein unbekannter. Bereits im Vorfeld ist aus dem Mitgliederrat durchgesickert, dass es sich hierbei um den erfolglosen und unbekannten Kosta Garnix aus Griechenland handelt.
Mit diesem Nachnamen wohl eher ein Gallier, dafür aber randvoll mit Zaubertrank.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Neuer Trainer am Geißbockheim erblickt. Der 1.FC Köln wird am Dienstag seinen neuen Trainer präsentieren. Dieser ist für Dr. Keller kein unbekannter. Bereits im Vorfeld ist aus dem Mitgliederrat durchgesickert, dass es sich hierbei um den erfolglosen und unbekannten Kosta Garnix aus Griechenland handelt.
Mit diesem Nachnamen wohl eher ein Gallier, dafür aber randvoll mit Zaubertrank.
Aixbock
Meinst der hat nen Druiden dabei? Sowas hatten wir hier, glaub ich, noch nicht ……
Neuer Trainer am Geißbockheim erblickt. Der 1.FC Köln wird am Dienstag seinen neuen Trainer präsentieren. Dieser ist für Dr. Keller kein unbekannter. Bereits im Vorfeld ist aus dem Mitgliederrat durchgesickert, dass es sich hierbei um den erfolglosen und unbekannten Kosta Garnix aus Griechenland handelt.
Mit diesem Nachnamen wohl eher ein Gallier, dafür aber randvoll mit Zaubertrank.
Aixbock
Meinst der hat nen Druiden dabei? Sowas hatten wir hier, glaub ich, noch nicht ……
Nen Trainer der Randvoll mit Zaubertrank, Gilden Kölsch, hatten wir doch schonmal. Was wir brauchen ist wohl eine Mischung aus Max, Felix, Branco, Udo, Hennes und Jürgen, wobei letzt genannter wohl auf Jobsuche nach dem Sabatjahr sein wird. Nachdem wir uns gesundgespart haben können wir doch das Geld in den Klopp stecken.
Die Medien haben sich jetzt alle auf Trainer Schultz eingeschossen. Ich denke, dass sein Aus beim FC noch in dieser Woche verkündet wird.
Noch spannender ist allerdings, wie viele Spieler uns in diesem Sommer verlassen werden. Jetzt soll auch noch Maina eine Ausstiegsklausel haben. Es droht ein richtiger Ausverkauf. Allerdings müssen unsere erstligasuntauglichen "Luschen" auch erst mal einen neuen Verein finden.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Neuer Trainer am Geißbockheim erblickt. Der 1.FC Köln wird am Dienstag seinen neuen Trainer präsentieren. Dieser ist für Dr. Keller kein unbekannter. Bereits im Vorfeld ist aus dem Mitgliederrat durchgesickert, dass es sich hierbei um den erfolglosen und unbekannten Kosta Garnix aus Griechenland handelt.
Mit diesem Nachnamen wohl eher ein Gallier, dafür aber randvoll mit Zaubertrank.
Aixbock
Meinst der hat nen Druiden dabei? Sowas hatten wir hier, glaub ich, noch nicht ……
Wir hatten mal Daum, der war so etwas wie ein Druide, der hatte Sports Lab and ließ die Spieler über glühnende Kohlen laufen.
Neuer Trainer am Geißbockheim erblickt. Der 1.FC Köln wird am Dienstag seinen neuen Trainer präsentieren. Dieser ist für Dr. Keller kein unbekannter. Bereits im Vorfeld ist aus dem Mitgliederrat durchgesickert, dass es sich hierbei um den erfolglosen und unbekannten Kosta Garnix aus Griechenland handelt.
Mit diesem Nachnamen wohl eher ein Gallier, dafür aber randvoll mit Zaubertrank.
Aixbock
Meinst der hat nen Druiden dabei? Sowas hatten wir hier, glaub ich, noch nicht ……
Wir hatten mal Daum, der war so etwas wie ein Druide, der hatte Sports Lab and ließ die Spieler über glühnende Kohlen laufen.
Ja, der Christoph mit seinem schneeweißen Wundermittelchen
Zitat von Heupääd im Beitrag #121Die Medien haben sich jetzt alle auf Trainer Schultz eingeschossen. Ich denke, dass sein Aus beim FC noch in dieser Woche verkündet wird.
Noch spannender ist allerdings, wie viele Spieler uns in diesem Sommer verlassen werden. Jetzt soll auch noch Maina eine Ausstiegsklausel haben. Es droht ein richtiger Ausverkauf. Allerdings müssen unsere erstligasuntauglichen "Luschen" auch erst mal einen neuen Verein finden.
Wofür verkünden?! Der hat keinen Vertrag mehr...
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von Heupääd im Beitrag #121Die Medien haben sich jetzt alle auf Trainer Schultz eingeschossen. Ich denke, dass sein Aus beim FC noch in dieser Woche verkündet wird.
Noch spannender ist allerdings, wie viele Spieler uns in diesem Sommer verlassen werden. Jetzt soll auch noch Maina eine Ausstiegsklausel haben. Es droht ein richtiger Ausverkauf. Allerdings müssen unsere erstligasuntauglichen "Luschen" auch erst mal einen neuen Verein finden.
Wofür verkünden?! Der hat keinen Vertrag mehr...
Keller hat in den letzten Wochen immer wieder erklärt, dass Schultz gute Arbeit leiste und auch nach dem Abstieg Trainer bleiben solle. Jetzt will unser Sportchef nach dem schwachen Auftritt in Heidenheim aber nochmals über die Personalie nachdenken. Das Ergebnis dürfte klar sein.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."